
Das kommt davon, wenn man zu oft in Blogeinträgen erscheint.
Dann kommt da auf einmal eine Zweibeinerin an und fingiert Streicheleinheiten, während sie einen heimlich "auf Flecken untersucht" - bloß weil da irgendwelche Schatten auf der Kamera waren!
Und dann heißt es auf einmal, während man an der Pfote festgehalten wird: "Ich glaube, du gehst jetzt mal baden - ist ja auch schön warm heute!"
Da war ich erstmal ziemlich dagegen: "Hey!"

Aber Menschen sind einfach viel stärker - und schon saß ich im Waschbecken. Schon mal versucht, aus einem rutschigen Waschbecken rauszuklettern? Keine Chance.

Dann ließ Frauchen Badewasser ein... hmmmmm, Apfelduft - gar nicht so übel. Wie ist die Temperatur?

Nach erster Prüfung: HERRLICH! Nix wie rein!

Blubb. Kömmb ühr müff moch fehen?

OK, das Gesicht war wirklich ziemlich schmutzig, das hatte mir die Menschenfrau vorher noch im Spiegel gezeigt - also mal gründlich schrubben:

Und dann nix wie wieder rein! Platsch!

So. Fertig gebadet. Und wie bekomme ich jetzt den ganzen Schaum aus den Gürtelschuppen? (Boah, bin ich platt, uff)

Ach so: Duschen! Auch das noch! Hihihi, das kitzelt!

Oh Mann jetzt kann ich aber echt nicht mehr... ich glaube ich werde nie wieder trocken!

Aber von wegen: heute darf ich sogar ausnahmsweise in die Sonne! HA!

Hach ist das schön... wirsehnunsspätrrrrrrrr drrrzzzzzzzzzrrrr rrrrrzzzzzzrrrrrr *schnarch*

Oudji
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:



und


Das ist der Beweis!
Kaum sind wir (OK, und der Thomas Müller...) wieder dabei, klappt's auch wieder mit dem Spiel der Deutschen Elf!
Gerade rechtzeitig haben wir die Zweibeiner durch lautes Protestgedrrre gestern vor dem Spiel daran erinnert, daß sie uns ins Wohnzimmer holen.
Es gab zwar diesmal nichts leckeres zu Fressen, da die Menschen am Nachmittag schon ausgiebig gegrillt hatten - aber zum Fressen war das Spiel auch viel zu spannend.
Da hagelte es ja quasi Torchancen auf beiden Seiten...:

Und es war wirklich bis zur letzten Minute spannend - als dann Ende war, haben wir laut gejubelt:

Jetzt soll der Jogi Löw ja sogar das Bundesverdienstkreuz bekommen und wir Dillos haben beschlossen, daß er auf jeden Fall Bundestrainer bleiben sollte. Und da Gürteltiere meistens Recht haben, sollten die komischen Zweibeiner einfach mal auf uns hören. Drrr.
Humphrey, Chilli, Oudji
[+ Mandarin, der sich irgendwie auch zum Spiel dazugeschummelt hatte, indem er sich als Oudji ausgab]
PS: das Endspiel heute Abend schauen sich natürlich auch noch ein paar Dillos an - für wen sollen wir bloß sein?
Ich bin für Holland!

...und wir sind für Spanien!


Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:



Das Spiel gegen Spanien war das einzige Spiel, wo uns die Zweibeinerin nicht zum Gucken mitgenommen hat!!! Jawohl! Wie sollen wir da denn GLÜCK bringen??? Da gehen die Menschen einfach mit 'ner Riesensalatschüssel aus dem Haus (was an sich schon eine Fiesigkeit sondergleichen ist) und vergessen uns drei im Flur!
Wir haben uns zwar dann ins Wohnzimmer verzogen und schmollend das spiel geguckt - aber da war nichst mehr zu machen.
Also nicht bei uns beschweren!
Humphrey, Chilli, Oudji
Direkter Link hierhin
(6 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:



"...don't cry for me Argentina!
It won't be easy, you'll think it strange
When I try to explain how I feel
that I still need your love after all that I've done"
*grinsedrrr*
4:0 gegen Argentinien, das ist schon echt ein Knaller, oder?
Schön fanden wir die Online-Überschrift bei den Engländern, die uns ein Mensch zugeschickt hat, die sind inzwischen echte Deutschlandfans geworden, hihihidrrr:

Und nicht nur, daß das Fußballspiel so toll ausgegangen ist, heute wurde noch etwas anderes ganz Großartiges gewonnen, nämlich der der erste Perlsacktier Award "Lieblingsperlirasse 2010, "Germany's Next Top Perli"'' ging an die Rasse der....:
GÜRTELTIERE!!!

Vielen Dank an "Schmautzi" für die Organisation des Awards und das Auszählen der Stimmen!
Gewonnen gewonnen, gewonnen!
Humphrey, Chilli, Oudji
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:


Gestern war ja ein richtig heißer Sommertag - schon fast zu heiß für den Nordbalkon...! Da hatten wir Zeit die Bilder von unserem Balokonpicknick durchzusehen - denn das Frauchen hatte Überstundenfrei und hat am Dienstag fein mit uns gegrillt.

Es gab lecker Tomate-Mozzarella-Salat:

Auf dem Tisch stand eine Vase selbstgezüchtetem Lavendel:
*schnüffelschnüffel* Hmmmmm!

Dann kamen die Veggiwürstchen auf den Grill, das machte Fogggi ganz ungeduldig, weil es so lecker roch:
"Hunger! Wo sind die Würstchen?!"

Nach dem Fressen waren wir dann aber richtig pappsatt:

Als wir uns etwas erholt hatten und uns wieder bewegen konnten, räumten die Zweibeiner gerade den Tisch leer, da haben wir uns mal aus Spaß unter den Sets versteckt:

Aber Irgendwie hat man uns dann doch entddeckt:

Als der Tisch dann auch vom Balkon weggetragen war, bekamen wir eine Decke, damit wir uns alle mal zusammen auf dem Balkon rumlümmeln konnten:

Hach, das war echt ein supersommergürteltierischer Tag...


Krümel & Foggi
Direkter Link hierhin
(9 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:



Gewonnen!

Heute durften wir mit zu Freunden der Zweibeiner, die sehr nett sind, weil sie gürteltierfreundliche Menschen sind und uns ausdrücklich auch eingeladen haben. Außerdem wurde extra für uns Erdbeerkaltschale serviert und dazu Bananenbrot. Das nennen wir mal artgerechtes Fußballgucken! Drrrr!
Das Spiel fanden wir sehr spannend und unsere Menschenelf spielte überragend gut! Auch wenn die Engländer ein Tor gemacht haben, das nicht gegeben wurde:

Die
Wir haben über das Spiel hinterher noch diskutiert:

Und als wir uns uneinig waren, haben wir Herrn Delling und Herrn Netzer mit in die Runde geholt:

Dann haben wir die Erdbeerkaltschale leergefressen und uns nach Hause tragen lassen.
Super Sonntag!!!
Humphrey, Chilli und Oudji
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:



Hihi, der erste Blogeintrag von drei Dillos - aber das mußte heute sein, wer errät, warum, ist ein pfiffiger Mensch/Gürteltier/Waran/Sacknase/(...).
Hier das Siegerfoto des heutigen Abends:
"Das Spiel ist auuuuuuuuus!" "Drrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!" "Drrdrrrrdrdrdrdrrrrr!"

Aber von Anfang an....: wir drei haben uns heute mit den Zweibeinern ins Wohnzimmer zum WM-Gucken getroffen, wo man uns gleich in die richtige Reihenfolge hingesetzt hat. Lange war das Spiel zwar ganz interessant, aber vom

Und dann, nachdem Özil in der ersten Halbzeit vor einem fast freien Tor den Ball sonstwohin schoß, kam in der zweiten Halbzeit von ihm das ersehnte Tor, dabei direkt an drei Ghana...dingsbums...Spielern* vorbei!!!
"TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRR!"

Beim 1:0 blieb es dann - und wir konnten die Zweibeiner dann doch noch mit unserem heimlich organisierten WM-Kuchen überraschen!!!

Yammi, der war lecker, wir haben auch was abbekommen, drrr.

Wir haben jetzt beschlossen, bis zum WM-Ende im Wohnzimmer sitzen zu bleiben, um kein Spiel mehr zu versäumen....
Humphrey, Chilli und Oudji
_______________________
*es heißt korrekt "Ghanaer", sagt das Frauchen.
Direkter Link hierhin
(7 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Vor kurzem ist ein neuer Mitbewohner bei uns eingezogen, und zwar eine kleine Mini-Grotteneumeline, die Frauchen im Riesigen eBay-Dschungel aufgelesen hat:


Sie ist noch etwas scheu, aber wir hoffen, daß sie uns mit ihren hübschen Sommerfarben auch bald mal etwas wärmeres Wetter bringt... ist ja noch nicht wirklich was mit "auf dem Balkon rumlümmeln" jetzt nach Sommeranfang.
Krümel
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Hach. *seuftz* Drrrrrrrrrrrrrrrrr.....
Ist ja schon schön, wenn es nach der ganzen kalten Frühlingsregenzeit mal ein paar Tage wärmer ist, so daß man ich schon mal wieder vor die Türe wagen kann, oder? (obwohl, um die Schals ist es irgendwie schon schade... naja.)
Der Balkon war in den letzten Tagen zu jeder Stunde von zahlreichen drrrrenden Dillos bevölkert, die sich genüßlich auf den warmen Plätzchen knubbelten - aber mir war das immer ein wenig zu voll. Darum habe ich heute morgen die Chance genutzt, als alle dachten, daß die Zweibeiner noch draußen sitzen und frühstücken würden, und hab' mich schnell nach draußen verdrückt. Sollte ja heute Nachmittag gewittern...
Ich war echt erstaunt, wie schön alles trotz des Dauerregens gewachsen war! (Oder gerade deswegen?) Boahr, wo bin ich...?

Der Mangold... was soll ich sagen, ich glaube, er ist in Wahrheit eine Palme:

Könnt ihr mich entdecken?

Und sogar die Tomatenpflanzen, die gerade erst zu blühen begonnen hatten, tragen schon kleine grüne Früchte!

Die hier auch... *schnüffel*

Hach ja, ist das schön - und so friedlich... da liegt man gerne auf dem Gürteltierrücken...

...und schaut in den Sommergefühlswolkenhimmel:

Zumindest solange, bis das Gewitter kommt..... huuuahhhh! Nix wie rein und gebloggt!
Ronny
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
Keks (noch ohne Avatar)
Heute morgen beim Bäcker (die Zweibeinerin hat "Urlaub", das ist, wenn man ganz viel gearbeitet hat und dann mal nicht arbeiten muß) wollte das beste Frauchen der Welt Käsekuchen kaufen. Gab aber keinen.... Frauchen: mächtig enttäuscht. Wir auch! Dann ist Frauchen nochmal losgegangen, "schnell noch was einkaufen" und kam mit lauter feinen Dingen zurück zum Backen.
Da wollte unter uns Gürteltieren schon Vorfreude aufkommen, bis uns einfiel, daß die Gute leider kein rechtes Talent zum Backen hat - Kochen geht super, aber Backen... meist eine Katastrophe.
Also unsererseits: zweifelnde Blicke.
darauf sie: "Keine Sorge, ich hab' 'ne Backmischung gekauft!"
Hurra, das beruhigte uns.
Und das Ergebnis einer total eingesauten Küche und jeder Menge klebriger Flecken auf dem Boden kann sich tatsächlich sehen lassen:
Frisch aus dem Backofen, noch ganz heiß:

Hmmmm, riecht der guuuuut:

Hier ist es aber noch schön warm drin... drrrrr, hoffentlich macht keiner die Klappe zu?

Ich warte lieber draußen beim Kuchen und schaue ihm beim Abkühlen zu...:

Tja, ich hoffe ihr da draußen habt auch irgendwas leckeres heute Nachmittag zum Kaffee...

Keks
Direkter Link hierhin
(18 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Ihr kennt sicher alle diese leckere krummen Dinger, die Cashewkerne, gell? Die sind ja superlecker... und man bekommt sie praktischerweise immer fertig geschält, weil im Inneren der Schale eine ätzende Flüssigkeit ist. Und die wird man nur los, indem man die Kerne erhitzt und dann erst knackt. Das machen die Verkäufer der Cashewkerne wohl lieber selbst. Sicher ist sicher. Jetzt hat uns die Zweibeinerin aber tatschächlich mal eine original Cashewnuss mitgebracht. (Wobei sie ziemlich lehrerinnenhaft betonte, daß Cashewkerne nicht zu den Nüssen gezählt werden...)
Naja, die wollen wir aber bestimmt nicht selber knacken, nachher vergiften wir uns noch! Nein, daraus wollen wir einen Kaschubaum züchten, denn so heißen die Pflanzen, an denen die leckeren
Da ist die Packung mit den geschälten Kernen...

...und hier sind die fünf Kerne in "Originalverpackung":

Zum Einpflanzen habe ich hier: Kokosmulch, ein Düngestäbchen, Topf, Schaufel und die Nuss, ähm, den Kern.

Der Kern kommt in die sehr feuchte Erde.

Dann wird er mit einer guten Schicht Erde bedeckt und ab da bleibt uns nur noch übrig, zu waren... und die Erde immer schön feucht zu halten, bis der Keimling rausguckt...

Tja, spannend wird das dann erst wieder, wenn der Kern auch wirklich keimt... bis dahin müssen wir uns bei dem Regenwetter mit anderen Sachen beschäftigen... zum Beispiel unserem Mangold vom letzten Jahr beim Wachsen zuzusehen - der liebt das Wetter nämlich scheinbar und will eine Palme werden oder sowas... schaut mal:
So groß ist der schon....

Rieeeeesig.

Ich glaube, morgen gibt es wieder ein wenig Mangold im Essen, hihihihi, drrr.
Lumi
Direkter Link hierhin
(6 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
Das ist jetzt also mein erster Reisebericht! Frauchen ist ja für eine Woche in die Schweiz gereist, sie wollte „was für die Gesundeit“ tun. Drrr, komisch, dabei habe ich immer gedacht lecker Fressen und viiiiel Schlaf wäre da genau das richtige für...
... aber Frauchen wollte unbedingt mit einer Gruppe Zweibeinern 4-5 Stunden Sport am Tag machen! Na ja, das konnte von uns nur Jake verstehen, der ist ja auch unser Extremsportler (Regenrinnen-Surfen und so...).
Gott sei Dank hat das Team das Frauchen und die anderen betreut hat dafür gesorgt das die alle genug zu Essen bekommen haben – bei deeem vielen Sport auch nötig! Leider konnte ich da im Speisesaal nicht mit und auch nicht in die Turnhallen und Fitnessräume – aber Frauchen hat gesagt da hätte ich mich eh nur gelangweilt... stimmt, sie kam immer völlig fertig wieder ins Zimmer – und hält mitlerweile den Rekord im „Schnell-duschen-und-umziehen“ echt lustig anzusehen drrrhihhihhii.
Aber in der Ferizeit durfte ich dann überall mit hin – und das ist dabei herausgekommen:
Die Anfahrt war ganz schön lang, aber schon da war das Wetter gut – wie dann die ganze Zeit: 26 Grad auf 1000m Höhe und Sonnenschein pur!!

Ok...Frauchen war da noch nicht so im Tritt – unscharfes Foto...tsssssdrrrr.
Aber Gepäck hatten die drei Zweibeiner dabei – IRRE!!! Soviel braucht keine Gürteltierherde – NIEEE.

Als wir dann angekommen waren lagen auf den Kopfkissen gaaaanz leckere Dinger: BIBERLI !!! So ein Kuchenteil! ...und weil ich auf der Fahrt so brav war durfte ich es gleich aufessen... mjammm!

Damit ich in den hohen Bergen nicht so viel laufen musste hat Frauchen mich geschleppt – war ganz komfortabel:

Am zweiten Tag musste ich erstmal die Umgebung untersuchen – hmmm... die Blume kenn ich doch von zu Hause!

Ganz viele Kühe hatte es da auch, da habe ich aber gestreikt als Frauchen mich so einer auf den Rücken setzen wollte – die war viiiel zu hoch, drrrr... nee..
Dafür fand ich unseren Ausflug nach Appenzell sehr schön, da hatte es so einen tollen Fluss und schöne Bänke zum draufsitzen..

...und Brunnen gab es da, total viele!

Da wär ich ja am liebsten...

Frauchen hat dann gemeint das Bier da wäre auch so lecker, na und da da die Brauerei gleich nebenan war...

...hab‘ ich sogar was von probieren dürfen, war erst ein bischen bitter, aber dann fand ich plötzlich alles ganz lustig – und da hat Frauchen gemeint jetzt hätte ich aber genug, ein betrunkenes Gürteltier wäre gegen das Tierschutzgesetz, oder so... drrrhick...hab ich gar nicht verstanden *flööööt*

Zumal da im Bier ja das meiste Wasser ist – also solches hier:

Totaaal gesund also!
Nachdem sich bei mir nix mehr gedreht hat bin ich dann noch über eine echte Almwiese spaziert – sehr nette Pflanzen hat es da...

....und dann hat Frauchen noch ein Beweisfoto gemacht, das ich auch wirklich in den Bergen war!

Das da im Hintergrund ist über 2000 m hoch und gehört zum Alpsteingebirge! Toll, oder?
Drrr... die ganze Rückfahrt habe ich dann geschlafen... Die anderen haben sich sehr über die mitgebrachten Biberli gefreut, Frauchen hat noch gaaanz viele davon eingekauft! Ich glaub ich muss mal gucken ob noch welche da sind...
Bis bald & viele Grüße

Direkter Link hierhin
(5 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Neee, also irgendwie ist das Wetter doch in den letzten Tagen nicht das, was wir den Blümchen auf dem Balkon vorgedrrrrt haben - die sind jetzt bestimmt enttäuscht und bekommen nachts kalte Wurzeln.
Die Zweibeiner haben die Heizung wieder angeschmissen (sehr löblich!) und wir hocken alle frühjahrsmüde rum und warten auf die Sonnenstrahlen.
Heute war endlich mal wieder ein sonniger Tag und sofort waren alle Lichtflecken auf dem Boden belegt:

Und zwar für lange, die beiden sind dem Lauf der Sonne sogar hinterhergerobbt:

Endlich wurde ein Plätzchen frei und ich wollte mich reinfletzen, da kommt das Frauchen und schaut mich stirnrunzelnd an. "Meinst du, daß die Sonne wirklich gut für dein ausgeblichenes Gürteltierfell ist?"
Och menno.

Dann bin ich im Schatten geblieben, wo es noch warm war und hab nur das Schwänzchen in die Sonne gehalten...
Schnüff. Irgendwas ist ja immer.
Oudji
Direkter Link hierhin
(11 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Das hat mal ein schlauer Mensch gefragt - und irgendwie können wir uns nicht einigen, was nun stimmt. Aber eines wissen wir genau: es ist jedes Jahr total schön, wenn die Menschenfrau die ersten Frühlingsblümchen nach Hause bringt und in die Balkontöpfe pflanzt.
Dann bekommt man sofort Lust auf Sommernachmittage auf dem Balkon, und man riecht schon fast den würzigen Duft von Kräutern und Blumen.
Schaut mal, was wir dieses Jahr auf Balkomien haben:
Dies ist eine "Rankhilfe" für Bohnen, denn wir wollen in diesem Jahr auch selbst mal blaue Buschbohnen ernten:

Hier seht ihr links wieder unsere geliebten "Bellies" (Zuchtgänseblümchen), die blühen bis in den Herbst hinein! Und rechts ist eine junge "Blaukissen"-Pflanze zu sehen:

*schnüff, schnüff* Auch der Oregano treibt schon aus! Hurra: Nudeln mit Tomatensauce!

Das hübsche rosa Blümchen hat voll den krassen Namen: "Streinbrech". So zart und doch so kräftig? Hoffentlich bleibt der Blumentopf heile...

Hier ist nochmal ein Blaukissen... oh Mann, hoffentlich überwuchert das das olle Geländer da drüben...

Das BESTE: drei große Töpfe für Tomatenpflanzen! Yammyammyamm!

Und weil uns die Pötte letzten Sommer bei starkem Wind mit den Tomatenpflanzen umgefallen sind, haben wir jetzt ein superstabildes Pflanzengitter!

Alles in allem sehr gute Arbeit von der Gartenfrau.
Der Frühling und der Sommer können kommen, unser Balkon ist bereit. Und wir auch - so langsam möchten wir mal wieder raus! Drrrr!
Kiwi
Direkter Link hierhin
(18 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Hui, heute durften wir endlich Ostereier suchen, und mußten uns nicht selbst verstecken, wie letztes Jahr.
Das hat riesigen Spaß gemacht...
Einige Eier waren sehr einfach zu finden und waren gürteltierfreundlich versteckt:

Aber bald schon mußten wir an ungewöhnlichen Orten suchen, zum Beispiel in der Duftlampe:

Oder im Windlicht... *bautz* "Iff hab nof einf gefumben!":

Manche waren aber echt fies platziert. "Gemein! Wie komme ich da jetzt dran?"
Morgen steht's dann in der BILD:
Osterdrama! Armes kleines Armadillo erschlagen vom Mörder-Ei...!

Gerade die grünen Eier waren ganz schön gut getarnt...:

Das Aufspüren anderer Eier erforderte herausragende akrobatische Leistungen:

Doch irgendwann war auch das letzte Ei gefunden!

Da saßen wir nun und hatten Unmassen von bunten Eiern... sehr hübsch, aber müssen wir die jetzt auch alle fressen?

Aber das Tolle war, die Menschenfrau hatte extra etwas zum Eintauschen besorgt - und so hatten wir auf einmal gaaaaaaanz viele Osterhasen und -lämmer aus Schooooooooki! Yammidrrrr...

Hach, Ostern ist toll.
Wann ist das wieder?
2011?
Oooooch....
Heather
PS: übrigens ein Beispiel dafür, daß braune Eier nicht zu häßlich zum Färben sind! Die bunten Eier sind von freilaufenden BIO-Hühnern vom Hof Alpermühle!
Direkter Link hierhin
(7 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden: