Donnerstag, 18. Oktober 2007
Delegation gewählt...
So, wir haben uns entschieden, daß Oudji und Muriel mitfahren.



Sie sollen versuchen, ein Autogramm von Prof.Dr. Sack mitzubringen, bin ja mal sehr gespannt...!

Ich wünsche euch viel Spaß und seht zu, daß ihr auf der Messe nicht verloren geht!

(das gilt natürlich auch für unsere geliebten Dosenöffner Menschen...)

Snow

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Noch ein Tag...
Dann ist wieder Spieeeeeeeeeeeelemesse!

Smily Smily Smily Smily Smily Smily Smily Smily Smily Smily Smily Smily

Wir haben beschlossen, eine Abgesandtschaft bei Sonja ins Auto zu schmuggeln zu schicken, die mit auf die Messe fährt, um Spiele auf Gürteltiertauglichkeit zu testen und vor allem um nachzuschauen, ob es denn neue Herdenmitglieder aufzunehmen gibt.

Nach der Messe gibt es dann einen ausführlichen Bericht.

Kiera

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 10. Oktober 2007
Überall Netzfäden...
Gerade beim Surfen sind wir über eine interessante Webseite gestolpert....

Wir haben uns nämlich immer schon gefragt, wie das eigentlich aussieht, das Internet. Ich meine, irgendwie kann man ja von fast überall auch fast überall hin, oder?

Aber wie viele Kabel sind das wohl? Und wo führen die lang?

Das hat sich ein Mensch auch gefragt und ein hübsches Bild dazu gemalt:



Das und einige andere Bilder kann man sich auch runterladen - ist echt interessant.

Schaut mal vorbei bei "Chris Harrison's Internet Map".

Drrr!

Pepper

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 3. Oktober 2007
Bilder von "den Asgardils"
So, die Menschen waren ja wirklich echt nett, die uns besucht haben - und tatsächlich kannten sie Sonja wohl auch. So ein Zufall! *hihihi*

Sonja hat sie "die Asgardils" genannt - also nennen wir sie ab jetzt auch so...

Der eine, der Timo, war ja am Anfang noch etwas skeptisch, was Muriels Begrüßungshopser auf seinen Kopf anging:



Aber ich hab mich direkt mit allen dreien angefreundet, insbesondere die modische Übereinstimmung was unsere Fellfarbe anging, hat mich überzeugt:



Und selbst Smoothie, die eher Schüchterne, hat sich irgendwann ein bequemes Plätzchen auf einer der sechs Schultern ausgesucht:



Es war ein echt schöner Abend, Sonja hatte uns allen Tee gemacht und dazu gabs Sesaminis, voll superlecker!
Die Menschen haben dann irgendwie noch total viel auf Landkarten geschaut und spannende Geschichten von fremden Welten, alten Zeiten, Abenteuern und so erzählt.

Das war mal wieder echt nett.

Also, ihr könnt gerne mal wieder vorbeikommen, ihr "Asgardils".

Stracciatello

Und nein. Diese Geschichte mit dem Versteck im Dekolltée wird gewaltig überschätzt. Ich bin nur eingenickt und einfach reingeplumst. Echt. Drrrr...

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 2. Oktober 2007
Besuch....
Gleich kommt wer, der uns kennt und besuchen will!
*freu*
Drr, drrdrr drr!

Mal schauen, ob der ein Foto fürs Blog mit uns machen will...

Hach, das ist ja echt spannend.

Ob der unser Blog liest?

Muriel

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 18. September 2007
Herbstsonne... drrr....schöööön!
Juhu, der Herbst ist da!

Jetzt ist aus-dem-Fenster-schauen wieder spannend, da sich das Wetter momentan ja stündlich ändert.

Warm genug ist es noch, daß man am offenen Fenster sitzen kann, ohne daß Sonja gleich wieder bibbernd mault, wir sollen es zumachen.



Heute hat es geregnet, dann war es sonnig, dann wolkig, dann wieder sonnig... echt nett.

Manchmal war die Sonne sogar richtig kuschelig, so daß Curaçao sich genüßlich auf die Sonnen(fenster)bank gehauen hat.



Nicht so lustig fand er es, als der nächste Schauer kam, und er merkte, daß er eingeschlafen war und wir klammheimlich das Fester zugemacht hatten, hihihihi...

Aber wir haben ihn natürlich wieder reingelassen, bevor er nass wurde.

Oudji

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 6. September 2007
Lecker Fressen (Teil 3)
Heiße lila Zauberei!

Hallo!

Vorgestern gab es blaue Bohnen... hihi, nein keine Schießerei im Gürteltierrevier, sondern wirkliche Bohnen, genauer gesagt: lila Stangenbohnen!



Die Sorte heißt "Blaue Adliswil", und angeblich gibt es diese Bohnensorte nur noch, weil im Nachlass einer Bäuerin neun Jahre alte Samen dieser Art gefunden wurden, nachdem die Sorte schon als ausgestorben galt...



Das mußte ich mir natürlich genauer anschauen...



Zumal... innen drin sind die Dinger ja grün!
Wie machen die denn dann dieses Photosyndingsbums???



Sonja hat mir erzählt, die tun nur so, als seinen sie lila - und wenn man die zum Kochen in heißes Wasser schmeißt, würden sie vor vor Schreck ihre Täuschung aufgeben und wieder grün werden.

Hab ich direkt ausprobiert:
...tatsächlich! Coole Sache das...!



Naja, da wir nun schon mal Bohnen in Wasser hatten, konnten wir ja auch direkt ein leckeres Mittagessen daraus machen. *grins*

Dazu braucht man Mandel-Sesam-Tofu und Frühlingszwiebeln:



Muß man lecker anbraten!

Dazu passt super Couscous.

Aber Vorsicht, mir ist da leider ein blödes Mißgeschick mit der Tüte passiert...:





Hubs.

Während Sonja mit dem Handstaubsauger alles aufgesaugt hat, was aus der blöden Tüte rausgekullert war, hab ich noch schnell wilde Tomaten in die Pfanne geschnibbelt.



Dann waren die Bohnen im Topf langsam auch gar und ich hab für die Sauce ein wenig geschummelt... *flöt*




Am Ende sah dann alles zusammen so aus und war suuuuuuuperlecker!

Ich nenne es "Minbars magischer Mix-Bohnen-Mampfteller".



Drrrrr!


Minbar

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 26. August 2007
Fotos: Stracciatello-Muffins
Soooo...

Endlich, meine Foto-Galerie vom Backtag ist da!

Hier bin ich zu sehen, vor dem Ofen, in dem die Muffins ganz frisch und noch fast flüssig in den Formen dampfen:


Wir haben diesmal die Papierförmchen einfach mal weggelassen, weil die Muffins immer so sehr an dem Papier festpappen - dabei geht doch viel zu viel leckerer Teig verloren!

Der Muffinteig ging superschnell auf - und bald schon wölbten sich die leckeren Teile über den Backformenrand hoch:


Yammi!

Nach 25 Minuten waren sie noch nicht so ganz fertig, aber 5 min später dann könnten wir sie endlich aus dem Ofen holen.... heiß!


Vorsichtig hab ich nach 10 min mal geschnuppert, ob die lecker gepunkteten Teighappen denn schon abgekühlt waren:


Nach dem folgenden Foto (man beachte mein Grinsen!) hab ich mich dann der schwierigen Aufgabe des Geschmacksqualitätsmanagements hingegeben! *kicher*


Stracciatello

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Update von fotos.halligen.net
Während wir hier spätnachts noch die Bilder von Stracciatello bearbeiten, könnt ihr euch schon mal das Update von Halligens Foto-Webseite anschauen!
(Die hat damit nämlich heute den Rechner blockiert!)



Sind aber wirklich schöne Fotos dabei, drrrrr....
Nur keine Gürteltiere...

Naja, die kommen ja auch exklusiv hier ins Blog!

Und zwar morgen, echt!

Kiera

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 20. August 2007
Stracciatello-Muffins... oder: Dinge mit Punkten.
Huhu!

Heute haben wir Stacciatello-Muffins gebacken.

Diese Mufiins sind besonders lecker, wenn ich sie backe, sagen die anderen Gürteltiere, hihi, deswegen mache ich das natürlich total gerne.

Fotos gibt's auch noch, aber nicht heute, jetzt wird erst mal gelesen und dabei Muffins gemampft...

*mjam*

Starcciatello

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 13. August 2007
Mühlheim - oder die geheime Reise nach Gürteltier-Town
Dieses Wochenende war es wieder soweit: Sonja und Andreas hatten eine weitere Tour nach Mülheim geplant.
Ja, das Mülheim a.d. Ruhr, wo auch Essen liegt, und wo immer die Spielemesse ist!

Wir beide, Ronny und Heather, sind die einzigen Gürteltiere gewesen, die noch nie bei Mandy und Stefan waren.

Das wollten wir ändern.

Wir sind einfach klammheimlich in Sonjas Tasche gekrabbelt und haben uns unter dem Kulturbeutel versteckt. (Das war echt aufregend - eigentlich hätten wir ja auch einfach fragen können, aber so war es viel spannender!)

Naja, auf der A3 ist dann Sonjas Tasche umgekippt und wir, im Halbschlaf, haben uns ziemlich erschrocken, als wir plötzlich umgeworfen und von Socken, Spielen und den Rollenspielsachen beschmissen wurden...

Da hat Sonja uns schon gehört und aus dem Reisegepäck gefischt.

Nach folgendem Austausch:

Andreas: "...was? Was machen die denn hier???"
Sonja: strafender Blick
Heather: "Drrr! *liebguck*
Ich: Drrr? *unschuldig guck*
Sonja: "seuftz"
Wir beide: *lächel* Drr! Drrdrrdrrrr drr drrr!"


durften wir dann im Auto uns einen guten Platz zum weiterfahren aussuchen; ich hab mir die Halterung vom TomTom ausgesucht:



... und Heather (voll mutig) Sonjas Knie am Fenster:



Typisch Weibchen, irgendwann hab ich gesehen, daß sie gar nicht mehr aus dem Fenster schaut, sondern im Außenspiegel ihr Spiegelbild entdeckt hatte:



Irgendwann wird Autobahnfahren aber langweilig und wir haben den Rest der Fahrt verschlafen:



Irgendwann kamen wir dann endlich an, und Mandy hat uns direkt begrüßt und sich gefreut, daß wir mitgekommen waren! (Stefan ist sehr scheu und wollte nicht mit aufs Bild. Ist aber trotzdem ein sehr netter Zweibeiner.)



Während des Wochenendes gab es viele leckere Sachen zu fressen und wir haben bei den Gesellschaftsspielen als Glücksgürteltiere mitgeholfen.

Sonja (spielt immer blau) hat mit Heathers Hilfe "Amun Re" gewonnen:



Naja, da konnte meine taktische Beratung Andreas auch nicht mehr viel helfen. Frauenglück.... drrr.

Es hat echt viel Spaß gemacht bei den Mülheimern (wenn man das schnell spricht, hört sich das wie "Mülleimern" an, hihihi, drrr, 'schuldigung) und wir freuen uns schon, wenn die beiden im September zu uns kommen!

Wir sollen übrigens noch ein lustiges Foto von der Cranger Kirmes zeigen, das Andreas geschossen hat:

Finde den logischen Fehler....:



Japs... gähn... puh, jetzt sind wir aber echt müde, ganz schön anstrengend, das Reisen und das Bloggen. Wir holen uns jetzt noch ne Tasse Tee bei den Menschen und hauen uns dann ins Bett...

Besondere Grüße heute an Stefan und Mandy!

Gute Nacht für heute,
Ronny und Heather

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 9. August 2007
Stümpel!
Warum sagt Sonja immer "Stümpel" statt Stempel?

Naja, das ein anderes Thema.

Schaut mal, was für ein geniales Geschenk Sonja zum Geburtstag bekommen hat:

Toller Stempel, muß man haben...!

Ein Gürteltierstempel!!!
Wie genial ist das, was? Drrrr, drr drrr, drrrdrrrdrrr!
Vielen lieben Gruß auch von uns an Doro-T und Endi, die Nachbarn.

Die haben Sonja schon mal ein Kautschuk-Gürteltier aus Südamerika geschenkt... das müssen wir euch auch mal zeigen...

So, jetzt aber erst mal zurück zu den Leckereien aus der blauen Tüte...

Heather

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 9. August 2007
Die Eroberung der blauen Tüte
Die Vorgeschichte:

Frauchens Mutter war in Urlaub, und brachte aus dem hohen Norden Mitbringsel mit.

Diese blaue Tüte steht nun schon fast drei Wochen rum, und wir wissen immer noch nicht, was darin ist!!!

Erfahrungsgemäß Leckereien oberster Gürteltiergüte, drrr!

Sonjas Urlaub haben wir nun endlich zur Expedition und Erforschung des Tüteninhaltes genutzt:

Erstmal das Teil günstig plazieren und umzingeln...:


Dann nach Überlegung einer geschickten Überrumpelungsstrategie einfach drauflosklettern...:


Schließlich haben wir Ronny hochgeworfen, und er hat im Flug den Henkel der Tüte geschnappt!


Wir anderen haben dann kräftig dran gezogen...:


...und nicht gemerkt, daß auf der anderen Seite der Rest von uns schon am Schubsen war!


Das ging dann erst mal schief, und wir lagen auf einmal unter der Tüte.
Das war natürlich eigentlich auch so geplant!


Coffee hat uns dann erst mal von der blauen Bedrohung befreit und wir konnten den Inhalt auf dem Boden untersuchen...:


Da waren interessante Dinge dabei, aber diese Sprache??? Schildkrötenpanzer? Oder wie?


Das wiederum ist eindeutig: heißt auf Deutsch "lecker":


"jammijammi"


Guld... hm, Geld, Gold... ach was: "Schokolaaaaaaaaade":


Nordisch, das verstehen wir... und gelb und zuckerig, das sehen wir!


Huch, ein deutsches Mitbringsel war auch noch dabei.... lecker zum Frühstück:


...wie bekommen wir die denn auf?



Die eingehenden Studien haben wir dann nicht mehr fotografisch festgehalten, wir wollen hier ja niemanden langweilen...

nachdem sich Sonja ihren Anteil geholt hat, werden wir nun mit dem genauen und intensiven Geschmackstest dänischen Naschwerks fortfahren.

In diesem Sinne...



Safar

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 31. Juli 2007
Blogstop bis nächste Woche...
Sonja ist im Urlaubsvorbereitungs-Streß, da rumpelt und pumpelt sie durch die Wohnung und macht uns ganz wuschig.
Den nächsten Blogeintrag schreiben wir erst, wenn hier mal Ruhe eingekehrt ist und wir die Wohnung für uns haben.

Im Moment amüsieren wir uns noch über eine Newsmeldung, die wir in den letzten Tagen im netzt gefunden haben:
"Beamter fast ohne Hirn entdeckt"


Hihihi, na, damit sind alle Beamtenwitze ja jetzt bewiesen, drrdrr drr!

Oudji

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 17. Juli 2007
Hinterm Vorhang - Bilder!
Sonja war so nett gerade mal ein paar Fotos vom neuen Lebensraum hinter dem Vorhang zu machen, hihihi...


So sieht es erst mal ganz harmlos ohne Anzeichen von Gürteltieren aus:

Vorhangbild


Aber jetzt schaut Heather mal zwischen den beiden Vorhängen durch...

Vorhangbild


Hier sieht man Heather und mich, Pünktchen!

Vorhangbild



Aber wie voll es eigentlich hinter der getarnten Fensterbank ist, das könnt ihr erst hier sehen!
Da hat uns übrigens Muriel beim Fotografieren entdeckt und winkt uns zu...

Vorhangbild


Heute ist aber unsere Zeit auf der Fensterbank vorbei und zur Schlafenszeit wechseln wir unsern Platz mit den Armadillos vom Sofa, die auch schon die ganze Zeit wieder ans Fenster wollen.


Ach zum Thema Platzwechsel...da fällt sie mir wieder ein: da war doch so eine blaue Tasche aus Dänemark, die muß ich gleich mal suchen gehen.

Lieben Gruß,
Pünktchen

PS: neuer Link in der Blogrolle!

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 13. Juli 2007
Hinter schwedischen Gardinen baumwollenen Vorhängen...
Huhu, Menschen!

Wir haben heute einen gemütlichen Vorhang bekommen, hinter dem wir jetzt auf der Fensterbank ungestört Blödsinn machen können.

Und wenn es tatsächlich mal richtig warm werden sollte diesen Sommer - was der Sonja nicht gefallen würde -, dann können wir den hellen Vorhang als Sonnenschutz nutzen... drrr!

A propos Sonja, ihr habt schon so viele Fotos von uns gesehen, aber noch keins von der Futterdosenöffnerin und Bauchkraulerin:

Sonja als Southparkmännchen

Hubs!
Falsches Bild....

Sonja

So, das ist das richtige!


In den nächsten Tagen werden wir die neue Wohnkultur hier mal fotografieren - und: es gibt da noch eine Mitbringseltüte aus Dänemark auszupacken, drrrrdrr, drr drr drrrr!

Bis dann und einen besonderen Gruß an "milena95".
Drrrr!


Foggi

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden: