
Gestern haben wir wieder einmal Post an drrr@raubtierbaendiger.de bekommen:
Wieder von Merle, diesmal aber wieder von der ersten, und eigentlich auch eher von Merles neuer Schwester! Und ganz eigentlich sind es drei Nachrichten!
:o)
Verwirrend? Ach lest einfach selbst (erste Nachricht):
Ich, also Merle, habe schon vor einiger Zeit eine Gürteltierschwester bekommen!! Nur traut sie sich erst jetzt sich vorzustellen...
Also Audrey, den Anfang habe ich gemacht! ;-) drrr...
Hallo, mein Name ist Audrey!
Das ist ein fränzösischer Name, denn ich bin auch ein französisches Gürteltier.
Aus diesem Grund hat mir mein Frauchen auch ein wunderschönes, pinkes Halstuch geschenkt.
Adoptiert wurde ich schon am 21.2.2009, doch weil ich etwas schüchterner und sensibler bin, stelle ich mich erst jetzt vor. ( Außerdem hat Merle gesagt, dass ich mich unbedingt zeigen muss!)
Und hier bin ich! drrrrr...
Ich denke meine Besonderheiten sind mein Name und vorallem meine Familie.
Lieben Gruß Audrey

Zweite Nachricht:
Hier ist nochmal Merle,außer meiner Schwester Audrey ist noch etwas ganz tolles passiert...
ich war nämlich in Paris!!!
Das war dort so toll, dass ich dort unbedingt wieder hin möchte. Am besten hat es mir am Eifelturm gefallen, und deshalb musste mein Frauchen dort ein von mir Bild machen, ich hab es euch auch mitgeschickt. Nur leider hab ich die Tauben magisch angezogen, warscheinlich haben sie gemerkt das ich tierlieb bin!
Auch von mir einen lieben Gruß,
Merle

Hui, das ist ein ganz tolles Reisefoto, finden wir alle. Von uns war noch keiner in Paris und ich weiß nicht ob Frauchen da mal hinfährt... sie ist ein wenig "frankophob", sagt sie, keine Ahnung was das heißt... Angst vor Frank?
Naja und über die dritte Nachricht habe ich mich persönlich ganz besonders gefreut:
Hallo lieber Humphrey, drrrr
wir die beiden Gürteltiere Merle und Audrey wollten dir nur mal ausrichten, dass du für uns ein ganz besonderes Dillo bist.
Unser Frauchen bezeichnet dich immer als ihr GÜRTELTRAUMDILLO !!! Schon lange versucht sie ein Gürteltier zu adoptieren, welches dir ein wenig ähnlich sieht,
es hätte auch fast geklappt aber leider bekommen wir doch keinen Bruder. :-( Auch unser Frauchen war traurig. Sie sagt sie gibt sich jetzt geschlagen, denn sie kann das Hoffen und Bangen nicht mehr ertragen.
Also freuen wir drei uns jetzt auf neue Abenteuer von dir im Blog! drrrrr
Liebe Grüße an Dich von Merle und Audrey (natürlich auch von unserem Frauchen, wenn sie von dem Brief wüsste!!!)
Hach, ich war ganz gerührt... drrrrr. Ich bin mir sicher, daß es noch ein oder zwei Brüderchen von mir gibt, aber ob die noch bei den Perlsäcken leben, kann ich nicht sagen... aber wir können ja im Oktober, wenn wieder Spielemesse ist, mal beim Stand vom Dr. Sack nachfragen.
Ganz lieben Gruß,
Humprey
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:

Heute wollten wir einen der wahrscheinlich letzten richtig warmen Tage auf dem Balkon verbringen - da hing uns dieses Viech im Weg rum:


Von den Zweibeinern war mal wieder keiner da, wenn man sie braucht, schließlich ist deren tolles Insektenfang-Ding "Snapy" leider nicht für Gürteltierpfoten gemacht...
Bequatschen ließ sich die blöde Spinne auch nicht - und da die Hälfte von uns Bammel vor Spinnen hat (vor allem die Weibchen), sind wir alle in der Wohnung geblieben...
Echt doof.
Oudji
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Mal eine Frage an die Zweibeiner und Dillos da draußen:
Warum macht ihr / eure Menschen eigentlich überhaupt Urlaub, wenn ihr / eure Menschen danach so viel arbeiten müßt / müssen, daß ihr / sie viel schneller wieder urlaubsreif seid / sind?
Zumindest bei meinem Frauchen ist das so: kaum drei Tage ist der letzte Urlaubstag her und schon sieht tier sie gar nicht mehr, weil sie nur noch arbeitet!
Und wenn man sich abends zur Kuschelattacke anschleicht, schnarcht sie schon tief und fest. Tsssss.
Also ich bin ja echt froh ein Gürteltier zu sein. Da Hat man immer frei, muß sich um Haus und Fressen keine Gedanken machen und kann ganz gemütlich in den Tag hineinleben...
Drrrr.
Dot
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Hallo Gürteltiere und Menschen da draußen!
Wir freuen uns sehr, wieder einmal Post bekommen zu haben, und wieder von einem netten Dillo, welches den Namen Merle trägt. Das wäre damit das zweite, das wir mit diesem Namen kennen:

Und hier Merles netter Brief:
Hallo ihr Lieben,
ich heiße Merle - Pünktchen und bin im Moment das Einzige Dillo bei Frauchen ^^ drrrrrrrr
Hier gibt es noch andere Perlsacktiere : Leon-Thyzon der Babydrachenbommel, Lisa- Gisela(kleiner Waran) und noch der kleine Dennis (Babykänguruh)!
Ich bin erst seid kurzem bei meiner neuen Familie und sie mussten seeeeeehr lange auf mich warten, weil es Probleme mit meiner Reise im Paket gab.
Sie waren alle schon ganz traurig, weil sie dachten wir kommen überhaupt nicht mehr an, aaaaaaaaaaber dann war es endlich soweit, die haben sich vielleicht gefreut sag ich euch ^^^drrrrrrrrdrrrrrr
Gott seid Dank musste ich auch nicht alleine reisen, der kleine Partylöwe war ja dabei!!!! Der ist bei Herrchen eingezogen, dort leben schon Mopsie das pummelige Zebra und KEINOHRWURM der Computerwurm :-)) Die sind auch super lustig, hab sie neulich alle kennengelrnt als ich mit Frauchen dort war!!!
Im Oktober wollen wir noch Perlsacktiere adoptieren und ich darf mit aussuchen da freu ich mich schon drauf^^
Also jetzt will ich euch mal erzählen wo ich nun wohne und was ich da so die ganze Zeit mache:
Ich wohne jetzt in Thüringen, um genau zu sein auf der Kiebitzhöhe (ein kleines Dorf im edüllischen Grün); bei Frauchen im Haus, aber wir ziehen im nächsten Jahr mit Frauchen und Herrchen zusammen in eine eigene Wohnung.
Naja ich darf fast immer überall mit hin und wenn nicht dann spiele ich mit den anderen Perlis zusammen oder sitze am PC^^
Ansonsten liebe ich Überraschungseier ^^ bekomme auch immer mal eins beim Einkaufen *Frauchen gaaaanz lieb anguck*
Bin ne ganz Liebe und sorge immer dafür das Frauchen lächelt und glücklich ist ^^ drrrrrrrdrrrrrrrrr
So das wars erst mal von mir, viele liebe Grüße an alle aus dem schönen Thüringen!!!!
Eure Merle
PS: Noch eine Foto von mir und Dankeschön an Frauchen, das ich euch eine e-mail schicken durfte
Direkter Link hierhin
(7 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
Frauchen
Bilder by
Lorenz
Lorenz, mein Großcousin, hat von mir zwei schnuckelige Gürteltiere bekommen, namens "Caramel" und "Brombeer".
Diese beiden wurden von ihm vor einigen Tagen bei ihrem ersten eigenen Ausflug heimlich beobachtet und belauscht.
Hier ist ihre kleine Geschichte:





































Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Heute war die Zweibeinerin mit ganz vielen anderen Zweibeinerinnen unterwegs, um (Achtung Zitat!) "nur mal zu gucken, was es so bei "Fischers Lagerhaus" gibt...".
Frauchen kam dann mit drei großen Papiertüten zurück, wo auch wirklich ganz hübsche Sachen (aber leider nichts zu Fressen!) drin waren.
Und außerdem hat sie eine sehr mystheriöse Entdeckung auf einem der Preisschilder gemacht, die sie mit ihrer
Schaut mal unten auf den Zettel bei price code...:

Da arbeiten Gürteltiere!
Klasse, was?!
Ob wir da wohl Prozente bekommen?
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Wir sitzen gerade mit den Zweibeinern auf Balkonien und lassen uns begrillen... Hach, das ist schön!
Es gibt veggi Würstchen, Maiskolben und Salat - sehr gürteltiergrechtes Futter!
Mal schauen, ob wir auch ein Foto anhängen können, gerade melde ich das nämlich "nur" mit Frauchens iPod.
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

...die gelbe Tomate und die Tomate, die wie ein Ochesenherz aussieht und auch so heißt, die Frauchen beide aus dem Laden mitgebracht hat, waren jetzt doch nicht soooo wirklich bloggenswert... tsss.
(außerdem schneller gefressen als gebloggt...hihihi)
Und die anderen "wilden Tomaten" kennt ihr ja eh schon hierher.
Da zeigen wir euch lieber unsere tollen selbstgezüchteten Tomaten; heute morgen im Sonnenlicht des fühesten Morgens (7:35 Uhr) aufgenommen:
(klicken zum Vergrößern:)

Jetzt werden die alle nämlich superschnell reif... jammi!
Die Zweibeinerin hat uns außerdem erlaubt, ein Gedicht von ihr hier einzustellen, was sie selbst mal beim Tomatenschnibbeln gereimt hat.
Wir sollen aber sagen, daß sie außerdem ein Copyright hat, also, daß ihr sie fragen müsst, wenn ihr das Gedicht irgendwie verwenden wollt, und daß ihr immer allen Menschen und Gürteltieren sagen müsst, daß das von unserem Frauchen ist.
Der KräuterichDurch meinen kleinen Garten schlich
ein kleiner grüner Kräuterich
Er kroch heimlich, still und stumm
hinüber zum Basilikum
Ein Haps, ein Biss, ein schneller Schleck
schon war'n die ersten Blättchen weg
Dann zog das Kochbuch er zu Rate
und schlich hinüber zur Tomate
Auch die klaute er unumwunden
und war alsbald im Kraut verschwunden
Und die Moral von der Geschicht?
Auch ohne Käse ein Gedicht:
Denn außer Brotaufstrich Nutella
reimt sich nichts auf Mozzarella!
Sommergrüße,
Stracciatello
Direkter Link hierhin
(6 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Hui, heute lag wieder was total Spannendes bei uns rum!!!

Erst dachte ich, das sei irgendein Tier!
Aber auf mein freundliches "Drrr? Drrdrrrdrrr drrrr?!" hat es gar nicht reagiert und lag nur weiter rum.

Hat nix gesagt oder sich bewegt.

Als ich (ganz mutig) so nah dran war, hat es auf einmal lecker gerochen!

Da habe ich es ratzfatz in die Küche geschleppt!

Schwer bewaffnet habe ich kurz überlegt, wie ich an das, was so lecker roch, drankommen könnte.

Schließlich habe ich erst mal eine Ecke angeschnitten und geschaut, wie das Teil drinnen aussah:

Glitschig! Hihihi!
Das sah so aus, als könne man es rausflutschen....?

Hat geklappt! Endlich konnte ich probieren:

Das war sehr lecker! Habe dann aber doch mal die Zweibeinerin dazugeholt (die schon heimlich grinsend beobachtet hatte, wie ich die von ihr ausgelegte Frucht beäugt habe) und sie gefragt, was sie denn da schon wieder aufgetrieben hat.
"Das ist eine Rambutanfrucht" erzählte sie, "Die gehört zu den Litschis - und der Name stammt vom malaiischen Wort "rambut" ("Haar"), weil die Frucht, anders als die Litschi, diese lustigen Borsten hat. Schreib das mal in eurem Blog..."
Gesagt, getan!
Ach ja, und am Ende bleibt übrigens ein Kern übrig, aber der ist echt uninteressant.

Gruß,
Mango
Direkter Link hierhin
(16 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Tomaten sind was Feines!
[Anm. für die Feuerlibelle: "Paradeiser "! :o) ]
Neben vielen Vitaminen und so anderen gesunden Sachen enthalten sie vor allem sogenannte "Leckerstoffe". Kann man chemisch nicht nachweisen, aber schmecken! Ist etwas lecker, hat es Leckerstoffe. Ganz einfach.
Naja, Frauchen hat ja auf dem Balkon, obwohl der bekanntlich Nord(ost)seite hat, Tomaten angepflanzt.
Und entgegen ihrer Unkerei "die werden eh nix, zu wenig Sonne, rararara...", haben wir nun neben viiiiiielen grünen Tomaten, die alle noch eher wie Stachelbeeren aussehen:

...endlich auch schon drei rote! Drrr! Toll!

Und wenn die alle mal rot und groß sind, werden sie gefressen. Traurig, aber so ist das halt, hihihi.
Und sowas kann man an einem lauen Sommerabend dann daraus machen:

Tomaten-Mozzarella-Salat mit Gratinbrötchen
Der Tomaten-Mozzarella-Salat ist mit frischen Basilikumblättern garniert und mit einem leckeren Balsamico-Dressing übergossen.
Die Gratinbrötchen gehen so:
- Weizen- oder Baguettebrötchen halbieren
- selbstgemachtes oder gekauftes Pesto draufschmieren
- Maiskörner draufkullern (bleiben im Pesto kleben, tadaaaah!)
- Tomatenscheiben draufpappen
- oben Käseraspel drüberstreuen
- und ab in den Ofen für 5-10 min (bei Umluft am besten) und 220°C
Leckerschmecker...!
Viele Grüße,
Violet
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
Wildreispfanne mit Pilzen

Wenn die Zweibeinerin Spätschicht hat und erst abends gegen halb Neun von der Arbeit kommt, möchte Gürteltier natürlich dennoch etwas Leckeres zu Fressen haben.
Darum hat das famose Frauchen nätürlich nicht nur leckere, sondern auch richtige flotte Gerichte auf Lager:

Hehe, ok, das ist das Ratebild, am Ende des Blogeintrages seht ihr dann auch das auf dem Teller scharf...
Und so geht die "schnelle Wildreispfanne mit Pilzen":
Frühlingszwiebeln und Chiccorée waschen, dann in Stückchen schneiden und anbraten

Aufpassen, daß Frühlingszwiebeln und Chiccorée nicht schwarz werden, nicht zu heiß braten!

Von Champignons die Füße abschneiden. Aua!

Champignons von Zweibeinerin in kleine Stückchen schneiden lassen:

Dann kommen die Pilzstückchen auch mit in die Pfanne und dürfen schön braun anbrutzeln...

Dann kommt der schnelle Teil: Rapunzel "Fixer Reis" ist vorgekocht und braucht nur drei Minuten!

Den Reis und etwas heißes Wasser dazugeben und alles mit Gemüsebrühe und "brauner Sauce" abschmecken.

Alles bei abgestellter Herdplatte noch etwas köcheln lassen...
Und nach insgesamt 15 Minuten ist ein lecker Abendfressen fertig!

Yammi, das war lecker!
Safar
Direkter Link hierhin
(8 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Hiermit geben wir bekannt, daß es sich bei der in diesem Blogbeitrag gezeigten Pflanze nicht um Sauerampfer, sondern um bunten Mangold handelt.
Unsere Schreiberin Papaya hat zwar nach der ersten Anknabberung durch den leicht säuerlichen Geschmack der Blätter (und durch die überzeugte Aussage einer gewissen Zweibeinerin!) darauf geschlossen, doch nun sind die Blätter groß und ein weiterer Test hat gezeigt: das mit dem Sauerampfer war falsch.
Das was auf unserem Balkon wächst ist Bunter Bio-Mangold.

Wir haben aber nicht vor, den zu fressen, der ist so hübsch...
Pünktchen
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:

Soooo, hier kommt nun unsere Fortsetzung!
Nach der Besteigung des "heiligen Berges" sind wir dann unten in der Stadt und am See entlangspaziert.
Im Garten der Kommunalverwaltung haben wir dann den Carl-Heinz Schroth getroffen, aber nur in Bronze, denn der Schauspieler ist wohl schon 1989 gestorben. Er hatte sich in dem Städchen Vacciago di Ameno am Orta-See niedergelassen und war dort eine richtige Berühmtheit.
Frauchen wollte die Statue unbedingt sehen, da sie früher so gerne die Serie Jakob und Adele geschaut hat.
Da könnt ihr jetzt auch mal Frauchen sehen...!

Da sitze ich auf der Palette...!

Wärend Frauchen und Frauchenskollegin sich über die alten Zeiten unterhielten, bin ich schon mal weiter zum nächsten Steg geflitzt, um auf den See rauszugucken.
Die Menschen quasseln aber auch immer so viel, tssss.
War nicht leicht, auf den Poller zu hopsen!

Während unseres weiteren Seerundgangs war ich wohl etwas zu mutig, und Frauchen legte mich spaßeshalber an die
Boah, war das übel...


Als wir gefühlte 3/4 des Sees umrundet hatten, bekamen die Menschen (endlich) Hunger und beschlossen einzukaufen. HUI, ein italienischer Supermarkt - und ich als erstes deutsches Gürteltier da drin!
Nix wie rein in den Einkaufswagen!

Nuuuuuudeln, nichts als Nudeln! Toll!

Das ist eins der vielen Pakete Kekse, die Frauchen nicht kaufen konnte, weil der Koffer von Frauchenskollegin nicht groß genug war. Ich hätte sowieso nur gekichert und die nicht fressen können, so doof haben die geguckt, die Kekse. Und wir Dillos fressen ja eh nichts, was Augen hat.

Seit Frauchen vor Zeitaltern (Anm. des Frauchens: das war 1992! Zeitalter, pfffft.) in Rom war und von Barilla Kekse gekauft hatte, schwärmt sie davon, daß die so lecker seien. Wir haben dann festgestellt, daß es die tatsächlich noch gibt und zwar als eigene Marke "Mulino bianco". Davon haben wir dann doch noch eine Packung zum Nachmittagstee und eine kleinere Packung für den Koffer in den Einkaufswagen geschmuggelt.
Nach dem Einkauf und nach einigem merkwürdigen Verkehr auf den Straßen...
Jau, das sind Ziegen!

...kamen wir dann wieder in der Wohnung an - und es gab endlich lecker Fressen: Bandnudeln mit Pilzsauce. Doch noch wärend die Nudeln köchelten, fiel plötzlich der Strom aus!
Die Zweibeiner waren nicht sehr begeistert...

Aber die Nudeln wurden im heißen Wasser gerade noch so gar, und auch die Pilze in der Pfanne wurden gerade so fertig.
Nach einem Essen im Dunkeln legte ich mich erst mal auf ein warmes Fleckchen mit Sonne und hielt echte italienische Mittagsruhe.

Der Nachmittag ging dann gaaaanz ruhig an mit einem Cappuchino-Lesestündchen auf der Piazza:
Mit lecker Lemon Soda...

...und mit noch mehr lecker Lemon Soda...

...und mit noch mehr freundschaftlichem Umgang mit Frauchenskollegin:

... mit spannenden Buchstellen, die ich Frauchen vorlesen musste durfte, da sie ja eine Sonnenbrille trug und damit nicht lesen konnte...

...und mit einem herrlichen Focaccia-Brot gegen den Nachmittagshunger!

Abends waren wir dann noch mit ganz vielen netten spendierfreudigen Italienern in der Bar "Il laboratorio", aber das ist noch eine ganz andere eigene Geschichte!
...die an gesonderter Stelle erzählt werden wird....

continua!
Papaya
Direkter Link hierhin
(5 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
Frauchen
Wir haben wieder Post bekommen!
Und zwar von Blogleserin Chilli3, bzw. ihrem Gürteltier Marron!
Huhu ihr alle!
Frauchen und ich waren am Freitag, 19.06.09, in München beim Tolwood-Festival. Ich durfte dort nämlich schauen ob ich ein Gürteltierweibchen finde.
Und ich habe eines gefunden, es war bei uns beiden Liebe auf den ersten Blick!
Darf ich vorstellen...das ist meine Aurora (das ist englisch und heißt übersetzt "Morgenröte")


Liebe Grüße von Aurora und Marron aus Wien!
Direkter Link hierhin
(5 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden: