Mittwoch, 11. März 2009
In der Im Riesenvorratskammer Bioladen
blogged by:
+

Kaum schreibt man hier, daß man nix zu schreiben hat, schon bekommt man nette Post und außerdem lesen Frauchens Kolleginnen das Blog und sagen:
"Die Fotos sind ja ganz süß, aber da kann man die gar nicht streicheln, bring die doch mal mit!"

Da besagte Menschin nicht alle 44 von uns auf der Arbeit haben konnte (sie hatte wohl Angst um ihre Käsetheke!) hat sie sich für uns beide entschieden: Kiwi und Toffi.

Früh morgens schon haben wir auf Frauchens Tasche gewartet:



Als wir im Laden waren, haben wir erstmal nicht so wirklich Mut gehabt, uns alles anzuschauen, der Laden ist ja riesengroß...! Also erst mal ab in die Schublade, denn Schubladen sind sicher.



Aber der zarte Duft von Käse hat uns schnell hervorgelockt:



Unsere Zweibeinerin maunzte uns natürlich direkt an: "HEY!, ihr solltet doch nicht....!"

Aber die nette Menschin, der die Theke gehört, meinte, sie würde den Käse ja sowieso umpacken. Ha.



Also nächstes mussten wir uns dann wiegen lassen (O-Ton Frauchen: "DAS wollte ich immer schon mal wissen!!!" Pffft, was glaubt ihr, warum Frauchen wohl keine Waage besitzt, hm?!)



Naja, wir wiegen edenfalls genau 624 Gramm.



Unsere Vermutungen, wer von uns schwerer sei, konnte auch nach Überprüfung durch Fachkräfte nicht bestätigt werden:



Den Rest des Tages verbrachten wir dann beobachtend im Hintergrund:



Und wir lernten wichtige Dinge, zum Beispiel über die Abwicklung einer soganannten "Reklamation". Wir durften die "Mopros abhaken" (was die Kurzform von "Berechnung und Lieferung der Molkereiprodukte überprüfen" ist), und außerdem waren wir wahrscheinlich eine große Hilfe bei der Verkostung von Warenproben (=Käsestückchen). Kiwi bekam wegen der Farbe Oliven zu probieren und hat sofort gemeint, das wären die besten des Universums. Ich fand ja die Schokokekse besser, die man uns extra auf eine Untertasse hingestellt hatte. (Oder?)

Und außerdem konnten wir einen denkwürdigen Augenblick festhalten: Bernd, das Brot, sieht ganz anders aus! Nämlich so:



Das war alles so aufregend, daß wir den stehengelassenen Teller von Frauchens Mittagesen echt brauchen konnten. (dumm, daß sie nur mal schnell am Telefon war, ähm, naja...)



Und schon ist jede Menge passiert und auch gebloggt...

Wie schnell das geht, drrr!

Kiwi und Toffi

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 1. März 2009
Frühlingsblümschen auf Balkonien!
blogged by
Heather

Heute nach der Arbeit (ja, armes Frauchen muß alle zwei Samstage arbeiten...) gab es großes Gerumpel und Gescharre auf dem Balkon: Unsere arbeitswütige Zweibeinerin hat die letzten Winterreste (Tannengrünabdeckung) auf den Balkonpflanzen beseitigt und auch schon die ersten Blümchen eingepflanzt.

Als sie mich hinter der Scheibe zugucken sah, hat sie mich rausgeholt und mir die ganzen Pflanzen gezeigt, die jetzt anfangen, neu auszutreiben:

Der Majoran:



Hier nochmal ganz nah zu sehen:



Die Rose "Erotica":



Die Erdbeerpflänzchen: (lecker!)



Und nun haben wir als neue Balkonbewohner Balkonbewachser sogenannte "Pink English Daisies (Bellis Perennis), allerdings nicht nur in Pink, sondern auch in weiß.



So sehen die von Nahem aus - ganz weich und puschig:



Und auch eine Vergißmeinnichtpflanze steht wieder in einem der Töpfe:

Das gefällt mir alles sehr gut, und so langsam freuen wir Gürteltiere uns auch wieder darauf, auf dem Balkon zu sitzen, und sich die Sonne aufs Fell auf die Schuppen scheinen zu lassen.



Einen schönen Frühling wünscht euch allen,
Heather

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 5. Februar 2009
Durchlaucht, ähm, durchleuchtet.
blogged by
Malaga

Habe heute Bekanntschaft mit dem Ding gemacht, was die Zweibeiner "Scanner" nennen. Genauer gesagt: "Flachbett-Scanner". Das hörte sich immer so gemütlich an!
Aber von wegen!

Als das Teil heute mit offener Klappe unbeaufsichtigt rumstand, wollte ich mal probeliegen - schließlich ist dieses "Flachbett" für Menschen zum Schlafen sowieso viel zu klein....

Doch da waren keine Kissen, gar nichts Kuscheliges, nur Glas.

Enttäuscht wollte ich wieder abhauen, da klappt plötzlich dieser doofe Deckel runter und pappt mich fest!!!

Und dann fing das Ding auch noch an zu brummen, zu vibrieren und dann auf einmal ganz grellgrün zu leuchten!

Passiert ist aber nix - Frauchen hat mich ganz schnell befreit, aber sie hat ganz komisch dabei gekichert. (Ob die den Deckel etwa runtergeschubst hat???) Hm.

Naja, aber witzigerweise habe ich nun von mir ein lustiges Foto, wo ich ganz komisch gucke...:


(zum Draufklicken)

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 14. November 2008
Krümel beim Bäcker!


Drrrr, so eine Woche ist ganz schön stressig, man hat so viele Dinge zu tun, daß man gar nicht zum Bloggen kommt.
Alleine schon die Sportkurse von Kiwi auf dem Drrrrampolin sind sehr anstrengend...
Puh.

Aber nun ist Wochenende, und ich kann euch von meiner Expfotition zum Bio-Bäcker erzählen.

Ich bin heimlich in Frauchens Photo-Tasche gehüpft, als sie zur Besichtigung der DLS Mühlenbäckerei gefahren ist.

Als sie mich entdeckt hat, was es schon zu spät, hihihihi.

Wir waren da...!



Zunächst habe ich mir erst mal von einem erhöhten Platz
einen gewissen Überblick verschafft:



Dann war ich soweit im Bilde: eine sehr große Bäckerei, aber nicht zu
unübersichtlich für ein pfiffiges kleines Gürteltier wie mich...

Und während der Bäcker den Menschen dann allerhand erklärte...:



...begann ich die Bäckerei auf eigenen Pfoten zu erforschen.

Hübsche Schüsseln hatten die da...:



Und viele kleine Schüsselchen mit ganz schön staubigem Mehl:



Das Mehl, erklärte der Bäcker, wird dort mit ganz besonderen
Mühlen gemahlen, die heißen "Zentrofan-Mühlen"

In diese riesigen Handschuhe passe ich fünfmal rein:



Die Öfen werden bis zu 300°C heiß - und sind auch 12 Std. nach dem Ausschalten noch richtig warm!
Deswegen hat die DLS-Bäckerei auch gar keine Heizung, auch nicht für die Büros im Winter. Alles wird mit den Backöfen mitbeheizt.

Und so sieht es im Ofen aus! Ganz schön kuschelig...:



Hier habe ich die Formen für die Kastenbrote entdeckt:



...und hier die für die runden Brote:



So kommen die hübschen Rillen also in die Brote!!!

In einem Eimer fand ich auch leckeres Getreide:



Man konnte ganz einfach immer der Nase nach laufen, immer fand ich etwas noch Leckereres...

Aber beinahe hätte ich mich dann doch verlaufen.

Als ich einem besonders aromatischen Geruch hinterherlief, kam ich irgendwie ins Lager und auf einmal waren da überall nur noch riesig große Säcke!

Rechts, links, überall!



Aber weiter der Nase nach, fand ich dann doch noch die Quelle des herrlichen Duftes: eine offen stehende Nußschublade! Yammi!

Ob es auffällt, daß da ein paar Nüsse fehlen???



Ich habe mich allerdings gefragt, wo denn nun in dieser Bäckerei das Wichtigste ist, nämlich die Brote!.
Aber ganz am Ende habe ich...

... sogar die Schnittchen gefunden!



Das war sehr spannend da, und ich hoffe, ich habe meine Pfotenspuren im Mehlstaub gut verwischt...

Schön, daß ich jetzt genau weiß, woher das leckere Brot kommt, mit dem uns Frauchen immer füttert.

Nur, warum der Sauerteig immer so schlecht gelaunt ist, und weswegen er drei Stufen hat, das habe ich in der ganzen Aufregung gar nicht mitbekommen....

Krümel

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 27. Oktober 2008
Spielemesse (Teil 1)
Da wir morgen wenig Zeit haben werden, hier schon mal ein erster Teil vom Messebericht:

Hier bin ich im Auto auf dem Weg zur Messe:



Dort angekommen, mußte ich aufpassen, nicht verloren zu gehen...:



Aber der Versuchung, mich noch ein wenig tiefer in die Würfel einzugraben, konnte ich nicht widerstehen. (Sonja war ja dabei.)



Ich habe kniffelige Taktikspiele kennengelernt und probegespielt:



Und dann war ich ja auch beim Perlsacktierstand, wo ich Elwood getroffen habe und wo wir insgesamt vier neue Dillos adoptiert haben. Und wo wir etwas gaaaaaaaaaanz tolles geschenkt bekommen haben.

Doch wie und was das war, und wie wir das Geschenk zu Hause überreicht haben, das ist eine eigene Geschichte wert.

Dazu brauchen wir noch weitere Fotos und Sonjas Scanner.

*Spannung...*


Euer Muriel

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 22. Oktober 2008
Spielemesse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So, liebe Leute...

Ich, Muriel, fahre jetzt mit meinen Menschen zur Spielemesse nach Essen.

Am Perlsacktierstand treffen wir Elwood und sein Frauchen und wer weiß wen noch.

Wer uns auch treffen will, kann einfach bei Dr. Sack eine Nachricht für uns hinterlassen.

(oder hier, wir schauen zwischendurch mal hier rein)

Drrr, drrdrrrdrr, drr!

Muriel

Direkter Link hierhin

(10 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 18. Oktober 2008
Kekse im Norden...
Hallo Dillos und andere Daheimgebliebene!





Auch ich war ja als Urlaubsreporterin unterwegs, jedoch keineswegs "rasend" wie der fesche Elwood, sondern gemütlich mit Frauchens Mutter.

Speisekarte Bus. Nichts für mich... alles Fleisch!



Prima Haltegurt für Gürteltiere!



Nanu, die freuen sich, daß ich da bin...!



und haben sogar einen eigenen Duschplatz für mich...



Marine Ehrenmal 85m ü.d. Ostsee!



Hoch, naß, windig! Leider schlechte Sicht...



Drrr, eine Foerde-Schifffahrt nach Kiel, das macht Spaß!



Die sollen aus Marzipan sein. Ob ich mal rüberhüpfe und probiere? Hm. Besser nicht.



Riesensandkasten Travemünde. Ich klettere mal höher.



Ups, weich gefallen.
Wenn ich weiter grabe, kommt dann Wasser?




Der soll hier am Eutiner Schloss Wache halten?



Blöder Affe, er reagiert gar nicht...



Ob ich von der Bank aus ins Schloß komme?



In's Plöner Schloß bin ich auch nicht reingekommen, gemein.



Ob ich mal zu Hause anrufe? Wie schaltet man das ein?



Wir warten darauf, daß M. einschläft, hi, hi...



Drrr, jetzt schlafen *alle*, gut daß ich aufgepaßt habe, wo der Kuchen versteckt war. Hmmmm. Lieber mal das Kuchenpapier hoch stellen, daß der Kerzenschein verdeckt wird.... Mjamjam, drrrrr







Also, mir und allen anderen Reisenden hat es hier oben sehr gut gefallen!



Vielen Dank für's Mitnehmen, M.!

Cookie

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 10. September 2008
Plums! Wieder gelandet!
Hach, war das aufregend!

Ich bin wieder da und noch total hellblau und durcheinander von so vielen Eindrücken.

Es ging los mit diesem Flughafen und den vielen Menschen dort.
Wir mußten uns durch ganz viele Zweibeiner drängeln, alle mit Koffern, Taschen und anderem Zeugs beladen.
Ich habe mich ganz klein in Sonjas Tasche gemacht, nur manchmal die Nase rausgesteckt. Dillo will ja nicht verlorengehen, gleich am ersten Tag!

Nachdem wir unsere Wartezeit in der (wie immer) längsten Schlange durch einen netten Flughafenangestellten verkürzen konnten (er zeigte uns so ein "Self-Check-In-Terminal", mit dem man sich selbst eine Eintrittskarte, oder wie das heißt, in das Flugzeug drucken kann), hatte ich dann noch Zeit, mir zum ersten mal die Flugzeuge von weitem anzuschauen.
Drrrr, sind die Dinger groß!



Ich habe mich sogar schon mal aus der Tasche rausgetraut, und je länger ich da saß, desto mehr fragte ich mich, wie man diese dicken Metallvögel in die Luft bekommen soll! Schließlich ist es sogar schon ein Riesenproblem, die Sonja vom Sofa hoch zu bekommen - von Fliegen ganz zu schw...



Irgendwann machte es "Ping-Dong", ganz viel Menschengerede, Unruhe, Gedrängel... - ich also zurück in meine Tasche und schwuppdiwupp, als ich wieder rausgucke, bin ich schon drin in dem Riesenvogel.

Aber Rausgucken war nicht. Bin zu klein.



Doch Sonja ist ja lieb und hat mir einen Aussichtshügel aus der Tasche und ihrer Jacke gebaut:



Und dann...



...hab' ich zum ersten Mal die Welt von oben gesehen!!!
(Aufs Bild klicken für die große Version davon)

Den Ausblick habe ich echt genossen, drrrdrrrdrrrr drrrr drrr!

In Berlin angekommen (Flug ging viel zu schnell), mußten wir von dem Flughafen dort noch ein bißchen mit allen möglichen Bahnen fahren und dann ließ mich Frauchen endlich in unserem Hostel raus aus der Reisetasche:



Auf dem Balkon habe ich erstmal frische Luft geschnappt (für eine große Stadt kann man sich als anspruchsvolles Gürteltier über die Luft da echt nicht beklagen!), bevor wir uns wieder auf die Pfoten gemacht haben.



Super viel Zeit hatten wir ja nicht, weil Frauchen ja nicht zum Spaß sondern wegen eines Seminars in Berlin war, aber am ersten Tag konnten wir uns zumindest schon aml in dem Stadtteil "Charlottenburg" umschauen.

_________________________________________________

Am ersten Seminartag habe ich Sonja begleitet, aber leider habe ich von dem, was die Menschen da geredet haben, wenig mitbekommen, denn in ihrer Tasche war es einfach zu gemütlich....
Das Seminar war recht spät erst vorbei, aber dafür durfte ich dann mit den Zweibeinern zusammen "absacken" (was auch immer das heißt), aber es war nett, ich habe ganz viel fruchtigen und natürlich alkoholfreien Cocktail getrunken...



Irgendwann bin ich aber dann auf dem Tisch eingeschlafen, glaube ich - und Sonja hat mich ins Hostel zurückgetragen.

_________________________________________________

Am nächsten Tag war Sonja dann auf einem Bio-Bauernhof, derweil bin ich im Hostel geblieben und habe über ein rumliegendes Handy heimlich mit den anderen Dillos schon mal ein paar Neuigkeiten ausgetauscht.....
_________________________________________________


Am letzten Tag sind wir zwischen dem Ende des Seminars und vor dem Abflug endlich auch mal in die Innenstadt gekommen.
Da wollte ich die ganze Zeit doch schon hin, um ein paar Politiker und ein paar Bauwerke zu bewundern.

Leider sind die Politiker stark bewacht und leben hinter Gittern in einem Käfig:



Das Käfiggitter ist aber wenigstens nicht elektrisch, wie die Zäune auf dem Biohof, wo Sonja einen gewischt bekommen hat:



An Frau Merkels Wohnung sind wir auch vorbeigekommen, aber auch die konnten wir nicht besuchen, denn es war zwar kein Gitter um die Bundeskanzlerin drum, aber dafür standen zwei ganz grummelig dreinblickende Polizisten vor ihrer Tür, da hab' ich mich dann doch nicht getraut, mal zu klingeln.

Statt der Politiker sahen wir aber gab es aber zahlreiche soganannte "Mahnmale", die die Menschen daran erinnern sollen, daß sie manchmal ganz schön dumme Dinge getan haben.



Sich diese anzugucken, ist ganz interessant, aber auch irgendwie bedrückend...:



Schöner war es dann eigentlich, durch das Brandenburger Tor zu laufen, da wo die Menschen vor einigen Jahren noch eine dicke Mauer zwischen Ost- und Westberlin stehen hatten, wie man mir erzählte.
Lustig, daß ein Gürteltier wie ich da jetzt einfach so durchlaufen kann...



Der liebe Thorsten, der Sonja und ihre Kollegin durch berlin führte, hat uns noch viele andere tolle Gebäude und Orte gezeigt, die ich hier gar nicht alle erklären kann: Siegessäule, Reichstag, Potsdamer Platz, die erste Verkehrsampel Deutschlands, Gendarmenmarkt, Sony Center, noch mehr Mahnmale, Museumsinsel, und und und.



Habt ihr schon mal davon gehört, daß Berlin von einem peruanischen Hamsterzüchter gegründet wurde? Hat der Thorsten uns erzählt... aber irgendwie glaube ich, der wollte mir eine Amöbe aufbinden...!

Naja, leider war die Besichtigungstour dann nach einem unheimlich leckeren Essen in einer Pizzeria namens "12 Apostel" auch schon vorbei, und wir standen dann recht schnell wieder am Hauptbahnhof.



Da bin ich dann sicherheitshalber wieder in die Tasche gekrabbelt, man weiß ja nie, was einem kleinen blaugrauen Gürteltier unter so vielen reisenden Menschen passieren kann.



Der Rückflug war auch schön, es war zwar dann schon dunkel (Frauchen hat mir ganz feste versprochen, daß Pilotenmenschen auch im Dunkeln sehen können), aber das war auch interessant, die ganzen Lichter von oben zu sehen. Das sieht aus, wie Lichtamöben, die mit kleinen blinkenden Adern miteinander verbunden sind. Konnte man aber echt schlecht fotografieren...

Und nun bin ich wieder da: Das erste Gürteltier, das in Berlin war! Die anderen haben sich total gefreut, als wir wieder zu hause ankamen und wollen immer noch genauere Einzelheiten wissen...

Ach ja, und meiner Freundin Ruby habe ich nochwas mitgebracht:



Lapislazuli

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 4. September 2008
Ein Armadillo fliegt in die Hauptstadt.... und zwar:
Das war knapp zwischen ihm und Jaspis, aber das Maumau - Duell hat dennoch endlich einen Nach-Berlin-Mitflieger hervorgebracht:



Lapislazuli!

So, dann heißt es jetzt aber auch schon: ab ins Handgepäck!

Viel Spaß wünschen 39 zurückbleibende Gürteltiere...

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 16. August 2008
Huhn-dert Abenteuer...
Urlaub, Urlaub...

Das waren ja dann doch ganz schön viele Fotos, die wir noch durchgucken mussten, aber nun sind sie endlich online:




Unser Ausflug in den Pfälzer Riesen-Freiland-Hühnerstall.

Als wir von Sonjas Cousine erfahren hatten, daß es bei einem ihrer Nachbarn lebendige und richtig echte Hühner geben würde, wollten wir uns das unbedingt mal ansehen...

Also, als Sonja und die Familie irgendwas anderes gemacht haben, sind wir entwischt, ab über die Gartenmauer:



Auf der Straße angelangt, überlegten wir kurz, ob wir den Roller nehmen sollten...:



Aber der Helm passte mir leider nicht so ganz, und Mandarin kann ja solche Dinger gar nicht fahren:



Auf der anderen Straßenseite stand ein Traktor,





den hätten wir auch genommen... aber da entdeckten wir, daß uns Sonjas Cousine gefolgt war! (Pfeil)



Die wollte uns aber gar nicht einfangen oder so, sondern hat uns - als wir ihr erzählten, was wir vorhaben - gesagt, der Hühnerstall wäre nicht mehr weit weg, so daß man gar nicht fahren muß - und dann hat sie uns total nett den Weg beschrieben.

Nachdem sie uns die richtige Straßenseite und den Weg gezeigt hatte, sind wir schon mal vorausgeflitzt.

Doch plötzlich standen wir vor einem total breiten Fluß!



Die reißenden Fluten waren echt aufregend, und wir hatten ein wenig Bammel. Wie sollten wir denn da rüber kommen?



Auf der anderen Seite des Flusses gackerte es schon komisch...

Ein Pfiff von Sonjas Cousine und wildes Winken ließ uns kehrt machen - und tatsächlich: in unserem Erkundungsgalopp sind wir doch tatsächlich an der Brücke vorbei gelaufen! (peinlich)



So, da war er also... und damit auch gleich das nächste Problem: So ein Stall der hat nämlich einen Zaun. Und der war nicht leicht zu überwinden:



Wir sind dann an einer Stelle, die zu dicht für Hühner, aber nicht zu eng für ranke und schlanke Gürteltiere war, rein gekommen.



Hurra! Da waren wir endlich!



(Ja, da ist im Hintergrund was Vierbeiniges zu sehen, das sind Damhirsche - wie uns später erzählt wurde, leben die in einer WG mit den Hühnern zusammen)

An einem riesigen Futternapf (ein Traum!!!) haben wir uns dann mit freundlichem "Drrrdrrrdrrrr!" vorgestellt und wurden zunächst mißtrauisch beäugt.
(...was heißt wohl "Gagack?!"?)



Aber sehr schnell erkannten wir, daß die großen Riesenvögel sehr freundlich waren und durften sogar auch in die Apartements:



Das war sehr nett.

Naja, und dann, als wir uns in einem der Hühnerhäuser ein sonniges Plätzchen zum Ausruhen suchen wollten...



...plumsten wir plötzlich eine Etage tiefer und waren gefangen!



Da waren wir aber ganz schön erschrocken, zumal von Sonajs Cousine weit und breit nichts zu sehen war...



Nun, aber wir haben alles versucht, gekratzt, geschoben, geklettert, geschnuppert und schließlich...



...ging das Gitter ein Stück weit auf!

Zum Glück so weit, daß wir schnell raus hobsen konnten!



Das war vielleicht eine Erleichterung nach dem Schreck, sag ich euch...

Naja, bei der weiteren Erkundung des Hühnerstalls waren wir dann sehr vorsichtig und haben auch immer vorher geschaut, ob was Gefährliches im Stroh lauert...

Und dabei haben wir dann etwas ganz tolles gefunden:



Jawoll: ein EI! Und das war vorher bestimmt noch nicht da gewesen! Wo das wohl hergekommen ist...?



Naja, das ahebn wir dann natürlich als Andenken beahelten und... ähm... oh... da fällt mir ein... Mandarin, wo ist das ei-gentlich...? Ob das noch im Koffer...?

Ähm, ja, ich glaube, ich mache dann hier für heute mal Schluß.

Drrrrr!

Kiwi

PS:

Ach ja, noch ein Nachtrag: Wir fanden: Hühner sind nette Tiere und sehr freigiebig mit ihren Eiern. Warum halten manche Menschen Hühner so:



Zum Glück kauft Sonja für unsere Kuchen und Frühstückseier immer nur Eier vom Biobauernhof Alpermühle ein. Und wer keinen netten Nachbarn mit großem Hühnerstall hat, sollte das auch tun.

Jawoll, drrr!


Kiwi

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden: