Montag, 16. Januar 2012
Meet & greet: The.Mungo
gebloggt von
+

Was für auf-drrren-des Wochenende!

Wir waren mit der Menschenfrau auf großer Fahrt, um im wunderschönen Niedersachsen die Gelegenheit zu nutzen, Henry, bekannter als "Das.Mungo", und seinen Kumpel Frederick kennenzulernen.

So ein Treffen mit Berühmtheiten nennt man dann:
"Meet an greet"

Gereist sind wir wie immer erster Klasse, äh, erster Tasche:




Ein feines Hotel hatten wir uns ausgesucht! Es war sehr schick und die Zweibeiner mit dem Plastikgeld haben ohne zu murren gezahlt. Der Ausblick war im Preis mit drin: Drrrrlich!




In der Hotellobby mussten wir dann noch ein wenig warten, bis die SMS kam, daß Henry und Frederick angereist seien. Das war dort - bis auf das Warten auch schön.




Und dann haben wir in einem drrrtastischen Eiscafé endlich mal die beiden persönlich kennenlernen dürfen. Wir haben dort eeeeeeewig gedrrrrt und gemungot!




Zwischendurch mussten wir uns kurz mit einer kleinen Caféeeisportion stärken: *schleck*




Naja, und die Zweibeinerinnen wollten dann auch umbedingt sich mit uns ablichten lassen - was tut man nicht alles, wenn man berühmt ist,...



Mehr Bilder (irgendwie war unsere Menschenfrau knipsfaul...) gibt's im Mungoblog.

Hach das war ein toller Sonntag - und hoffentlich war das nicht das letzte Treffen, auch wenn Das.Mungo nun erstmal mit seiner Menschin nach "Weitweitweg" zieht.

Oudji und Snow

Direkter Link hierhin

(8 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 3. Januar 2012
Lecker Fressen [48]: Fraktalgemüse mit Reis und Gemetzel Geschnetzel
gebloggt von


Bei Novemberregen haben wir letztens was von "Fraktalgemüse" gelesen. Da mußten wir die Menschenfrau natürlich fragen, was das sei. Frauchen kannte das und deswegen wollten wir das auch mal fressen.

Gemeint ist damit nämlich ein Blumenkohl "Romanesco", der keine normalen Blumenkohlknubbel hat, sondern Knubbel in Fraktalform.

Was Fraktale sind, weiß Wikipedia.

Und so kam es heute zu oben betiteltem Gericht:

Hier seht ihr den lustigen Mathematiker-Blumenkohl:




Der wurde in heiße Gemüsebrühe zusammen mit Buschohnen und Möhren geschubst:




In einer Pfanne wurden Paprikareste von Silvester und Seitangeschnetzeltes angebruzzelt. Es müssen aber nicht unbedingt Paprikareste von Silvester sein, sagt Frauchen.




Dazu gab es Basmatireis, der mit Kokosmilch zu dem Gemüse in die Pfanne gerührt wurde, um den Geschmack zu komplettieren.



Das Besondere daran ist: das Gericht wird kaum gewürzt! Ein bißchen Pfeffer und ein Hauch "Kartoffel-Gemüse-Gewürzsalz" reichen.

Leckerschmecker!

Ghost

Direkter Link hierhin

(11 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Abschied von Pauline
gebloggt von


So schnell ist ein Monat um.... uns kam es so vor, als sei die Reisepauline gerade erst angekommen - und nun will sie schon wieder weiterziehen. Ein bißchen hoffen wir ja, daß sie uns vermissen wird.

Zum Beispiel meine zärtlichen Ohrenrubbler!




Oder die stürmischen Knuddler von Lumi!




Zusammen haben wir noch ihre Reisestation in die Karte eingetragen:




Von Oudji gab es zum Abschied die Chefpfote - die gibt er nicht jedem!




Snow sah übrigens ziemlich bedröppelt aus - Pauline und sie hatten immer viel zusammen über Drrr und die Welt gequatscht.




Dann hat Pauline ihren Weihnachtsmann eingepackt.
"Lecker Wegzehrung!", drrrte sie dabei zufrieden.




Die Partyerinnerung mußte auch mit:




Schon mal den Schal umbinden - sicher geht morgen alles ganz schnell...




Hmmm, irgendwas fehlt?




"Pauline, dein Kuscheltuch!" Stimmt, das hatte sich heute Nacht Zwei ausgeborgt!




Und heute Nacht wird schon mal im Päckchen geschlafen, während die anderen Pauline in den Schlaf drrren...



Tschüß, Pauline, gute Reise und alles Gute. Komm gut bei Schmautzi an!

Pünktchen

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 1. Januar 2012
Lecker Fressen [47]: Gesund ins Neue Jahr mit untoter Currywurst!
gebloggt von


Da die beiden Experten Curry und Pepper leider gestern bei der Party ein wenig über die Gürtel geschlagen haben, übernehme ich in Vertretung mal diese Kochstunde. Dann können sich die Zwei noch ein wenig die Ohren über die Augen legen...

Als erstes braucht man eine leckere, am besten leicht grobe vegetarische Bratwurst, zum Beispiel von Garden Gourmet.

Die schneidet man in schöne gleich große Scheiben...



...und brät diese in einer Pfanne mit wenig Fett zartbraun an.



Dabei den Backofen vorheizen!



Die lecker Pommes aufs Blech schubsen. (Vorsicht, das sind Riesentüten!)



Für den perfekten Biss die Würstchenscheiben alle einmal einzeln wenden:



Aus Saucenbasis, Wasser, Ketchup, Knobi, Zwiebeln, Paprika, Zucker, Salz und viel Curry eine Currysauce bereiten:



Passende Schälchen anschleppen... *ächtz*



Würstchenscheiben in die Sauce schubsen. *Rein mit euch!*



Und dann beides zusammen mit einer schwarzen Kelle (alle anderen werden currygelb!) in die Schälchen füllen.



Die Pommes aus dem Ofen holen, vorsichtig testen.... *Knusper*



... und zusammen mit der scharfen Wurst genießen!



Guten Appedrrr!


Azur

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Racelette für Gürteltiere - ein super Start ins neue Jahr!
gebloggt von


Hallo, hier ist wieder Pauline! Gestern habe ich mit Halligen und ihren Gürtels eine tolle Silvesterparty gefeiert!

Ich durfte "X-Men: Erste Entscheidung" mitschauen - das war ein spannender Film mit mächtig viel Krawumm!

Das beste an dem Abend aber war das Fressen. Klassischerweise gibt es bei Halligen an Silvester Racelette - doch ist dieses große Gerät äußerst unhandlich für Gürteltiere, sagten mir die Dillos.

Sattdessen hatte Halligen aber für mich ein ganz eigenes Miniracelette gekauft!

So schaut's aus:



Da sind drrrei Teelichte drin:



Ich habe das Pfännchen draufgetan - ging ganz leicht!



Dann kam der Käse auf das Pfännchen - und wärend der zu Schmelzen anfing, habe ich einen Blick auf die Zutaten geworfen. Tomaten, Paprika, Minisilberzwiebeln... lecker!



Neugierig habe ich dann schon mal mit einem Paprikastreifen den Schmelzgrad des Käses überprüft:



Der Käse zog ganz schnell schon Fäden. Mäulchen auf....ahhhhh!



Irgendwann war der Käse aber dann so richtig flüssig und begann Blasen zu werfen.



Halligen! Ich habe meinen Teller fertig belegt! Kääääääääse bitte!



Mhhh, wie das läuft und duftet! *schleck* Aber heiß sieht das aus - ich verstecke mich mal besser...



...und wie lecker das schmeckt!!!! *mampf*



Nachdem ich mir so richtig das Bäuchlein vollgefressen hatte und die große Knallerei zu Ende war, habe ich mit den anderen Dillos noch bis in die Gürtel Silvester gefeiert - was für eine Party!!!




Das war ein grandioser Abschluß einer tollen Zeit - aber so langsam juckt mir wieder der Gürtel und ich denke ich werde mich in den nächsten ein zwei Tagen wieder auf die Pfoten machen. Meine nächste Reisestation ist nämlich Schmautzi, deren Säcke ich schon aus dem Perlsacktierforum kenne. Aber heute muß ich mich auf jeden Fall erst noch richtig ausschlafen... *gähn*

Viele liebe Grüße,
Pauline

Direkter Link hierhin

(10 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 31. Dezember 2011
Guten Rutsch!
gebloggt von


Wir wünschen allen unseren lieben Dillogeschichtenlesern ganz herzlich:



Die Menschenfrau und ihre Gürtels

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 30. Dezember 2011
Nachgereicht: Paulines Weihnachten
gebloggt von


Hallo! ich habe euch ja noch gar nicht erzählt, was wir Weihnachten gemacht haben...!

Die Menschenfrau mußte arbeiten, danach hat sie zusammen mit dem Mann eine oberleckere Spinatlasagne gemacht. Und dann riefen sie "Bescherung!" Da dachte ich erst, es sei was schlimmes passiert... (Es heißt doch immer: "Was ist das denn für eine Bescherung?!", wenn wir aus der Küche kommen...) Aber es war was anderes gemeint: es gab Geschenke!

Die Menschen haben bei schummerigem Kerzenschein Päckchen ausgepackt und wir Dillos haben leise summend zu Weihnachtsmusik zugesehen. Alle Dillos bekamen dann auch ein Leckerchen überreicht: für jeden gab es einen Dominostein.

Aber dann haben alle Dillos getuschelt und die Menschenfrau angedrrrt... und sie überreichte mir eine knallrotes Päckchen!!!

Ein Geschenk?! Für mich!!!!




Was'n da drin?!




Ein eigener Schal für kalte Nächte im Paket!





Eine ganze Tüte Gummibärchen für mich!





Und dann nochwas, was ich nicht kannte: ich sollte mal aufschrauben und schnuppern: *schnupper* Duftet toll!





Das nennt man Ätherisches Öl, hat man mir erklärt und das heißt "Gute Fahrt" und das kann ich in den Karton träufeln, wenn ich im Januar weiterreise. Ist gut gegen Kopfschmerzen, Übelkeit (von zu viel Gummibärchen...?) und Reisemüdigkeit. TOLL!



Danke liebe Gastgeberdillos und-menschen!

Ich habe direkt geschaut, ob die Sachen auch alle noch in meinen Reisekarton passen, bevor ich mich dann mit den anderen über den Weihnachtsteller hergemacht habe.

Das war richtig toll, dieses Weihnachten!

Pauline

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 28. Dezember 2011
Krümel 2 reist ab
gebloggt von


Heute ist irgendwie ein trauriger Tag, denn unser Weihnachtsdillo vom Sonnenkind, die liebe Frau Krümel, reist heute ab, um sich zu ihrem zukünftigen Wohnort beim Mungo zu begeben. Dort hat sie es sicher sehr schön, aber wir werden sie schrecklich vermissen.

Namensschwestern sagen sich auf Wiederdrrren:




Krümel packt leise etwas Reiseproviant ein:




Hopp in den Karton...




Ganz schön eng hier, und da soll noch was dazu?



Wir drücken die Pfoten, daß die Reise schnell und ohne Umwege verläuft und freuen uns, daß Krümel bald beim Mungo und seiner Menschin leben wird, denn dort hat sie es mindestens zu gut wie bei uns! Auf Wiederdrrr!

(Und ich bleibe natürlich hier. :) )

Krümel

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 26. Dezember 2011
Frohe Weihnachten!
gebloggt von


Liebe Leserdillos und Menschen, Mungos, Warane, Sacknasen, Rollmöpse und Co...





Die Armadillobande von Halligen wünscht euch allen ein wundervollens Weihnachten (gehabt zu haben, falls ihr das erst später lesen solltet). Hoffentlich habt ihr euch nicht überfressen, seid aber dennoch satt und zufrieden.
Kuschelt euch noch schön ein, macht es euch gemütlich und lasst Streß und Hektik draußen vor der Tür. Das Jahr ist eh nicht mehr lang, alles was ihr nicht mehr geschafft habt, könnt ihr auch genauso gut nächstes Jahr erledigen.



Phlip und seine 81 Kumpels und Kumpelinen

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 23. Dezember 2011
Rheinländisch für Dillos, heute:
M-R: von Maloche zu Rievkooche !
gebloggt von


Hallöchen, Pauline hier!

Also ich versuche ja auf meinen Reisen die Welt Deutschland und alle seine Regionen genau zu erforschen. Zum Beispiel beim "Weißwurstfrühstück". Und auch im Weihnachtstrubel habe ich dies nicht vergessen:

Da ich jetzt im Rheinland bin, wollte ich was typisch Rheinländisches fressen. Und als mein Teilzeitfrauchen heute von der Maloche kam, brachte sie uns allen vom Weihnachtsmarkt frische, heiße Rievkooche mit.

Da sind sie... *schnupper*



Das sind Kartoffelpuffer, in Öl frittert. Dazu frißt man "Appelkraut", gemacht aus "Ääpeln", nicht zu verwechseln mit "Ärpeln" (Kartoffeln), denn aus denen sind ja schon die Puffer...

Puh, das klingt alles unglaublich komisch, aber geschmeckt hat es wirklich großartig!!!

Pfötchen hoch!



In diesem Sinne:
"Joode Appetit..."
*Mampf*

Pauline

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 21. Dezember 2011
Nimm zwei bis drei...
gebloggt von


Hallo, ihr da draußen! Wir sind die zwei Neuen hier, gerade eben vom Bonner Weihnachtsmarkt zu Halligen ins Dilloregal gezogen!

Wir heißen Nimm (ich bin der Dillomann mit den gelben Gürtel) und Zwei (die orange Begürtelte) und gehören in die Familie der Graubauchdillos.

Begleitet haben wir die hübsche Dillofrau Krümel, die bald ins Allgäu weiterziehen wird. Sie meinte zu unserem neuen Menschen, daß wir total nette und verrückte Dillos wären, und daß sie uns mitnehmen solle, aber bloß nicht trennen. Die Menschenfrau sagte einfach "Na klar!" und packte uns drei ein. Wahnsinn.

Hier seht ihr uns beide auf weichem Baumwollplüsch, hinter uns quasseln Pauline (auch ein Gastdillo, wie wir shcon erfahren haben) und Krümel um die Wette. Was für ein Gedrrre! Aber als wir danach die 80 anderen Dillos im Regal gesehen haben, da hat es uns echt die Sprache verschlagen...



Wir gehen uns jetzt mal vorstellen, wahrscheinlich sind wir übermorgen damit fertig. ;-)

Nimm+Zwei

Direkter Link hierhin

(9 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 20. Dezember 2011
Zwei Dillos im Backwahn
Weil unser gemeinsamer Urlaub so gut war haben uns die anderen Dillos auch erlaubt bei Frauchens Backorgie mitzumachen – und die Entstehung von Vanille Kipferl haben wir dann auch mal ordentlich dokumentiert… auch wenn zeitgleich noch Friesenkekse, Schokofriesenkekse, Kokosmakronen, Haselnussmakronen und Marzipanschweineöhrchen entstanden… drrr war eben ne Orgie drrrdrrr.

Also es fing alles mit Frauchens Spezialrezept ohne Eier dafür aber mit viel anderem Zeug an:



Da stand dann, dass man Mandeln blanchieren muss. Wasndasn drrr? Ach sooooo…. Die Mandeln in viel heißem Wasser baden und wenn das Wasser soweit abgekühlt ist das man ohne Brandblasen mit den Pfoten rein kann die Mandeln einzeln rausholen und aus ihrer Haut drücken! Drrrhihihi – flitschen nennt das Frauchen und es macht Spaß!



Dann muss man die Dinger abtrocknen und in einer Pfanne hellbraun rösten… mjam das riecht guuut! … und dann muss man die in eine Schale tun, die zu dunklen aussortieren und aufpassen das nicht zu viel in einem Gürteltier verschwinden drrrrhihii – Kloppo war aber schneller..



Danach muss man die dann abgekühlt in einen Mixer tun…



…und dann legt das Ding los und hinterher kommt das dabei raus:



Dann braucht man gaaanz viel gaaaanz feinen Zucker…



…und dann muss man ein niesendes Gürteltier vom Zucker befreien – Kloppo steckt aber auch überall seine Nase rein…



Dazu braucht man dann auch noch Butter…und Kloppo kann sich die Pfoten diesmal selber waschen…



…und dann braucht man ganz scharfes Gerät um an die leckeren schwarzen Pünktchen in der Vanilleschote zu kommen – ach deshalb heißen die Vanille Kipferl… aber das mit dem Messer lässt man besser die Menschin machen, das is nix für Pfoten…



...und dann kommt dieses komische Gerät zum Einsatz.. schnüff schnüff – was ist das?



…komisch, dann packt Frauchen ne Schüssel dadrunter, ist aber leer…



Drrrr…ahhhh… jetzt packt sie all das abgewogene Zeug da rein, Mehl war da auch noch bei…. Und das komische schwarze ist die Vanille



Dann kommt noch ein Deckel drauf und Frauchen stellt das Ding an… drrrrhihii das ruppelt und rührt … Frauchen? Warum machst Du das nicht mit den Händen??? Ach so, zuviel Teig, dauert zu lange und sooo…. Frauchen? Bist Du etwa genauso faul wie Kloppo? Och Kloppo guck doch nicht so beleidigt, Du bekommst auch den ersten fertigen Keks.



So! und wenn der Teig fertig ist, dann macht Frauchen daraus so 4-5 Rollen die so 3cm dick sind.
Hm. Und dann wickelt sie die in Folie und packt sie für eine Nacht in den Kühlschrank. Wie keine Kekse heute??

Gut das wir noch Makronen gemacht haben, die wurden noch am gleichen Tag gebacken und gefressen drrrdrrrr.
Am nächsten Tag hat sie dann die Rollen rausgeholt, immer so kleine Scheiben abgeschnitten und daraus dann Kipferl gerollt. Wir haben das nicht so hinbekommen… das war zu peinlich… deshalb gibt’s da auch keine Fotos von…drrrrschäm….. Aber auf dem Blech sahen die dann so aus…



…und im Ofen wurden die dann plötzlich ganz dick huchdrrrrr!



Am Ende dieses Sonntags fiel dann der Satz von Frauchen „Schluss mit Keksen jetzt“ . Och. Wir fanden die ganz klasse drrrrgrins… aber Frauchen war schon so müde das das letzte Foto ganz unscharf geworden ist drrrrhihii




Viele Grüße, Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und frohes Keksefressen,

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 18. Dezember 2011
Advent ist dufte!
gebloggt von


Also eins ist schon mal klar - Advent mag ich! Man bekommt bei jedem Hungerdrrren ein Plätzchen ins Schnäutzchen geschoben, oder einen Dominostein, oder ein Stückchen Clementine... super. Und vor allem duftet es hier so herrlich! Entweder von würzigen Räucherstäbchen (die Dinger muß man erst anzünden und dann wieder auspusten, damit sie funktionieren), oder von dieser schönen Duftlampe hier:

Momentan duftet da "Douglasfichte" vor sich hin, das ist wie Weihnachten im Fläschchen!



Dezembrige Drrrüße,
Pauline

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Wir wünschen euch einen...


Eure Dillobande! (In Vertretung von allen: Safar, Hubba, Pauline (Gastdillo) und Cappuchino)

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 16. Dezember 2011
Pauline freilaufend im Bioladen
gebloggt von


Hallo, ihr da draußen!

Heute habe ich mir mal angeschaut, wo das leckere Fressen herkommt, das es bei Halligens Armadillos immer gibt.

Hops, ab in die Tasche. (Gestern wollte ich schon mit, aber da bin ich in die falsche Tasche gehüpft)




Nach ganz kurzer Zeit hielten wir wieder an - wir waren schon da! Schön grün hier...




Erst müßte Halligen etwas viel arbeiten, aber später, als die Kunden weg waren, durfte ich dann auch mal kassieren. Zweimal Gummibärchen? Sehr gernedrrr.




Natürlich habe ich auch den Kunden gespielt - und Halligen hat mir netterweise ihre Geldbörse geliehen, weil meine Menschin es versäumt hatte, mir Taschengeld mit auf die Reise zu geben....




Als ich auf der Kasse saß, konnte man sehen, wie viel ich wiege: 282g




Dann sagte die Zweibeinerin "jetzt nimm mal die Gummibärchentüte in die Pfoten"... hab ich gemacht.




"384g" rief sie, "So schwer wärst du, wenn du die alle auf einmal futtern würdest!" Hmmm, das gab mir zu denken und ich lies die Tüte erst mal zu.




Auf der Suche nach gesünderem Futter fand ich frisch gepflückte Blatt-Clementinen... auch sehr lecker.




Tolle Kerzen haben die hier, in allen Gürteltierfarben!




Meinen braunen Teint konnte ich mit Naturkosmetik ein wenig aufhübschen.




Aber irgendwann zog es mich doch wieder zum Süßigkeitenregal hin... findet ihr mich?




Später beim Kassenbericht war es so langweilig wenig aufregend, daß ich weggenickt bin.




Aber Halligen weckte mich, denn wir mußten noch zur Bank. Zum Glück waren keine Bankräuber unterwegs.




Ich zahle das mal gerade alles ein... *tipper*




Der Rückweg dann war sehr schön, durch weihnachtlich beleuchtete Straßen:




Hach wirklich spannend hier, und diese Biogummibärchen, die sind echt nicht übel.... *eins noch mops*

Pauline

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 15. Dezember 2011
Ist nicht übel hier...
gebloggt von


So, die ersten paar Tage habe ich bei Halligen und ihren Dillos erstmal Wellness gemacht...: Gruppenkuscheln, gemeinsames rumdrrren, und viel Fressen und Schlafen.

Es gab heute zum Beispiel lecker Spaghetti mit Veggi-Bolognese (ich glaube, die frisst meine Menschin auch gerne?)



Und danach, wie eigentlich fast jeden Tag einen feinen Tee - da könnte ich mich dran gewöhnen, drrr!



Gleich darf ich beim PC-Spiel "War in the north" gute Tips geben - und passend dazu werden wir "Herr der Ringe" auf BluRay schauen, der Film soll ja seeeeeeehr spannend und fantastisch sein.

Morgen schaue ich vielleicht mal bei dem Bioladen vorbei in dem Halligen arbeitet - sowas habe ich noch nie gesehen!

Bis bald!
Eure Pauline

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 10. Dezember 2011
Wir wünschen euch an diesem Sonntag einen...


Eure Armadillobande!

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden: