

Hui! Wir sind wieder zu Hause!
Hach, war das spannend - wir brauchten erstmal ein paar Tage, um uns wieder einzuleben und die Zweibeinerin war in der Zeit auch gut damit beschäftigt, ihre fast 800 Fotos zu sortieren.
Unseren Pack Fotos haben wir heute von ihr bekommen, und hier kommt nun die heiß erwaretete Fotostrecke:
Erster Tag: auf der Autobahn Richtung Norden. In NRW war es noch echt rutschig auf den Straßen, aber nach und nach wurde der Weg frei und wir konnten schnell dahinbrausen...

In Cuxhaven und der gemütlichen kleinen Ferienwohnung angekommen, hat Frauchen nur den Koffer hochgetragen, den Kühlschrank vollgefüllt (sehr löblich!) und dann sind wir, mit unseren tollen Schals gut geschützt, raus in den Schnee gelaufen. Davon gibt es gar keine Fotos, so schnell ging das! Aber am zweiten Tag, da waren wir in aller Ruhe in der Stadt.
"Guck mal, ein Schiff, drrrr!"

Ber Fchnee far ganf fön dief!!! *prust*

Im Stadtpark fanden wir dann was Unglaubliches:
Pyramiden!
Wir dachten, die gibt es a) nur in Ägypten und b) nur im Sand!

Der nächste Tag war auch wunderschön, denn da hat die Menschenfrau ein Paradies entdeckt: den Fabrikverkauf von Bahlsen! *schleck*

Da gab es super günstig Kekse und so Sachen zum Schnäppchenpreis! Wegen "Restlaufzeit" oder "erhöhtem Bruchanteil", aber das war uns egal... und wie man sieht: der Zweibeinerin auch!

Gut gestärkt sind wir am Hafen gewesen und haben Schiffe geguckt, die im Eis feststeckten:

Auch um die Ecke rum geschaut...

...noch mehr Schiffe, die im Eis feststeckten! Es war sehr schön und ruhig da, nur passiert ist nicht viel. Aber die Sonne war schön und gegen den Seewind hatten wir Schals! Dann ging es auch schon zurück in die FeWo, wo es lecker Tee und...? (Richtig!) Kekse gab.

Am nächsten Tag wollten die Menschen und wir endlich die See sehen. Aber da waren nur Eisschollen! Riesige Dinger und überall! Kein Sand, kein Watt, nur Eis. Kraaaaass...

Da sind wir zurück zum Strand gelaufen und haben uns einen Schneeberg gesucht zum oben Hinsetzen und von da aus das Meer suchen. Aber das Meer blieb weg. Frauchen meinte, das sei "Ebbe".

Die Rennerei durch den Schnee war so anstrengend, daß wir uns von Frauchens Mutter von da an lieber tragen ließen. (Sehr nette Menschin, übrigens! (Hat immer ein Leckerchen in der Tasche...))

Schließlich haben wir auch die "Kugelbake" gesehen, ein Wahrzeichen Cuxhavens. Hübsch, das Teil.

Und überall waren diese Eisplatten, wo eigentlich Wattenmeer sein sollte...

Direkt an der Kugelbake war dann doch noch ein wenig Sandstrand frei, und wir haben uns gleich davor zusammen fotografieren lassen!

Weil das mit dem Schiffahren ja wohl nicht klappen würde, haben wir uns zum Übernachten in der FeWo dann in kleine virtuelle Schiffchen zurückgezogen:

Das waren auf ein Leinwandbild geklebte Holzboothälften... richtig klasse!

Der nächste Tag bestand aus einem Ausflug nach "Otterndorf", wo Frauchen zielsicher einen Teeladen entdeckt und noch mehr Tee eingekauft hat.

Auf dem Rückweg von Otterndorf nach Cuxhaven haben wir noch die "dicke Bertha" besucht. Das ist kein Mensch, wie wir erst dachten, sondern ein Leuchtturm. Da seht ihr ihn (und uns):

Der Tag war auch sehr anstrengend, und abends haben wir nur noch unsere Schals zum Lüften aufgehängt und sind auf dem Sofa eingeschlafen.

Den folgenden Tag haben wir auf eine Mitfahrt an den Strand und in die nahegelegene Heidelandschaft verzichtet und haben dafür Rodney endlich mal mitfahren lassen, wir waren aber auch einfach immer noch zu platt.
Hier seht ihr Rodney sich im Naherholungsgebiet naherholen:

Währendessen verbrachten wir den Tag mit Tee trinken, Kekse essen und Schiffe gucken, denn von unserer Wohnung aus konnte man ja direkt auf die Elbmündung schauen!

Am nächsten Tag kam die Sonne so richtig raus und hat ganz viel Schnee weggeschmolzen! Es wurde über +2°C warm, da konnten wir auch mal die Schals weglassen und sind natürlich sofort runter an den Strand geflitzt!

Hurra! Sand, Muscheln und Watt! So hatten wir uns das eigentlich vorgestellt...! *schnüffel, stöber...*

Wir haben auch nach Bernstein gesucht, sollte es da ja geben, aber leider keinen gefunden. Frauchen hat sich dann einen von ihrer Mutter kaufen und schenken lassen. Schade, hätten wir gerne selbst gefunden - aber bei dem Durcheinander am Strand...!

Am letzten Tag sind wir dann glücklicherweise nochmal zu Bahlsen gefahren, um einige auf myteriöse Art und Weise verschwundene Kekse nachzukaufen *flöt*, da durften wir sogar mit rein und sind vor Freude aufs Band gehopst. Hach, da war es da schön...

Naja, und leider mußten wir dann aber auch irgendwann wieder nach Hause fahren...

Aber es war wirklich schön und wegen Röschen haben wir uns auch gar nicht erkältet, obwohl es zu Anfang in Cuxhaven -10°C waren! Danke Röschen!
Ach ja, und weil es so kalt war, kommt hier noch zwei Spaßbilder von der Menschenfrau: klick und klack! Das sind drei Bilder aus dem Urlaub zusammenmontiert, der Pinguin ist aus einem kleinen Tierpark an der Kugelbake...
Foggi und Pünktchen
Direkter Link hierhin
(12 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Nächste Woche geht die Zweibeinerin mit Anhang auf große Nord-Tour: eine Woche Urlaub in Cuxhaven!
Auf dem Hin- oder Rückweg wollen sie Station machen bei der Macherin des tollen Filzkrams (grad noch ein Gürteltier davon gebloggt)
Nun ist die große Frage:
WER FÄHRT MIT?!
Einige wollen gar nicht, ihnen ist es zu kalt, aber es bleiben immer noch genug, die alle zu viel fürs Auto wären.
Da haben wir gedacht: wir fragen euch mal!
Irgendwelche Vorschläge?
Pepper
Direkter Link hierhin
(11 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:


Hui, heute Nacht hat es nochmal so richtig geschneit, und diesmal soll es ja sogar ein paar Tage lang kalt bleiben, so daß der Schnee wohl liegen bleibt.
Schöööön!
Sicherheitshalber sind wir aber schon heute vor die Tür gegangen, um den Schnee zu genießen.
Anbei dokumentarische Fotos zum Anschauen im nächsten Sommer:
*schnüffelschnüffel* Schnee ist echt.

Hmpffff, ist das tief!
(...oder hoch? Also ich bin tief drin.)

*klapperklapper*
Da wird einem aber schnell kalt, komm kuschel mal mit mir...

Violet und Auberginchen
Direkter Link hierhin
(5 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Da war ich also, plötzlich unter 50 Armadillos ausgewählt, und saß in der Tasche von Frauchens Freundin, bevor mir richtig klar war, daß ich jetzt auch mal fliegen durfte, und zwar nach England!
Eng war es in der Tat im Flugzeuggepäck, aber ich habe einfach die Transportzeit gemütlich verschlafen. Ich bekam sogar ein wenig Reiseproviant mit in meine Tasche. Als mich dann Frauchens Freundin endlich aus der Tasche rauskrabbeln ließ, war nix "eng", und es gab auch keinen Regen, sondern alles war weit und sonnenscheinhimmelblau.
Und als ich mich umdrehte, hab' ich gleich was erkannt: die Towerbridge.
Ich war tatsächlich da!!!

Da mußte sie gleich mehrere Fotos machen: Ich und die Towerbridge

Die Towerbridge und ich!

Ich war so aufgeregt, ich mußte unbedingt Aisha anrufen!

"Wie, die ist in Wuppertal?!" Sowas...! Naja.

Ich habe dann die ganze Städte-und Shoppingtour mit den Zweibeinern mitgemacht - zum Glück haben sie mich die meiste Zeit getragen. Menschenfrauen können aber echt viel laufen, donnerwetter!
Am Ende habe ich dann noch als erstes Gürteltier der Welt live die Wachabwechslung der Garde anschauen können:

Das war ein toller Kurztrip nach London! Und nächstes Mal nehme ich vielleicht Frauchen auch mit - auch wenn Frauchens Freundin selbst schon wirklich sehr, sehr nett war, muß ich an dieser Stelle nochmal sagen!
Drrrr!
Django
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

So, ich habe inzwischen gehört, daß Django wohlbehalten aus England wieder da ist, morgen kommt er wieder nach Hause!
Es war wohl sehr aufregend, und es gibt tatsächlich auch Bilder! *freu*
Bis dahin zeige ich euch "ein Gürteltier in Wuppertal", nämlich mich:
Das ist noch auf dem Weg dahin, wir fahren da gerade mit dem Zug durch Köln...

Dann, in Wuppertal angekommen, sind wir direkt in Richtung Schwebebahnstation gegangen, da fuhr flog schwebte leider gerade eine davon...

Doch da kam auch ganz flott eine neue... Die fahren wohl alle 4 Minuten, das ist echt toll - und noch besser ist das Mitfahren! Die schaukeln! Und quietschen! Und fahren richtig weit oben! Toll.

Guckt mal, wie schnell die Häuser am Fenster vorbeihuschen!

Am Ende dreht die Bahn um und fährt dann zurück, da mußten wir aber aussteigen.

Tschüß Schwebebahn!

Naja, wir sind aber dann noch ganz oft eingestiegen und gefahren, sogar bis spät in den Abend:

Das war ein schöner Tag, wir waren außerdem noch im Zoo, der leider keine Gürteltiere hat, und haben uns alte Gegenden von früher angeschaut, die die Zweibeiner noch kannten.
In einem Restaurant waren wir auch, da durften auch Gürteltiere rein. Sehr nett, die Wuppertaler.
Ach ja, und Marktschreier waren da, die haben eigentlich den Job, ihre Sachen zu verkaufen, aber sind eigentlich nur damit beschäftigt, die Leute und ihre Kollegen anzubrüllen - echt komisch, die Menschen manchmal...
Es war außerdem verkaufsoffener Sonntag, und Frauchen hat sich eine kuschelige Sweatshirtjacke gekauft, auf der ich die Rückgahrt
Bommels haben wir leider keine gesehen, aber dafür hat Frauchen in einer Bäckerei eine Frau getroffen, die sie von ganz woanders her kannte - das war witzig.
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Drrrr!
Mein Freund Django ist total spontan mit Frauchens Freundin im Gepäck (naja, eigentlich ist er im Gepäck von Frauchens Freundin!) nach London geflogen!
Tja, und während er jetzt tolle englische Abenteuer erlebt, kann ich ja nicht
Ist zwar nicht London, aber egal...
Und so bin ich ein wenig abgelenkt, denn meinen Django vermisse ich jetzt schon.
*schniff*
Aisha
Direkter Link hierhin
(8 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

So, die Menschenfrau wird dieses Jahr also tatsächlich wieder am Donnerstag auf der Spielemesse sein!
Es fahren Violet (die möchte ihren Bruder Jake treffen) und Muriel mit, der hofft, das auch einer seiner Brüder mal auf der Messe ist...
Wir werden Elwood mit menschlicher Begleitung treffen und auch die Bommels haben sich angesagt!
Wow, das wird ein echtes Bloggertreffen! Drrrr!
Coffee
Direkter Link hierhin
(7 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Soooo, hier kommt nun unsere Fortsetzung!
Nach der Besteigung des "heiligen Berges" sind wir dann unten in der Stadt und am See entlangspaziert.
Im Garten der Kommunalverwaltung haben wir dann den Carl-Heinz Schroth getroffen, aber nur in Bronze, denn der Schauspieler ist wohl schon 1989 gestorben. Er hatte sich in dem Städchen Vacciago di Ameno am Orta-See niedergelassen und war dort eine richtige Berühmtheit.
Frauchen wollte die Statue unbedingt sehen, da sie früher so gerne die Serie Jakob und Adele geschaut hat.
Da könnt ihr jetzt auch mal Frauchen sehen...!

Da sitze ich auf der Palette...!

Wärend Frauchen und Frauchenskollegin sich über die alten Zeiten unterhielten, bin ich schon mal weiter zum nächsten Steg geflitzt, um auf den See rauszugucken.
Die Menschen quasseln aber auch immer so viel, tssss.
War nicht leicht, auf den Poller zu hopsen!

Während unseres weiteren Seerundgangs war ich wohl etwas zu mutig, und Frauchen legte mich spaßeshalber an die
Boah, war das übel...


Als wir gefühlte 3/4 des Sees umrundet hatten, bekamen die Menschen (endlich) Hunger und beschlossen einzukaufen. HUI, ein italienischer Supermarkt - und ich als erstes deutsches Gürteltier da drin!
Nix wie rein in den Einkaufswagen!

Nuuuuuudeln, nichts als Nudeln! Toll!

Das ist eins der vielen Pakete Kekse, die Frauchen nicht kaufen konnte, weil der Koffer von Frauchenskollegin nicht groß genug war. Ich hätte sowieso nur gekichert und die nicht fressen können, so doof haben die geguckt, die Kekse. Und wir Dillos fressen ja eh nichts, was Augen hat.

Seit Frauchen vor Zeitaltern (Anm. des Frauchens: das war 1992! Zeitalter, pfffft.) in Rom war und von Barilla Kekse gekauft hatte, schwärmt sie davon, daß die so lecker seien. Wir haben dann festgestellt, daß es die tatsächlich noch gibt und zwar als eigene Marke "Mulino bianco". Davon haben wir dann doch noch eine Packung zum Nachmittagstee und eine kleinere Packung für den Koffer in den Einkaufswagen geschmuggelt.
Nach dem Einkauf und nach einigem merkwürdigen Verkehr auf den Straßen...
Jau, das sind Ziegen!

...kamen wir dann wieder in der Wohnung an - und es gab endlich lecker Fressen: Bandnudeln mit Pilzsauce. Doch noch wärend die Nudeln köchelten, fiel plötzlich der Strom aus!
Die Zweibeiner waren nicht sehr begeistert...

Aber die Nudeln wurden im heißen Wasser gerade noch so gar, und auch die Pilze in der Pfanne wurden gerade so fertig.
Nach einem Essen im Dunkeln legte ich mich erst mal auf ein warmes Fleckchen mit Sonne und hielt echte italienische Mittagsruhe.

Der Nachmittag ging dann gaaaanz ruhig an mit einem Cappuchino-Lesestündchen auf der Piazza:
Mit lecker Lemon Soda...

...und mit noch mehr lecker Lemon Soda...

...und mit noch mehr freundschaftlichem Umgang mit Frauchenskollegin:

... mit spannenden Buchstellen, die ich Frauchen vorlesen musste durfte, da sie ja eine Sonnenbrille trug und damit nicht lesen konnte...

...und mit einem herrlichen Focaccia-Brot gegen den Nachmittagshunger!

Abends waren wir dann noch mit ganz vielen netten spendierfreudigen Italienern in der Bar "Il laboratorio", aber das ist noch eine ganz andere eigene Geschichte!
...die an gesonderter Stelle erzählt werden wird....

continua!
Papaya
Direkter Link hierhin
(5 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
"...continua!"

blogged by

So, nachdem Frauchen nun endlich mal die Bilder von ihrer Kamera runtergeladen hat, konnte ich meine Fotos auch mal fürs Blog raussuchen.
Hach, war das schöööööön!
Alleine schon das Fliegen!
Lapislazuli, als unser Flugexperte, hatte mir ja schon alles über das Fliegen berichtet, aber selbst in so einem dicken Metallvogel zu sitzen ist ja dann doch was anderes.
Aber Angst hatte ich keine!

Chewy hatte mir ja noch den guten Tip mit dem Reiseproviant
gegeben, den ich beherzigt habe:
Hmmmm, lecker!

Gut gestärkt kam ich schließlich über die Alpen.
Drrr, waren die klein von da oben...

Aber eigentlich sind die ganz hoch, denn da lag
jede Menge Schneee, und das im Sommer!

Als wir gelandet waren, mußten wir das Leihauto abholen und sind dann über die Autostrada, so heißen da die Autobahnen, noch eine Stunde nach Orta gefahren. Frauchen und ihre Kollegin mußten dafür "Maut" bezahlen, das ist so eine Autobahnstraßenbelagsabnutzungsgebühr. Glaube ich.
In den Sonnenuntergang - das war schön...

Das Haus, in dem wir wohnten, war ganz krumm und schief,
aber richtig gemütlich und:
Ich hatte mein eigenes Bett!

Und einen Löwen gab es auch da.
Aber nur aus Stein.

Ich habe auch direkt mal die Aussicht gecheckt,
die war auch krumm und schief, hihihi!
Und schön bunt waren die Häuser da alle gegenüber...

Im Wohnzimmer habe ich dann noch was ganz Merkwürdiges entdeckt: lauter rote Wasserbälle!
...und zwar jede Menge davon!

Fand ich erst etwas komisch, doch dann fiel es mir schnell wieder ein: Frauchens Kollegin ist ja mit dem Fotografen Wolfgang Schadow zusammen, der die berühmten Ortafotos mit den roten Bällen macht!
Das waren also richtig prominente Bälle! (das Bild hier drunter ist ein Link!)

Da habe ich direkt mal für ein Foto im selben Stil posiert, hihihihihi...

__________________________________________________
Am nächsten Tag liefen wir einen Berg hoch, den "Sacro Monte":
Das war ganz schön anstrengend...

Hab mich zwischendurch mal ausgeruht:

Zum Glück gab's unterwegs was zu Trinken:

Und auch Schilder, wenn man nicht wusste, wo es weitergeht!

In einem Kloster-Kräutergarten hab' ich mir was zu Fressen gesucht...

...und gefunden: Wildkischen, yammi.

Und obwohl mich dann noch so ein Steinlöwe fressen wollte...

...kam ich endlich (ein kleines halbes Stündchen nach den Zweibeinern)
auch oben an!

War das eine tolle Aussicht!

Die habe ich erstmal in Ruhe genossen:

Ich habe mir dann noch einige der vielen Kapellen dort angesehen, und dabei eine aufregende Entdeckung gemacht:
Schon im 18. Jarhhundert gab es Mac Donald's!
Schaut mal genau hin! Wenn das kein BigMac ist...

Da bekam ich dann wieder Hunger und bin zu den beiden faulen Zweibeinern geflitzt, die es sich in einem kleinen Café gemütlich gemacht hatten.
Mit Frauchens Kollegin habe ich mich dann erstmal richtig angefreundet...

Und sie hat direkt mein photogenes Wesen entdeckt:

Ich durfte sogar was von ihrem Cappucchino abhaben!

Ab da hatte ich die andere Zweibeinerin auch adoptiert.
Und der Pater Pio, dem der ganze Berg hier und die Stadt und alles wohl untersteht, der aber schon tot ist, und ein Heiliger, der hat von mir dann noch eine Kerze angezündet bekommen.
Hab gehört, das macht man so...

________________________________________________
Was die nächsten Tage geschah?
Erzähle ich Euch morgen!
"...continua!"
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Naja, nur Norditalien...
Naja, eigentlich nur die Provinz Novara...
Naja, eigentlich nur die Region Piemont...
Um ganz genau zu sein: den kleinen Ort "Orta San Giulio".
Im Moment knobeln und dieskutieren wir noch, wer Frauchen auf ihrer Mini-Urlaubsreise morgen begleiten darf...
Die armen Dillos mit Flugangst fallen schon wieder weg.
Ich würde ja wirklich totaaaaaaal gerne... aber ich bin ja eines der jüngsten Herdenmitglieder, da haben andere ja schon eher ein Vorrecht... *seuftz*
Papaya
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden: