Sonntag, 30. Dezember 2012
Da sind wir wieder…
...und die Herde ist gewachsen!

Ähm… also hallo zusammen! Es ist ja Ewigkeiten her das wir uns gemeldet haben, aber wenn es bei den Menschen stressig ist, dann kommen wir irgendwie nicht an die Tastatur….

Frauchen? Was ist Stress im Job? …und wenn das so stressig ist warum machst Du dann „Job“? ... ach so ja… Geld verdienen damit Du uns leckeres Fresschen kaufen kannst und mit uns in Urlaub fahren kannst? Ok – DAS ist ein Argument!

Also wo fangen wir an? Am besten mit Weihnachten: Da kam nämlich Plum zu uns! Sie ist eine große Echse und wenn man sie so sieht glaubt man sofort das sie total auf Karibik und Rasta Musik und so steht – sie ernährt sich hauptsächlich von Obst, liebt Kokosmilch über alles und steht auf hohe Temperaturen. …und unser Kloppo hat sich sofort in sie verguckt – die beiden passen aber auch farblich so gut zusammen…



Schon auf der Spielemesse hat sich unsere Herde vergrößert: Ginger und Flowers wollten unbedingt bei uns wohnen! Mit Ginger sind wir nun 4 Echsen! Sie ist total begeistert von ökologischer Landwirtschaft und liest ständig in Gartenbüchern – für das Frühjahr hat sie schon ganz viele Pläne für den Kräutergarten… Sie ist ganz im Gegensatz zu Gisela total versessen aufs Reisen – am liebsten würde sie mal eine Trekkingtour in den Anden machen…



Mit Flowers sind wir Dillos aber auch wieder mehr geworden drrdrrr… nicht das die Echsen noch zu viele .. nein Giselle ich hör ja schon auf *grins*….

Also Flowers ist eine ganz liebe zarte und noch ängstliche Dillodame, sie steht auf Blumen und die Beatles… erst wollte Sie ja nicht mit, weil unser Frauchen kein Klavier hat, aber ohne Ginger wollte sie auch nicht am Stand bleiben – die passt nämlich schon immer auf Flowers auf- und so ist sie auch bei uns eingezogen und mitlerweile auch schon ganz zutraulich geworden, drrdrrr…



So, das war ein erster Lagebericht von unserer Miniherde drrrhihi, gar nicht mehr so mini, oder? Wir nutzen Frauchens freie Tage mal und machen uns auch noch an die beiden Urlaubsberichte die noch ausstehen… Nordsee und Allgäu, mit echten Aktionfotos…

Bis bald, Eure



P.S.: drrrrrähhh... verschämter Augenaufschlag... Duhuuuu... Soonja? Als wenn Du mal gaanz viel Zeit hast... (wir wissen Du hast auch ziemlich Stress und so...) kriegen die drrrei Neuen dann auch so schicke Avatare????? Also zumindestens Ginger wird bestimmt bald was bloggen... so ein Gartenblog oder so... drrdrrdrrr

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 25. Dezember 2012
Wir wünschen Euch allen da drrraußen herrrzlichst...:

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 18. Dezember 2012
Lecker Fressen [56]: Marzipan-Hörrrnchen!
gebloggt von


Hui, mein erster Blogeintrag hier. *aufgeregt über die Tasten schnupper* Bei uns gab es an Frauchens freiem Tag was ganz Feines zum Frrrühstück: Marzipan-Hörnchen, selbstgedrrt!
Und so haben wir das gemacht:

Blätterteigplatten raus aus der Packung, ungefähr 10-15 min aufdrrren lassen.




Tip: sich dabei nicht von Frauchen in die leere Packung schubsen und fotografieren lassen!




Marzipan anknabbern, um es zu testen. Lecker.




Dicke dünne Streifen Marzipan auf den Blätterteig legen und vorsichtig zurollen, dabei den Teig an den Enden nach unten biegen. (Man kann sich dabei gut vom Mensch helfen lassen!)




Das ist die Form, und den Zipfel am Ende zieht man lang und stopft den dann.....




...so unter das Hörnchen, damit er da festbäckt. Seht ihr?




Dann kommen die Hörnchen bei 200°C für 15 - 17 min in den Ofen!




Und so sieht das dann aus! Ist das nicht drrrtastisch?!



Schmecken tun die übrigens auch super lecker - und damit eure genauso gut werden, nehmt ihr am besten unsere Zutaten: Rapunzel Marzipan und Moin Blätterteig.

Fröhliches Nachdrren!


Cordy

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 16. Dezember 2012
Zeig dein Dillo [16]: Rosi
Wir haben mal wieder Post bekommen!

*freu*

Diesmal von Lisa, einer Gürteltier-Versorgerin aus dem Hunsrück:


Hallo,

ich möchte euch heute unsere Rosi vorstellen. Eigentlich sollte sie selber schreiben, aber sie ist doch sooooooooo schüchtern.

Am liebsten sitzt unsere Rosi im Bett und entspannt, aber vor zwei Jahren nahmen wir sie mit in den Wanderurlaub nach Schottland. Das war nicht die klügste Entscheidung...

Es regnete den halben Urlaub und Rosi war schwer depressiv. Sie sang ununterbrochen: "Ich bin ein Wüstentier, ich bin ein Wüstentier! Was soll ich
hier, was soll ich hier?" Es war herzzerreißend. Mann, war die froh als sie wieder daheim war. Hat uns ne Stange Geld beim Therapeuten gekostet. Jetzt überlegen wir immer zweimal ob wir sie aus ihrer gewohnten Umgebung reißen sollen. Dieser Gesang war echt kläglich. Während des Urlaubs haben wir aber doch ein paar schöne Bilder von Rosi gemacht:










Liebe Grüße aus dem Soonwald
Lisa


Danke Lisa für deine nette Email!!!

Halligen und ihre Dillobande


Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Lecker Fressen [55]: Jetzt wird's aber Zeit: Her mit den Keksen!
gebloggt von



Wenn von uns hier keiner aufpassen würde, dann wäre Weihnachten vorbei und die Menschenfrau hätte noch keinen einzigen Keks gebacken. Zum Glück ist dies hier ein Haus, in dem Gürteltiere wohnen, die sich aufmerksam und hilfreich um derlei Angelegenheiten kümmern!

Da wir glückliche Eier haben, nehmen wir heute diese hier zum Backen. *jonglier* Die vegane Variante rezepten wir später weiter unten...




Erst mal lecker Mehl mehlen, ähm, mahlen. *schnüffel* Riecht gut!




Ach ja: nicht zu nah ran gehen... *drrratschi!*



So, hier kommt das Rezept:

In der Schüssel da sind 250g Mehl dazu kommen 100g Zucker (ganz dunklen Rohrohrzucker nehmen: die Kekse werden dann malzig und braun, aber nicht so süß!). Die 3 Eier auf dem Foto (also nicht ganau die, die sind ja jetzt schon weg) braucht ihr auch (odrrr 3 EL Sojamehl, dabei dann etwas Sojamilch für die Flüssigkeit der Eier zugießen! Es kommt nämlich sonst keine Flüssikkeit rein).
Dann noch: 1 Päckchen Backpulver, 125g Provamel Sojabutter, 1TL Salz 70-80g Mandeln (gemahlen) und echte Vanille.

Erst alles "Trockene" vermengen, am Ende die flüssige SojaButter und die Eier (bzw. das Sojamehl mit etwas Sojamilch) hinzugießen und alles ordentlich verrühren.

Kalt stellen, nach einer halbe Stunde mit bemehlten Pfoten zu Kugeln rollen, eine Kuhle mit der Nase reinstubsen und Marmelade reinschubsen.

Ach ja Kipferl gehen auch - haben wir versucht: hat geklappt.

Ofen auf 200°C anfeuern, 15-20 min drin lassen. (Ober/Unterhitze)


Das sieht dann so aus...




...sollte man auf jeden Fall nicht aus den Augen lassen meint Brioche. (außerdem ist es vor dem Ofen dann so schön kuschelig warm, drrr!)




Na, sind die nicht schön geworrrden?




Hier noch mal mehr:



Nun muß nur noch ausgiebig getestet werden und jemand Größeres als wir müsste mal die Küche schrubben...

Keks (mit Cosy bagle und Brioche am Werk)

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 14. Dezember 2012
gebloggt von


Die ganze Zeit nur den Schnee vom Fenster aus angucken geht ja mal gar nicht, fand ich. Also habe ich heute Nachmittag auf die Menschenfrau gewartet, als sie von der Arbeit kam:

"Kannst direkt alles anlassen, Schuhe, Jacke, Schal, alles! Wir gehen spazieren, Kurzohr!"
Da half ihr nix...




Ja - und direkt in der Nähe, da gab's schon gaaaaaanz viel weiße Landschaft!




*galoppel, galoppel, galoppel* "Schööööön!"




Irgendwo hab ich mich dann auf eine Bank gesetzt und die weiße Pracht auf mich wirken lassen...




...aber eine halbe Stunde später wollte Frauchen aber dann doch mal langsam weiter.




HIer dachte ich, es würden in der Nähe noch andere Dillos wohnen, aber die Spuren sahen dann doch anders aus. :-)




Hach, gut, daß ich so warm eingepackt bin beim Spurenlesen, oder?!




Die höchste Erhebung des Braunschweiger Landes wird übrigens scheinbar gerne zum Rodeln genutzt. Wir sollten die Anschaffung eines Schlittens erwägen...




Naja, irgendwann, bevor es dunkel wurde, kamen wir wieder zu Hause an - und was glaubt ihr, wer da inzwischen angekommen war???





Na, wer war gerade auf großer Reise?










Denk, denk, denk?









...genau, der Schlums!!!

Und da ist noch wer dabei.... aber das erzählen wir am Wochenende!




Indy

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 7. Dezember 2012
Ach ja und...:

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Bei uns auch, bei uns auch!!!
gebloggt von


Ich habe es doch gerochen... bei uns würde es auch bald schneien! Und tatsächlich: seit zwei Tagen liegt hier endlich auch Schnee!

Da: alles weiß!




Naja, ist nicht so dolle hoch, wie im Allgäu, wo Schlums gerade Urlaub macht - aber immerhin kann Frauchen dann auch noch ohne Schneeketten autodrrren.




Und ich habe das Gefühl, da hinten kommt noch eine dicke Schneewolke...!




Da es schön unter 0°C ist, bleibt der Schnee auch fein liegen - das ist schon was anderes als damals in Bonn... da wurde bis Januar höchstens der Regen kälter...




Also ich freu mir gerade einen Knick in den Gürtel,
Snow

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 6. Dezember 2012
gebloggt von


Hallo, da draußen, ich bin's, Henriette.

Ich lese ja fleißig beim Henry mit - vor allem, seitdem mein Kumpel Schlums da unten im Allgäu Urlaub im Schnee mungot. (Dabei haben wir sowas hier auch, aber dazu vielleicht später noch...)

Naja und da lese ich sowas Tolles:

KLICK für die ganze Geschichte



Da ich keine Mungophonnummer von Schlums jetzigem Urlaubshaus habe, aber ich weiß, daß der sicher auch mal hier ins Blog schaut, schreibe ich also einfach mal hier zurück:

Natürlich darf Henry Junior gerne zu uns zu Besuch kommen. Ich bin eine ganz nette Tante und die Versorgung hier ist auch für ein junges Mungo sehr geignet!

Ich würde mich freuen, wenn wir uns kennennasenstubsen würden, Herr Henry jun.!

Henriette

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 2. Dezember 2012
Schönen ersten Advent!


Alle Dillos aus dem schneeflockenumzauberten Braunschweig wünschen euch herzlich einen wunderschönen Advent! Drrrt schön ein paar Plätzchen und lasst es euch gut gehen!



(bei Klick auch in groß!)


Die Gürteltierbande
(und deren Menschenfrau)

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 29. November 2012
Das neue WM Maskottchen für 2014 heißt "Fuleco" und ist ein.... GÜRTELTIER!
gebloggt von


Fulecos Name setzt sich aus den Wörtern "futebol" und "ecologia" (Fußballl und Ökologie) zusammen. Es ist wie wir, ein Ökodillo! Das "Kugelgürteltier" lebt in Mittel-Südamerika und ist leider ist vom Aussterben bedroht, weil die kurzsichtigen Zweibeiner immer mehr Lebensraum kaputtmachen. Hoffentlich wirkt die WM dem entgegen!!!

Artikel

Jaspis und die Dillobande

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 15. November 2012
Weltenbummler Schlums...
gebloggt von


Unser Mitbewohner-Erdferkel Schlums liest immer Paulines Reiseblog - und jetzt, wo Pauline im Allgäu Station gemacht hat, wo es auch Schnee geben kann, da hat es ihm gewaltig in der Erdferkelnase gejuckt:

"Hooooch... da bei Onni am Fenster... da gibt's Schnee. Und ganz in der Nähe macht doch gerade Pauline Station. Hmmmm...."




"Hömma, Frauchen... ich könnte doch auch mal verreisen, oder? Nur so einmal, zu Frrranziska und Pauline?"




"Ich zieh mir auch'n Schal an... soooo. Darf ich? Ja?"



Frauchen hat ja gesagt und da:

"Und jetzt brauche ich Proviant.... mal sehen, Henriette hilf mir mal bitte...."





"Schüss, Henriette... ich komm bald wieder."




Und Schlums ist auch schon gut angekommen, das könnt ihr hier weiterlesen:

Herrenbesuch


Jaspis

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 12. November 2012
Mungomeetandgreat: Besuch bei Tabea
gebloggt von


*Mungonasenstubser* an alle da draußen!

Am Wochenende war ich mit meiner Menschin unterwegs und habe Tabea im Rheinland besucht. (Während wir uns unterhalten haben, konnte sich die Menschenfrau zum Glück mit Tabeas Menschin unterhalten.)

Das war schön! Vielleicht kommt Tabea uns auch mal besuchen...

Netterweise hat sie uns dann auch noch auf Tabeas schönem Sofa fotografiert...:




Henriette

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 6. November 2012
Herbstspadrrrrgang
gebloggt von


Heute war mal wieder Sonnenschein - hier oben im Norden ist ja das Wetter kaum mal gleich an zwei Tagen, echt spannend!

Also nix wie raus in den Garten!




Es macht solchen Spaß, durchs Laub zu drrren.... raschel, raschel...!




Hier stehen sogar noch ein paar hohe Blümchen - hat Frauchen extra nicht umgemäht.




Und die Kleinen hier vorne sind auch noch da...




Auf dem Laub liegen noch Regentropfen...




Ist das nicht hübsch?



Und für alle Herbstfreunde haben wir mal wieder ein Wallpaper gemacht: Maroni und ich im Laub! [einfach das Bild anklicken]



Genießt den Herbst, der ist schööööön! Hazel

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 4. November 2012
Lecker Fressen [54]: herrrrbstliche Linsensuppe mit Würstchen
gebloggt von


Frauchen hatte sich vor zwei Tagen über Nacht eine Linsen-Bohnenmischung eingeweicht - da haben Sharpie und ich überlegt, sie am nächsten Tag mit der fertigen Suppe zu überraschen:

Hier stehen ja die nassen Hülsenfrüchtchen und ein Topf. Praktisch.




Sharpie meinte wohl, seine Frau in den Topf zu sperren, sei eine leckere Idee. Tsss, ich bin zwar propper, aber doch keine Suppengrundlage!




Mal gucken - ja, die sehen gut gewässert aus.




Abduschen...




Umstülpen.... ächtz, hau-ruck!




Frisches Wasser drauf...




Den Topf auf die Platte wuchten... *schiiiiiiiieb*




Den Herd anfeuern: "Drrr-drrr-drrr!"




Gemüsebrühe dazu...




Deckel drauf, blubbern lassen und warme Bäuche genießen...
drrrr, mollig warrrrrrrm.




Nach 40 Minuten sah das schon sehr gut aus! Und hat geduftet!




Jetzt noch ein "paar" Veggi Wiener-Stückchen dazutun, die Sharpie kleingeschnibbelt hat:




...und mit etwas Sojasahne abschmecken!




Jetzt kommt der beste Teil: *Luft hol*
FRRRAAAAAAAAAAAUUUUUUUCHEN! Essen ist FEEEEEERTIG!"




Grins. Voll lecker war das...

Karmina

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 31. Oktober 2012
Hallo? Wien?
gebloggt von
+

Es gibt ja Frauchen, die gibt's nicht...
So eins wie unseres.
Stellt eine Schüssel voller Süßes in den Flur und meint, kein Dillo bekäme davon Wind...?

Hat sie wohl nicht mit Spürnase Zora und Superschnüffler Nobody gerechnet.

Schau mal einer an. Wieso steht das hier und nicht im richtigen Zimmer?




Hops. AUA. Hmpf...




Ach, herrlich, ein Bad in Süßigkeiten! Drrrrstatisch!



In diesem Moment - unsere Jubelrufe waren scheinbar nicht gänzlich gedämpft - zieht uns diese Manschenfrau an den Ohren aus dem Paradies!

Das sei für die Kinder, heißt es. (Hrrrr? Haben wir was verpasst, seit wann haben wir hier...) Für FREMDE Kinder auch noch. Also neee.

Danach bekamen wir wir die ganze Geschichte von Halloween erzählt und das das nix mit Österreich zu tun hat. Aber interessant das Ganze, und jetzt wissen wir auch, wie wir an die Süßigkeiten rankommen:

*Grimassen schneid und schrrrrecklich gefährlich drrrr*
DRRRICK OHR DRRREAT!!!!!




Zora und Nobody

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden: