Freitag, 22. Februar 2013
Drrrr! Drrdrrr drrrrrrr drrr drrr...
Drrrr,

drrrdrrr drrr drrrr drrrdrrrdrrr drrrdrrr, drrrrrrrrr! Drrr drrr drrr, drrrdrrr drrrrdrrrr drrr drrr drrrdrrrdrrr drrr drrr drrrdrrr. Drrr drrrdrrr drrrrdrrrr drrr drrr drrrr drrrdrrrdrrr. Drrrr, drrr drrrdrrrdrrr drrr drrr drrrdrrr drrrdrrr drrrrdrrrrdrrr drrr drrrr drrr drrr drrrr drrr drrrdrrr.



Drrrr, drrr drrrdrrr, drrr drrr drrrr drrr drrrdrrr.

Drrr!

Direkter Link hierhin

(10 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 17. Februar 2013
Lecker Fressen [58]: Kartoffel-Mandel-Gemüse (überbacken)
gebloggt von


Momentan ist Frauchen in Sachen Kochen kaum zu bremsen... gestern gab es nach der Arbeit noch "RosRos":

Das ist vegane Rosmarinroulade mit Rosenkohl:



Und heute suchte sie schon wieder ein Dillo zur Essenskoch-Assistenz! Da es unter anderem um Karotten ging, war ich natürlich sofort zur Stelle!

Zunächt mussten wir Kartoffeln und Möhren kleinschnibbeln.



Tip: wenn ihr einen Bioladen in der Nähe habt, kauft unbedingt mal ungewaschene Möhren! Die schmecken viel saftiger und frischer als die armen, durchgerubbelten gewaschenen Möhrchen!

"Geschmabbskombrolle! Hey, mach mal bem Fokuff auf bem Popf, mifft auf mif!"



Ähm, ja, also, alles mit Gemüsebrühe in einen Topf und ein bißchen köcheln lassen...



Nach ein paar Minuten Brechbohnen dazu...



...und fein geschnittenen Spitzkohl!



Fertig garen lassen und derweil eine Auflaufform einfetten:



Eine Gratinsauce (zum Beispiel die hier) anrühren und verfeinern mit Knobi, schwarzem Pfeffer, etwas Zucker, Tabasco, und zwei dicken Löffeln dunkelm Mandelmus:



Wer mag, legt oben noch Käse oder Hefeschmelz drauf und dann geht's ab in den Ofen damit:



Fertig!!!



Guten Appedrrr!


Carrot

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 13. Februar 2013
Lecker Fressen [57]: Nudeln mit Wintervitamingemüse und Pilzgeschnetzeltem
gebloggt von


So ein Gürteltier braucht gerade bei diesem kalten Wetter - was ja gar nicht unserem natürlichen Lebensklima entspricht - ausreichend gutes Fressen, insbesondere Vitamine und all das andere gesunde Zeugs.

Dafür eignet sich hervorragend die gestern gekochte Mahlzeit! *mjam*

Aaaaalso:

Paprika, Spitzkohl und Fenchel waschen duschen:




Zwiebeln und Spitzkohl fein schneiden *zackzackzack* und andünsten:





Kleingeschnittene Paprikastreifen dazu tun:





Deckel drauf und schmoren lassen. Wärmt außerdem hervorragend den Po, hihidrrrr.





Champignons kleinschnippeln...





...und zusammen mit Tofu-Bratstreifen anbraten.





Tomaten passen auch gut rein - aber im Winter nimmt man am besten die kleineren und nicht die soooooo großen.





Und nicht die Nuuuuuudeln vergessen.
(Vorher das Gürteltier aus der Tüte nehmen.)





Während die Nudeln im heißen Salzwasser blubbern...





...mischt man die Champignon-Bratstreifen unter das Gemüse und würzt das Ganze nach eigenem Gemack. Wir haben Paprika, Pfeffer, Tabasko, Gemüsegewürzsalz, Agavendicksaft und Thymian genommen. Abgerundet mit Soja-Cuisine.





So, jetzt wird es aber Zeit, das duftet schon total toll und mein Magen drrrrt!





Und so sieht das dann fertig aus!





So, ich bin dann mal weg, denn beim essen schau ich ein paar Folgen
TBBT... Bazinga!





Eure Bazinga

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 12. Februar 2013
Februarsonne!
gebloggt von


Heute war wieder ein traumhaft sonniger Tag, da sind wir noch mal rausgedrrrt, in den letzten Schnee!

Schaut mal, wie schön der Tag war! Aber kaum noch Schnee zu sehen...?




Da, wo die Sonne nicht hinscheint, ist der Schnee noch tief und kalt:




Da muß man sich danach ein sonniges Plätzchen suchen - aber da klappt es dann auch wirklich gut mit dem Aufwärmen! Drrrrr....




Hach, auch schön...:




Und zu Hause gab es dann erst mal das:



Mokka

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 26. Januar 2013
Weißes Treiben...
gebloggt von


Hach, das ist doch mal ein Winter, oder?

Bei uns ist es zwar keine -20°C wie beim Mungo - aber immerhin waren es -14°C.

Und ich finde, es macht keinen Spaß, sich immer nur die Nase an der Scheibe plattzudrücken.




Also: Mütze auf, Vorderpfotenschuhe an, Hinterpfotenschuhe an, Schal um...




Und raus in den SCHNEEEEEEEE! Sieht toll aus, gürteltierhoch!




Hab' als erstes mal unseren Lavendel besucht -




- der sah noch ganz fit aus:




Hinein ins Vergnügen! *galoppelgaloppelgaloppel*




Ein Blick in Nachbars Garten: die Amseln haben alle Falläpfel aufgemampft.




Unsere Pinguine scheinen irgendwie zu grinsen, seht ihr? Denen gefällt das Wetter!




Mir auch! *wälz*




Ich hab den Schneepflug gemacht... *schieb*




*schnauf* Daf mafft Sbaaaaff!




Puh, aber nach so einer halben Stunde hab ich geklingelt... hallo, ich will wieder rein! *bibber*




Und das Schönste dann...: Aufwärmen in der kuschligen Decke!




Hach, das ist herrlich. Und jetzt erst mal ein Teechen. Kekse waren doch auch noch da?

Lale

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 14. Januar 2013
Lecker Fressen für die Vögel
gebloggt von


Moin!
(So sagt dillo nämlich im Norden!)

Momentan ist es hier knackig kalt...:



Und da es auch mal wieder geschneit hat (- hab ich mich da gefreut: drrrrrtastisches Wetter!!!), habe ich mich heute mal um das Fressen für die Vögel gedrrrt:

Wo geht's denn zum Futterplatz? Ah, da lang...




Boah, ist die Tüte schwer, da muss die Menschenfrau mit anpacken, sonst bin ich im Frühling ja noch nicht da!





Tatsächlich: schon ganz schön leergefuttert.





So, jetzt schööööön langsam schütten, Frauchen. Noch ein bißchen mehr. So ist gut.





Kein Wunder, daß das Futter so schnell alle ist, schaut mal, was hier los war!





So, und nun schaue ich mit Henriette und Henry jun. ein bißchen nah. (Fernsehen für Sofadillos quasi)



Bis später!


Snow


UPDATE:
Bis jetzt beobachtete Vögel:
- Amsel
- Kohlmeise
- Blaumeise
- Eichelhäher
- Grünfink
- Sperling
- Buchfink
- Rotkehlchen
- Zilpzalp

Hui, ganz schön viele!!!!

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 13. Januar 2013
Scirocco fährt mit dem Scirocco in Urlaub
Hallo zusammen, hier kommt mein Bericht vom diesjährigen Herbsturlaub in den bayrischen Bergen mit Frauchen und ihren Freunden!

Normalerweise fahren wir ja mit einem schönen großen Kombi, damit Frauchen auch ihr und mein Gepäck mitbekommt aber dieses Jahr ist der schöne Kombi kurzfristig kaputt gegangen und da blieb dann nur ein Scirocco als Reisemobil über. Fand ich namentlich ja ganz toll, aber drei Menschen und ein Dillo und Frauchens Gepäck in so eine flache Schüssel?? Drdrrrrr… na ja, es war elend eng, aber es hat geklappt, hier der Beweis:



Endlich im Allgäu angekommen hat Frauchen erst mal schlappgemacht und sich krank ins Bett gelegt – aber ihre Kumpels haben sich bereiterklärt mich mitzunehmen auf die erste Tour und auch Fotos zu machen! Da beide eher Dillo-Urlaubsfoto unerfahren wahren haben sie ein bisschen üben müssen – aber dann sind ganz tolle Fotos dabei rumgekommen! Die haben auch immer gleich so „Making-of“ Fotos gemacht – erst wusste ich nicht was das ist, aber dann fand ich das seehr cool drrdrrr. Deshalb ist der Bericht auch so lang geworden…
Hier also der Ausflug in die Breitachklamm:



…ganz schön viel nasser Stein da… und so wurde das Foto gemacht:



…und hier der Beweis wo wir wahren!



…da saß ich ganz schön hoch in der Wand….



Auf dem nächsten Wandertrip hab ich dann einen echt schicken Pilz gefunden:



…aber der ist nix für Dillos… wenn man den fressen würde, würde das passieren:



...Herzmassage...



Keine Angst! Das Foto war gestellt – also so wie früher im Fernsehen „der sechste Sinn“, diese Warnsendung… wir sind dann noch lange weiter gewandert bis auf die Spitze des Walmerdingerhorns, da hat man ne tolle Aussicht:





Ein paar Tage später war Frauchen dann auch wieder fit und wir haben uns mal unser Dorf von oben angeschaut – echt nett da, diesmal auch ganz ohne Nebel!



…und so sieht das aus wenn Frauchen mich ablichtet… drrrhihihihidrrr… was man nicht sieht sind die ganzen Leute drumherum die immer gaaanz komisch gucken… drei große Menschen die einen kleinen Perlsack ablichten…drrrhihhihi



Dann haben wir auch noch einen ganz tollen Ausflug in das Land Österreich gemacht, wir sind bis nach Innsbruck gefahren:



Das ist eine tolle, aber auch total von Touristen überlaufene Stadt! Wir haben das goldene Dacherl angeguckt und die kaiserliche Hofburg und die Sprungschanze haben wir auch gesehen… danach hatten wir aber so richtig Hunger und die Menschen haben gesagt das man hier unbedingt Sachertorte essen muss… tja was soll ich sagen… drrrrrrMJAM!!!!



Nach dem Süßkram haben wir aber auch noch was Herzhaftes gebraucht und haben in einem ganz tollen Braukeller gegessen…



…also zu Anfang war es toll und dann hat Frauchen sich SOWAS zu essen bestellt…



Brrrdrrrdrrrrr… also für für mich echt pfuidrrrrdeibel! Aber ich hab dann auch noch was Leckeres bekommen… und eh ihr fragt, ja das Bier war alkoholfrei… ich musste doch noch zurückfahren…



Unseren letzten Ausflug haben wir dann auf das Nebelhorn gemacht… und erst sind wir da in strahlendem Sonnenschein angekommen… aber nach ca. einer Stunde sah es da dann SO aus:



…irgendwie.. nebelig da! Aber schnüffschnüff… ich seh da ein Horn, mal hinkrabbeln…



…echt steinig hier! Aber mit ein bisschen Mühe…



Hat man dann ne prima Aussicht – also auf den anderen Nebel! Ich glaub ich hab Euch noch ein Actionfoto versprochen…. Es gab davon ne Menge, aber da ich so waaahnsinnig schnell bin, drrrhustdrrr ist nur eins was geworden! …und ja, so bin ich den ganzen Berg herunter gekommen, Laufen hätte zu lange gedauert – da haben mich die Menschen bergab fliegen lassen drrrhihihi



… und als wir unten waren, war auch der Nebel weg und ich hab für meine Mistral noch einen schönen Enzian gefunden (und natürlich stehen gelassen):



Also, das war mein grandioser Allgäu Urlaub! Mit ungewöhnlich engem Transportmittel, Actionfoto und Futterwarnhinweis für freilebende Dillos .

Viele Grüße und bis zum nächsten Urlaubsbericht von Frauchens Dillos unterwegs!
Euer

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 6. Januar 2013
Mistral und der komische Vogel
Auch dieses Jahr war Frauchen wieder auf Ihrer Lieblingsinsel in der Nordsee – und sogar in Ihrem Lieblingszimmer ganz oben unter dem Dach mit Blick auf Wattenmeer UND See!

Da dieses Jahr wieder so ein komischer Fussball Wettbewerb mit deutscher Beteiligung lief, mussten natürlich wieder Fanartikel mit. Also so eine Schwarzrotgoldene Blumenkette drrdrrr ganz hübsch…
Und natürlich ein Fussball-Experten-Dillo, also ich! Zwar bin ich ja ein BVB-Dillo, aber für Deutschland bin ich ja auch immer… passt auch farblich ganz gut zu mir…

Tja. Und dann sagte Frauchen das wir noch jemanden mitnehmen würden. Weil der bei allen Spielen dabei war bisher und Deutschland bisher nicht verloren hat. Drrr… ähhhh… Frauchen? Nein Du bist nicht abergläubisch odrrrrrrr? Ok. Also kam der komische Vogel mit. Der hier:



Nachdem wir uns kennengelernt hatten, habe ich festgestellt das der zwar ganz schön ähhhh angry aussieht und wenig redet, aber total laut jubeln kann. Beim Fussball. …und praktisch und hilfsbereit war der auch, alleine hätte ich die blöde Balkontür nie aufbekommen und die Stufe war auch zu hoch..






Hach und die Aussicht war wie immer drrrrtastisch – Norsee ist mir nach dem BVB das zweitliebste – echt wahr!



Wir haben ganz viel Sandspaziergänge gemacht, und Tee getrunken und vom unglaublichen Frühstücksbüfett gegessen und auch ganz viel einfach so am Strand abgehangen. Da ist der Vogel dann gerne ins Strandgras geklettert – Vogel halt…



Drrr..hmmmmm… das kann ich doch auch…drruffz….



…drrdrrr…Mist, das rrrrrrruuuuutscht…. *plumps*



Autschn! Drrdrrrr…. Bin wohl doch nicht so leicht wie‘n Vogel…



Aber der hat mich sofort ganz lieb wieder auf den Bauch gedreht und entsandet!



Danach hatte ich aber vom Klettersport genug und wir haben erstmal ne Runde aufs Meer geguckt und gechillt – heisst doch so, oder Frauchen?



Ach ja – und Urlaubspost haben wir natürlich auch geschrieben! Da gab es so ganz lustige Flaschenpost die man mit Sand und Muscheln füllen konnte (die toten Fische die der Vogel reintuen wollte hab‘ ich wieder rausgenommen – der hat echt keine Ahnung was Menschen so gefällt drrdrrrr!



Hach Frauchen? Fährst Du nächstes Jahr wieder hin? Machen wir dann endlich mal einen Ausritt am Strand? Ich will doch endlich mal Fotos mit so einem tollen Friesenpferd haben… drrdrrr…

Viele Grüße, Eure

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 31. Dezember 2012
Frohes neues Jahr!!!
Hallo liebe Gürteltiere da draußen, Mungos, Warane, Erdferkel, Waschbären und alle anderen... (und die Menschen, die sich um euch kümmern)!

Wir hatten ein aufdrrrendes Jahr 2012, haben viel erlebt, aber weniger gebloggt - manchmal trappelt das Leben halt schneller, als man mit den Pfoten über die Tastatur tippern kann.

Wir wünschen euch alles Gute, genießt das Leben,
wer weiß, wie das nächste wird!
:-)


Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 30. Dezember 2012
Da sind wir wieder…
...und die Herde ist gewachsen!

Ähm… also hallo zusammen! Es ist ja Ewigkeiten her das wir uns gemeldet haben, aber wenn es bei den Menschen stressig ist, dann kommen wir irgendwie nicht an die Tastatur….

Frauchen? Was ist Stress im Job? …und wenn das so stressig ist warum machst Du dann „Job“? ... ach so ja… Geld verdienen damit Du uns leckeres Fresschen kaufen kannst und mit uns in Urlaub fahren kannst? Ok – DAS ist ein Argument!

Also wo fangen wir an? Am besten mit Weihnachten: Da kam nämlich Plum zu uns! Sie ist eine große Echse und wenn man sie so sieht glaubt man sofort das sie total auf Karibik und Rasta Musik und so steht – sie ernährt sich hauptsächlich von Obst, liebt Kokosmilch über alles und steht auf hohe Temperaturen. …und unser Kloppo hat sich sofort in sie verguckt – die beiden passen aber auch farblich so gut zusammen…



Schon auf der Spielemesse hat sich unsere Herde vergrößert: Ginger und Flowers wollten unbedingt bei uns wohnen! Mit Ginger sind wir nun 4 Echsen! Sie ist total begeistert von ökologischer Landwirtschaft und liest ständig in Gartenbüchern – für das Frühjahr hat sie schon ganz viele Pläne für den Kräutergarten… Sie ist ganz im Gegensatz zu Gisela total versessen aufs Reisen – am liebsten würde sie mal eine Trekkingtour in den Anden machen…



Mit Flowers sind wir Dillos aber auch wieder mehr geworden drrdrrr… nicht das die Echsen noch zu viele .. nein Giselle ich hör ja schon auf *grins*….

Also Flowers ist eine ganz liebe zarte und noch ängstliche Dillodame, sie steht auf Blumen und die Beatles… erst wollte Sie ja nicht mit, weil unser Frauchen kein Klavier hat, aber ohne Ginger wollte sie auch nicht am Stand bleiben – die passt nämlich schon immer auf Flowers auf- und so ist sie auch bei uns eingezogen und mitlerweile auch schon ganz zutraulich geworden, drrdrrr…



So, das war ein erster Lagebericht von unserer Miniherde drrrhihi, gar nicht mehr so mini, oder? Wir nutzen Frauchens freie Tage mal und machen uns auch noch an die beiden Urlaubsberichte die noch ausstehen… Nordsee und Allgäu, mit echten Aktionfotos…

Bis bald, Eure



P.S.: drrrrrähhh... verschämter Augenaufschlag... Duhuuuu... Soonja? Als wenn Du mal gaanz viel Zeit hast... (wir wissen Du hast auch ziemlich Stress und so...) kriegen die drrrei Neuen dann auch so schicke Avatare????? Also zumindestens Ginger wird bestimmt bald was bloggen... so ein Gartenblog oder so... drrdrrdrrr

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 25. Dezember 2012
Wir wünschen Euch allen da drrraußen herrrzlichst...:

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 18. Dezember 2012
Lecker Fressen [56]: Marzipan-Hörrrnchen!
gebloggt von


Hui, mein erster Blogeintrag hier. *aufgeregt über die Tasten schnupper* Bei uns gab es an Frauchens freiem Tag was ganz Feines zum Frrrühstück: Marzipan-Hörnchen, selbstgedrrt!
Und so haben wir das gemacht:

Blätterteigplatten raus aus der Packung, ungefähr 10-15 min aufdrrren lassen.




Tip: sich dabei nicht von Frauchen in die leere Packung schubsen und fotografieren lassen!




Marzipan anknabbern, um es zu testen. Lecker.




Dicke dünne Streifen Marzipan auf den Blätterteig legen und vorsichtig zurollen, dabei den Teig an den Enden nach unten biegen. (Man kann sich dabei gut vom Mensch helfen lassen!)




Das ist die Form, und den Zipfel am Ende zieht man lang und stopft den dann.....




...so unter das Hörnchen, damit er da festbäckt. Seht ihr?




Dann kommen die Hörnchen bei 200°C für 15 - 17 min in den Ofen!




Und so sieht das dann aus! Ist das nicht drrrtastisch?!



Schmecken tun die übrigens auch super lecker - und damit eure genauso gut werden, nehmt ihr am besten unsere Zutaten: Rapunzel Marzipan und Moin Blätterteig.

Fröhliches Nachdrren!


Cordy

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 16. Dezember 2012
Zeig dein Dillo [16]: Rosi
Wir haben mal wieder Post bekommen!

*freu*

Diesmal von Lisa, einer Gürteltier-Versorgerin aus dem Hunsrück:


Hallo,

ich möchte euch heute unsere Rosi vorstellen. Eigentlich sollte sie selber schreiben, aber sie ist doch sooooooooo schüchtern.

Am liebsten sitzt unsere Rosi im Bett und entspannt, aber vor zwei Jahren nahmen wir sie mit in den Wanderurlaub nach Schottland. Das war nicht die klügste Entscheidung...

Es regnete den halben Urlaub und Rosi war schwer depressiv. Sie sang ununterbrochen: "Ich bin ein Wüstentier, ich bin ein Wüstentier! Was soll ich
hier, was soll ich hier?" Es war herzzerreißend. Mann, war die froh als sie wieder daheim war. Hat uns ne Stange Geld beim Therapeuten gekostet. Jetzt überlegen wir immer zweimal ob wir sie aus ihrer gewohnten Umgebung reißen sollen. Dieser Gesang war echt kläglich. Während des Urlaubs haben wir aber doch ein paar schöne Bilder von Rosi gemacht:










Liebe Grüße aus dem Soonwald
Lisa


Danke Lisa für deine nette Email!!!

Halligen und ihre Dillobande


Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Lecker Fressen [55]: Jetzt wird's aber Zeit: Her mit den Keksen!
gebloggt von



Wenn von uns hier keiner aufpassen würde, dann wäre Weihnachten vorbei und die Menschenfrau hätte noch keinen einzigen Keks gebacken. Zum Glück ist dies hier ein Haus, in dem Gürteltiere wohnen, die sich aufmerksam und hilfreich um derlei Angelegenheiten kümmern!

Da wir glückliche Eier haben, nehmen wir heute diese hier zum Backen. *jonglier* Die vegane Variante rezepten wir später weiter unten...




Erst mal lecker Mehl mehlen, ähm, mahlen. *schnüffel* Riecht gut!




Ach ja: nicht zu nah ran gehen... *drrratschi!*



So, hier kommt das Rezept:

In der Schüssel da sind 250g Mehl dazu kommen 100g Zucker (ganz dunklen Rohrohrzucker nehmen: die Kekse werden dann malzig und braun, aber nicht so süß!). Die 3 Eier auf dem Foto (also nicht ganau die, die sind ja jetzt schon weg) braucht ihr auch (odrrr 3 EL Sojamehl, dabei dann etwas Sojamilch für die Flüssigkeit der Eier zugießen! Es kommt nämlich sonst keine Flüssikkeit rein).
Dann noch: 1 Päckchen Backpulver, 125g Provamel Sojabutter, 1TL Salz 70-80g Mandeln (gemahlen) und echte Vanille.

Erst alles "Trockene" vermengen, am Ende die flüssige SojaButter und die Eier (bzw. das Sojamehl mit etwas Sojamilch) hinzugießen und alles ordentlich verrühren.

Kalt stellen, nach einer halbe Stunde mit bemehlten Pfoten zu Kugeln rollen, eine Kuhle mit der Nase reinstubsen und Marmelade reinschubsen.

Ach ja Kipferl gehen auch - haben wir versucht: hat geklappt.

Ofen auf 200°C anfeuern, 15-20 min drin lassen. (Ober/Unterhitze)


Das sieht dann so aus...




...sollte man auf jeden Fall nicht aus den Augen lassen meint Brioche. (außerdem ist es vor dem Ofen dann so schön kuschelig warm, drrr!)




Na, sind die nicht schön geworrrden?




Hier noch mal mehr:



Nun muß nur noch ausgiebig getestet werden und jemand Größeres als wir müsste mal die Küche schrubben...

Keks (mit Cosy bagle und Brioche am Werk)

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 14. Dezember 2012
gebloggt von


Die ganze Zeit nur den Schnee vom Fenster aus angucken geht ja mal gar nicht, fand ich. Also habe ich heute Nachmittag auf die Menschenfrau gewartet, als sie von der Arbeit kam:

"Kannst direkt alles anlassen, Schuhe, Jacke, Schal, alles! Wir gehen spazieren, Kurzohr!"
Da half ihr nix...




Ja - und direkt in der Nähe, da gab's schon gaaaaaanz viel weiße Landschaft!




*galoppel, galoppel, galoppel* "Schööööön!"




Irgendwo hab ich mich dann auf eine Bank gesetzt und die weiße Pracht auf mich wirken lassen...




...aber eine halbe Stunde später wollte Frauchen aber dann doch mal langsam weiter.




HIer dachte ich, es würden in der Nähe noch andere Dillos wohnen, aber die Spuren sahen dann doch anders aus. :-)




Hach, gut, daß ich so warm eingepackt bin beim Spurenlesen, oder?!




Die höchste Erhebung des Braunschweiger Landes wird übrigens scheinbar gerne zum Rodeln genutzt. Wir sollten die Anschaffung eines Schlittens erwägen...




Naja, irgendwann, bevor es dunkel wurde, kamen wir wieder zu Hause an - und was glaubt ihr, wer da inzwischen angekommen war???





Na, wer war gerade auf großer Reise?










Denk, denk, denk?









...genau, der Schlums!!!

Und da ist noch wer dabei.... aber das erzählen wir am Wochenende!




Indy

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden: