
Irgendwie ist es ja schon zu usselig geworden, um sich auf dem Balkon rumzulümmeln, da bekommt man gar nicht mit, was das Grünzeug da so macht...
Die Süßkartoffel, die wir spaßeshalber nicht aufgefressen, sondern in die erde gesteckt haben, hat wunderschöne rankende Blätter bekommen:
Hübsch, oder? *krabbel*

Er sieht fast aus, wie eine Bohnenranke... *schnüffel*

Und der Mangold, der ja so riesengroß geworden war, ist von der Menschenfrau abgeschnitten worden (wegen Mehltau) und treibt wieder lauter kleine Zweige aus...
Wenn der den Winter übersteht, haben wir ihn dann schon im dritten Jahr... also knabbere ich ihn heute nicht noch an.

Tja wir sollten doch öfter mal rausgucken, auch wenn es auf dem Sofa wieder ziemlich gemütlich ist.
Morgen wollen wir übrigens die Menschenfrau mal wieder in den Bioladen begleiten - da ist "lange Einkaufsnacht", das heißt Menschen gehen im Dunkeln einkaufen. Warum? Keine Ahnung, vielleicht finden wir es ja heraus...
Coffee
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Aber bei uns ist ist grade richtig Sommerpause... Frauchen ist ständig weg und irgendwie ist grad nix los hier *gähn*.
Wird Zeit, daß die Spielemesse im Oktober bald kommmt!
Aisha
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Huhu, ich wollte unbedingt schon mal bloggen, daher habe ich jetzt auch schon einen eigenen Avatar, noch vor Zyan und Hermine, hihi...
Aaaaalso, näääääämlich, weil: heute haben wir drei Neuen eine kleine Einweihungs-Muffin-Party bekommen!
Die Menschenfrau hatte nämlich Tee bestellt, der heute endlich kam:

Und der Tee heißt "Heidelbeer-Muffin", riecht voll lecker und sieht so aus (riechen könnt ihr ja nicht):

Und als wir uns das so in der Teeliste durchlasen...:

...da stieg uns der selbe Duft aus dem Flur nochmal in die Nase! Also nix wie rüber, wo die Küche ist (das hat man uns gleich am ersten Tag gezeigt), und da standen sie, warm und duftend und lecker:

Heidelbeer-Muffins!
Hier das Rezept:
Backmischung für Kuchen und Muffins, zum Beispiel die hier:

Nach Packungsbeschriftung zubereiten, etwas weniger Flüssigkeit nehmen!
Dazu eine Mischung aus Frischkäse, Vanillzucker und Sahne zubereiten und die hilflosen Heidelbeeren da reinschubsen.
In die Muffinformen (die aus Silikon von Tupper sind echt praktisch!) einen Klecks Grundmischung, darauf einen dicken Teelöffel Frischkäse-Heidelbeer-Füllung und mit der Grundmischung auffüllen.
25 min in den Ofen und am besten zum frischen Heidelbeer-Muffin-Tee vom Bremer Teekontor genießen!
Jammi!
Noleja
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:

Hui!
Huiiiiiiiiiiiiiiiii!
So eine Überraschung!
Da kam heute ein Paket von Ramsi aus dem Perlsacktierforum an! Und darin saß eine total scheue kleine Dillodame mit wunderschönen rosa Augen (genau wie ich sie hab'!) und piepste ganz vorsichtig: "Hallo, bin ich hier richtig bei den Dillos von Halligen?"
Wir haben sie sofort alle mal kräftig geknuddelt und begrüßt, vor allem, weil sie noch keinen Partner hat und noch etwas ängstlich wirkte. "Drrr, ich heiße Noleja, aber ihr dürft auch Nele zu mir sagen..."
Ein paar Stunden später war sie schon mutiger und wollte unbedingt ein Foto für Ramsi manchen: "Hallo, Ramsi, bin gut angekommen!!!"

Wir mögen sie alle sehr, und Frauchen auch!
Violet
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
Hallo, hier sind die zwei Geburtstagsdillos!
Wir wurden von PerliFan aus dem Perlsacktierforum netterweise an unser neues Frauchen weitervermittelt, die uns von
Wir als Geschenk:

So ein Menschengeburtstag ist ja schon doll, da gibt es BERGE von Futter und lustige Zweibeiner, die interessante Geschichten erzählen, uns alle mal auf den Schoß nehmen und kraulen!
Nach der Party haben wir uns unser neues Domizil angeschaut - da kann man sogar am Fenster sitzen, ohne daß einem Fliegen auf die Öhrchen krabbeln!

Einen Platz im berühmten GTR (Gürteltierregal) haben wir jetzt auch schon!

Viele liebe Grüße an PerliFan, uns gefällt es hier, wir bleiben!
Drrrrrrrr!
Hermine und Zyan
Direkter Link hierhin
(6 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
Tja. Eigentlich. Aber es war ja auch WM! Fussball-WM! ...und da haben wir zu Hause alle der Reihe nach die Fanausrüstung anprobiert.... und ich war der einzige dem sie stand!
Hier ein Foto von mir beim Spiel Niederlande gegen Uruguay.

...farblich gesehen konnten die anderen da tatsächlich nicht mit mir mithalten drrrrhihihihi, na ja Jake schon aber Wellnessurlaub war ihm zu langweilig...





Ich hab dann auch Fanmässig alles gegeben:

Hat nix genützt. Ok, dritter Platz ist auch prima.
Der Urlaub war dann auch total entspannt bei einem Wetter das ich mich gefragt habe ob wir wirklich in Ostfriesland waren – nix von dem stürmischen spannenden Himmel von dem Frauchen erzählt hat. Und Wind war auch nur wenig. Und das Meer total glatt und der Sand irre heiss. Da, könnt ihr gucken:

Das Zimmer was Frauchen für uns gebucht hatte war der Hammer! Mit Dachterasse mit Strandkorb drauf und vom Bett aus konnte man den Sonnenuntergang beobachten:

...und in groß sah der so aus:

Am Strand hab ich dann auch mal Wellness ausprobiert – Frauchen hat mir dann auch erklärt wie das geht: erst ein schönes Peeling mit Sand:

...dann das Ganze gut abspülen


... aber so ein Tauchbad, da hab ich dann drauf verzichtet NEIN Frauchen!

...und hinterher gaaanz lange in der Sonne relaxen und trocknen....

Hach das war schön! ...und zum Abschluss noch ein Foto von der total langweiligen Landschaft (Frauchen hat gemeckert weil das so unspannende Fotos gibt) drrrrrhihihihi...

...und im Oktober fährt Giselle dann mit ins Allgäu, Kühe gucken... drrrdrrr,
Viele Grüße, Euer

Direkter Link hierhin
(Da schrieb schon wer...)
Dazu muß gesagt werden:

Eine ganz liebe Blogleserin hat uns dieses schöne Foto zugeschickt: es zeigt ein antikes, mesoamerikanisches Gürteltiergefäß (wahrscheinlich aus Mexiko?) aus dem Ethnologischen Museum Dahlem in Berlin:

Ist das nicht ein echtes Kunstwerk?
Formvollendete Schönheit und Eleganz... sowas macht doch heute keiner mehr!
Drrrr!
Danke an Hugo Fleder die Maus!
Floppy
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:


Heute wurde Suppe gekocht, eigentlich für eine Party - aber für uns fiel auch noch genug ab...
Die Menschenfrau sollte eine vegetarische Suppe mitbringen, und das leckeste, was nicht ganz so kompliziert ist, ist Brokkolisuppe. Und weil Brokkoli alleine zwar sehr lecker, aber nicht soooooo spannend ist, gab's halt das "spezial" dazu. Aber dazu später mehr.
Zunächst muß man die Brokkoliröschen abschneiden und in Gemüsebrühe kochen. (Achtung, die zarten Stiele nicht wegwerfen, die brauchen wir noch!)
Wenn der Brokkoli weich genug ist (nach 3-5min) im Kochwasser durchpürrieren und alles vorwürzen (Pfeffer, Kürbiskönig, etwas Chilisauce, Salz ist genug von der Gemüsebrühe dran, nur wenn nötig nachsalzen, und etwas Zucker oder Agavendicksaft.)
Alles mit Sahne verfeinern.
Währenddessen (oder erst jetzt) in einem zweiten Topf rote Linsen (Achtung: von Linsen muß man grinsen!) in Wasser kochen, nach 10 min erst salzen. Dazu ein Netz mit den feingeschnittenen Brokkolistielen und jungen Blättchen hängen und einige Knoblauchzehen dazutun.
Nach 12-15 min die roten Linsen abseien und gemeinsam mit den Brokkolistückchen in die Suppe schmeißen (nicht zu doll, da saut man sich leicht ein!)
Nur noch bei abgestelltem Herd zusammen ziehen lassen, ggf. nachwürzen fertig!
TADAAAA: Brokkolisuppe Spezial mit roten Linsen.
Und hier die Tips in Bildern:
Beim Probieren auf plötzlich auftauchende Mitköche aufpassen, die nur probieren wollen! (Tip von Carrot, unten)

Zu viel Wasser für den Brokkoli genommen? Kartoffelpürre dickt alles super ein. (Auch Gürteltiere, die passen danach nicht mehr in die Packung.)

Hier seht ihr das praktische Sieb mit Topfrandhaken, damit man Brokkilistückchen und Linsen nicht mischt - und womit man die Knofis noch später raussammeln kann, die werden in den Linsen nur mitgekocht, nicht mitgegessen.

Das ist nur ein "Making-Off" Bild.
(Perspektivwechsel, damit ihr seht, wie eure Kochstars plaziert wurden.)

Das Endergebnis: leicht stückige Suppe mit genialem herzhaft-scharfen Geschmack! (gewisse Menschen hielten die Linsenkrümmel für kleine Speckstückchen...)

Letzter Tip: irgendwer sollte noch die Küche sauber machen! (die Zweibeinerin ist auf der Party und wir liegen auf dem Sofa....)

Phlip und Carrot
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Der untote Bruder der Fleisch-Frikadelle ist der gemeine Grünkernbratling, von Frauchen auch liebevoll "Veggi-Klops" genannt.
Also bleibt es inhaltlich beim Rezept:
Fertigmischung von der Bohlsener Mühle aufmachen:

Mit der entsprechenden Menge kochendem Wasser vermengen.
Beim Quellen lassen 2 Eier, etwas geriebenen Käse, Pfeffer und Chillisauce "Zuhrs Zunder" untermengen.
Zu pfotigen, bzw. handlichen Klöpsen formen.
Dann in viel heißem Bratöl von beiden Seiten anbraten.
Optimalerweise ist nach dem Braten noch fast genauso viel Fett in der Pfanne, wie vorher - bei uns war leider ca. ein Viertel auf Herd und Boden gelandet... das das aber auch immer so spritzen muß!
Hier also das Endergebnis:

Lecker und saftig waren die, herrlich!

Und das Schönste ist: man beißt garantiert nicht auf Knorpel oder sowas Ekliges!
Das Gemüsige nebenan ist übrigens ganz profan eine Zartweizenpfanne von bofrost.
Malaga
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
FRAUCHEN herself
Heute haben die Warane genussvoll am Fenster gesessen und sich den Wind um die Nase wehen lassen - sie hatten eine Abkühlung dringend nötig.
Das mußte ich einfach mal filmen:
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Das kommt davon, wenn man zu oft in Blogeinträgen erscheint.
Dann kommt da auf einmal eine Zweibeinerin an und fingiert Streicheleinheiten, während sie einen heimlich "auf Flecken untersucht" - bloß weil da irgendwelche Schatten auf der Kamera waren!
Und dann heißt es auf einmal, während man an der Pfote festgehalten wird: "Ich glaube, du gehst jetzt mal baden - ist ja auch schön warm heute!"
Da war ich erstmal ziemlich dagegen: "Hey!"

Aber Menschen sind einfach viel stärker - und schon saß ich im Waschbecken. Schon mal versucht, aus einem rutschigen Waschbecken rauszuklettern? Keine Chance.

Dann ließ Frauchen Badewasser ein... hmmmmm, Apfelduft - gar nicht so übel. Wie ist die Temperatur?

Nach erster Prüfung: HERRLICH! Nix wie rein!

Blubb. Kömmb ühr müff moch fehen?

OK, das Gesicht war wirklich ziemlich schmutzig, das hatte mir die Menschenfrau vorher noch im Spiegel gezeigt - also mal gründlich schrubben:

Und dann nix wie wieder rein! Platsch!

So. Fertig gebadet. Und wie bekomme ich jetzt den ganzen Schaum aus den Gürtelschuppen? (Boah, bin ich platt, uff)

Ach so: Duschen! Auch das noch! Hihihi, das kitzelt!

Oh Mann jetzt kann ich aber echt nicht mehr... ich glaube ich werde nie wieder trocken!

Aber von wegen: heute darf ich sogar ausnahmsweise in die Sonne! HA!

Hach ist das schön... wirsehnunsspätrrrrrrrr drrrzzzzzzzzzrrrr rrrrrzzzzzzrrrrrr *schnarch*

Oudji
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:



und


Das ist der Beweis!
Kaum sind wir (OK, und der Thomas Müller...) wieder dabei, klappt's auch wieder mit dem Spiel der Deutschen Elf!
Gerade rechtzeitig haben wir die Zweibeiner durch lautes Protestgedrrre gestern vor dem Spiel daran erinnert, daß sie uns ins Wohnzimmer holen.
Es gab zwar diesmal nichts leckeres zu Fressen, da die Menschen am Nachmittag schon ausgiebig gegrillt hatten - aber zum Fressen war das Spiel auch viel zu spannend.
Da hagelte es ja quasi Torchancen auf beiden Seiten...:

Und es war wirklich bis zur letzten Minute spannend - als dann Ende war, haben wir laut gejubelt:

Jetzt soll der Jogi Löw ja sogar das Bundesverdienstkreuz bekommen und wir Dillos haben beschlossen, daß er auf jeden Fall Bundestrainer bleiben sollte. Und da Gürteltiere meistens Recht haben, sollten die komischen Zweibeiner einfach mal auf uns hören. Drrr.
Humphrey, Chilli, Oudji
[+ Mandarin, der sich irgendwie auch zum Spiel dazugeschummelt hatte, indem er sich als Oudji ausgab]
PS: das Endspiel heute Abend schauen sich natürlich auch noch ein paar Dillos an - für wen sollen wir bloß sein?
Ich bin für Holland!

...und wir sind für Spanien!


Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:



Das Spiel gegen Spanien war das einzige Spiel, wo uns die Zweibeinerin nicht zum Gucken mitgenommen hat!!! Jawohl! Wie sollen wir da denn GLÜCK bringen??? Da gehen die Menschen einfach mit 'ner Riesensalatschüssel aus dem Haus (was an sich schon eine Fiesigkeit sondergleichen ist) und vergessen uns drei im Flur!
Wir haben uns zwar dann ins Wohnzimmer verzogen und schmollend das spiel geguckt - aber da war nichst mehr zu machen.
Also nicht bei uns beschweren!
Humphrey, Chilli, Oudji
Direkter Link hierhin
(6 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:



"...don't cry for me Argentina!
It won't be easy, you'll think it strange
When I try to explain how I feel
that I still need your love after all that I've done"
*grinsedrrr*
4:0 gegen Argentinien, das ist schon echt ein Knaller, oder?
Schön fanden wir die Online-Überschrift bei den Engländern, die uns ein Mensch zugeschickt hat, die sind inzwischen echte Deutschlandfans geworden, hihihidrrr:

Und nicht nur, daß das Fußballspiel so toll ausgegangen ist, heute wurde noch etwas anderes ganz Großartiges gewonnen, nämlich der der erste Perlsacktier Award "Lieblingsperlirasse 2010, "Germany's Next Top Perli"'' ging an die Rasse der....:
GÜRTELTIERE!!!

Vielen Dank an "Schmautzi" für die Organisation des Awards und das Auszählen der Stimmen!
Gewonnen gewonnen, gewonnen!
Humphrey, Chilli, Oudji
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:


Gestern war ja ein richtig heißer Sommertag - schon fast zu heiß für den Nordbalkon...! Da hatten wir Zeit die Bilder von unserem Balokonpicknick durchzusehen - denn das Frauchen hatte Überstundenfrei und hat am Dienstag fein mit uns gegrillt.

Es gab lecker Tomate-Mozzarella-Salat:

Auf dem Tisch stand eine Vase selbstgezüchtetem Lavendel:
*schnüffelschnüffel* Hmmmmm!

Dann kamen die Veggiwürstchen auf den Grill, das machte Fogggi ganz ungeduldig, weil es so lecker roch:
"Hunger! Wo sind die Würstchen?!"

Nach dem Fressen waren wir dann aber richtig pappsatt:

Als wir uns etwas erholt hatten und uns wieder bewegen konnten, räumten die Zweibeiner gerade den Tisch leer, da haben wir uns mal aus Spaß unter den Sets versteckt:

Aber Irgendwie hat man uns dann doch entddeckt:

Als der Tisch dann auch vom Balkon weggetragen war, bekamen wir eine Decke, damit wir uns alle mal zusammen auf dem Balkon rumlümmeln konnten:

Hach, das war echt ein supersommergürteltierischer Tag...


Krümel & Foggi
Direkter Link hierhin
(9 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden: