
Hui, hätten wir vor lauter Plätzchenfressen, an der Heizung kuscheln und Tee schlürfen fast vergessen!
Smoothie hat im Wohnzimmer eine Sprühflasche mit Primavera "Oh Tannenbaum" Duftöl entdeckt und Dot, Gothika und Krümel damit eingesprüht, die riechen jetzt voll nach Wald, hihihihi...
Wir werden heute abend noch den letzten Rest Weihnachtsstollen vernichten und dafür sorgen, daß der Plätzchenteller morgen genügend Platz aufweist für frische Lebkuchen, Vanillekipferl und Dominosteine....
Drrr!
Carrot
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
Wow.... ob das Sonja war?
Aber sie war doch gar nicht da.... komisch.
Krümel
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
Und das mögen wir Armadillos ganz besonders doll!

Da gibt es lecker Spinat-Lasagne, einen Baum in der Wohnung (voll super...!), Kekse, Geschenkpapier und Geschenkband zum drin rumtoben und
Wir haben heute übrigens eine E-Mähl von Knuddel bekommen; so ein Schaf ist ja auch echt nett, muß man sagen, auch wenn es keine Schuppen hat.
So, wir gehen jetzt mal nachtschlafen... schließlich ist morgen der dritte Advent, und Sonja braucht unsere Hilfe beim Weihnachtsbaum-Aufstellen!
Drrr!
Die Armadillos
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
Naja, dann können wir ja heute einige Dominosteine vernichten, drrdrr drrr drrr drrrr!

Einen schönen 2. Advent wünschen
die Gürteltiere
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
Dazu braucht man:
Hokaidokürbis, 'nen Menschen mit Messer, Gewürze, Pürrierstab, Kochplatte.
Der Mensch mit dem Messer (vorzugsweise ein mit dir befreundeter Vegetarier, also in unserem Fall Sonja) höhlt den Kürbis aus, macht ihn klein (mit Schale, weil bio!) und schmeißt ihn ins Kochwasser:

Dann muß man umrühren, bis die Kürbisstückchen weich sind:

Dabei kann man sehr gut ausdrucksstarke Portraitfotos von sich schießen lassen:

Wenn die Stückchen weich sind, tut man lecker Gemüsebrühe ins Wasser:

Diese gibt einen guten Grundgeschmack und löst sich auf, während man das passende Gewürz sucht...:

Ah, gefunden!
"Kürbiskönig", na wenn das nicht vielversprechend klingt.

Das Gewürz kippt man ins Wasser zur Brühe und den Kürbisstückchen und stellt dann fest, daß der Pürrierstab viel zu groß und umständlich für ein kleines Gürteltier ist:

Zartes Fiepen und ein Blick der Marke "ich bin klein, hilflos und kurz vor'm Verhungern!" ruft den Menschen (jetzt ohne Messer) wieder auf den Plan und sorgt für Abhilfe.
Die Kürbisstückchen werden schön fein pürriert.
Währendessen holt man noch ein Glas Apfelmus aus der Speisekammer:

Rein damit und noch ein wenig weiterpürrieren lassen.
Das Ergebnis sieht dann so aus:

Noch ein bißchen abschmecken, mit Curry, Pfeffer und Honig...:
Voilá!

Dann lädt man am besten die Menschen zum Essen mit ein, denn beim nächsten Mal muß ja wieder ein großer Kürbis kleingemacht werden.

Ach ja: sehr gut macht sich noch ein kleiner Kleks Creme Fraiche (da sitze ich grade drauf) in der Mitte der Suppe.
Unbedingt mal nachkochen!
Lecker...!
Drrr!
Safar
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
Es fing mit selbstgebackenen Plätzchen an...
Lebkuchen und Christstollen...
Kakao mit Orange...
Quietsch!
Das ist alles total schön!
Wir haben beschlossen: da machen wir mit und zünden auch hier die erste Kerze an:

Einen schönen ersten Advent wünschen die Armadillos!
Aischa
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
Sonja hat was total Wichtiges und Un-ver-zicht-ba-res für den Armadillohaushalt mitgebracht...:
Einen...
SCHKOLADENBRUNNEN
Drrr! Drrdrrr drrr!
Ist das nicht toll?
So sieht das aus:

Heute abend wird das tolle Teil eingeweiht...
Yammi!
Schoki
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
Wann Sonja wohl so ein Teil anschaffen wird?
Drrr, Sonja? Hallo?
Die Armadillos

Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
Lamöben sind schlaue Verwandte der Amöben, die neben Absorbieren und Hin-und-Her-Schlurfen auch noch gucken und sprechen können.
Allerdings beginnen alle ihre Worte mit einem "L", was irgendwie total verrückt ist, drrr, drrrrdrrdrrr, drrrdrrr drrr.
Das ist Alpha, die erste Lamöbe und so ziemlich der Chef. Wo sie hinkriecht, geht's lang.

Dann kommen hinterhergekrochen:
Beta:

Gamma:

Delta:

Epsilon:

Zeta:

Eta:

und Theta:

Die Lamöben sind im Tippen nicht so dolle, sie rutschen immer zwischen die Tasten und fangen an, die Krümel wegzuabsorbieren...
Aber wir sollen mal alle Leute "da draußen" grüßen - und ihr sollt immer nett zu Amöben sein, wenn ihr welche trefft.
In den nächsten Tagen stellen wir dann noch Mülheims' Giselas Verwandte vor...
Querido
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
Wir haben heute Morgen mit den Menschen feierlich das Wochenende einge
Mit einem gemütlichen Frühstück und einer TV-Aufzeichnung von Seven Days.
Hach, toll, so eine Zeitmaschine... stellt euch mal vor, man könnte immer wieder sonntags abends nach Samstag früh zurück"spulen"!
Und dann immer was anderes Leckeres auf die Frühstücksbrötchen tun! Drrrr...

Schönes Wochenende, Menschen und Gürteltiere!
Coffee und Cappuchino
Direkter Link hierhin
(Da schrieb schon wer...)
Dazu muß gesagt werden:
Hier, lest selbst:
"Hallo Sonja & Co!
So, jetzt hat mein Frauchen es auch endlich geschafft Fotos von Elwood und mir zu schiessen, also nix wie ab damit!
Thema der Fotos: "über den Dächern von Mülheim" und "Elwood hat den Blues" :-)
...den hat er irgendwie ja ständig, ist ein sehr cooles, musikalisches Gürteltier!
Drrrrrrrrr... und ich liebe den BluesBrothers Film - ist ja logisch!
Jetzt klaut der mit glatt die Tastatur, wird schon richtig frech :-))
Also jetzt aber die Fotos!
Mist - da kann man nur bis 4 gig was dranhängen, drrrrrrrrr...
...gut, dann gibt's eben 2 mails
Gisela (ich bin die mit den Streifen)"
Und hier sind sie, die Fotos!
(Ein dickes Danke an das Frauchen für's Knipsen!)
"Über den Dächern von Mülheim"

"Elwood hat den Blues"

Ihr seid ein hübsches Pärchen, finden wir.
Und: ihr solltet auch bloggen, ihr Zwei!
Lieben Gruß aus dem Rheinland,
im Namen aller Armadillos und Zweibeiner:
Curaçao
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
Quarks und Co (ist ja sowieso eine spannende Sendung, die wir Armadillos sehr gerne schauen (die haben supermodernes Internet-TV!)) haben eine Webseite, wo man sich Videos vom Kaputtmachen von Sachen anschauen kann.

Sonja meint immer, wir sollen nichts kaputtmachen, aber jetzt wissen wir, wir können gar nichts dagegen machen, denn das Universum ist an allem Schuld, ähm, genauer gesagt so ein Teil im Universum, was alles anstubst und kaputt macht: die Entropie.

Naja, dann... wer macht mit mir gleich eine Tour durch den Geschirrschrank?
Hihihihi....
Dot
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
Drrr!
Wir haben uns auf der Messe ja dann doch irgendwann getraut und Sonja gezwickt, daß sie noch die Überraschung fürs Blog abholt:
--> ein Original Dr.Sack-Autogramm!
Tadaaah:

Ha! Das hat noch keiner! Drrr!
Und dazu gabs auch noch Orginal Dr. Sack Aufkleber!
Hihihi, guckt mal:

Ähnlichkeiten mit anderen Doktoren oder Proffessoren sind rein zufällig und
Wir fragen uns nur, was Sonja meinte mit "Oh Mann, wir sind alle total bekloppt...!"
Hihi, also uns gefällt's!
Muriel und Oudji
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
Das ist Cappuchino...:

Er ist ein sehr sanftmütiges und liebes Gürteltier, und er ist ein echter Genießer: Handtücher mag er am liebsten angewärmt, das Fressen nicht zu heiß, zum Schlummern ein weiches Kissen und natürlich den Kaffee mit viel aufgeschäumter Milch. Das Tolle an ihm ist, daß er sich auch für uns andere Gürteltiere schon einige feine Sachen ausgedacht hat. In die Schlummerkissen hat er z.B. Kaffeebohnen gestopft, die duften total lecker...
Das ist Toffi:

Toffi ist Cappuchinos Freundin - und die Zwei passen zusammen wie Eiscreme und Sahne! Toffi ist die heimliche Erfinderin weicher englischer Karamellbonbons, wie sie sagt. Wir haben ihr direkt mal welche von den Toffees angeboten, die von Eroberung der blauen Tüte übrig geblieben sind. Sie war ziemlich begeistert...
Toffi und Cappuchino sind übrigens beide große Fans von Bjorne Lynnes Nature Sound Series, am liebsten hören sie an kalten Abenden "Campfire Night".
Und hier haben wir Ruby:

und Lapislazuli:

Die beiden kennt ihr ja schon, von den Schultern der beiden unbekannten Engländer... Scheu sind die zwei überhaupt nicht, im Gegenteil. Am liebsten wären sie direkt durchs ganze Haus geflitzt und hätten sich bei den Nachbarn vorgestellt (und sich dabei direkt auch noch die Wohnungen aller Mitbewohner des Hauses angeschaut).
Ruby und Lapislazuli sind totale Edelstein-Fans, besonders rote und blaue Trommelsteine haben es ihnen angetan.
Außerdem mögen sie gerne das Bioeis "High Five", weswegen Sonja übrigens morgen direkt mal Nachschub kaufen müsste... (Wer sagt's ihr?)
Hier wäre dann als nächstes Kiwi:

Er ist laut Stammbaum ein australisches Tüpfelgürteltier und eigentlich auch mächtig selten... daher hat er ganz schön geguckt, als er unsere anderen Tüpfelgürteltiere gesehen hat! Aber aus Australien haben wir tatsächlich noch keins, das stimmt.
Kiwi mag supergerne Obstsalat und hat direkt mit Lemon und Mandarin Rezepte ausgetauscht. Ein Einkaufszettel für den Bioladen liegt auch schon in Sonjas Korb...
Kiwis Freundin heißt Jaspis:

Kiwi nennt sie immer "mein kleines Edelsteinchen", süß, gell? Sie ist übrigens auch eine Freundin von Ruby und Lapislazuli und mag genau wie diese alle Arten von Edelsteinen. Da sie auch gerne spielt, hat sie mit einigen von uns direkt am ersten Abend "Das Amulett" gespielt. Da muß man Edelsteine sammeln und sie auf einem eigenen Amulett unterbringen. Außerdem spielt sie gerne "Diamant" und "Silberzwerg"
Hier seht ihr Humphrey:

Hmphrey kann stundenlang alte s/w-Filme schauen, vor allem spannende Thriller von Edgar Wallace und Alfred Hitchcock. Er legt übrigens Wert darauf, daß man merkt, daß er "dreifarbig" ist (seine Öhrchen sind innen hellgrau), wobei "farbig" da irgendwie fehl am Platze ist...hihihi.
Heute Nacht will er uns aus Sonjas Eifelkrimi vorlesen - dabei liest er mit verstellten Stimmen für die unterschiedlichen Rollen - das wird bestimmt spannend.
Lastbatnotliest (schreibt man das so?): Schoki:

Humphreys Freundin muß zum Fernsehen immer was Schokoladiges knabbern.... und am liebsten würde sie auch zum Frühstück und zum Mittagessen Schokolade fressen. Wie sie dabei so schnittig schlank bleibt, ist kein Geheimnis: sie ist nämlich total neugierig und flitzt den ganzen Tag rum. Sie krabbelt auf alle Schränke und in jede Schublade. Total begeistert ist sie von unserem Spiel "fang das Gürteltier mit der Socke"...
So, das sind sie also, unsere neuen Herdenmitglieder.
Bestimmt werden einige von ihnen auch bald mal hier was bloggen, Muriel zeigt ihnen dann, wie das geht.
Und später zeigen wir euch sowieso noch was...drrr!
Jetzt gibts aber erstmal Fressen, also bis bald!
Gothika
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
So, nun haben wir endlich mal einen Platz am PC ergattert - die Sonja liegt mit Schnupfen auf dem Sofa...
Während Reginald ihr Tee und Taschentücher reicht, können wir endlich mal unsere Messeabenteuer bloggen...
Am Donnerstag früh gings los - und wenn wir "früh" sagen, dann meinen wir das auch: es war noch tiefste Nacht! (8:00 Uhr)

Wir haben es uns auf dem

Muriel hat irgendwann den TomTom angemacht, aber ein Fernseher wäre uns lieber gewesen.

Denn das war auch totaaaaaaal laaaaaangweilig...:

Sieht ja aus, wie in Amerika....
Wir sind dann wieder bei den Mülheimern abgestiegen, wie letztes Mal, als wir blinde Passagiere zur Kirmes mitgeschmuggelt hatten.
Richtig spannend wurde es aber danach, als wir dann in Sonjas Gepäck zur Messe gefahren sind. Wir haben gar keinen Eintritt bezahlt! Wir haben einfach so getan, als seien wir Stofftiere. *grins*
Und dann haben wir ihn wiedergesehen, den Persacktierstand!

Wir haben uns direkt ins Getümmel gestürzt und mußten zeitweilig aufpassen, daß uns andere Leute nicht kaufen wollten!

Wie man auf den Bildern sehen kann, haben wir schnell neue Freunde gefunden.
Derweil hat Sonja mit Dr. Sack gesprochen, wir waren ein bißchen verlegen und schüchtern, den Altmeister wiederzusehen, müssen wir gestehen...
Da gibt's auch später noch eine nette kleine Überraschung hier fürs Blog, die muß aber noch eingescannt werden...
Naja, und da wir selbst aussuchen durften, haben wir natürlich acht neue Kumpels und Kumpelinen mit nach Hause gebracht!
Ha.
Soviel zu Sonjas Thema "Ich muß aufhören, diese Gürteltiere zu kaufen!"
Hihihihi....
Unsere Neulinge stellen wir in den nächsten Tagen mal vor, die sind alle total nett und hübsch.
Wir haben außerdem das Frauchen von Gisela, der Mülheimer Echse getroffen, die für Gisela einen neuen Freund gesucht hat... und damit hat Pünktchens Zwillingsbruder Elwood nun auch endlich ein tolles Zuhause gefunden! Pünktchen freut sich darüber total...
Naja, wir waren noch den ganzen Tag über auf der Messe dabei, immer schön auf der Hut, daß uns niemand aus der Tasche mopst... na, den hätten wir aber fies gebissen, den Dieb.
Später haben wir noch zwei sehr nette Menschen getroffen, die Englisch sprachen und die wirklich fantastisch zu zweien unserer Neuankömmlinge passen. Daher an dieser Stelle schon mal ein erstes Foto von Ruby und Lapislazuli:

Leider haben wir versäumt, die zwei Menschen nach ihren Namen zu fragen... aber wir können ja leider eh kein Englisch...
Den Rest der Messetage haben wir dann bei Mandy und Stefan verbracht, die uns wirklich lobenswert gürteltiergerecht versorgt haben:

Lecker fressen, Tee, was zum Spielen, was zum Lesen... alles was ein Armadillo braucht.
Damit waren die Tage in Mülheim vorbei wie im Fluge.
Und nun sind wir zu Hause, lernen die Neuen noch besser kennen und stellen sie dann bald hier vor.
Bis die Tage,
Muriel und Oudji
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden: