gebloggt von
Stellt uns Frauchen vorhin ein Schälchen lecker Brokkolisuppe hin... hungerdrrr...aber irgendwie... sie hat zwar gesagt, die sei völlig tierfrei, ganz vegan, mit Sojasahne... aber...
DIE GUCKT MICH DOCH AN!!!Wie soll ich die jetzt essen?
![]()
Die Lösung war: Augen zu und rühren!
Lecker! *schleck*
Cosy
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Heute war nicht viel los, das Frauchen war beschäftigt und wir lümmelten und so rum. Irgendwann, als ich gerade besonders gut schlief, hat mich dann irgend jemand fotografiert! (habe Frauchen im Verdacht)
Ist aber ein schönes Bild geworden, *mmmhhhrrrrrr gähn*
Klickt mal, das ist ganz groß:
Noleja
Direkter Link hierhin
(Da schrieb schon wer...)
Dazu muß gesagt werden:
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Langundo hat kürzlich mit seiner Mützen-Schal-Kombination bei den Perlsäcken ja einen echten Modeboom ausgelöst...
Jetzt wurde vom Sonnenkind sogar ein echtes Perlsackmodelabel ins Leben gerufen:
Und just von ihr kam ein bezauberndes Päckchen an, mit einer kompletten Garnitur: Mütze (mit rein gestrickten Ohrlöchern!), Schal und Pfotenschuhe!!!Ok, der Winter kann kommen... äh... wo isser? Hallo? Ich seh nix!
![]()
Mütze zurechtgerückt und ab in die Kälte - auch auf dem Balkon war mir immer noch muckelig warm!
![]()
Ein dickes Dankedrrr an Mungos Frauchen und allen Bloglesern einen wunderschönen Spätherbst und Vorwinter!!!
Curaçao
Direkter Link hierhin
(9 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
*
Heute bekamen wir am späten Nachmittag richtig netten Besuch!
Rubys Cousine Tabea kam vorbei und hatte ihre Menschin mitgebracht, damit sich die Zweibeinerinnen sich nicht langweilen, während wir uns treffen.Hallo, Tabea, gehts dir gut? Drrrrr!
![]()
Wir hatten uns mit Tabea zum Keksebacken verabredet - sie hat dafür passende Rezepte mitgebracht, die wir als erstes durchstöbert habent:
![]()
Wir entschieden uns zunächst dafür, daß die Menschen den Teig für Haferplätzchen anrühren durften.
![]()
Bagle liebt Haferflocken!!!
![]()
Tabea hatte immer alles im Blick...
![]()
...und hielt uns laufend über die laufenden Backeigentschaften auf dem Laufenden. :-)
![]()
Schon das erste Blech kam sogar anstandslos durch ihre Kontrolle! Und das, wo doch unser
RezepteverdreherFrauchen auch mitgeholfen hatte!![]()
Danach entschieden wir uns noch für Hubbelplätzchen mit Füllung:
![]()
Der Rest des Abends stand unter dem Motto: Dillos im Kekshimmel - HURRA, KEEEEEEKSE!!!!
![]()
Mmmmpfl... umb bie fmeckemn allle fo gub!
![]()
Cookie und Keks
Direkter Link hierhin
(9 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Bei uns in der Nähe war dieses Wochenende Martinsmarkt. Ist immer so um Sankt Martin herum! Da unser Frauchen noch nie da war, habe ich sie heute mal dahingeschleift. Dillo will ja auch mal was erleben!Es fing super an, die Zweibeiner hielten direkt an der ersten Bude an, wo es Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut gab. Der Mann am Stand sagte, das sein sehr gesund und zudem vegetarisch - schon waren die Menschen überredet!
![]()
Der Markt war aber wirklich sehr gemütlich...
![]()
...mit vielen hellen Lichtern...
![]()
...und Waffelbuden! Bei der zweiten wurden die Zweibeiner schon wieder schwach! Tssss. Sollte mir mal passieren! *schleck*
![]()
Wir haben dann noch lange mit einem heißen Apfelpunsch am Lagerfeuer gesessen.
![]()
Zu Hause haben wir direkt nach Maroni gerufen, denn dem hatte ich etwas mitgebracht.
![]()
Schnupper mal, was könnte das sein?!
![]()
Richtig! Maronen!
![]()
*Mümpfel*
![]()
Herbst- und Vorweihnachtszeit ist toll!
Langundo
Direkter Link hierhin
(13 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Heute gab es mal wieder etwas ganz Neues zu Kochen. Frauchen wollte selbst Erbsensuppe machen und ich wollte das auch (...also daß sie das macht.) Da habe ich dann natürlich mit Wonne zugeschaut und natürlich auch tatkräftig geholfen.
Das Ganze begann aber sehr langweilig. Nämlich mit Warten. Die halben Erbsen mußten eine Stunde in Wasser eingeweicht werden. Danach hatten wir immer noch harte halbe Erbsen und Wasser, das nach Erbsen roch:
![]()
Dann schüppten wir ordentlich Gemüsebrühe drauf und stellten die Platte an. Da hatten wir dann immer noch harte halbe Erbsen und warmes Wasser, das nach Erbsen roch:
![]()
Ich durfte eine Dose mit Kichererbsen holen und öffnen. Warenprobe ergab leckere weiche Kichererbsen. Mops... kau....mops... lecker!
![]()
Die Dose fand ich übrigens, in dem ich in der Speisekammer nach komischen Geräuschen lauschte. Ein leises *gnhihihi* brachte mich auf die richtige Spur.
Nein, das war natürlich Dilloquatsch: die Kichererbsen heißen nicht so, weil sie kichern! "Cicer" heißt "Erbse" auf lateinisch (das sprachen die alten Römer damals, also gab es auch schon damals Erbsen!). Ins Menschliche doppeltgemoppelt heißt das also eigentlich "Erbsenerbse"!
Nach dem Ausflug ins Lexikon hatte sie Suppe endlich angefangen zu kochen. Nun erfuhr ich aber auch noch, daß das wiederum auch eine ganze Stunde dauern würde!
![]()
Da hieß es warten...
![]()
... und *gähn* waaaaarten ...
![]()
... und quatschmachend warten ...
![]()
... und auf dem Rücken warten ...
![]()
... zzz...ZZZ...ZZZ ...
![]()
Das sanfte Drrren eines Pürrierstabes weckte mich schließlich. (An so einem Kochtopf schläft es sich übrigens super: es ist nämlich richtig kuschelig warm an den Pfoten!) Frauchen pürrierte die inzwischen weichen halben Erbsen zu weichen klitzekeinen Erbsenstückchen und schüttete etwas Sahne hinzu.
![]()
Dann noch Gewürze aussuchen und reinstreuen:
![]()
Mal probieren... *schleck* ja ganz gut, aber...
![]()
... noch nicht scharf genug!
![]()
Beinah hätten wir die Kichererbsen vergessen, die armen Dinger froren ja schon. Hopp, rein in die warme Suppe!
![]()
Am Ende nochmal probiert: ja, so ist die lecker!
*schleck* Danke Frauchen!![]()
Die Suppe gibt es dann morgen, wenn sie über Nacht nochmal richtig durchgezogen ist, verkündete die Zweibeinerin - und als ich etwas enttäuscht spielend schon aus der Tür war, habe ich wohl das mit dem "Spülen helfen" nicht mehr ganz mitbekommen... lalalala.
Reginald
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Nachdem die Dillos vom Sonnenkind die Uhren umgestellt haben, ist ja jetzt Winterzeit.
Wir kuscheln uns dann jetzt mal sicherheitshalber ein.Keine Angst vor Frrrost!
![]()
Stacchiatello
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Bagle und Brioche - noch Avatarlos -
Die Zweibeinerin und unser neues Frauchen hier hat heute ein Brot backen wollen. Und das ist total in die Jogginghose gegangen!!! Das wollte einfach nicht fest werden... Naja, nach zwei Stunden hat sie den Brotbrei weggeschmissen - und damit der Backofen nicht umsonst warm war, hat sie schnell noch Kaffeemuffins hinterhergebacken.
Die sind zum Glück was geworden:Hmmm, wie die duften!!!
![]()
Boah, wieviel Kaffee ist den DA DRIN?! Da fliegen einem ja die Dilloohren weg!!!!
![]()
Uns gefällt es hier schon sehr...
Bagle und Brioche
Direkter Link hierhin
(9 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Da sag' noch mal einer, wir wären inzwischen zu viele Dillos hier.
Seit heute seid ihr Zweibeiner insgesamt 7 000 000 000. Menschen auf der Welt!
Sieben Milliarden! OK, die Welt ist größer als ein Dilloregal, aber mal ehrlich, ist das nicht echt langsam ein bißchen viel?
Direkter Link hierhin
(8 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
*räusper*
Sooo... als Alphadillo der Herde war ich schon sehr gespannt, wen die Menschenfrau denn nun von der Spielemesse in Essen mitgebracht hat. Es sind mal wieder äußerst sympatische Dillos dabei, wie zu erwarten! Hier sind unsere Neubürger im Gürteltierregal:Brioche (links, w.) und Bagle (rechts, m.)
![]()
Die beiden vernaschen gerne süßes Feingebäck und sind schon dabei, sich mit Keks und Krümel anzufreunden. Aber sie backen auch gerne und sind daher natürlich bei uns besonders willkommen!
Asur (links, m.) und Leonie (rechts, w.)
![]()
Asur ist ein total ausgegliechener lieber Dillomann, der Leonie als seine "unzertrennliche Hälfte" bezeichnete, und den Perlsackstand nicht ohne sie verlassen wollte. Nicht, daß das unserem Frauchen bei diesem süßen Tüpfeldilloweibchen schwergefallen wäre... sie gehört der selbe Familie an wie Aisha, Django und Björn. (Also Leonie, nicht unser Frauchen.)
Willi (links, m.) und Hubba (rechts, w.)
![]()
Tja, wie man sieht, mag die Menschenfrau ja nuuuuur naturfarbene Dillos... *hust* Die zwei Punker haben es ihr irgendwie sofort angetan, wahrscheinlich, weil sie umweltpolitisch so voll auf Frauchens Ökostromwelle schwimmen. Sie wollen die nächste Ankt-AKW-Demo bei uns am Fensterbrett organisieren und haben sich als erstes den Naturstromvertrag der Menschen zeigen lassen.
Also, das sind echt nette neue Kumpels und Kumpelinen, und daher ist es auch gar nicht so schlimm, daß wir im Regal nun wieder ein wenig enger zusammenrücken müssen. Ist ja auch schon fast Winter, da hat dillo es ja gerne warm und kuschelig, drrr.
Oudji
Direkter Link hierhin
(11 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
und
Heute waren wir mit den Zweibeinern in der Eifel - auf den Spuren von Jacques Berndorf und Ralf Kramp.
Dazu mußten wir erst einmal richtig lange Auto mitfahren... bis wir schließlich in einem Städchen namens Hillesheim angekommen waren.Dort
gingen wir zumwurden wir zum Kriminalhaus getragen:![]()
Am Eingang haben wir direkt das verlockende Schild "Café Sherlock" entdeckt, aber...
![]()
...zuerst schleiften uns die Menschen mit in eine Buchhandlung.
Naja, da gab es zumindest weiche Sessel.![]()
Beim näheren Erkunden entdeckten wir, daß das "Berühren der Waren polizeilich verboten" war. Hm - und wie sollte man dann was kaufen???
![]()
Ohne etwas zu berühren taperte ich geschickt über die Auslage:
![]()
Und nachdem die Menschen eingekauft hatten (sie haben die Sachen doch berührt, aber keiner hat was gesagt!), ging es endlich ins Café - wir hatten schon mächtig Magendrrrren.
![]()
Drinnen war es schummerig dunkel, und es lief alte Musik, irgendwie quietschig. Frauchen meinte, das sei ein Grammophon.
![]()
Jeder Tisch war einem Detektiv zugeordnet. In den Tischen waren kleine Schaukästen passend zu den Detektiven. Wir saßen auf dem Tisch "Philip Marlow".
![]()
Dann kam der erste Tee namens "Fünf-Uhr-Tod". Den wollten wir nicht trinken, auch wenn es noch nicht fünf Uhr war.
![]()
Wir haben uns dann lieber den "Sherlock Holmes"-Tisch angesehen.
![]()
Und das Giftregal... GIFTREGAL?! Hilfedrrr!
![]()
Auf den Schreck gab es zum Glück endlich einen leckeren Käsekuchen. Der war nicht vergiftet.
![]()
Danach gingen wir ins "Deutsche Krimi-Archiv". Boahrrrrr, so viele Krimis!
![]()
Und noch viel mehr Krimis!!!
![]()
Und eine echte Tatwaffe. *bibber*
![]()
Interessant fand ich den Spurensicherungskoffer. Da sind jetzt übrigens Gürteltierspuren drauf, hihihdrrr.
![]()
Und hier bestaunen wir Pfotenspitzenabdrücke von Menschen. Daran kann man die erkennen, stand da. Komisch, wir erkennen die immer an den Gesichtern?!
![]()
Nach so viel Lesen und Lernen ging es noch kurz hoch auf die Stadtmauern von Hillesheim...
![]()
...und an einen kleinen See zum frische Luft Schnappen.
![]()
Danach hopsten wieder ab ins Auto,...
![]()
...fuhren vorbei an einem tollen Miniregenbogen und...
![]()
...einem knalligen Sonnenuntergang wieder nach Hause.
![]()
Aber stellt euch vor:
während wir unterwegs waren, ist bei uns zu Hause EIN MORD PASSIERT! Aber wir sind nun bestens informiert und werden sicher bald herausgefunden haben, welches Dillo dieses Verbrechen begangen hat.Das Beweisfoto: hinterhältiger Mord an diesem armen kleinen Schokomarienkäfer!
![]()
Kommissar Humphrey und Toffi von der Spurensicherung
Direkter Link hierhin
(11 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Heute bekamen wir Post von einem Dillo namens Rosi - eigentlich zum Thema "Zeig dein Dillo", aber leider kann sie sich nicht zeigen, weil deren Frauchen kein Foto von Rosi hat. Frauchen von Rosi: kauf dir bitte einen Knips-o-mat! Dennoch wiollen wir euch Rosis Brief nicht vorenthalten. Stellt euch einfach dazu vor, sie sähe aus wie Ghost in weiblich:
Name: Rosi
Wohnort: Beim besten Frauchen der Welt
Hallo Leute! Leider habe ich kein Foto. Aberrr ich sehe genauso aus wie Ghost, und ich bin wahrscheinlich auch mit ihm verrrwandt. Aber im Moment bin ich das 1. Dillo hier. Aber dafür gibt es hier sieben andere Perlis, nämlich den Elefranz Franziska, das Wursel Willi, die Johannesbären-Dame Carly, die Amöbe Gert Fröbe, der Wolpertinger Wolpi, Didi Drachenbommel, Anneliese, die schlaffe Giraffe - Und zuletzt ICH!
Ps: Rosi liebt Socke *Rotes Herz*
Ganz LIEBE Drrrüße, ROSI
Hui, jetzt bin ich aber rot geworden... und sehe aus, wie meine Freundin Lily... hui, wenn die das liest! Drrrr...
Nachtrag: hier ist jetzt auch das Bild von Rosi zu sehen:
Socke
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
und
Merkt ihr's auch?
Die Tage werden kürzer, die Schatten werden immer länger, die Zweibeiner stellen die Heizung an... der Sommer, der dieses Jahr nur im Mai und September da war, hat endgültig aufgegeben und sich bis zum nächsten Jahr verabschiedet.
Aber wir mögen den Herbst ja sehr, da gibt es viel öfter Tee und Muffins, Kekse und warmen Kerzenschein.
Und um unsere Abwehrkräfte zu stärken, "Wer will schon 74 niesende Gürteltiere im Zimmer haben?", (O-Ton Frauchen) bekamen wir heute einen super gesunden Obstsalat. Mit den ersten Granatapfelkernen der Saison!Hier mampfen wir gerade unser Schälchen leer.
![]()
Da ihr wahrscheinlich eh wissen wollt, was drin war: Elstar-Äpfel, Abate-Birnen, eine Mango "Kent", Granatapfelkerne, Sultaninen, Limettensaft (dann werden Äpfel und Birnen nicht braun - und das schmeckt lecker säuerlich) und Ahornsirup.
Das war lecker!
Mango und Papaya
Direkter Link hierhin
(6 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Heute ist Vegetariertag!
Das finden wir prima, denn wir Dillos und unsere Zweibeiner essen natürlich keine anderen Tiere. Das ist nämlich erstens nicht notwendig, um lecker zu fressen und satt werden können, zweitens ist Fleischessen echt gemein: stellt euch vor, ein großes, starkes Übertier würde kommen und euch in Käfige sperren und euch und eure Kinder mästen, um euch dann zu fressen! Und drittens sorgt eine vegetarische Ernährung dafür, daß alle Gürteltiere dieser Welt satt werden können. Und die Menschen alle auch noch. Dem Weltklima würde das auch gefallen.

40% der Weltgetreideernte wird an die Tiere in der Massentierhaltung verfüttert. Verrückt, oder??? Die leckeren Sachen könnten Mensch und Dillo einfach direkt futtern! Und außerdem: um 1 kg Fleisch zu erzeugen, braucht man 7–16 kg Getreide oder Hülsenfrüchte. Das ist doch, als würde man 10 Liter Wasser über ein Mühlrad kippen, um eine Pumpe anzutreiben, die 1 Liter Wasser in ein Glas zu pumpt... Völlig bekloppt.
Also ran an die Töpfe und Pfannen, schnappt euch unsere leckeren Rezepte und lasst das Schnitzel, wo es hingehört: am Schwein!
Update (vom Sonntag):
Zum Beispiel gab es heute was richtig deftiges: "Virginia Steak" von Wheaty mit Rosti und Möhren in Dillsauce. Yammidrrr!

Pünktchen
Direkter Link hierhin
(8 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Während meine Freundin Karmina damit beschäftigt ist, die letzten Tomaten auf dem Balkon durch bloßes Anstarren zum reifen zu bringen...
"Du sollst rot werden, drrrrr!"

Und dabei manchmal etwas die Orientierung verliert...
"War hier nicht gerade noch oben?"

Habe ich mich in die Küche geschlichen, um zu schauen, was denn nun aus Maronys Schlehen geworden ist....
Die Schlehen waren nach einer Woche im Tiefkühlfach in drei Flaschen mit Schnappverschluß gewandert:

Schön geschichtet mit weißem Kandis!

Und nach zwei Tagen löst sich der Kandis nun so langsam auf...
und es sind tolle Farben zu bewundern...

Das sieht lecker aus! Und es erklärt die drei leeren Flaschen Nordhäuser Doppelkorn in der Leergutecke, hihihidrrr!
Fertig ist das Likörchen übrigens erst in ein paar Wochen, aber ich werde berichten... und vielleicht darf ich es auch testen?
Sharpie
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Der Beitrag hier passt unter "Lecker Fressen", "Freunde" oder "Was wurde eigentlich aus...?" und auch "Zeig dein Dilllo":
Bloglesedillo Tabea (mein Schwesterchen, das bei einer ganz lieben Menschenfrau wohnt, die meine Menschenfrau gut kennt) hat nämlich die gesammelten Pilze von Marony und den Menschen bekommen.
Zusammen mit ihrer Zweibeinerin hat sie dann gekocht:
Hallo Marony und Co! Hier noch das Ergebnis der Verarbeitung der gesammelten Pilze!

Von wegen "reicht nur für ein Gürteltier"! Das hätte locker für zwei Dillos und zwei Menschen gereicht!

Kleingeschnibbelt, mit Zwiebelchen in die Pfanne...

...und dann ordentlich Sahne dazu:

Dann noch mit Salz, Pfeffer und Löwenzahnpesto abgeschmeckt. Und weil es so etwas Edles an sich hat, fanden wir, dass Nudelnester dazu gut passen würden. Leider waren die einfach nur weich nicht wiklich formstabil, und so sah das Ergebnis insgesamt eher schlabberig aus:
War aber lecker. Nur an die Konsistenz der etwas weicheren Pilze müssen sich meine Menschin und ich gewöhnen. Bin gespannt, ob ihr nächstes Mal mehr erbeutet, Marony!
Viele Grüße von Tabea!
Marony
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Heute wollte meine Menschin "in die Pilze" - das heißt: Pilze suchen gehen. Ich war etwas verwundert, weil ihr das Finden der Pilze im Gemüseregal sonst nicht so schwer fällt, daher bot ich netterweise meine Hilfe an. Aber es stellte sich heraus, daß sie gar nicht in den Laden, sondern in den Wald fahren wollte. Denn da kämen Pilze ursprünglich her. Hm - das wollte ich sehen, also hops, ab ins Auto!
Kaum aus dem Auto rausgesprungen, war ich auch schon erfolgreich:
Schau her Frauchen, hier sind welche - Mission erfüllt! Gehen wir jetzt in ein Einkehrhäuschen Kuchen essen?

Daraufhin erfuhr ich: sie wollte auch noch fressbare Pilze haben! Und um die von den giftigen zu unterscheiden, waren ihre Mutter, eine Kollegin und ein Pilzbestimmungsbuch mitgekommen.
Also blieb das Körbchen am Anfang erstmal leer. Gar nicht so unbequem, dieses Pilzesuchen...

Daß ich das Körbchen erstmal für mich alleine hatte, lag nicht nur daran, was wir nicht fanden, sondern auch daran, was wir fanden:
IHHHHHH! Tintenfische! Nein, ein Tintenfischpilz, erklärte man mir, aus Amerika eingewandert. Ob der rübergeschwommen ist???

Ein Asus Motherboard... oh Mann, ihr Menschen ihr seid so... ach, lassen wir das...!

Jede Menge Bäume zum Klettern...

Mitten im tiefsten Wald eine Treppe...?

Aber dann! Endlich auch essbare Pilze: Ziegenlippe, Waldchampignon und Vielfärbender Birkenpilz...

Dann ein junger Schopftintling, da schmeckt der Stiel wie Spargel...

Ein paar Pfifferlinge standen dann noch am Wegesrand - und das war's auch schon. Miese Ausbeute für drei Menschen und ein Gürteltier - was sollten denn die Menschen fressen?
Beim Weiterfahren entdeckte ich eine Erdbeerkuh...

Ähm... eine ERDBEERKUH?! Naaaaa gut...

Im nächsten Wald kam dann noch ein Maronenröhrling dazu, den sollte ich aber eigentlich nicht gleich anknabbern... tja, zu spät.

Nicht essbar, aber hübsch: eine "Dreifarbige Koralle", hier in orange:

So sah die aus der Nähe aus:

Dann kam das Beste an der ganzen Tour:
Schlehensträucher!

Da konnte ich fleißig mitpflücken helfen!

Frauchen, die Tüte ist voll!

Und was macht die Menschenfrau mit den ganzen Schlehen? Die sind ja eigentlich echt bitter...
Die kommen erst mal in den Gefrierschrank, um "Frost" zu bekommen, und dann macht Frauchen daraus "Schlehenlikör"! DAS hört sich gut an! Was für kalte Novembertage... Drrrr!
Also ich hatte heute mächtig Spaß!

Die spärliche Pilzausbeute hat dann Frauchens Kollegin mitgenommen - und wenn wir alle Pilze richtig bestimmt haben, bekommen wir dann vielleicht auch noch ein Foto vom Pilzgericht...
Abschließend noch ein paar Pilzweisheiten, die ich heute gelernt habe:
"Die letzten Worte eines Pilzessers: Diese Art ist mir neu..."
"Alle Pilze sind essbar. Manche sogar öfter"
"Erfahrungen sammelt man wie Pilze: Einzeln und mit dem Gefühl, daß die Sache nicht ganz geheuer ist."
"Was haben Pilze und Menschen gemeinsam? Von beiden gibt es ungeniessbare Sorten"
Marony
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden: