Sonntag, 25. Mai 2014
Rrrrrrriesenreisebericht PORTUGAL [Teil1]
gebloggt von

Hallo ihr da drrraußen, ich war ganz schön weit weg, könnt ihr mir glauben! Über 2000 Kilomedrrrr! Und hier kommt der Reisebericht
"Ein Dillo erobert Portugal"!



Aber alles von Anfang an: Ich hab' wohl bei dem Getuschel im Dilloregal, als es darum ging, daß die Zweibeiner endlich mal so "richtig" in Urlaub fahren würden, gerade so vor mich hingedrrrrt, daß ich mich für ein echtes Strand-Gürteltier halten würde, als mich die Menschenfrau schnappt und meinte: "Stimmt!"

Und schon saß ich auf dem Koffer!

Zunächst mußten wir zum Zug, dann zur S-Bahn und dann zum Flughafen. Und dann warten. In einer Bar. Und da gab es... was?




DILLOS??? War aber wohl nur irgendwas zu essen, ohne Gürteltier. Puh.




Relativ schnell, nachdem man mich durchleuchtet hatte, ob ich nicht ein Sprengstoff-Gürteltier sei, saß ich im Flieger!




Da gab es eine Übersicht über den Flug - und ich dachte Portugal liegt so hinter dem Ruhrgebiet, oder so?! *staun*




Und nach einem lauten Flugzeugschnaufen und Düsengerumpel waren wir auch schon in der Luft! HUI (oder auch TUI!) - ich flieeeeeege!




Hoch oben war dann super Wetter - wir sind ja so bei 9°C losgefahren - stimmt also, daß die Sonne über den Wolken weiterscheint. Da lacht das Logo!




Total schnell überflogen wir schon die Meeres-Küste von Frankreich,...




....eine Insel war da auch, hab' mal gegooglt: das ist "Île d’Yeu"...




...und *schwupps!* war da auch schon Spanien!




Und von wegen "schönes Wetter" und Sonne und so... es waren da dann -56°C! Ich dachte, das wäre PLUS?! *zitter* Gut, daß das Flugzeug geheizt war!




Deswegen lag auf den Bergen, die wir überflogen haben, auch Schnee!




Aber als wir gelandet waren.... hehehe, DA war es WARM! Hach! 27°C




DAS ist unser Hotelzimmerblick? Mit Palme? Toll. :D



Der erste Tag.... das ließ schon richtig hoffen auf einen super Urlaub!

Am nächsten Morgen kam ich in die Tasche und als ich wieder raus durfte, da....




...war ich am Meer! Aber ich war doch nur 5 Minuten in der Tasche! Ein Hotel am Meer?! Drrrrtastisch!!!!




Hach, ist der Sand schön warm...!




Und Felsen gibt es hier!




Und dicke Pflanzen... also mit dicken Blättern, wie unser Geldbäumchen zu Hause. Sind Wasserspeicher, sagt die Zweibeinerin.




Deswegen die netten Blüten!




Muscheln gibt's hier auch, das ist schön. *sammel*




Und das ist also Albufeira!




Die Stadt ist recht groß, daher haben wir die Bimmelbahn genommen...




Überall Palmen, die kommen aus Afrika, sagt die Menschenfrau. Ist wohl gleich nebenan.




Pause mit Pfirsichsaft. Wie spät es wohl ist...?




Die Häuser hier sind alle hell und farbig. Und haben von den Arabern inspirierte Kamine.




Löwenzahn gibt es hier nicht! (wollten Nimm und Zwei wissen) Sattdessen andere gelbe Blumen, etwas pieksig.




Hmmmm, aber ein Veggi-Buffet gibt es, und zwar ein gigantisch köstliches! Reicht sogar für mich (und die Menschen) Das war hier: Pastelaria Florença




Hier sitze ich satt draußen und verdaue die Eindrücke und das lecker Fressen:




Weiter mit der Bimmelbahn:




Rauf auf einen Hügel - aber ich bin zu klein. Wo ist Frauchen... ach was, die ist auch klein. Wir haben da doch noch wen dabei...




Besser. Frauchen hat Recht, so ein Menschenmann ist manchmal sehr praktisch.




Ja, der Ausblick ist toll...




Und wie viele bunte Blüten es hier gibt, sogar an den Bäumen!




Auf dem Rückweg sind wir noch mal am Meer vorbei gedrrrt...




Und dann war es auch schon Abend.



Das waren schon mal zwei sehr spannende Tage. Demnächst erzähle ich weiter.... Eure Happy

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 24. April 2014
Raaaaaaaaaps!
gebloggt von
und

In den letzten Tagen schon zieht von den Feldern her ein ganz intensiver Duft zu uns rüber. Die Menschenfrau sagt, das sei Raps. Und Raps wäre knallgelb. Da wir den nur als Honig kennen, wollten wir uns den mal ansehen. Also Kamera, Fahrrad und Menschenfrau geschnappt und ab ins Grüne, äh, Gelbe!

Beförderungsmöglichkeit bestiegen, bequem gemacht, festgehalten, es geht los!




Ah, hier ist schon was Gelbes am Wegesrand. Löwenzahn... sehr hübsch, aber nicht anknabbern.




Nur schnuppern. Duftet sogar auch lecker...




Hier ist einer schon verblüht. Fertig zum losfliegen. Mal nachhelfen. Pffffft!




Und danach hatten wir gesucht: Raps! Aber nur einer? Der duftet so dolle? Hm... *umguck*




Na gut, hier sind noch mehr.... *schnüffel*




...vieeeeeeeel mehr! Wow. Drrrtastisch.




Alles gelb hier!!!




Aber... vor lauter gelb, ähm... wo war jetzt der Weg?




Links oder rechts? Hoffentlich findet die Zweibeinerin uns wieder!!!




Klar hat sie uns wieder gefunden! Und mit dem Fahrrad ging es wieder vorbei an (...na? Woran?) Richtig! An Raps! Nach Hause.




Der Abschluß des Tages waren dann veggi Steakstreifen mit Nudeln, schleck. Toller freier Frauchentag! Psssst, Bioladen-Chef! Gib' der Mitarbeiterin noch öfter frei, ja?! Dankedrrr.




Nimm, Zwei

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 17. August 2013
Pauline reist "mal eben" nach Ostfriesland
gebloggt von


Rainy und Scales waren schon da und haben mir so viel davon erzählt, von diesem "Neuharlingersiel", da habe ich die Halligen ganz lieb angedrrrt, ob wir da nicht auch mal hinfahren könnten - ist ja schließlich im selben Bundesland! *flöt*

Tja, was soll ich sagen, wir haben es tatsächlich gemacht!

Wir mussten also morgens ganz früh aufstehen - man fährt dahin doch noch an die drrrrei Stunden.





Ganz bald auf der Autobahn konnte man schon "Cuxhaven" und "Willhelmshaven" lesen. Das hört sich richtig an. Hafen = Meer!






Dann wurden die Schilder gelb und das Auto fuhr nicht mehr ganz so schnell.





Wir mussten noch einige Zeit über schöne Staßen fahren...





...und das Land wurde immer flacher!





Und dann, nach dem Aussteigen, waren wir tatsächlich direkt am Hafen von Neuharlingersiel! Das erkenne ich, hab ich auf Rainys und Scales Fotos gesehen!





Aber das Meer... das war weg.





Nur vom Hafen aus war eine tiefe Fahrrinne für die Kutter übrig.





Aber es kam langsam wieder, das Meer. Und es war tatsächlich super windig, seht ihr, wie meine Öhrchen flattern???





Ich habe in den Dünen auf den Rest vom Meer gewartet. Herrrrrlich hier...





Irgendwann hieß es, ich müsste doch langsam Hunger haben? Stimmt, da war ein leises Magendrrren! Auf Rainy und Scales Empfehlung gingen wir zum Tee in die Hafenkneipe Dattein.





Nach einem ganzen Kännchen Tee und einem dicken Stück Käsekuchen machten wir noch einen Verdauungsspaziergang in der Nähe des Naturschutzgebietes:





Da waren Massen von Marienkäfern unterwegs - sogar Fakir-Marienkäfer!





Ganz hinten im Watt gab es eine Vogelkolonie:





Aber von diesen riesengroßen Möwen habe ich mich lieber ferngehalten - die fressen bestimmt auch kleine unschuldige Gürteltiere, wenn sie keine Eiswaffeln bekommen, so grimmig, wie die gucken...





Das Meer war inzwischen auch wieder da und wir drrrten noch den Nachmittag über den Strand:





Zum Abendfressen sind wir dann extra noch eine Stadt weitergefahren, nach Esens: da gibt es nämlich laut Rainy und Scales die weltgrößten und leckersten Gemüseburger - und auch das stimmt. Das kleine, etwas verdattert schauende Etwas da oben rechts in der Ecke bin ich, falls ihr mich sucht. Falls ihr da mal hinwollt: ihr müsst zum Imbiss am Herdetor





Das war lecker! danach sind wir noch ein wenig durch die Stadt gedrrrt, ich habe mir die ganzen Bären anschaut, die es da gibt.





Hübsch ist es da!





Tja, aber irgendwann mussten wir leider auch wieder zurück... und da fing es dann auch promt an zu regnen. Ha.





Als Erinnerung haben wir eine Tasche, wo draufsteht, wo wir waren:





Und zwei Tees haben wir uns auch noch gekauft, die trinken wir dann heute mal.



Ich gehe dann mal Wasser aufsetzen!

Eure Pauline

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 13. März 2013
"Stacciaschneeo"
gebloggt von


Seit drrrei Tagen Winterrückfall und heute, an Frauchens freiem Tag, endlich mal wieder Sonne!

Also nix wie raus!

Hach, schön hier im Gürteltierwald...



Alle Pflanzen haben kleine Schneemützen:



Wir sind zu einem kleinen Bach geradelt...



...der war wohl die Tage ganz zugefroren und verlor heute seine Eisdecke *knirsch*:



Überall standen die schönen riesigen Gräser mit Püscheln noch rum:



Und der Himmel war einfach nur BLAUBLAU:



Zu Hause im Vorgarten hatte gefrierendes Schmelzwasser ein paar Pflanzen "verglast":



Oder Mini-Wasserfälle gefrieren lassen:



Aber auf der Sonnenseite wurde schon wieder Gras sichtbar.
Was wohl die armen Krokusse machten?



Ah, da ist einer. Ist dir kalt? *hauch*



Sieht ganz fit aus, oder?



Und da stehen ja die ganzen anderen Krokuskumpels:



Ach ja, und das beste an dem Ausflug waren zwei Stunden später die deftigen Kohlrouladen aus Frauchens Wunderküche:



*Huuuuah*, - müde macht so ein Schneeausflug auf jeden Fall, na dann schlaft mal schön für heute, ich kuschle mich jetzt mit Malaga ein.

Stracciatello

Direkter Link hierhin

(13 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 12. Februar 2013
Februarsonne!
gebloggt von


Heute war wieder ein traumhaft sonniger Tag, da sind wir noch mal rausgedrrrt, in den letzten Schnee!

Schaut mal, wie schön der Tag war! Aber kaum noch Schnee zu sehen...?




Da, wo die Sonne nicht hinscheint, ist der Schnee noch tief und kalt:




Da muß man sich danach ein sonniges Plätzchen suchen - aber da klappt es dann auch wirklich gut mit dem Aufwärmen! Drrrrr....




Hach, auch schön...:




Und zu Hause gab es dann erst mal das:



Mokka

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 14. Dezember 2012
gebloggt von


Die ganze Zeit nur den Schnee vom Fenster aus angucken geht ja mal gar nicht, fand ich. Also habe ich heute Nachmittag auf die Menschenfrau gewartet, als sie von der Arbeit kam:

"Kannst direkt alles anlassen, Schuhe, Jacke, Schal, alles! Wir gehen spazieren, Kurzohr!"
Da half ihr nix...




Ja - und direkt in der Nähe, da gab's schon gaaaaaanz viel weiße Landschaft!




*galoppel, galoppel, galoppel* "Schööööön!"




Irgendwo hab ich mich dann auf eine Bank gesetzt und die weiße Pracht auf mich wirken lassen...




...aber eine halbe Stunde später wollte Frauchen aber dann doch mal langsam weiter.




HIer dachte ich, es würden in der Nähe noch andere Dillos wohnen, aber die Spuren sahen dann doch anders aus. :-)




Hach, gut, daß ich so warm eingepackt bin beim Spurenlesen, oder?!




Die höchste Erhebung des Braunschweiger Landes wird übrigens scheinbar gerne zum Rodeln genutzt. Wir sollten die Anschaffung eines Schlittens erwägen...




Naja, irgendwann, bevor es dunkel wurde, kamen wir wieder zu Hause an - und was glaubt ihr, wer da inzwischen angekommen war???





Na, wer war gerade auf großer Reise?










Denk, denk, denk?









...genau, der Schlums!!!

Und da ist noch wer dabei.... aber das erzählen wir am Wochenende!




Indy

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 3. Oktober 2012
Bunter Zwischenstopp mit Henriette
gebloggt von


Moin, ich bin's mal wieder, Henriette.
Meist bin ich ja in Frauchens Tasche unterwegs - das war ein Glück heute, denn wir sind auf dem Heimweg einen Schlenker über den Botanischen Garten gegangen.

Da sind wir!



Hier haben alle Pflanzen Schilder... wie Perlsacktiere in der Zuchtstation, hihihihi.



Ich fand direkt Früchte, die mir bekannt vorkamen, die hab ich doch schon mal gemungot?



Ah, das sind noch unreife Feigen... komisch, daß wir die fotografieren konnten - wo die doch so feige sind.



Lustige Kakteen hab ich gesehen (man beachte den Reim!). So heiß war der Sommer hier allerdings gar nicht....



Sooooooo viele bunte Blumen, extra mit Schnupperhöhe fürs Mungo...



Dann gab es noch heimisches Gemüse im "Bauerngarten" zu bewundern. Ok, hier ist die Schautafel... und wo ist...



....ah ja hier drüben, auf den Busch muß man hopsen. Da seh' ich Porree - oder auch: Lauch. Hihihi. Wieder gereimt.



Von links nach rechts: Sellerie, Rote Bete, Kohlrabi, Porree und Rübstiel.



Und ganz hinten habe ich mit meinen scharfen (!) Augen Peperoni entdeckt.



Am Ausgang wuchsen dann auch noch ganz viele von diesen Lampion-Pflanzen:



Da müssen wir bald nochmal hin gehen, ja? Bittööööööö! *Mungoblick*




Henriette

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 8. August 2012
Henriette ist da! Oder auch: "wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr!"
gebloggt von


Es gibt aufregendes Neues zu berichten:

Henriette ist eingetroffen.



Früher oder später war es ja irgendwie zu erwarten, daß in einem solch paradiesischen Haushalt wie dem unseren auch ein Mungo wohnen wollen würde. Naja, wir haben nichts dagegen, schließlich ist ja noch etwas Platz hier.

Zudem lesen wir die Geschichten von Henry ja wirklich gerne und die Sonnenkind-Dillos sagen, er sei sehr nett....

Nun also zu Henriette....:

Sie mag morgens zum Frühstück gerne Müsli...




...fährt lieber mit Frauchen zur Arbeit, als weiterzuschlafen...




...und jongliert vor dem Fressen mit dem Futter!




Definitiv kein Dillo, dieses Mungo! :-D

Damit sie sich gleich bei uns heimisch fühlt, habe ich sie heute mal beiseite genomen und eingeladen...

Na, Lust auf einen Spazierdrrr? Ich möchte mal an den See!




Sie hatte Lust! Und so sind wir direkt los...




An der Kirche links abbiegen... das hatte ich mir noch gemerkt.




Aber dann mußten wir nochmal gucken.




Hier lang? So weit? HM, müsste nicht laut Karte hier links schon...




Ah, da ist er ja! Unser See!!!




Henriette hat er sehr gut gefallen, und so haben wir eine Weile auf dem Baumstumpf gesessen und die Aussicht genossen.




Hach...




...seuftz.




Wir hätten ewig da sitzen bleiben können!




Aber dann brachte mir Henriette noch das Klettern bei, weil "von oben der Ausblick immer mongomäßig besser ist":




Danach kamen wir magendrrrend wieder zu Hause an - und ich habe wiederum Henriette beigebracht, wie man mitleidserregend erschöpft ausschaut, damit man von Frauchen einen dicke Schale Quark zuf Fressen bekommt!



Das war ein feiner Tag und eins kann ich euch sagen: Henriette ist schwer in Ordnung!

Floppy

Direkter Link hierhin

(11 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 8. Juli 2012
Sonntagseierei...
gebloggt von


Heute konnte ich mit der Menschenfrau einen Ausflug machen! (Ist euch schon mal aufgefallen, daß man dabei niemals fliegt? Wenn man fliegt, heißt es nicht Ausflug, sondern Reise!) Wir wollten wissen, wo denn ab jetzt unsere Eier herkommen. Schließlich bekamen wir bisher die Eier von Hof Alpermühle, und wir wollten auf jeden Fall jetzt nicht anfangen, Käfighühnereier zu essen. Bäh! Also bin ich mit Frauchen zum Kudammhof gefahren, denn dort leben die Hennen, die in den tollen neuen Bioladen die Eier legen... oder legen lassen.

Dafür mussten wir erstmal eine Weile durch die Gegend fahren, denn der Hof liegt in der Nähe von Celle...




Als erstes sahen wir auf dem Hof aber gar keine Hühner, sondern hübsche braune Rindviecher. Die wussten aber wohl nicht, daß wir sie gar nicht fressen und haben sich nicht näher an uns rangetraut - wahrscheinlich sah Frauchen einfach zu hungrig aus...




Ich habe es aber schon gackern gehört und bin dann auf einen Traktor geklettert:




"Habe sie gefunden!!!"




Mutig wie ich bin, bin ich bis an den Zaun ran und habe das vordere Huhn angedrrrt. Es hat lustigerweise leise "rrr!" zurückgemacht - unsere Sprache sprechen sie also leider nicht wirklich.




Aber sogar Hähne haben sie dort - und die Hennen scheint das zu mögen, sie sahen wirklich sehr entspannt und zufrieden aus.




Es gibt auf dem Kudammhof sowohl einen festen Hühnerstall mit dunkler Holz-Einstreu und Erde zum Scharren, wo die Hennen rein und raus können, wie sie wollen...




...als auch mobile Offenställe, die jeden Tag an eine andere Stelle auf der Wiese gezogen werden:




Am besten hat mir gefallen, daß es immer wieder Büsche und kleine Bäume gibt, wo die Hühner Schatten und Schutz finden, wenn sie das wollen:




Und hier werden die Eier dann gestempelt und sortiert nach S (unter 53g),
M (bis 63g) und L (bis 73g).
Alles darüber ist XL oder vom Vogel Strauß.... hihihihi.




Also mir hat es sehr gut gefallen - und wir finden es prima, daß wir auch wieder einen richtigen Bioeierhof vor der Haustüre haben!




Zur Feier des Tages mein erstes Eiergedicht:

Ich fresse doch kein Ei mit "3",
das stammt bestimmt aus Quälerei!
Ich will auch keins mit einer "2",
ist doch nur Augenwischerei!
Ich will die "0", zumindest "1",
sonst fress ich wirklich lieber keins!





Hermine

Direkter Link hierhin

(13 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 29. April 2012
Leony in der Löwenstadt
gebloggt von
+

Frauchen hat Urlaub - und hat seit neustem Geschmack an Städtereisen gefunden. Nachdem sie schon in Berlin, Bremerhaven, Cuxhaven, Wuppertal und Pirmasens war, zog es sie nun nach Braunschweig. Dort hätten übrigens wir fast Enrico Mungo getroffen, wie wir festgestellt haben, als wir ein paar Tage später ins Perlsacktierforum schauen...!

Naja, und da Braunschweig auch die "Löwenstadt" genannt wird.... musste ich mit! (Und ohne meinen Dillomann Azur verreise ich natürlich nicht...)

Wir haben uns geanuso wie Enrico Mungo und sein Frauchen die schönen alten Gebäude angesehen....





Aber auch die Ausstellung heißer Reifen in den Schloßarkaden. (Die Schilder der Motoräder durfte man übrigens nicht anfpfoten, alles andere schon... irgendwie komisch.)





In der zweiten Etage gab es dann ein lecker Eis!





Außerdem besuchten wir eine Kirche, wo man sich die Deckenbemalung bequem in einem Spiegel anschauen konnte - praktisch! Sowas muss sich ein Gürteltier ausgedacht haben!





Am nächsten Tag haben wir uns einen Frühlingsspaziergang gegönnt:





Azur hat den Frühling auch gürtelnah erlebt:





Und es war so schön, daß uns irgendwann der Übermut gepackt hat und wir wie die wilden Warane in die Blümchenwiese gerannt sind!




Hach, das war ein schöner erster Urlaubsteil... mal schauen, was wir noch so machen in den nächsten Tagen!

Leony und Azur

Direkter Link hierhin

(14 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden: