
Boahdrrrr, ich bin nur am Fressen hier!
Heute gab es Bratkartoffeln aus Halligens eigenem Garten, selbst angebaut und gegossen und gewartet und geerntet.
Zu kaltem Regenwetter passen Bratkartoffeln am besten, finde ich. Mjam!

Eure Pauline
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
oder auch "Wheat instead of Meat"

Jetzt soll es ja zwei Tage lang kräftig regnen - da haben die Menschen und ich den Tag noch schnell genutzt, um gemütlich auf der Terrasse zu grillen!
Es gab lecker frische Bio-Salate und...

...vegane Würstchen vom Grill! Für mich gab es extra drei in meiner Größe, ist das nicht nett? (Da links, seht ihr sie?)

Mjamdrrrr, sind die lecker! Und ganz ohne arme tote Tiere, das finde ich ja immer super! *kau*

Da hat sich auch ganz zutraulich eine dicke Libelle zu uns an den Tisch gesetzt:

Die ganzen leckeren untoten Grillsachen gibt's übrigens von Wheaty. (In jedem Bioladen...)
Eure Pauline
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:

Püh, heiß war es heute - die Mittagszeit habe ich mit Halligens Dillos im schattigen Zimmer verbracht - aber in den Abendstunden mußte ich mir endlich mal den tollen Garten ansehen...
Ganz schön groß, ganz anders als der alte Balkon... ich bin hier! HIER! MITTE!

Im Beet wachsen Kohlrabi! Guckt mal, die kleinen Dinger hier!

Und über das matte Gras (das leidet auch ganz schön unter der Sonne) rankt eine blühende Zucchinipflanze:

Das hier (schon wieder in meiner Farbe!) ist Kapuzinerkresse. Die kann man fressen. Auch die Blüten. Mach ich aber nicht - viel zu schade.

Überall im Garten wachsen jetzt Sonnenblumen - dabei hat Halligen die ganz wo anders ausgesäht, sagt sie. Sie meint, das kommt vom Vogelfutter im Winter.

Die Tomaten werden auch schon reif! Da kann ich sicher während meies Besuchs noch reinhabsen! *freu*

Zum Schluß haben Halligen und ich Stachelbeeren geerntet - sie hat die Zweige festgehalten, damit ich mich nicht pieke. Na, war ich fleißig?

Eure Pauline
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:

Hallo, Gürtel in aller Welt, ich bin wieder in Bo... neeee - ich bin wieder bei Halligen und ihren Dillos - aber nicht in Bonn!

Als ich aus meiner Reisebox ausgestiegen bin, hab' ich mal richtig komisch geschaut, denn ich dachte, die Wohnung kenne ich ja schön! Aber Pustedrrrr, die Dillos kannte ich zwar und deren Menschin, aber die wohnen inzwischen ganz woanders und in einem Haus! Hui. Deswegen durfte ich so schnell wieder dahin, ich war ja im Dezember und zu Weihnachten zuletzt da.
Heute bin ich direkt als erstes den neuen Bioladen von Halligen anschauen gefahren! Den alten hatte ich ja auch schon ausgiebig inspiziert.
Also hops aufs Fahrrad, so wie damals:

Aber der Weg war schon viel schöner! Über die Felder....

....und über Wiesen....

... und durch den Wald!

Danach mußten wir ein bißchen Straßenbahn fahren.

Damit kamen wir schnell am "Hagenmarkt" an. Da steht einer rum, der heißt Heinrich. Aber eine Stadttour mache ich ein anderes Mal...

Und da waren wir auch schon im Laden. Hihi, diese Waagen kenne ich schon!

Hier gibt es auch lauter Dinge in meiner Farbe, sehr schön.

Hier steht "neu" dran, das müssen wir kaufen! :)

Hier kann dillo auch Fitness machen, mit Attila. "Und eins, drrrff, und zwei, drrff...".

Danach braucht man aber was Süßes, odrrrr?

Hmmm, gute Idee, ein Franzbrötchen!

Bekomme ich auch so einen leckeren Biokaffee, bitte? Was heißt "aufs Haus?" Ach, ich muß nicht bezahlen? Klasse!

Das hier müssen wir auch noch kaufen, eine schöne frische Dusche! Ist ja auch heute wieder echt warm.

Da es für Halligen heute ein langer Arbeitstag war, habe ich noch jede Menge Zeit gehabt, die Aussicht zu genießen:

Schön hier!

Aber irgendwann ging es dann auch wieder nach Hause. Mit kopfloser Sonnenblume.

Zu Hause wurden schnell die Einkäufe verstaut...

...und dann Abendessen gedrrrt: Bratkartoffeln mit Brokkoli und Grünkernbratlingen.

Also der erste Tag hat mir schon mal wieder sehr gut gefallen.

Eure Pauline!
Direkter Link hierhin
(5 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:


Wir haben ja schon soooooo lange eine ganz mungomäßige Hängematte. Jetzt, an den warmen Sommertagen haben wir die endlich auch mal draußen aufgehängt, denn bisher war uns das wettermäßig zu unsicher um den Gürtel.
Ist auf jeden Fall ein drrrtastischer Ausblick von hier!

Dillo kann darin so richtig die Öhrchen baumeln lassen:

Und wenn man sich nach ganz unten reindrrrt...

...kann man perfekt ein Nickerchen machen, weil man nicht vom Anblick der im Garten schuftenden Menschenfrau gestört wird. Toll.

Die kann hängen bleiben! Erst im Herbst hängen wir die Matte dann wieder nach drinnen.
Noleya und Langunde
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Hach, für mich ist gerade der aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaallerschönste Monat des Jahres! Nicht wegen des schönen Wetters (auch), sondern, weil in unserem Garten die Walderdbeeren reif sind!
Schaut mal:

Da hält mich nix mehr drinnen!

Ab ins Gestrüpp!!!

Am schönsten ist es so: dillo lässt sich die Beerchen einfach ins Mäulchen plumsen!

Trotz zahlreicher Geschmackstests habe ich den Anderen im Regal auch noch was mitgebracht:

Danach habe ich noch den Garten gesprengt (BUMM!) - naja, sprengen lassen...

Später habe ich die richtig dicken Dinger aus dem Kühlschrank geholt. Frauchen war nämlich brav und hat Bio-Erdbeeren mitgebracht. Vom
Kastanienhof. Aber auch wenn die bio sind: erst mal waschen. Wer weiß schon, wer die schon alles angepfotet hat.

Dann ab in den Mixer - wenn es zu viele sind, einfach die oberen Erdbeeren wegfuttern. *mmmmmh*

Denn es muß noch Platz sein für drrrrei Leopardenbananen.

Natürlich geschält. Dabei muß man aufpassen...

...daß man sich a) nicht in den Schalen verheddert und b) dabei nicht auch noch fotografiert wird. "Danke Ghost"

Ähm....

Da muß noch mal das große Messer ran:

Dann einen halben Liter Bananen-Sojamilch drübergießen:

Jammi.

Und schön durchmixen!

FERTIG!

Ich LIEBE es!

Fragaria
Direkter Link hierhin
(Da schrieb schon wer...)
Dazu muß gesagt werden:

Also, jetzt ist es aber langsam gut, oder? Alle Drrrs hier (bis auf Rainy) haben jetzt wirklich langsam den Gürtel voll von dem ganzen Geregne!
Dementsprechend trübe war heute die Stimmung im Regal... da mir das ganze Gemaule auch auf die Stimmung schlug, bin ich einfach mal runter gedrrrt, und da stieg mir auf dem Weg zum Wohnzimmer so ein leckerer Duft in die Nase...
Was schnuppert denn da so lecker???

Uiiii, das kenne ich, das sieht nach Waffeln aus!!!! Psssssst! machte die Menschenfrau, das sei eine Überraschung!

Ich war ganz leise - und hab mir schon mal ein Waffelherz ausgeguckt.... das da. Oder das? Oder das?

Auf jeden Fall war die Regallaune nach diesem kulinarischen Aufheller schon wieder etwas besser.
Aber so langsam könnte es drrrotzdem endlich etwas heller und wärmer werden.
Bittedrrrr.
Krümel
Direkter Link hierhin
(8 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
(...und Kuchen)

*sing*
Pfingsten ist schön, da kann man kochen geh'n!
Herzlich willkommmen zum Kochkurs mit drrrrei Dillos in der Küche!
Es gibt: Gl... ach, steht ja schon oben im Titel.
Also, während Bagle und Broiche sich um den Nachtisch kümmerten,

.... habe ich die Süßkartoffeln geschält.

Uuuuuund kleingeschnibbelt. *klackerdiklackerdiklack*

Dann kam das Zwiebelschälen, buhuhuuuuu!

Ab in die Pfanne mit den Heulsusen!

Zu den Batateschnibseln habe ich schon mal für später junge Erbsen aus dem Tiefkühlschrank gelegt. Zum Anfreunden.

Dann mußte ich noch einen Räuchertofu erlegen:

Umb mapürlif brobierem! *schleck* Lecker!

Die kleinschnittenen Räuchertofuwürfel kamen zu den glasig angedünsteten Zwiebeln und wurden schön braun angebraten.

Abgelöscht mit etwas Shoyu hab' ich sie erst mal beiseitegestellt. *schiiiiieb* Brauchte nämlich die Pfanne.

Da durften jetzt die Batate und Erbsen rein:

Nebenbei hatte ich auch noch Basmatireis gekocht - der war inzwischen schon fertig! *pust*

Schnell die zwei Gemüse in der Pfanne mit Rohrohrzucker glasieren...

...und den Basmatireis mit Curkuma richtg schön gelb färben, etwas salzen und etwas Provamelbutter drantun.

*keuch* Das war aber am Ende etwas stressig, aber: Fertig!!!

- Essenspause -
Derweil haben die zwei Backdillos Mehl abgemessen,...

.....Zucker....

....und alles vermengt...

...und zu Marmorkuchen verrührt!

Dann wurde vor dem Ofen gewartet....

...und jetzt gerade endlich auch der Nachtisch gefuttert!

Das war unser erster veganer Marmorkuchen - könnte noch optimiert werden, war aber schon sehr lecker!
Ink, Brioche und Bagle
Direkter Link hierhin
(Da schrieb schon wer...)
Dazu muß gesagt werden:

Gestern war drrraumhaftes Wetter - für die regenreichen Frühlingstage hier im Norden zumindest... naja, die Pflanzen freut's scheinbar.
So ein sonniger Tag - und zugleich ein Sonntag - läd dazu ein, mal zu schauen, was der Grünflächenbereich des Gürteltier-Heims so macht! Zudem stört einen da keiner mit Rasenmäher-Gerumpel!
Zwischen den Steinen im Vordergarten ist ein Büschel Portulakröschen aufgetaucht! Portulak kannten wir bisher nur zum Futtern! (Postelein)

Noch nicht in den Garten darf die Minigurke von Frauchens Freunden aus Bonn - die muß erst noch was stärker werden, um den Nordwind zu widerstehen.

Lecker werden bestimmt wieder die kleinen Erdbeerchen, die hier wie wild wuchern. Sind kaum zu bändigen!

Der wilde Oregano, der mitten im Garten gewachsen ist, hat von der Menschenfrau einen hübschen Rand aus Findlingen bekommen. Und schwups haben wir ein Beet!

Und unsere Kartoffeln wachsen weiterhin prrrrrächtig!

Hier kommen die ersten ausgesääten Wildblumen raus...

...genauso wie hier. Was das war? Hmmm, weiß Frauchen auch schon nicht mehr.

Andere Blümchen sind schon voll ausgedrrrt! (Hyazinthen)

Auch die Gänseblümchen puscheln in ihrem Beet ganz schön rum!

Von den Massen an Vergißmeinnicht ganz zu schweigen... schööööön!

Ich habe auch einen hübschen Flattermann gesichtet... ein "Bläuling" - dafür war er von unten allerdings ganz schön braun...

Und die wilden Stiefmütterchen wachsen auch immer wieder neu nach:

Alles in allem, sehr fein... und der Schlummerstein im Kräuterbeet, der ist immer noch total gemüüüüüütdrrrr...

Querido
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Heute hatte ich für Frauchen eine Überdrrrrung:
Weil sie zwar Urlaub hat, aber genau jetzt einen fiesen Schupfen bekommen hat, hatte sie keine Lust zu Kochen. Da habe ich mich heimlich in die Küche geschlichen und für die Menschen ein lecker Fressen gekocht:
Und zwar einen schnellen Nudelauflauf - denn wenn länger als 30 min ein Gürteltier im Regal fehlt, schrillen bei der Menschenfrau sofort die Alarmglocken...:
Deswegen ging es los mit Nudelkochen. Rigatoni hatte ich mir ausgedrrrt.

Eine Gratinsauce geht zum Glück mit der Fertigtüte von Erntesegen auch sehr schnell. Die kennt ihr ja schon... aber fein nachgewürzt habe ich natürlich trotzdem.

Dann wurde in einer Pfanne Tiefkühl-Paprika zusammen mit Tiefkühl-Spinat angedünstet:

Die Nudeln waren schwupps fertig und ich musste flott Gratinschalen herbeidrrren:

So, da sind sie schon!

Nudeln abgießen...

...und einfüllen. Rausgekullerte aufhapsen. *müpfel*

Paprika und Spinat dazu (mit Salz, Muskat und Pfeffer gewürzt).

Und sicherheitshalber nochmal testen, ob die Gratinsauce wirklich lecker ist... ;-)

Und drauf damit. Tropfen wegschlecken. *Jammi...*

Noch ein paar Sonnenblumenkerne drauf....

... und ab in den Ofen!

Naja, und weil ich lieb bin, habe ich die Spülmachine eingeräumt...

...und die Herdplatte gschrubbt!

Sogar mit Glasreiniger gewischt!

Kann ich mich sehen? Jepp, alles blitzblank!

So, Frauchen, hier ist dein Überraschungsessen! Und es ist ja doch 'ne ordentliche Portion, vielleicht bekommt ein kleines liebes Dillo etwas davon ab?

Klar hab ich was abbekommen!!!! *schleck*
Und geschmeckt hat's der Menschenfrau auch!
So ein schneller Auflauf ist eine tolle Sache, wenn man richtig Hunger hat, aber nicht so viel Zeit oder Lust zum Kochen hat!
Satt und zufrieden,
Lale
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Den lieben langen ganzen Sonntag haben wir die Menschenfrau heute nicht im Haus gesehen - was macht die denn die ganze Zeit über im Garten? Terrassenwetter war ja noch nicht... so 16°C und Sonne nur pfötchenweise...
Mal nachschauen...

Ah, der Maiblumenstrauch hat Bellies als Nachbarn bekommen! *Schnupper* Nur hübsch, kein Duft.

Hui, die Veilchen in der Wiese haben sich vom letzten Schnee erholt und sind wieder voll da - man sieht mich kaum noch!

Ahhhh - hier hinten, hier ist ja jetzt ein Beet!

Frauchen sagt: hier rechts sind Kartoffeln drin, wow, Kartoffeln! Echte Kartoffeln! POMMES!!!!! :-)

Und hier links hat die Menschenfrau Pastinaken eingesäht - die mögen wir nämlich auch voll gerne.

Und die langen Stangen, die die Tomaten eigentlich gar nicht brauchen, bekommen dieses Jahr die Bohnen! Gepflanzt haben wir die aber noch nicht, weil es dafür noch zu früh ist, sagt die Menschenfrau.

Und links neben dem Beet, da steht jetzt so ein Plastikding. Warum denn das? Was'n da drrrrin? Ah so... Kompost! Für die Karoffeln...

Aber das Tollste ist das riiiiiiesige grüne Ding hier drrrrüben! Schaut mal, wie rieeeeeesig!

Eine Gürteltierdusche!!!! *Sommertag vorstelll und Wasser marsch* Wie? Regentonne... Och nö...

Na gut, aber das wirklich Allerbeste ist das hier: ein kleiner junger Elstar-Baum! Da werden irgendwann leckere Elstar Äpfel dran wachsen... dann brauchen wir für einige Tage gar keine im Bioladen kaufen! Praktisch!

Finden wir alle ziemlich gut, daß die Menschenfrau nicht immer den ganzen Tag am PC sitzt, hihihihi...
Hermine
Direkter Link hierhin
(5 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:


Wenige Tage nach Ostern im Schnee und bibberig kalten Tagen kommt nun der Frühling auf der Überholspur! In einem richtigen Garten ist das natürlich noch viel spannender, als auf Balkonien - vor allem, weil wir ja gar nicht wissen, was da alles so wächst!
Also mal raus und nachdrrren:
Temperaturen im zweistelligen Bereich...

Der Bioladen-Dach-Schnittlauch (die mächtigste Pflanze unter der Sonne!) ist tatsächlich schon da und zeigt seine dicken Stengel... wenn der so weitermacht, wird er noch ein Porree!

Das frisch eingepflanzte Blaukissen hat nochmal Schnee abbekommen und traut sich noch nicht so recht, die Blüten zu öffen:

Hier waren Narzissen in Gürteltiergröße gepflanzt - sehr löblich. *schnupper*

Das da im ollen Gras ist Echtes Lungenkraut, sagt das Frauchen.

Und hier wagt sich ein sibirischer Blaustern ans Tageslicht:

Und an ganz vielen Stellen sind immer noch Krokusse. Und die krokusssen... und krokussen...

Alles in allem schon ein wenig bunt, aber nur, wenn man genau hinschaut - denn der großteil des gartens ist noch recht kahl... aber das kommt sicher jetzt gaaaaaanz bald. Und außerdem hat frauchen heute schon wieder an ganz vielen Stellen samen in die erde Kullern lassen - da wird es im Sommer bestimmt auch noch tolle Überraschungen geben!
Ach ja, Frühling ist schööööön!
Pünktchen und Dot
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Seit drrrei Tagen Winterrückfall und heute, an Frauchens freiem Tag, endlich mal wieder Sonne!
Also nix wie raus!
Hach, schön hier im Gürteltierwald...

Alle Pflanzen haben kleine Schneemützen:

Wir sind zu einem kleinen Bach geradelt...

...der war wohl die Tage ganz zugefroren und verlor heute seine Eisdecke *knirsch*:

Überall standen die schönen riesigen Gräser mit Püscheln noch rum:

Und der Himmel war einfach nur BLAUBLAU:

Zu Hause im Vorgarten hatte gefrierendes Schmelzwasser ein paar Pflanzen "verglast":

Oder Mini-Wasserfälle gefrieren lassen:

Aber auf der Sonnenseite wurde schon wieder Gras sichtbar.
Was wohl die armen Krokusse machten?

Ah, da ist einer. Ist dir kalt? *hauch*

Sieht ganz fit aus, oder?

Und da stehen ja die ganzen anderen Krokuskumpels:

Ach ja, und das beste an dem Ausflug waren zwei Stunden später die deftigen Kohlrouladen aus Frauchens Wunderküche:

*Huuuuah*, - müde macht so ein Schneeausflug auf jeden Fall, na dann schlaft mal schön für heute, ich kuschle mich jetzt mit Malaga ein.
Stracciatello
Direkter Link hierhin
(13 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:


Good evendrrr!
This blog entry is drrrred in English, because it's about our "Fife o' clock tea" or "High tea" today!
As we inspected the kitchen earlier in the afternoon we found some auspicious things there: flour, a lemon, lemon oil, sugar, salt,... and an adamantine female shooing us out of the room and closing the door behind us!

But we are smart dillos. We waited... and half an hour later, she opened the door again and said: "Hey there, if you prepare tea for us, you will disclose the secret which is hidden in the baking oven..."

So we prepared tea - in addition she told us to fetch red jam and clotted cream out of the fridge... OH! That sounds like...

Oh! Drrr! She FINALLY made SCONES today!
(She was talking about it for weeks!)

Well, so we had a very nice Tea Time today!

The recipe:
250g wheat flour
1 teaspoon baking powder
50g soy margarine
150ml oat milk
1 teaspoon sugar
juice of 1 lemon
1 flask lemon oil
And for the non-vegan replacement for original clotted cream: curd cheese mixed with cream cheese and vanilla sugar.
Bagle and Brioche
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:


Phlip
Direkter Link hierhin
(11 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden: