Freitag, 14. Januar 2011
Kaffeepause!
gebloggt von
+

Heute mußte Frauchen auf der Arbeit mal wieder Vertretung machen - und dennoch fand sie in ihrer Pause zu Hause die Zeit, uns einen Kaffee zu machen. Das fanden wir total nett.

Allerdings hatte sie ihn auf dem Schreibtisch vergessen, so daß wir uns den selbst rüber ins Regal holen mußten - bißchen schwierig mit so einer vollen Kaffeetasse.

Tja, und als die Zweibeinerin dann wieder ins Zimmer kam und beim folgenden Anblick verkündete:



"Moooooment mal. Wo ist meine Tasse?"

Und der Menschenmann kopfschüttelnd und wortlos auf uns zeigte:



- da wurde uns dann klar, daß wir uns wohl irgendwie in der Tasse geirrt hatten - da war gar kein Gürteltier drauf!

Ups.

Naja, wir hatten zum Glück ja schon ein bißchen abgetrunken, so daß unsere Menschenfrau wenigstens ohne Schlabbergefahr den Kaffee wieder mit rübernehmen konnte.

Und nach einigem dezenten Seufzen und leisem Gedrrrre bekamen wir dann auch noch unsere Tasse voll mit lecker Kaffee hingestellt.

Fein!


Cappuchino + Coffee

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 5. Januar 2011
Zeig dein Dillo [12]: Tiramisu
erzählt von Tiramisu
[Dillo von Zauberelfin aus dem Perlsacktierforum]

Guten Tag, ich bins, Tiramisu.

Ein gut geformtes Gürteltier, nicht zu fett und nicht zu schlabbrig dünn:



Heute war mir langweilig. Frauchen, die mal wieder am Aufräumen war, setzte mich dabei auf einen Käfig. Neben mir saß ein dickes, Tier, mit dunklen Augen, weißer Krone und Fell. Aber nicht so ein schönes Fell wie ich es hab', sondern langes haariges Fell. Sein Name war Charlie, hab ich ab und zu von Frauchen gehört. Da saß ich nun, mit dem dicken Untier, was man Meerschweinchen nennt. Ich fing an, mich dem dicken Tier zu nähern. Irgendwie komisch, das dicke Ding bewegte sich nicht einmal...



Irgendwie war der echt blöd, der ignorierte mich! MICH! Gut, dann kletterte ich eben auf ihn drauf, wenn er meint mich nicht beachten zu müssen!



Schöne Aussicht, aber irgendwie doch nicht das Wahre. Also ging ich runter, ähm naja, ich flog eher runter. Absteigen ist nicht meine Stärke - das überlass ich Frauchen und ihren großen vierbeinigen Freunden...



Nachdem ich keine Lust mehr auf das dicke Untier hatte, bin ich durch die Wohnung gewandert, niemand kam mir in die Quere, zum Glück. Doch in einem unbedachten Augenblick erwischte mich Frauchen doch, als ich heimlich mal raus wollte!



Nachdem ich einen Anschiss bekommen hatte, ging ich ins Wohnzimmer, wo Frauchens Modellpferde standen. Ich wollte sie mir mal genauer angucken, aber dieses durchsichtige Etwas da lies mich nicht an die Pferde ran.



Mist. Jetzt hat Frauchen mich schon wieder endeckt. Ich würde ja gerne einen Rückzug antreten - aber ich schaffe es nicht nach oben. Da hilft nur noch ganz lieb gucken...



Zum Glück hat sie mich gerettet und ich kam direkt wieder auf das Dillo-Regal zu den anderen!

Viele Grüße an das Blog von dem Gast-Gürteltier-Blogger
Tiramisu

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 3. Januar 2011
Neue Dillos stellen neue Dillos vor...
gebloggt von Rainy und Scales

Hallo, Leute!

Wir beide, wir sind recht neu in der Herde, so neu, daß wir noch gar keine Avatare haben... *vorwurfsvoll in Richtung der Zweibeinerin schiel*.

Wir sind noch schnell vor Weihnachten in die Tasche von Halligen gehüpft, als sie für die Leute aus dem Perlsacktierforum auf dem Bonner Weihnachtsmarkt einkaufen war...

das sind wir beide, links ich, Scales (das heißt "Schuppen"), und rechts meine Freundin Rainy, die aussieht, als hätte sie Regentropfen auf dem Rücken:



Also wir wollen und mal das mit dem Bloggen anschauen - und einen tollen Grund haben wir auch schon:

Denn Frauchen brachte heute grinsend und gleichzeitig bewegt schniefend ein Paket mit aus dem Bioladen mit. Das hätte nach unserer bisherigen Erfahrung nur Schokolade sein können, oder eine Riesenschüssel Feldsalat. War es aber beides nicht, sondern ein Weihnachts-Paket von unseren allerliebsten Superbloglesern "Bommels and Friends"!

Und da drin drrrte es und eine kleine Pfote steckte eine pfotengeschriebene Nachricht durch das Packopapier:



Nobody und Hazard? Zwei Gürteltiermänner???
In einem gemeinsamen Karton? Hm. Drrr.

Dann kamen sie auch schon rausgesprungen und überbrachten artig eine Weihnachtskarte von den Bommels:



Tja, und nun leben die beiden auch bei uns, und tatsächlich, nachdem Fragaria und Ghost die beiden ausgefragt hatten, war klar: Nobody ist gar kein Gürteltiermännchen, sie hat nur einen Männernamen bekommen, weil sie die alten Westernfilme mit Terence Hill so mag!

...die könnten wir allerdings wirklich auch mal wieder gucken, hihihidrrr. Die waren immer sehr lustig.
(Nobody nickt)

Rainy und Scales

Direkter Link hierhin

(10 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 31. Dezember 2010
Schönes Silvestdrrrrrr!
Dickes Danke an unsere vierpfotigen und zweibeinigen Leser in 2010!

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 29. Dezember 2010
Nicht die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr macht dick...
gebloggt von
+

...sondern die Zeit zwischen Neujahr und Weihnachten!


Gerade war der letzte Geruch von Linsensuppe verzogen (die gab es jetzt zwei Tage lang! Uhhhh, "Diät", wegen der Weihnachtsfresserei, sagt Frauchen, püh! Diät mögen wir gar nicht.), da erreichte uns im letzten Kuscheleckchen ein bekannter und zarter Himmelsduft.

KÄÄÄÄÄÄÄÄSEKUCHEN.


Frauchen hatte die neue Kuchenform ausprobiert, die sie Weihnachten bekommen hatte.

Dabei hat sie mit Zauberelfe, ness und Sacksuchti aus dem Perlsackforum gechattet, so daß wir uns in die Küche schleichen konnten.

Als der Kuchen fertig war, haben wir sie schon erwartet:

Bekommen wir? Frauchen? Bitte? Jetzt schon? Nur so ein Stück? So?




Hihi, jetzt nur noch warten, bis der kühl ist, mjammjam...

Marony und Hazel

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 25. Dezember 2010
Frohe Dillonachten!
gebloggt von

+

Liebe vierpfotige und zweibeinige Leser,

im Namen aller hier wohnenenden Gürteltiere möchten wir uns ganz besonders dolle für ein wunderbares Blogjahr bedanken, in dem wir unsere Gürteltiergedanken mit euch teilen durften - und in dem ihr uns viele interessante Kommentare geschrieben habt. Wir hatten drrr-mäßigen Spaß dabei und wollen das auch gerne im nächsten Jahr fortsetzen, wenn keiner was dagegen hat. *grins*

Wir hoffen, ihr habt schöne Weihnachtstage und fresst euch auch ordentlich feine Gürtel an!

In diesem Sinne:


[Anklicken zum Anschauen]


Malaga + Snow
im Namen aller Gürteltiere

Direkter Link hierhin

(12 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 18. Dezember 2010
Erst Schnee, dann Café
gebloggt von



Heute war ein super Tag - erst bin ich von den Zweibeinern zum Schneespaziergang eingeladen worden (Schnee ist ja echt klasse!) und dann.... aber lest selbst:

Erstmal rein ins Auto, denn wir wollten einen Berg hochfahren - oben gibt es immer mehr Schnee als unten, hat man mir erklärt. Dabei fällt Schnee doch runter? Naja, egal.



Ich habe aufgepasst, wohin wir fuhren, aber den Weg konnte ich mir irgendwie nicht merken - Menschenstraßen sehen alle gleich aus.



Auf dem Berg angekommen, sind wir durch den Wald gelaufen, das war echt schön!

Schaut mal:


Mir wurde richtig winterlich zumute. Ich habe lauthals "Schnee-he-flöckchen, Weißröckchen!" gesungen, mußte aber aufhören als Wanderer in Sicht kamen. Die guckten schon komisch.

Hier halte ich gerade nach guten Fotomotiven Ausschau und wurde selbst zu einem:



[klick!]

Irgendwann war ich aber so voller Schnee, daß mir kalt wurde und ich anfing zu zittern:



Da kam Frauchens Herrchen Freund auf eine HERVORRAGENDE Idee!
"Komm, wir gehen in ein schönes Café und wärmen uns auf!"

Gelandet sind wir dann im Café de Muffendorf, da gibt es armadillogerechte Kuchen:




Und der Ausflug endete also sehr lecker und genau nach meinem Geschmack, hihi.




Jetzt gucken alle anderen Dillos neidisch, au weia.




Batido

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 16. Dezember 2010
Nachgereicht
Unsere Vortsellungen:









Hallo, wir sind Sharpie und Melly, wir wurden im Perlsacktierforum von Larrie an Halligen weiteradoptiert. Wir hatten soooo lange gequengelt, daß wir die Bloggerdillos treffen wollten, bis Larrie uns hat ziehen lassen. Ich, Sharpie, bin ein großer Fan von der Serie "Die Scharfschützen", daher auch mein armeegrüner Look. Und meine Freundin Melly ist eine ganz liebe und sanfte Gürteltierdame mit einer Vorliebe für knautschige Kaubonbons.





Hey! Wir sind Batido und Bazinga! Unglaublich, daß die Menschenfrau uns mitgenommen hat auf dem Bonner Weihnachtsmarkt, denn wir haben schon gehört, daß sie eigentlich gar nicht so sehr auf knalligbunte Dillos steht... Naja, ich Batido wirde ja auch eigentlich von dem Freund der Menschenfrau adoptiert, weil ich mich auf gar keinen Fall von meiner geliebten Bazinga trennen wollte! Bazinga ist eine ganz hippe und fröhliche Gürteline, die mit mir zusammen total gerne "TBBT" schaut, weil Sheldon Cooper dort immer "Bazinga!" sagt.





Huhu, hier sind dann noch Fragaria und Ghost... wir sind von der unterart der Graupunktdillos. Ghost meint, er könnte ein Verwandter von Shadow sein. Wir sind immer wieder auf der Suche nach Geheimnissen, die es zu lüften gibt - Rätsel und Mystherien ziehen uns magisch an. Naja, daher müssen wir jetzt auch mal wieder weg, denn wir haben noch gar nicht nachgeschaut, was in Frauchens Kommode versteckt ist...


Die neuen Dillos

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 8. Dezember 2010
Motivator-Poster
gebloggt von



...und hier noch: das erste offizielle Armadillo-Motivator-Poster

[Klick aufs Bild bringt euch zum großen Bild]

[gemacht mit Photofunia]

Drrrr!

Ink

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 6. Dezember 2010
Winterwallpaper
gebloggt von



Hier unser erstes offizielles Armadillo Wallpaper für den Winter:

[Klick aufs Bild bringt euch zum großen Bild]

[Auflösung: 1920x1080 / wide]

Drrrr!

Ink

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 2. Dezember 2010
WWWWWinter, wow, boah....
gebloggt von


Heute habe ich die Menschenfrau durch den Winterwald zur Arbeit begleitet und es war kaaaaaaalt. Aber schön. Drrr.

So sah es aus, als ich das erste Mal aus der Tasche linste:



Hui, ganz schön kalt. Und ich fühlte mich auf einmal so klein?! :



Aber irgendwie kommt so ein Gürteltier im Schnee besonders gut rüber, oder?:



Hier im weichen Knuffelschnee und zwischen sattem Grün:



Hab' nicht geschummelt, da: unter 0°C:



Zwischendurch fand ich Futter, aber ich wurde belehrt, daß das nichts für mich sei:



Dafür bekam ich aber einen schneefreien Platz auf der Bank freigeschaufelt:



War eigentlich ganz bequem...:



Hab da einige Zeit gesessen und der Menschenfrau beim Fotografieren zugesehen...:



...und bin selbst nochmal durch den Schnee geflitzt, bis mich Frauchen schnappte und meinte "Schluß mit Schnee für heute!"




Der Weg zum Bioladen war dann besonders angenehm:



Im Laden mußte ich den ganzen Tag in der Fototasche bleiben, weil das alles sehr geschäftsmäßig und wichtig war. Ich hab dann einfach etwas geschlafen...

Abends konnte ich dann raus und mir den Laden auch mal ansehen:



Hmmm, lecker! Kerzen aus Honig! (warum laufen die nicht weg, so wie der Honig vom Brot?):



Kürbisse, auch lecker:



Eine volle Rollwagenladung Gürteltier!



Besonders gut hat mir die Käsetheke gefallen, so hübsch geschmückt...:



Dann ging es endlich in die Glühweinbude, wo es erstmal Abendessen für mich gab:



Alle bewunderten mich (drrrr, das mag ich!) und stapelten Pfeffernüsse auf mir, warum auch immer:




Und am Ende durfte ich endlich auch einen Glühwein trinken - danach weiß ich aber gar nichts mehr!



Schöne Vorweihnachtszeit wünscht

Ink

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 21. November 2010
Lecker Fressen [34]: Kunst ohne Worte (fast)((naja, eigentlich mit Worten))
gebloggt von


Wochenendsbäckerei!
Heute hatte die Menschenfrau endlich mal wieder Zeit zum Backen...

Es geht das Gerücht, daß sie von den 36 Muffins morgen welche mit zu anderen Menschen nehmen will, wir hoffen sehr, das stimmt nicht.

Während ich hier mal das Rezept runtertippere, werden unsere letzten Neulinge im Hintergrund von meinen Kumels und Kumpelinen dazu verdonnert, endlich ihre Vorstellung nachzuholen. Moderne Gürteltiere und doch so blogscheu.... tsss.


[Klicken zur großen Ansicht]


Aaaaaaalso:

2 x Bio-Backmischung für Schokokuchen
(quasi bestehend aus Mehl, Kakao, Zucker und Schokosplits)
6 Bio-Freiland-Eier
1 Packung Chiemgauer Biofrischkäse (ist so wie Philadelphia, nur leckerer)
4 Päckchen Bio-Bourbon-Vanillezucker
1 Packung Bio Vanille Quark

In einer Schüssel Schokoteigmischung und Eier mischen, mit nur etwas Wasser (wichtig: nicht zu flüssiger Teig!)

In der zweiten Schüssel Frischkäse, Vanillequark und Vanillezucker mischen und mit einer Prise Salz (wichtig!) abschmecken (man muß einen Hauch Salz schmecken!)

Zuerst Schokoteig in die Muffinformen, dann einen Kleks Füllung in die Mitte und vorsichtig mit Teig umrunden und bedecken.

In den Ofen für 25 min.



Das ist voll lecker und macht garantiert dicker!

Marony

Direkter Link hierhin

(8 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 28. Oktober 2010
Spielemesse vorbei... und nicht dagewesen. :( *
gebloggt von


*irreführender negativ-klingender Titel

Hihi, wir sind gar nicht traurig!!!

Und ich bin auch nicht mehr ein Neuling! Weiiiiiiiiiil:

Es sind zwei neue Dillos bei uns eingezogen!!!

Das haben wir den super-duper-dillofreundlichen "Bommels and Friends" zu verdanken, die uns lieberweise einen Wunschkarton geschickt haben.

Aus diesem Karton heraus kamen zwei sehr charmante Herren:



Einmal der freundliche Stryker...



... der direkt gefallen an Kjell fand.



Und dann kam der süße Langundo aus dem Karton geklettert!



Der ist ja sowas von süß, dem mußte ich direkt einen zärtlichen Öhrchenrubbler verpassen... da war er ganz verdutzt. Voll der friedliche Typ, hihi.



Irgendwer hat dann den Karton umgestubst - alle meinen ich wäre das gewesen. Naja, weil das dann schon mal alles auf dem Boden lag, konnte man ja auch ein wneig darin rumtoben. *flöt*



Stryker scheint ein sehr akrobatisch veranlagtes Gürteltier zu sein, sehr selten eigentlich. Guckt mal was er kann:



Ach ja, und neu eingezogen bei uns ist außerdem ein ganz merkwürdiges Tier, sehr nett, aber uns bisher nicht bekannt: Ein Rollmops.



Hach, das war ein SCHÖNER Tag!



Zum Glück haben wir ja noch Bilder im Blogspeicher, die man immer wieder mal brauchen kann:



Noleja

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 21. Oktober 2010
Lecker Fressen [33]: Drrrrreimaldrrrreikornbrot
gebloggt von



Hallo, hier ist Krümel!

Heute war unser Frauchen von ihrer freien Zeit ihres Kurzurlaubstages so begeistert, daß sie spontan Brot gebacken hat. Und wenn jemand von Brot spricht, dann ist Krümel nicht fern, hihihidrrrr!

Also ich kam in dem Moment an, als das Mehl durch die Mühle gelaufen war:



Ich sollte mich dann irgendwo hinsetzen, wo Platz war, aber dabei fühlte ich mich irgendwie etwas unwohl. Ob die Mühle wirklich aus ist?



Ich habe mir dann doch lieber einen anderen Platz gesucht und der Hefe beim Blasenwerfen zugesehen. Das hat geknnistert und roch komisch.



Als dann die restlichen Zutaten und das Wasser dazukamen, habe ich beim Rühren geholfen:



Schließlich wurde der Teig richtig schwer zu kneten - da war er dann fertig, wie die Menschenfrau meinte.



So fertig sah der aber noch nicht aus, und dann sollte er auch noch gehen! Hä? Frauchen hat ihn auf die Fensterbank gestellt, in die Sonne, und ich habe echt lange gewartet, der hat nur weitergezischt, und hat ansonsten faul in seiner Schüssel gelegen. Dabei bin ich dann wohl irgendwie kurz weggenickt. War aber echt unspannend, kein Wunder also.



Und tatsächlich war, als ich aufwachte, der Teig immer noch da!!! Er kam in zwei Brotbackformen und mußte dann nochmal auf die Fensterbank.



Auch da war nix mit "Gehen", der Teig bleib in den Formen, er wurde nur dicker und kam dann endlich in den heißen Ofen.



Nach einer unglaublich langen Stunde war das Brot dan fertig und kam zum Auskühlen nach draußen. Kann ich schon anschneiden? Nö? Och....



Dann - endlich! Wir bekamen zwei Scheiben von dem superfrischen, warmen, durftenden Sechskornbort ab und ich habe den anderen Dillos gleich was Feines drauf geschmiert: Kräuter-Frischkäse mit Tomaten vom Balkon!




Das war lecker!!!!

Für alle hier noch das Rezept:

Ihr braucht für zwei Brote (1000g und 750g):
1 kg Sechskorngetreide von Davert.
Sauerteig und Bioreal-Hefe (frisch)
1 Teelöffel Zucker, 2 Teelöffel Salz, 600 ml lauwarmes Wasser

Das Getreide frisch mahlen (lassen), am besten nicht ganz fein. In das warme Mehl eine Kuhle drücken und darin die Hefe mit etwas warmen Wasser und Zucker auflösen. Das Salz im Rest des warmen Wassers auflösen, und wenn die Hefe angefangen hat zu schäumen, den Sauerteig und das Salzwasser hinzugießen. Den Teig gut durchkneten und an einem warmen Ort 10-15 min gehen lassen. Danach nochmal durchkneten, ggf. dabei für einen brauneren "Teint" etwas Zuckerrübensirup unterkneten. In zwei Kastenformen füllen und nochmals 30 min im Warmen gehen lassen.

Ofen auf 220°C vorheizen, Brote auf die unterste Schiene schieben. 10 min backen, danach Temperatur auf 170°C runterstellen und weitere 50 min backen. Dann aus der Kastenform nehmen, ohne Form wieder in den Ofen stellen und nochmals 10 min ausbacken.


Guten Appedrrrr!

Eure Krümeline!

Direkter Link hierhin

(8 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden: