Sonntag, 21. April 2013
Garteninspektion
gebloggt von


Den lieben langen ganzen Sonntag haben wir die Menschenfrau heute nicht im Haus gesehen - was macht die denn die ganze Zeit über im Garten? Terrassenwetter war ja noch nicht... so 16°C und Sonne nur pfötchenweise...

Mal nachschauen...




Ah, der Maiblumenstrauch hat Bellies als Nachbarn bekommen! *Schnupper* Nur hübsch, kein Duft.




Hui, die Veilchen in der Wiese haben sich vom letzten Schnee erholt und sind wieder voll da - man sieht mich kaum noch!




Ahhhh - hier hinten, hier ist ja jetzt ein Beet!




Frauchen sagt: hier rechts sind Kartoffeln drin, wow, Kartoffeln! Echte Kartoffeln! POMMES!!!!! :-)




Und hier links hat die Menschenfrau Pastinaken eingesäht - die mögen wir nämlich auch voll gerne.




Und die langen Stangen, die die Tomaten eigentlich gar nicht brauchen, bekommen dieses Jahr die Bohnen! Gepflanzt haben wir die aber noch nicht, weil es dafür noch zu früh ist, sagt die Menschenfrau.




Und links neben dem Beet, da steht jetzt so ein Plastikding. Warum denn das? Was'n da drrrrin? Ah so... Kompost! Für die Karoffeln...




Aber das Tollste ist das riiiiiiesige grüne Ding hier drrrrüben! Schaut mal, wie rieeeeeesig!




Eine Gürteltierdusche!!!! *Sommertag vorstelll und Wasser marsch* Wie? Regentonne... Och nö...




Na gut, aber das wirklich Allerbeste ist das hier: ein kleiner junger Elstar-Baum! Da werden irgendwann leckere Elstar Äpfel dran wachsen... dann brauchen wir für einige Tage gar keine im Bioladen kaufen! Praktisch!



Finden wir alle ziemlich gut, daß die Menschenfrau nicht immer den ganzen Tag am PC sitzt, hihihihi...


Hermine

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 16. April 2013
Frühling? Frühling!!!
gebloggt von
+

Wenige Tage nach Ostern im Schnee und bibberig kalten Tagen kommt nun der Frühling auf der Überholspur! In einem richtigen Garten ist das natürlich noch viel spannender, als auf Balkonien - vor allem, weil wir ja gar nicht wissen, was da alles so wächst!

Also mal raus und nachdrrren:

Temperaturen im zweistelligen Bereich...




Der Bioladen-Dach-Schnittlauch (die mächtigste Pflanze unter der Sonne!) ist tatsächlich schon da und zeigt seine dicken Stengel... wenn der so weitermacht, wird er noch ein Porree!




Das frisch eingepflanzte Blaukissen hat nochmal Schnee abbekommen und traut sich noch nicht so recht, die Blüten zu öffen:




Hier waren Narzissen in Gürteltiergröße gepflanzt - sehr löblich. *schnupper*




Das da im ollen Gras ist Echtes Lungenkraut, sagt das Frauchen.




Und hier wagt sich ein sibirischer Blaustern ans Tageslicht:




Und an ganz vielen Stellen sind immer noch Krokusse. Und die krokusssen... und krokussen...




Alles in allem schon ein wenig bunt, aber nur, wenn man genau hinschaut - denn der großteil des gartens ist noch recht kahl... aber das kommt sicher jetzt gaaaaaanz bald. Und außerdem hat frauchen heute schon wieder an ganz vielen Stellen samen in die erde Kullern lassen - da wird es im Sommer bestimmt auch noch tolle Überraschungen geben!

Ach ja, Frühling ist schööööön!


Pünktchen und Dot

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 13. März 2013
"Stacciaschneeo"
gebloggt von


Seit drrrei Tagen Winterrückfall und heute, an Frauchens freiem Tag, endlich mal wieder Sonne!

Also nix wie raus!

Hach, schön hier im Gürteltierwald...



Alle Pflanzen haben kleine Schneemützen:



Wir sind zu einem kleinen Bach geradelt...



...der war wohl die Tage ganz zugefroren und verlor heute seine Eisdecke *knirsch*:



Überall standen die schönen riesigen Gräser mit Püscheln noch rum:



Und der Himmel war einfach nur BLAUBLAU:



Zu Hause im Vorgarten hatte gefrierendes Schmelzwasser ein paar Pflanzen "verglast":



Oder Mini-Wasserfälle gefrieren lassen:



Aber auf der Sonnenseite wurde schon wieder Gras sichtbar.
Was wohl die armen Krokusse machten?



Ah, da ist einer. Ist dir kalt? *hauch*



Sieht ganz fit aus, oder?



Und da stehen ja die ganzen anderen Krokuskumpels:



Ach ja, und das beste an dem Ausflug waren zwei Stunden später die deftigen Kohlrouladen aus Frauchens Wunderküche:



*Huuuuah*, - müde macht so ein Schneeausflug auf jeden Fall, na dann schlaft mal schön für heute, ich kuschle mich jetzt mit Malaga ein.

Stracciatello

Direkter Link hierhin

(13 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 9. März 2013
Lecker Fressen [59]: Very nice surrrrprise!
gebloggt von
+

Good evendrrr!

This blog entry is drrrred in English, because it's about our "Fife o' clock tea" or "High tea" today!

As we inspected the kitchen earlier in the afternoon we found some auspicious things there: flour, a lemon, lemon oil, sugar, salt,... and an adamantine female shooing us out of the room and closing the door behind us!




But we are smart dillos. We waited... and half an hour later, she opened the door again and said: "Hey there, if you prepare tea for us, you will disclose the secret which is hidden in the baking oven..."




So we prepared tea - in addition she told us to fetch red jam and clotted cream out of the fridge... OH! That sounds like...




Oh! Drrr! She FINALLY made SCONES today!
(She was talking about it for weeks!)




Well, so we had a very nice Tea Time today!



The recipe:

250g wheat flour
1 teaspoon baking powder
50g soy margarine
150ml oat milk
1 teaspoon sugar
juice of 1 lemon
1 flask lemon oil

And for the non-vegan replacement for original clotted cream: curd cheese mixed with cream cheese and vanilla sugar.


Bagle and Brioche

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 25. Februar 2013
Schon wieder Mondrrrr?!
gebloggt von




Phlip

Direkter Link hierhin

(11 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 22. Februar 2013
Drrrr! Drrdrrr drrrrrrr drrr drrr...
Drrrr,

drrrdrrr drrr drrrr drrrdrrrdrrr drrrdrrr, drrrrrrrrr! Drrr drrr drrr, drrrdrrr drrrrdrrrr drrr drrr drrrdrrrdrrr drrr drrr drrrdrrr. Drrr drrrdrrr drrrrdrrrr drrr drrr drrrr drrrdrrrdrrr. Drrrr, drrr drrrdrrrdrrr drrr drrr drrrdrrr drrrdrrr drrrrdrrrrdrrr drrr drrrr drrr drrr drrrr drrr drrrdrrr.



Drrrr, drrr drrrdrrr, drrr drrr drrrr drrr drrrdrrr.

Drrr!

Direkter Link hierhin

(10 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 17. Februar 2013
Lecker Fressen [58]: Kartoffel-Mandel-Gemüse (überbacken)
gebloggt von


Momentan ist Frauchen in Sachen Kochen kaum zu bremsen... gestern gab es nach der Arbeit noch "RosRos":

Das ist vegane Rosmarinroulade mit Rosenkohl:



Und heute suchte sie schon wieder ein Dillo zur Essenskoch-Assistenz! Da es unter anderem um Karotten ging, war ich natürlich sofort zur Stelle!

Zunächt mussten wir Kartoffeln und Möhren kleinschnibbeln.



Tip: wenn ihr einen Bioladen in der Nähe habt, kauft unbedingt mal ungewaschene Möhren! Die schmecken viel saftiger und frischer als die armen, durchgerubbelten gewaschenen Möhrchen!

"Geschmabbskombrolle! Hey, mach mal bem Fokuff auf bem Popf, mifft auf mif!"



Ähm, ja, also, alles mit Gemüsebrühe in einen Topf und ein bißchen köcheln lassen...



Nach ein paar Minuten Brechbohnen dazu...



...und fein geschnittenen Spitzkohl!



Fertig garen lassen und derweil eine Auflaufform einfetten:



Eine Gratinsauce (zum Beispiel die hier) anrühren und verfeinern mit Knobi, schwarzem Pfeffer, etwas Zucker, Tabasco, und zwei dicken Löffeln dunkelm Mandelmus:



Wer mag, legt oben noch Käse oder Hefeschmelz drauf und dann geht's ab in den Ofen damit:



Fertig!!!



Guten Appedrrr!


Carrot

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 13. Februar 2013
Lecker Fressen [57]: Nudeln mit Wintervitamingemüse und Pilzgeschnetzeltem
gebloggt von


So ein Gürteltier braucht gerade bei diesem kalten Wetter - was ja gar nicht unserem natürlichen Lebensklima entspricht - ausreichend gutes Fressen, insbesondere Vitamine und all das andere gesunde Zeugs.

Dafür eignet sich hervorragend die gestern gekochte Mahlzeit! *mjam*

Aaaaalso:

Paprika, Spitzkohl und Fenchel waschen duschen:




Zwiebeln und Spitzkohl fein schneiden *zackzackzack* und andünsten:





Kleingeschnittene Paprikastreifen dazu tun:





Deckel drauf und schmoren lassen. Wärmt außerdem hervorragend den Po, hihidrrrr.





Champignons kleinschnippeln...





...und zusammen mit Tofu-Bratstreifen anbraten.





Tomaten passen auch gut rein - aber im Winter nimmt man am besten die kleineren und nicht die soooooo großen.





Und nicht die Nuuuuuudeln vergessen.
(Vorher das Gürteltier aus der Tüte nehmen.)





Während die Nudeln im heißen Salzwasser blubbern...





...mischt man die Champignon-Bratstreifen unter das Gemüse und würzt das Ganze nach eigenem Gemack. Wir haben Paprika, Pfeffer, Tabasko, Gemüsegewürzsalz, Agavendicksaft und Thymian genommen. Abgerundet mit Soja-Cuisine.





So, jetzt wird es aber Zeit, das duftet schon total toll und mein Magen drrrrt!





Und so sieht das dann fertig aus!





So, ich bin dann mal weg, denn beim essen schau ich ein paar Folgen
TBBT... Bazinga!





Eure Bazinga

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 12. Februar 2013
Februarsonne!
gebloggt von


Heute war wieder ein traumhaft sonniger Tag, da sind wir noch mal rausgedrrrt, in den letzten Schnee!

Schaut mal, wie schön der Tag war! Aber kaum noch Schnee zu sehen...?




Da, wo die Sonne nicht hinscheint, ist der Schnee noch tief und kalt:




Da muß man sich danach ein sonniges Plätzchen suchen - aber da klappt es dann auch wirklich gut mit dem Aufwärmen! Drrrrr....




Hach, auch schön...:




Und zu Hause gab es dann erst mal das:



Mokka

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 26. Januar 2013
Weißes Treiben...
gebloggt von


Hach, das ist doch mal ein Winter, oder?

Bei uns ist es zwar keine -20°C wie beim Mungo - aber immerhin waren es -14°C.

Und ich finde, es macht keinen Spaß, sich immer nur die Nase an der Scheibe plattzudrücken.




Also: Mütze auf, Vorderpfotenschuhe an, Hinterpfotenschuhe an, Schal um...




Und raus in den SCHNEEEEEEEE! Sieht toll aus, gürteltierhoch!




Hab' als erstes mal unseren Lavendel besucht -




- der sah noch ganz fit aus:




Hinein ins Vergnügen! *galoppelgaloppelgaloppel*




Ein Blick in Nachbars Garten: die Amseln haben alle Falläpfel aufgemampft.




Unsere Pinguine scheinen irgendwie zu grinsen, seht ihr? Denen gefällt das Wetter!




Mir auch! *wälz*




Ich hab den Schneepflug gemacht... *schieb*




*schnauf* Daf mafft Sbaaaaff!




Puh, aber nach so einer halben Stunde hab ich geklingelt... hallo, ich will wieder rein! *bibber*




Und das Schönste dann...: Aufwärmen in der kuschligen Decke!




Hach, das ist herrlich. Und jetzt erst mal ein Teechen. Kekse waren doch auch noch da?

Lale

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 14. Januar 2013
Lecker Fressen für die Vögel
gebloggt von


Moin!
(So sagt dillo nämlich im Norden!)

Momentan ist es hier knackig kalt...:



Und da es auch mal wieder geschneit hat (- hab ich mich da gefreut: drrrrrtastisches Wetter!!!), habe ich mich heute mal um das Fressen für die Vögel gedrrrt:

Wo geht's denn zum Futterplatz? Ah, da lang...




Boah, ist die Tüte schwer, da muss die Menschenfrau mit anpacken, sonst bin ich im Frühling ja noch nicht da!





Tatsächlich: schon ganz schön leergefuttert.





So, jetzt schööööön langsam schütten, Frauchen. Noch ein bißchen mehr. So ist gut.





Kein Wunder, daß das Futter so schnell alle ist, schaut mal, was hier los war!





So, und nun schaue ich mit Henriette und Henry jun. ein bißchen nah. (Fernsehen für Sofadillos quasi)



Bis später!


Snow


UPDATE:
Bis jetzt beobachtete Vögel:
- Amsel
- Kohlmeise
- Blaumeise
- Eichelhäher
- Grünfink
- Sperling
- Buchfink
- Rotkehlchen
- Zilpzalp

Hui, ganz schön viele!!!!

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 13. Januar 2013
Scirocco fährt mit dem Scirocco in Urlaub
Hallo zusammen, hier kommt mein Bericht vom diesjährigen Herbsturlaub in den bayrischen Bergen mit Frauchen und ihren Freunden!

Normalerweise fahren wir ja mit einem schönen großen Kombi, damit Frauchen auch ihr und mein Gepäck mitbekommt aber dieses Jahr ist der schöne Kombi kurzfristig kaputt gegangen und da blieb dann nur ein Scirocco als Reisemobil über. Fand ich namentlich ja ganz toll, aber drei Menschen und ein Dillo und Frauchens Gepäck in so eine flache Schüssel?? Drdrrrrr… na ja, es war elend eng, aber es hat geklappt, hier der Beweis:



Endlich im Allgäu angekommen hat Frauchen erst mal schlappgemacht und sich krank ins Bett gelegt – aber ihre Kumpels haben sich bereiterklärt mich mitzunehmen auf die erste Tour und auch Fotos zu machen! Da beide eher Dillo-Urlaubsfoto unerfahren wahren haben sie ein bisschen üben müssen – aber dann sind ganz tolle Fotos dabei rumgekommen! Die haben auch immer gleich so „Making-of“ Fotos gemacht – erst wusste ich nicht was das ist, aber dann fand ich das seehr cool drrdrrr. Deshalb ist der Bericht auch so lang geworden…
Hier also der Ausflug in die Breitachklamm:



…ganz schön viel nasser Stein da… und so wurde das Foto gemacht:



…und hier der Beweis wo wir wahren!



…da saß ich ganz schön hoch in der Wand….



Auf dem nächsten Wandertrip hab ich dann einen echt schicken Pilz gefunden:



…aber der ist nix für Dillos… wenn man den fressen würde, würde das passieren:



...Herzmassage...



Keine Angst! Das Foto war gestellt – also so wie früher im Fernsehen „der sechste Sinn“, diese Warnsendung… wir sind dann noch lange weiter gewandert bis auf die Spitze des Walmerdingerhorns, da hat man ne tolle Aussicht:





Ein paar Tage später war Frauchen dann auch wieder fit und wir haben uns mal unser Dorf von oben angeschaut – echt nett da, diesmal auch ganz ohne Nebel!



…und so sieht das aus wenn Frauchen mich ablichtet… drrrhihihihidrrr… was man nicht sieht sind die ganzen Leute drumherum die immer gaaanz komisch gucken… drei große Menschen die einen kleinen Perlsack ablichten…drrrhihhihi



Dann haben wir auch noch einen ganz tollen Ausflug in das Land Österreich gemacht, wir sind bis nach Innsbruck gefahren:



Das ist eine tolle, aber auch total von Touristen überlaufene Stadt! Wir haben das goldene Dacherl angeguckt und die kaiserliche Hofburg und die Sprungschanze haben wir auch gesehen… danach hatten wir aber so richtig Hunger und die Menschen haben gesagt das man hier unbedingt Sachertorte essen muss… tja was soll ich sagen… drrrrrrMJAM!!!!



Nach dem Süßkram haben wir aber auch noch was Herzhaftes gebraucht und haben in einem ganz tollen Braukeller gegessen…



…also zu Anfang war es toll und dann hat Frauchen sich SOWAS zu essen bestellt…



Brrrdrrrdrrrrr… also für für mich echt pfuidrrrrdeibel! Aber ich hab dann auch noch was Leckeres bekommen… und eh ihr fragt, ja das Bier war alkoholfrei… ich musste doch noch zurückfahren…



Unseren letzten Ausflug haben wir dann auf das Nebelhorn gemacht… und erst sind wir da in strahlendem Sonnenschein angekommen… aber nach ca. einer Stunde sah es da dann SO aus:



…irgendwie.. nebelig da! Aber schnüffschnüff… ich seh da ein Horn, mal hinkrabbeln…



…echt steinig hier! Aber mit ein bisschen Mühe…



Hat man dann ne prima Aussicht – also auf den anderen Nebel! Ich glaub ich hab Euch noch ein Actionfoto versprochen…. Es gab davon ne Menge, aber da ich so waaahnsinnig schnell bin, drrrhustdrrr ist nur eins was geworden! …und ja, so bin ich den ganzen Berg herunter gekommen, Laufen hätte zu lange gedauert – da haben mich die Menschen bergab fliegen lassen drrrhihihi



… und als wir unten waren, war auch der Nebel weg und ich hab für meine Mistral noch einen schönen Enzian gefunden (und natürlich stehen gelassen):



Also, das war mein grandioser Allgäu Urlaub! Mit ungewöhnlich engem Transportmittel, Actionfoto und Futterwarnhinweis für freilebende Dillos .

Viele Grüße und bis zum nächsten Urlaubsbericht von Frauchens Dillos unterwegs!
Euer

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 6. Januar 2013
Mistral und der komische Vogel
Auch dieses Jahr war Frauchen wieder auf Ihrer Lieblingsinsel in der Nordsee – und sogar in Ihrem Lieblingszimmer ganz oben unter dem Dach mit Blick auf Wattenmeer UND See!

Da dieses Jahr wieder so ein komischer Fussball Wettbewerb mit deutscher Beteiligung lief, mussten natürlich wieder Fanartikel mit. Also so eine Schwarzrotgoldene Blumenkette drrdrrr ganz hübsch…
Und natürlich ein Fussball-Experten-Dillo, also ich! Zwar bin ich ja ein BVB-Dillo, aber für Deutschland bin ich ja auch immer… passt auch farblich ganz gut zu mir…

Tja. Und dann sagte Frauchen das wir noch jemanden mitnehmen würden. Weil der bei allen Spielen dabei war bisher und Deutschland bisher nicht verloren hat. Drrr… ähhhh… Frauchen? Nein Du bist nicht abergläubisch odrrrrrrr? Ok. Also kam der komische Vogel mit. Der hier:



Nachdem wir uns kennengelernt hatten, habe ich festgestellt das der zwar ganz schön ähhhh angry aussieht und wenig redet, aber total laut jubeln kann. Beim Fussball. …und praktisch und hilfsbereit war der auch, alleine hätte ich die blöde Balkontür nie aufbekommen und die Stufe war auch zu hoch..






Hach und die Aussicht war wie immer drrrrtastisch – Norsee ist mir nach dem BVB das zweitliebste – echt wahr!



Wir haben ganz viel Sandspaziergänge gemacht, und Tee getrunken und vom unglaublichen Frühstücksbüfett gegessen und auch ganz viel einfach so am Strand abgehangen. Da ist der Vogel dann gerne ins Strandgras geklettert – Vogel halt…



Drrr..hmmmmm… das kann ich doch auch…drruffz….



…drrdrrr…Mist, das rrrrrrruuuuutscht…. *plumps*



Autschn! Drrdrrrr…. Bin wohl doch nicht so leicht wie‘n Vogel…



Aber der hat mich sofort ganz lieb wieder auf den Bauch gedreht und entsandet!



Danach hatte ich aber vom Klettersport genug und wir haben erstmal ne Runde aufs Meer geguckt und gechillt – heisst doch so, oder Frauchen?



Ach ja – und Urlaubspost haben wir natürlich auch geschrieben! Da gab es so ganz lustige Flaschenpost die man mit Sand und Muscheln füllen konnte (die toten Fische die der Vogel reintuen wollte hab‘ ich wieder rausgenommen – der hat echt keine Ahnung was Menschen so gefällt drrdrrrr!



Hach Frauchen? Fährst Du nächstes Jahr wieder hin? Machen wir dann endlich mal einen Ausritt am Strand? Ich will doch endlich mal Fotos mit so einem tollen Friesenpferd haben… drrdrrr…

Viele Grüße, Eure

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 31. Dezember 2012
Frohes neues Jahr!!!
Hallo liebe Gürteltiere da draußen, Mungos, Warane, Erdferkel, Waschbären und alle anderen... (und die Menschen, die sich um euch kümmern)!

Wir hatten ein aufdrrrendes Jahr 2012, haben viel erlebt, aber weniger gebloggt - manchmal trappelt das Leben halt schneller, als man mit den Pfoten über die Tastatur tippern kann.

Wir wünschen euch alles Gute, genießt das Leben,
wer weiß, wie das nächste wird!
:-)


Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden: