Sonntag, 29. November 2009
Die wirklich allerletze Tomate des Sommers...
blogged by



...hing vorgestern noch an der von Frauchen in die Küche geretteten Tomatenpflanze. Alle anderen Tomatenpflanzen waren nämlich inzwischen gelb und vertrocknet - nur diese eine brachte immer noch grüne neue Blätter hervor.

Und tatsächlich entwickelte sich auf der Küchenfensterbank aus einer Blüte noch eine Tomate.

Diese Novembertomate haben wir jetzt geerntet:



Könnt ihr euch vorstellen, wie groß die ist?



Richtig, nicht besonders groß!



Da wir uns zu 50st schlecht eine solche Tomate teilen konnten, durfte Frauchen die gestern verspeisen. Sie war den ganzen Abend pappsatt, hihihihdrrrrhihi...

Querido

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 23. November 2009
"Very nice Town, this London!"
blogged by


Da war ich also, plötzlich unter 50 Armadillos ausgewählt, und saß in der Tasche von Frauchens Freundin, bevor mir richtig klar war, daß ich jetzt auch mal fliegen durfte, und zwar nach England!

Eng war es in der Tat im Flugzeuggepäck, aber ich habe einfach die Transportzeit gemütlich verschlafen. Ich bekam sogar ein wenig Reiseproviant mit in meine Tasche. Als mich dann Frauchens Freundin endlich aus der Tasche rauskrabbeln ließ, war nix "eng", und es gab auch keinen Regen, sondern alles war weit und sonnenscheinhimmelblau.

Und als ich mich umdrehte, hab' ich gleich was erkannt: die Towerbridge.
Ich war tatsächlich da!!!



Da mußte sie gleich mehrere Fotos machen: Ich und die Towerbridge



Die Towerbridge und ich!



Ich war so aufgeregt, ich mußte unbedingt Aisha anrufen!



"Wie, die ist in Wuppertal?!" Sowas...! Naja.



Ich habe dann die ganze Städte-und Shoppingtour mit den Zweibeinern mitgemacht - zum Glück haben sie mich die meiste Zeit getragen. Menschenfrauen können aber echt viel laufen, donnerwetter!

Am Ende habe ich dann noch als erstes Gürteltier der Welt live die Wachabwechslung der Garde anschauen können:



Das war ein toller Kurztrip nach London! Und nächstes Mal nehme ich vielleicht Frauchen auch mit - auch wenn Frauchens Freundin selbst schon wirklich sehr, sehr nett war, muß ich an dieser Stelle nochmal sagen!

Drrrr!


Django

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 14. November 2009
Lecker Fressen [24]: Rote Kiwi
blogged by


Neulich gab's mal wieder was Neues, diesmal nicht aus dem Bioladen, sondern aus dem Supermarkt:

Eine "rote Kiwi":


Wir haben dafür wieder unseren Experten Kiwi hingeschickt, und wie das ablief, das seht ihr hier:

*Beobachtungsphase*


*Nachdenkphase*


*Erkenntnisphase*


*Phase, in der man dazukommen muß, um noch was abzubekommen. Hihi.*


Mango

Direkter Link hierhin

(8 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 12. November 2009
Wildes Wuppertal...
blogged by


So, ich habe inzwischen gehört, daß Django wohlbehalten aus England wieder da ist, morgen kommt er wieder nach Hause!

Es war wohl sehr aufregend, und es gibt tatsächlich auch Bilder! *freu*

Bis dahin zeige ich euch "ein Gürteltier in Wuppertal", nämlich mich:

Das ist noch auf dem Weg dahin, wir fahren da gerade mit dem Zug durch Köln...




Dann, in Wuppertal angekommen, sind wir direkt in Richtung Schwebebahnstation gegangen, da fuhr flog schwebte leider gerade eine davon...





Doch da kam auch ganz flott eine neue... Die fahren wohl alle 4 Minuten, das ist echt toll - und noch besser ist das Mitfahren! Die schaukeln! Und quietschen! Und fahren richtig weit oben! Toll.





Guckt mal, wie schnell die Häuser am Fenster vorbeihuschen!





Am Ende dreht die Bahn um und fährt dann zurück, da mußten wir aber aussteigen.





Tschüß Schwebebahn!





Naja, wir sind aber dann noch ganz oft eingestiegen und gefahren, sogar bis spät in den Abend:




Das war ein schöner Tag, wir waren außerdem noch im Zoo, der leider keine Gürteltiere hat, und haben uns alte Gegenden von früher angeschaut, die die Zweibeiner noch kannten.

In einem Restaurant waren wir auch, da durften auch Gürteltiere rein. Sehr nett, die Wuppertaler.

Ach ja, und Marktschreier waren da, die haben eigentlich den Job, ihre Sachen zu verkaufen, aber sind eigentlich nur damit beschäftigt, die Leute und ihre Kollegen anzubrüllen - echt komisch, die Menschen manchmal...

Es war außerdem verkaufsoffener Sonntag, und Frauchen hat sich eine kuschelige Sweatshirtjacke gekauft, auf der ich die Rückgahrt verschnarchen verbringen durfte.

Bommels haben wir leider keine gesehen, aber dafür hat Frauchen in einer Bäckerei eine Frau getroffen, die sie von ganz woanders her kannte - das war witzig.

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 9. November 2009
Zeig dein Dillo [9] Tadaaaaa...
Da sind sie, unsere neuen Mitperlsacktiere - gleich mit Steckbrief in dem sie sich selbst vorstellen!

Das ist Shadow:



Hobbys: Kalligrafie und SW-Fotografie
Temperament: Ruhig und introvertiert, aber sehr verschmust
Lieblingsfressen: Oreos (diese schwarz-weißen-Autoreifen-Kekse)
Lieblingsjahreszeit: Na ja, also eigentlich Dämmerung in jeder Jahreszeit
Lieblingsfilm: Alle mit Errol Flynn, aber auch Ava Gardner
Lieblingssport: Ähhhhh... neee, ich bin da eher intellektuell oder so...
Lieblingsplatz: Fensterbank in Frauchens Schlafzimmer,
da kann man so schön in die Weite gucken
Lieblingsding: Frauchens Büchersammlung... soooviel Lesestoff drrdrrr...
Lieblingsdillo: Chewy! Die ist so sonnig und fröhlich- und sie mag auch Oreos...und ich glaube auch mich drrrhüsteldrr

...und das ist Giselle:



Hobbys: Bündchenpullis stricken und Mode!
Temperament: Klein aber oho! Fetzig und sehr temperamentvoll...
Lieblingsfressen: Obst und Gemüse, je bunter desto besser!
Lieblingsjahreszeit: Sommer! Ganz eindeutig....drrrrr...
da kann man so viel draußen unternehmen!
Lieblingsfilm: Liebesfime! ...und Landschaftsdokumentationen mit viiielen Pflanzen!
Lieblingssport: Tanzen! Aber sowas von, drrrhihihiiii
Lieblingsplatz: Entweder in Frauchens Obstkorb, oder in der großen Jukkapalme...
Lieblingsding: Frauchens Wollkorb drrrhihi...aber nicht verraten...
Lieblingsdillo: Der Jake, der ist so toll sportlich! Hachdrrrrrseufffzzz

Oh menno, jetzt wird das echt eng auf dem Nachttisch, kommm Gisela, wir gehen mal aufs Regal...oder noch besser ins Wohnzimmer...lassen wir die Neuen mal mit Jake und Chewy allein *drrrhihhii*

&

P.S.: ...Duhuuuu, Sonja?? Machst Du den beiden Neuen auch Avatare?? ...zumindestens Giselle scheint ne echte Quasselstrippe zu sein... drrdrrr

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 7. November 2009
Lecker Fressen [24]: Sprütchen!
blogged by


"Sprütchen? Drrrr?!" habe ich gefragt, als die Menschenfrau mir mitteilte, was es heute zu fressen gäbe. "Klingt wie Sprösschen... aber von welcher Pflanze?" Da war ich neugierig und habe in der Küche gespingst:

Ah, jetzt weiß ich's:




Das ist Rosenkohl!

Frauen hat mich dann direkt zum Schnibbeln eingespannt, dabei wollte ich eigentlich ja nur mal zuschauen... hmpf.




Der perfekt geputzte Rosenkohl kam für ein ein paar Minuten in köchelnde Gemüsebrühe:




Währendessen haben wir Geschnetzeltes (natürlich veggi, hier mag keiner andere Tiere fressen) in die Pfanne geschmissen:




...und zusammen mit frischen Zwiebeln angebraten und gewürzt:




Dann kam noch was fertiges dazu, da war ich erst etwas skeptisch: Schupfnudeln mit Sauerkraut!




Aber als das alles zusammen fertig briet, roch das schon superlecker!




Dazu kam dann noch ein schnelles hellbraunes Sößchen...




Und fertig war es, das Rosenkohl-Schupnudel-Geschnetzelte




Echt lecker, bin jetzt kugelsatt.

Aisha

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Django - London, Aisha - Wuppertal
blogged by


Drrrr!

Mein Freund Django ist total spontan mit Frauchens Freundin im Gepäck (naja, eigentlich ist er im Gepäck von Frauchens Freundin!) nach London geflogen!

Tja, und während er jetzt tolle englische Abenteuer erlebt, kann ich ja nicht einsam bei den anderen 48 Dillos zu Hause hocken, deswegen fahre ich am Sonntag mit der Zweibeinerin nach Wuppertal. Da soll es eine schwebende Eisenbahn geben (?!) und einen schönen Zoo und was zu Fressen.

Ist zwar nicht London, aber egal...

Und so bin ich ein wenig abgelenkt, denn meinen Django vermisse ich jetzt schon.

*schniff*

Aisha

Direkter Link hierhin

(8 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 4. November 2009
DilloArt [2]: Gürteltier goes POP!
blogged by


Wir haben endlich mal wieder Gürteltierkunst zu zeigen!

Hier sieht man ein typisches Bild der Pop Art, wahrscheinlich ein unbekanntes Werk von Andy Warhol. Verwirrend ist nur, daß das Werk scheinbar Luke zeigt, ein befreundetes Bloglesergürteltier.... Hm.






Danke für die Einsendung und die Erlaubnis das Bild zu zeigen, Christina.

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Zeig dein Dillo [8]: Wombat, Hazel Lexie und Luke
blogged by



Wir haben wieder mal ganz liebe Post bekommen!

Diesmal wieder von der Merle aus Goslar:

Hallo Halligens-Armadillos!

Hier meldet sich mal wieder Merle aus Goslar, zwar ist unser letzter Brief noch nicht lange her, aber ich habe schon wieder tolle Neuigkeiten....

Und zwar wohnen jetzt FÜNF Gürteltiere bei meinem Frauchen. (Sie hatte einen kleinen Oktoberlichen-Adoptionswahn!)
Aber jetzt stellen sich die Neuen ersteinmal vor!

Als erstes zog ich, Wombat hier bei meinem Frauchen ein. Sie meint , dass ich ein besonderes Dillo bin, weil sie lange auf so einen wie mich gehofft hat. Aber jetzt bin ich ja bei ihr und gehe nie wieder weg! drrrrr

Dann kam ich dazu, Hazel Lexie die gestreifte Gürteltierdame. Ich bin am liebsten in der Nähe von Schokolade, sie duftet so gut und sieht genauso lecker aus wie ich! ;-) Außerdem habe ich von meinem Frauchen eine wunderschöne, pinke Schleife bekommen.

Und das letzte neue Gürteltier bin ich, Luke. Ich bin ein sehr schüchternes Dillo und bin deshalb am liebsten bei meinem Frauchen. Sie ist die beste im Bauch kraulen, obwohl ich denke, dass sie dadurch nur versucht meinen gepunkteten Bauch zu sehen...
Meine Besonderheit sind meine kleinen Öhrchen und mein gepunkteter Körper.
Aber ich find uns alle Drei gut!

Drrrrrr Grüße,
wir FÜNF Dillos


Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 1. November 2009
Lecker Fressen [23]: Verrückter Blumenkohl
blogged by
und

Wir haben wieder mal etwas Verrücktes aus Frauchens Bioladen auf den Teller bekommen!

Blumenkohl (der ja normalerweise weiß-gelb ist) in grün und orange! Der grüne war kein Romanesco-Blumenkohl, sondern ein ganz normaler - nur eben grün. Der der orangefarbene Blumenkohl war so richtig knallig...



Wir haben uns dann gleich mal schlau gemacht und gelesen, daß diese neuen Sorten Weiterzüchtungen von "mutierten" normalen Blumenkohl-Köpfen sind, bei denen ein Gen aus der Vergangenheit wieder aktiv wurde. Durch diese Mutation speichern die Blumenkohls... Blumenköhler... Blumenköhle... wie heißt das jetzt? (Nachgeschlagen, und gelernt, das "Blumenkohl" ein "Singularetantum" ist, ein Wort ohne Plural - so ein Quatsch: Wir haben doch mehrere davon gehabt! Tssss...) Also der Blumenkohl speichert dadurch bestimmte Farbstoffe, die er sonst nicht speichern würde.

Es gibt drei Sorten grünen Blumenkohl - davon ist eine grün, eine orange und eine violett. (Warum die alle unter "grün" laufen, weiß der Gürteltierhimmel!)

Panther F1: Standardsorte bei grünem Blumenkohl
Sunset F1: Neuheit mit orangefarbener Blume.
Graffiti F1: Neue dunkel-violett-blaue Blumenkohlzüchtung

Nun ja, jetzt aber zum Rezept:

Blumenkohl kleinschnippeln und, während ein orangefarbenes Gürteltier versucht, sich halloweenmäßig als Sorte "Sunset" zu verkleiden, die kleinen Röschen vom Menschen waschen lassen.




In einen Topf mit Gemüsebrühe schmeißen und schön köcheln lassen, während die Zweibeinerin in einem zweiten Topf Hirse kocht, auch in Gemüsebrühe.




Danach braucht man eine Auflaufform, in einer Größe von mindestens zwei Gürteltieren... In diese kommt dann erst der Blumenkohl, dann die Hirse, eine Gratinsauce, Käse und oben drauf Gomasio. Alle Lagen werden dabei noch lecker mit Kräutersalz, Pfeffer, Knobi und Kräutern gewürzt.




Dann ab in den Ofen damit! Wenn das Ganze dann so 25 min bei Ober-Unterhitze und 220°C drin war, und die Menschin das dann rausholt, sieht das so aus...:




Schnupper, schnupper... lecker!




Und so von ganz nah!



Das war lecker!!!!


Phlip und Carrot

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 31. Oktober 2009
Herbstzeit: Marony-Zeit!
blogged by
Marony

Ich habe noch gar keinen richtigen "Avatar", aber die anderen Dillos sagen, ich darf trotzdem schon meinen ersten Beitrag schreiben.

(Auf den Bildern könnt ihr mich ja nochmal sehen...)

Da der Herbst meine Lieblingsjahreszeit ist, durfte ich heute mit Sonja spazieren gehen, denn sie war Fotografieren - und in der Fototasche war noch Platz.

Von einer Bank aus habe ich erstmal vorsichtshalber den Stadtpark nach Hunden abgesucht dabei und die warmen Sonnenstrahlen genossen:



Kein Hund zu sehen, nur Laub, Laub, Laub.



Das roch so lecker duftig, da mußte ich einfach reinhopsen. Herrlich!!!



Ich bin noch eine ganze Weile durch die Blätter gehuscht, bis mich mein neues Frauchen für eine Gegenlichtaufnahme brauchte:



Auf der Bank habe ich es mir dann gemütlich gemacht und gewartet, bis Frauchen die ganzen Fotos fertig hatte...



Das war schon mal ein echt toller Tag, und Hazel, die erst zu bibberig war, um mitzukommen, ist jetzt glatt ein bißchen neidisch...

Marony

Direkter Link hierhin

(11 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Das Mitbringsel
blogged by


Das diesjährige Überraschungsmitbringsel und Geschenk von den lieben Bommels and Friends muß ich euch jetzt noch in einem eigenen Beitrag zeigen:





Ein geschmackvolles Kleidungsstück für unser Frauchen, drrrrr!
Das finden wir natürlich super!

(T-Shirts mit uns allen drauf und der Adresse von unserem Blog müssen wir eigentlich auch mal drucken lassen. Und die verschenkt die Zweibeinerin dann an alle ihre Freunde und Bekannte... so 200 Stück...ach nee, so viele Leute kennt Frauchen bestimmt gar nicht. Hihi.)

Grüße!
Cappuchino

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 27. Oktober 2009
Neue Herdenmitglieder

"...45...46...47...48...49...50!"

Die Spielemesse ist vorbei, und Frauchen ist mal wieder schwach geworden! Hihihirrrr...

Aber jetzt hat sie gedroht, bei 50 wäre endgültig Schluß.
Hm.
Müssen wir wohl in Zukunft besonders lieb sein...

Aber egal, jetzt ist erstmal wichtig: die Neuen sind da!

Wir nein, sie möchten sich vorstellen:

Hallo, ich bin Lumi!

Ich bin stolz darauf, das erste Gürteltier zu sein, das schon einen Namen hatte, bevor es seine Zweibeinerin adoptiert hat!
Sonja kam an den Sackstand und rief einfach: "Lumi, wo bist du?" und ich sprang ihr entgegen. Ich bin ein sehr knuddelbedürftiges Gürteltier und mag zudem sehr gerne Kaugummi... ich hoffe, das gibt es in so einem gesunden Biohaushalt auch manchmal.

Ich bin Ink!

Ich weiche nicht von Lumis Seite, weil sie für mich das süßeste Gürteltierweibchen der Welt ist - auch wenn ich hier schon ein paar echt schnuffige Dillodamen habe kennenlernen dürfen, hihihi... autsch, nicht zwacken, Lumi! Ich habe meinen Namen daher, daß ich gerne schreibe, aber nicht so am Computer, sondern mit Tinte und Papier. Ja, das geht auch wenn man Pfoten hat! Heißt Kalligraphie...



Huhu, ich bin Hazel!

Mein Freund und ich sind echte Nußfans, wir lieben alles, was mit Nüssen zu tun hat! Walnußbrot, Nußjoghurt, Nußeis, Nußkuchen, usw... das soll es hier alles geben, hat man uns schon gesagt, und das finde ich toll! Außerdem sind wir zwei total anhänglich und machen eigentlich alles gemeinsam - auch sich vorstellen:

Huhu, ich bin Marony!

Ja, Hazel und ich sind unzertrennlich, wir wären auch nieeeeeemals zu zwei unterschiedlichen Zweibeinern gegangen, das haben wir dem Dr. Sack von Anfang an gasagt! Da hat er gemeint, das könnte er bei der Sonja garantieren. Hat er recht gehabt. Oh, und ich möchte an dieser Stelle Nuß-Mus in die Liste der leckersten Dinge der Welt einfügen! (Ich habe auch schon gehört, daß es das hier eigentlich immer wieder mal zu Fressen gibt... Fein!)



Tagchen, ich heiße Lily

Der Doktor hat mich immer Pippi Langstrumpf genannt, aber ich heiße doch nicht wie dieses komische Menschenkind, also echt! Manchmal hätte ich ihn am liebsten mal dafür gebissen - aber ich bin von Natur aus viel zu friedlich für sowas. Wenn ich ein schönes weiches Plätzchen zum Rumlümmeln habe und viele Gürteltiere um mich rum, dann gehts mir gut. Manchmal baue ich mir und meinem Freund aus Kissen oder Decken eine kleine Höhle zum Kuscheln...

Und ich bin Socke!

Jaja, ihr denkt jetzt natürlich direkt an das berühmte Spiel "Fang das Gürteltier mit der Socke", aber das hat eigentlich nichts mit mir zu tun! Ich habe mich so genannt, nachdem ich "der mit dem Wolf tanzt" gesehen habe, den Namen fand ich einfach cool. Aber man kann in Socken (gewaschenen!) tatsächlich auch recht annehmbar schlummern, besonders in diesen weichen, flauschigen...

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 26. Oktober 2009
[eingeschoben] Preisverleihungs-Hurra!
Bevor die Neulinge vorgestellt werden können, wollen wir natürlich zunächst auf die freundliche Verleihung eines Bloggerpreises von der lieben Feuerlibelle antworten:

Wir sind jetzt offiziell: KRATIVE Blogger

DANKE, FEUERLIBELLE!



Drrrrr!

So.... und wer von uns das jetzt auch verliehen bekommt, muß sich erst freuen und dann:

• sich bei dem Gürteltier bedanken, das den Preis verliehen hat, und zu uns rüber verlinken
• das Logo kopieren und in das eigene Blog platzieren
• schließlich 7 Dinge über sich bloggen, die den Lesern noch nicht bekannt sind
• Dann auch 7 "kreativ blogger" nominieren, diese verlinken und sie durch einen Kommentar benachrichtigen!

Hm... oh. jetzt müssen wir ja auch 7 Geheimnisse verraten....!
Mal sehen.

1. Oudji ist schon so alt verblaßt, so daß er überlegt, seinen Rücken nachzufärben.
2. Halligen muß manchmal überlegen, wie manche von uns heißen und hat auch schon einmal im Blog nachgeschaut!
3. Coffee und Cappuchino werden ein wenig beneidet, weil sie so oft beim Frühstück auf dem Tisch sitzen dürfen.
4. Wir brauchen jetzt wirklich dringend ein eigenes Regal, sonst müssen wir auf dem Boden leben.
5. Chilli hat den Blumentopf auf dem Balkon umgeschmissen. Das war nicht der Wind.
6. Halligen mag weder Petersilie noch Sellerie, deswegen bekommen wir das nie zu fressen.
7. wir sind wirklich lebendig.

Und das sin unsere 7 "kreativ blogger"

Filzkram [das ist richtig kreativ, was da gefilzt wird! Nominiert von Smoothy]
den Shopblogger [der solche Blog-Awards hasst, und es daher von uns nie erfahren wird. Nominiert von Toffi]
den Cabman [es gibt viele Menschenmänner, aber nur einen Cabman. Nominiert von Heather]
Novemberregen [hat den schönsten Blog-Style sagt Mimbar]
Ursi Spaltenstein (posthum) [das Blog ist eingestellt, aber das Archiv ist immer noch zum stöbern genial. Nominiert von Muriel]
Raznay [eine coole Menschenfrau mit schrägem Humor - Englisch. Nominiert von Carrot]
Bartos [weil da richtig erkannt wurde, daß kein Blog auch keine Lösung ist. Nominiert von Foggi]

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 21. Oktober 2009
Spielemesse 2009
blogged by



So, die Menschenfrau wird dieses Jahr also tatsächlich wieder am Donnerstag auf der Spielemesse sein!

Es fahren Violet (die möchte ihren Bruder Jake treffen) und Muriel mit, der hofft, das auch einer seiner Brüder mal auf der Messe ist...

Wir werden Elwood mit menschlicher Begleitung treffen und auch die Bommels haben sich angesagt!

Wow, das wird ein echtes Bloggertreffen! Drrrr!

Coffee

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 10. Oktober 2009
Apfelformen und ein tolles Metallteil
blogged by




Die Äpfel, die unsere Versorgerin mitbringt, sind schon echt unterschiedlich... nicht so supermarkt-genormt.

Manche sind selbst für ein Gürteltier winzig...:




...andere sind echte Riesen:




Und manche sind irgendwie lustig-knubbelig:




Und dann gibt es seit einiger Zeit noch dieses tolle Dingsbums. Das wäre für Äpfel gedacht, sagt die Zweibeinerin:




"Drauflegen und drücken!" sagt sie..... aber pühhhh! Das schaffe ich nicht.




Da muß unser starker Reginald her! Der hopst da ein paar Mal drauf...




Und schon ist der Apfel auf! TOLL!



Da haben dann alle was zu Fressen, echt ein tolles Teil, das Dingsbums.




Schönes Wochenende wünscht:
Ruby

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 24. September 2009
Lecker Fressen [22]: Scharfzähnige Strahlengriffel
blogged by



Ahhhhh, endlich!

Frauchen hatte mal wieder was Interessantes für uns aus dem Laden mitgebracht. Wurde ja auch echt Zeit - tier ist ja irgendwann schon ein wenig verwöhnt...

Heute waren es "Kiwai", "Kleinfruchtige Kiwi" oder halt "Scharfzähnige Strahlengriffel" (welcher Mensch kommt auf so einen Namen???).

Als ich diesen verrückten Namen gehört habe, bin ich direkt in die Küche geflitzt, um zu sehen, was das denn sein könnte.

Zuerst habe ich gar nichts gefunden, nur eine langweilige Gemüsezwiebel...




*schnupper schnupper* Nein, das war's nicht.



Aber da hinten das unscheinbare Plastikschälchen...?



Der Zettel sah eher aus, als sei das ein Produkt von Ikea! Da heißt ja ein Stuhl auch nicht Stuhl, sondern "Lomtä" oder so.



Habe mir die Packung dann erst mal ins Helle geschoben...



...unter die Herdbeleuchtung...



... mit der Zwiebel als Sitzplatz konnte ich die Packung dann vorsichtig öffnen:



Auf dem Beipackzettel stand auf der Rückseite merkwürdiges Zeug drauf, zwar mit Menschenbuchstaben geschrieben, aber völlig unverständlich. Da war wohl was kaputt...



Also ausgesehen haben die Dinger zunächst nicht gerade spannend... auch bei längerer Beobachtung nicht:



Aber geduftet haben sie eigentlich sehr gut.... *hmmmm*
Irgendwie süß und lecker und ein bißchen wie Kiwis.



Aber einfach so reinbeißen wollte ich nicht... da half nur eins....



Messer suchen! (in der Schublade, wo wir nicht rangehen sollen...*flöt*)



Messer finden!



Zuerst hab ich mal den Stil abgezupft, den ißt man ja bei keiner Frucht mit.



Dann voooooooorsichtig angeschnitten... nichts passierte.



Oh, sah die lecker aus!



Und das war sie auch. *schmatz*



Wenn man die Früchte anders aufschneidet, als ich es zuerst gemacht habe, dann sehen die wie richtige Kiwis aus!



Ich habe dann die halbierten Früchte ins Gürteltierzimmer (Frauchen nennt es liebevoll noch ihr Zimmer) gebracht und den Zweibeinern selbstverständlich noch was übrig gelassen.



Ich habe mich dann mal schlauer gemacht, als ich vorher war:

Die Kiwai-Pflanze sieht so aus:



Und die können auch bei uns wachsen, obwohl sie eigentlich aus Ländern kommen, wo Tee wächst... und sie ranken ihr Leben lang an anderen Bäumen rum, denen das nichts ausmacht.

Die Früchte haben total viel Viatmin C - deswegen werden wir Dillos diesen Herbst keinen Schnupfen bekommen.

Ein tolles Leckerchen, habe ich Frauchen für morgen direkt wieder auf ihren Einkaufszettel geschrieben.

Lemon

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden: