gebloggt von
Nachdem die Dillos vom Sonnenkind die Uhren umgestellt haben, ist ja jetzt Winterzeit.
Wir kuscheln uns dann jetzt mal sicherheitshalber ein.Keine Angst vor Frrrost!
![]()
Stacchiatello
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Bagle und Brioche - noch Avatarlos -
Die Zweibeinerin und unser neues Frauchen hier hat heute ein Brot backen wollen. Und das ist total in die Jogginghose gegangen!!! Das wollte einfach nicht fest werden... Naja, nach zwei Stunden hat sie den Brotbrei weggeschmissen - und damit der Backofen nicht umsonst warm war, hat sie schnell noch Kaffeemuffins hinterhergebacken.
Die sind zum Glück was geworden:Hmmm, wie die duften!!!
![]()
Boah, wieviel Kaffee ist den DA DRIN?! Da fliegen einem ja die Dilloohren weg!!!!
![]()
Uns gefällt es hier schon sehr...
Bagle und Brioche
Direkter Link hierhin
(9 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Da sag' noch mal einer, wir wären inzwischen zu viele Dillos hier.
Seit heute seid ihr Zweibeiner insgesamt 7 000 000 000. Menschen auf der Welt!
Sieben Milliarden! OK, die Welt ist größer als ein Dilloregal, aber mal ehrlich, ist das nicht echt langsam ein bißchen viel?
Direkter Link hierhin
(8 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
*räusper*
Sooo... als Alphadillo der Herde war ich schon sehr gespannt, wen die Menschenfrau denn nun von der Spielemesse in Essen mitgebracht hat. Es sind mal wieder äußerst sympatische Dillos dabei, wie zu erwarten! Hier sind unsere Neubürger im Gürteltierregal:Brioche (links, w.) und Bagle (rechts, m.)
![]()
Die beiden vernaschen gerne süßes Feingebäck und sind schon dabei, sich mit Keks und Krümel anzufreunden. Aber sie backen auch gerne und sind daher natürlich bei uns besonders willkommen!
Asur (links, m.) und Leonie (rechts, w.)
![]()
Asur ist ein total ausgegliechener lieber Dillomann, der Leonie als seine "unzertrennliche Hälfte" bezeichnete, und den Perlsackstand nicht ohne sie verlassen wollte. Nicht, daß das unserem Frauchen bei diesem süßen Tüpfeldilloweibchen schwergefallen wäre... sie gehört der selbe Familie an wie Aisha, Django und Björn. (Also Leonie, nicht unser Frauchen.)
Willi (links, m.) und Hubba (rechts, w.)
![]()
Tja, wie man sieht, mag die Menschenfrau ja nuuuuur naturfarbene Dillos... *hust* Die zwei Punker haben es ihr irgendwie sofort angetan, wahrscheinlich, weil sie umweltpolitisch so voll auf Frauchens Ökostromwelle schwimmen. Sie wollen die nächste Ankt-AKW-Demo bei uns am Fensterbrett organisieren und haben sich als erstes den Naturstromvertrag der Menschen zeigen lassen.
Also, das sind echt nette neue Kumpels und Kumpelinen, und daher ist es auch gar nicht so schlimm, daß wir im Regal nun wieder ein wenig enger zusammenrücken müssen. Ist ja auch schon fast Winter, da hat dillo es ja gerne warm und kuschelig, drrr.
Oudji
Direkter Link hierhin
(11 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
und
Heute waren wir mit den Zweibeinern in der Eifel - auf den Spuren von Jacques Berndorf und Ralf Kramp.
Dazu mußten wir erst einmal richtig lange Auto mitfahren... bis wir schließlich in einem Städchen namens Hillesheim angekommen waren.Dort
gingen wir zumwurden wir zum Kriminalhaus getragen:![]()
Am Eingang haben wir direkt das verlockende Schild "Café Sherlock" entdeckt, aber...
![]()
...zuerst schleiften uns die Menschen mit in eine Buchhandlung.
Naja, da gab es zumindest weiche Sessel.![]()
Beim näheren Erkunden entdeckten wir, daß das "Berühren der Waren polizeilich verboten" war. Hm - und wie sollte man dann was kaufen???
![]()
Ohne etwas zu berühren taperte ich geschickt über die Auslage:
![]()
Und nachdem die Menschen eingekauft hatten (sie haben die Sachen doch berührt, aber keiner hat was gesagt!), ging es endlich ins Café - wir hatten schon mächtig Magendrrrren.
![]()
Drinnen war es schummerig dunkel, und es lief alte Musik, irgendwie quietschig. Frauchen meinte, das sei ein Grammophon.
![]()
Jeder Tisch war einem Detektiv zugeordnet. In den Tischen waren kleine Schaukästen passend zu den Detektiven. Wir saßen auf dem Tisch "Philip Marlow".
![]()
Dann kam der erste Tee namens "Fünf-Uhr-Tod". Den wollten wir nicht trinken, auch wenn es noch nicht fünf Uhr war.
![]()
Wir haben uns dann lieber den "Sherlock Holmes"-Tisch angesehen.
![]()
Und das Giftregal... GIFTREGAL?! Hilfedrrr!
![]()
Auf den Schreck gab es zum Glück endlich einen leckeren Käsekuchen. Der war nicht vergiftet.
![]()
Danach gingen wir ins "Deutsche Krimi-Archiv". Boahrrrrr, so viele Krimis!
![]()
Und noch viel mehr Krimis!!!
![]()
Und eine echte Tatwaffe. *bibber*
![]()
Interessant fand ich den Spurensicherungskoffer. Da sind jetzt übrigens Gürteltierspuren drauf, hihihdrrr.
![]()
Und hier bestaunen wir Pfotenspitzenabdrücke von Menschen. Daran kann man die erkennen, stand da. Komisch, wir erkennen die immer an den Gesichtern?!
![]()
Nach so viel Lesen und Lernen ging es noch kurz hoch auf die Stadtmauern von Hillesheim...
![]()
...und an einen kleinen See zum frische Luft Schnappen.
![]()
Danach hopsten wieder ab ins Auto,...
![]()
...fuhren vorbei an einem tollen Miniregenbogen und...
![]()
...einem knalligen Sonnenuntergang wieder nach Hause.
![]()
Aber stellt euch vor:
während wir unterwegs waren, ist bei uns zu Hause EIN MORD PASSIERT! Aber wir sind nun bestens informiert und werden sicher bald herausgefunden haben, welches Dillo dieses Verbrechen begangen hat.Das Beweisfoto: hinterhältiger Mord an diesem armen kleinen Schokomarienkäfer!
![]()
Kommissar Humphrey und Toffi von der Spurensicherung
Direkter Link hierhin
(11 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
Heute bekamen wir Post von einem Dillo namens Rosi - eigentlich zum Thema "Zeig dein Dillo", aber leider kann sie sich nicht zeigen, weil deren Frauchen kein Foto von Rosi hat. Frauchen von Rosi: kauf dir bitte einen Knips-o-mat! Dennoch wiollen wir euch Rosis Brief nicht vorenthalten. Stellt euch einfach dazu vor, sie sähe aus wie Ghost in weiblich:
Name: Rosi
Wohnort: Beim besten Frauchen der Welt
Hallo Leute! Leider habe ich kein Foto. Aberrr ich sehe genauso aus wie Ghost, und ich bin wahrscheinlich auch mit ihm verrrwandt. Aber im Moment bin ich das 1. Dillo hier. Aber dafür gibt es hier sieben andere Perlis, nämlich den Elefranz Franziska, das Wursel Willi, die Johannesbären-Dame Carly, die Amöbe Gert Fröbe, der Wolpertinger Wolpi, Didi Drachenbommel, Anneliese, die schlaffe Giraffe - Und zuletzt ICH!
Ps: Rosi liebt Socke *Rotes Herz*
Ganz LIEBE Drrrüße, ROSI
Hui, jetzt bin ich aber rot geworden... und sehe aus, wie meine Freundin Lily... hui, wenn die das liest! Drrrr...
Nachtrag: hier ist jetzt auch das Bild von Rosi zu sehen:
Socke
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:
gebloggt von
und
Merkt ihr's auch?
Die Tage werden kürzer, die Schatten werden immer länger, die Zweibeiner stellen die Heizung an... der Sommer, der dieses Jahr nur im Mai und September da war, hat endgültig aufgegeben und sich bis zum nächsten Jahr verabschiedet.
Aber wir mögen den Herbst ja sehr, da gibt es viel öfter Tee und Muffins, Kekse und warmen Kerzenschein.
Und um unsere Abwehrkräfte zu stärken, "Wer will schon 74 niesende Gürteltiere im Zimmer haben?", (O-Ton Frauchen) bekamen wir heute einen super gesunden Obstsalat. Mit den ersten Granatapfelkernen der Saison!Hier mampfen wir gerade unser Schälchen leer.
![]()
Da ihr wahrscheinlich eh wissen wollt, was drin war: Elstar-Äpfel, Abate-Birnen, eine Mango "Kent", Granatapfelkerne, Sultaninen, Limettensaft (dann werden Äpfel und Birnen nicht braun - und das schmeckt lecker säuerlich) und Ahornsirup.
Das war lecker!
Mango und Papaya
Direkter Link hierhin
(6 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Heute ist Vegetariertag!
Das finden wir prima, denn wir Dillos und unsere Zweibeiner essen natürlich keine anderen Tiere. Das ist nämlich erstens nicht notwendig, um lecker zu fressen und satt werden können, zweitens ist Fleischessen echt gemein: stellt euch vor, ein großes, starkes Übertier würde kommen und euch in Käfige sperren und euch und eure Kinder mästen, um euch dann zu fressen! Und drittens sorgt eine vegetarische Ernährung dafür, daß alle Gürteltiere dieser Welt satt werden können. Und die Menschen alle auch noch. Dem Weltklima würde das auch gefallen.

40% der Weltgetreideernte wird an die Tiere in der Massentierhaltung verfüttert. Verrückt, oder??? Die leckeren Sachen könnten Mensch und Dillo einfach direkt futtern! Und außerdem: um 1 kg Fleisch zu erzeugen, braucht man 7–16 kg Getreide oder Hülsenfrüchte. Das ist doch, als würde man 10 Liter Wasser über ein Mühlrad kippen, um eine Pumpe anzutreiben, die 1 Liter Wasser in ein Glas zu pumpt... Völlig bekloppt.
Also ran an die Töpfe und Pfannen, schnappt euch unsere leckeren Rezepte und lasst das Schnitzel, wo es hingehört: am Schwein!
Update (vom Sonntag):
Zum Beispiel gab es heute was richtig deftiges: "Virginia Steak" von Wheaty mit Rosti und Möhren in Dillsauce. Yammidrrr!

Pünktchen
Direkter Link hierhin
(8 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Während meine Freundin Karmina damit beschäftigt ist, die letzten Tomaten auf dem Balkon durch bloßes Anstarren zum reifen zu bringen...
"Du sollst rot werden, drrrrr!"

Und dabei manchmal etwas die Orientierung verliert...
"War hier nicht gerade noch oben?"

Habe ich mich in die Küche geschlichen, um zu schauen, was denn nun aus Maronys Schlehen geworden ist....
Die Schlehen waren nach einer Woche im Tiefkühlfach in drei Flaschen mit Schnappverschluß gewandert:

Schön geschichtet mit weißem Kandis!

Und nach zwei Tagen löst sich der Kandis nun so langsam auf...
und es sind tolle Farben zu bewundern...

Das sieht lecker aus! Und es erklärt die drei leeren Flaschen Nordhäuser Doppelkorn in der Leergutecke, hihihidrrr!
Fertig ist das Likörchen übrigens erst in ein paar Wochen, aber ich werde berichten... und vielleicht darf ich es auch testen?
Sharpie
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Der Beitrag hier passt unter "Lecker Fressen", "Freunde" oder "Was wurde eigentlich aus...?" und auch "Zeig dein Dilllo":
Bloglesedillo Tabea (mein Schwesterchen, das bei einer ganz lieben Menschenfrau wohnt, die meine Menschenfrau gut kennt) hat nämlich die gesammelten Pilze von Marony und den Menschen bekommen.
Zusammen mit ihrer Zweibeinerin hat sie dann gekocht:
Hallo Marony und Co! Hier noch das Ergebnis der Verarbeitung der gesammelten Pilze!

Von wegen "reicht nur für ein Gürteltier"! Das hätte locker für zwei Dillos und zwei Menschen gereicht!

Kleingeschnibbelt, mit Zwiebelchen in die Pfanne...

...und dann ordentlich Sahne dazu:

Dann noch mit Salz, Pfeffer und Löwenzahnpesto abgeschmeckt. Und weil es so etwas Edles an sich hat, fanden wir, dass Nudelnester dazu gut passen würden. Leider waren die einfach nur weich nicht wiklich formstabil, und so sah das Ergebnis insgesamt eher schlabberig aus:
War aber lecker. Nur an die Konsistenz der etwas weicheren Pilze müssen sich meine Menschin und ich gewöhnen. Bin gespannt, ob ihr nächstes Mal mehr erbeutet, Marony!
Viele Grüße von Tabea!
Marony
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Heute wollte meine Menschin "in die Pilze" - das heißt: Pilze suchen gehen. Ich war etwas verwundert, weil ihr das Finden der Pilze im Gemüseregal sonst nicht so schwer fällt, daher bot ich netterweise meine Hilfe an. Aber es stellte sich heraus, daß sie gar nicht in den Laden, sondern in den Wald fahren wollte. Denn da kämen Pilze ursprünglich her. Hm - das wollte ich sehen, also hops, ab ins Auto!
Kaum aus dem Auto rausgesprungen, war ich auch schon erfolgreich:
Schau her Frauchen, hier sind welche - Mission erfüllt! Gehen wir jetzt in ein Einkehrhäuschen Kuchen essen?

Daraufhin erfuhr ich: sie wollte auch noch fressbare Pilze haben! Und um die von den giftigen zu unterscheiden, waren ihre Mutter, eine Kollegin und ein Pilzbestimmungsbuch mitgekommen.
Also blieb das Körbchen am Anfang erstmal leer. Gar nicht so unbequem, dieses Pilzesuchen...

Daß ich das Körbchen erstmal für mich alleine hatte, lag nicht nur daran, was wir nicht fanden, sondern auch daran, was wir fanden:
IHHHHHH! Tintenfische! Nein, ein Tintenfischpilz, erklärte man mir, aus Amerika eingewandert. Ob der rübergeschwommen ist???

Ein Asus Motherboard... oh Mann, ihr Menschen ihr seid so... ach, lassen wir das...!

Jede Menge Bäume zum Klettern...

Mitten im tiefsten Wald eine Treppe...?

Aber dann! Endlich auch essbare Pilze: Ziegenlippe, Waldchampignon und Vielfärbender Birkenpilz...

Dann ein junger Schopftintling, da schmeckt der Stiel wie Spargel...

Ein paar Pfifferlinge standen dann noch am Wegesrand - und das war's auch schon. Miese Ausbeute für drei Menschen und ein Gürteltier - was sollten denn die Menschen fressen?
Beim Weiterfahren entdeckte ich eine Erdbeerkuh...

Ähm... eine ERDBEERKUH?! Naaaaa gut...

Im nächsten Wald kam dann noch ein Maronenröhrling dazu, den sollte ich aber eigentlich nicht gleich anknabbern... tja, zu spät.

Nicht essbar, aber hübsch: eine "Dreifarbige Koralle", hier in orange:

So sah die aus der Nähe aus:

Dann kam das Beste an der ganzen Tour:
Schlehensträucher!

Da konnte ich fleißig mitpflücken helfen!

Frauchen, die Tüte ist voll!

Und was macht die Menschenfrau mit den ganzen Schlehen? Die sind ja eigentlich echt bitter...
Die kommen erst mal in den Gefrierschrank, um "Frost" zu bekommen, und dann macht Frauchen daraus "Schlehenlikör"! DAS hört sich gut an! Was für kalte Novembertage... Drrrr!
Also ich hatte heute mächtig Spaß!

Die spärliche Pilzausbeute hat dann Frauchens Kollegin mitgenommen - und wenn wir alle Pilze richtig bestimmt haben, bekommen wir dann vielleicht auch noch ein Foto vom Pilzgericht...
Abschließend noch ein paar Pilzweisheiten, die ich heute gelernt habe:
"Die letzten Worte eines Pilzessers: Diese Art ist mir neu..."
"Alle Pilze sind essbar. Manche sogar öfter"
"Erfahrungen sammelt man wie Pilze: Einzeln und mit dem Gefühl, daß die Sache nicht ganz geheuer ist."
"Was haben Pilze und Menschen gemeinsam? Von beiden gibt es ungeniessbare Sorten"
Marony
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Bei Blogleserin Bea und ihrer Menschenfrau Schmautzi gab es heute eines unserer Lieblingsrezepte Lila Luder mit Reis und Kebap!
Das sah genauso aus wie bei uns, die Kochbuchtauglichkeit des Blogs ist hiermit schonmal getestet und bestätigt worden, highighidrrr....
Hier seht ihr Bea vor ihrer Dilloportion - oder doch der ihres Frauchens?

Ich glaube, es hat Bea auch so gut geschmeckt wie uns, denn sie schreibt:
"Huhu Halligen!
Also ich kann nur sagen: *mjam*!
Das war heute super lecker, und ich habe vor, dass jetzt öfter zu machen! :D Weiß jetzt ja wo ich die lila Luder bekomme."
Das freut uns Dillos sehr, viele Grüße an Bea und Schmautzi!
Melly
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Heute gab es eine Premiere, ein Debüt, ein Exempel! (Mehr Fremdworte kenne ich nicht...) Die Menschenfrau hat zum ersten Mal im Leben etwas paniert...!
Ziel des Kochtages: Panierte Kohlrabischeiben mit Beilagengedöns
Da wir noch nie paniert haben, hatten wir als Rezept erst mal die klassische Panade mit Mehl, Ei und Semmelbrösel vorliegen (die ohne Ei probieren wir dann ab Level 10 im Spiel der Veggiküche aus) und zudem hatten wir als Joker Frauchens
Hier ist das Arbeitszeug:

Damit die Kohlrabischeiben nicht braun werden, wird das Gemüsebrühen-Kochwasser mit Zitronenscheiben aufgehübscht:

Aus dem Gemüsebrühenglas lächelte und die Brühe an (könnt ihr es sehen?) - ein gutes Omen!

Bunte Mangold-Stiele wurden kleingeschnitten und angebraten:

Auch hier gut sichtbar: die Liebe zum Gemüse!

Hier das klassische Quartett: Mehl, Ei und Semmelbrösel, Gürteltier:

Los geht's: Den abgetupften, warmen Kohlrabi-Scheiberich in das Mehl schubsen:

Seine Schreckens-Starre ausnutzen, um ihn mit flüssigem Bio-Ei zu bestreichen...

...um ihn dann voll Semmelbrösel zu bröseln!

Dan gehts ab in die heiße Pfanne, während im hinteren Kochplattenbereich der Mangold mit seinen Blättern und dem Gemüserest von gestern fertig gegart wird.

So sehen die Kohlrabis dann knusprig-heiß-gold-dampfend aus:

Und das ist mein Teller!!!

Es war sooooo lecker, daß wir da wieder mal keine Fotos gemacht haben, weil alle mit Mampfen beschäftigt waren!
Aber nach dem Essen, als ich so vollgefressen da lag, sagte dann die Menschenfrau irgendwas von "zu nah an der Pfanne gesessen" und "fettig" und ich musste spontan baden!

Naja, jetzt trockne ich so voor mich hin und fühle mich eigentlich kraulwohl... so ein Bad nach dem Essen... gar nicht übel!
Minbar
Direkter Link hierhin
(5 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:
oder so was in der Art.

Hmmmm, hallo ihr Dillos und Menschen da draußen! Ich bin bei Halligen wirklich in einen Schlemmerhimmel gekommen! Voll leckere Sachen gibt es hier!
Gestern durfte ich auch mal mitkochen - Dilloküchenfeen haben hier Tradition, wie ich erfahren habe.
Es sollte Zwiebelkuchen geben!
Bei uns kommt Mehl gar nicht aus der Tüte, sondern aus der Mühle!

Schön sieht das aus, und warm geduftet hat es!

Tja, und so fasziniert war ich davon, daß ich mich zu weit vorgewagt habe - PLUMPS, lag ich im Mehl!

PEINLICH... Frauchen, machst du mich sauber?

Die Zweibeinerin war merklich ungehalten und beim Sauberschrubben nicht zimperlich. Rrrrrrrrrmpf.

"Ab in die Ecke!" musste ich da hören. Na gut, bin ich in die Ecke der Springform gegangen...

Später konnte ich mich unauffällig wieder heranschleichen und mich ins Geschehen mischen...:

Bis dahin war folgendes getan:
Mehl einer guten Pfote Salz gemischt und den Hefewürfel in 400 ml lauwarmem Wasser aufgelöst. (Wäh!) Diese komisch riechende Brühe mit dem Öl und dem Mehl zu Teig verknetet. Dann kam die Teigschüssel für eine halbe Stunde zugedeckt ins Bett.
Habe mich anschließend freiwillig zum Zwiebelschälen gemeldet - wo sind die Dinger denn? Hier in der Tüte?

Gefunden! Messer bitte!

*schnief* Tut mir echt leid, das mit dem Mehl. *schnief*

Am Ende war aber Schluß mit Schauspielerei, nach den ganzen Zwiebeln war mir dann wirklich zum Heulen! Fieses Gemüse, das.

Für die Zwiebelmischung brauchten wir noch Schmand, Eier, etwas Milch und...

...ein Löffelchen Salz!

Die Saure Sahne mußten wir mit der Milch und den Eiern wild verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Der Teig war "gegangen", aber dann plötzlich doch wieder da. Zum Glück! Da isser! Ganz schön dick geworden, der Gute...

Alles schön in die Springform patschen...:

Füllung und Zwiebeln in die Mitte:

Oben drauf habe ich dann noch orgentlich Thymian gestreut und dann kam die Form für 45 Minuten bei 190 Grad in den Backofen. Ich war geschockt: Das ist fast ne Stunde!!!
Da blieb mir nur noch eins: hungrig vor dem Timer warten. *Magenknurr*

Aber dann: als der Zwiebelkuchen aus dem Ofen kam - und sich zum Riesenzwiebelmonsterkuchen verwandelt hatte, da durfte ich direkt aus der Form probieren!

Leeeeeeeeeckerdrrr!

Das hat Spaß gemacht, aber ich habe immer noch Reste von dem verflixten Mehl in den Öhrchen....
Und das braucht ihr zum Nachmachen:
500 g Vollkornmehl
Pfötchen Salz, eine Nase Pfeffer
1 Würfel frische Hefe
7 EL Olivenöl
5 lecker rote Zwiebeln
5 lecker gelbe Zwiebeln
ein Töpfchen saure Sahne
ein Becher Biomilch
4 dicke Freiland-Eier
ordentlich viel Thymianblättchen
Zora
Direkter Link hierhin
(6 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Zurück aus dem Urlaub und schon folgt ein wichtiger Blogeintrag in Frauchen-Angelegenheiten: eine Leserin sucht dringend Gürteltiere in ganz bestimmten Farben!
Suchanfrage an die Welt da draußen:
Halli, Ihr Lieben !
Heute muß ich dringend mal eine Suchanfrage hier im Forum starten, denn Dr. Sack kann mir nicht helfen... vielleicht könnt Ihr es ?
Ich suche Gürteltiere... nicht irgendwelche sondern mit rotem Panzer & blauem Rest. Um das ganze noch eine Stufe schwerer zu machen suche ich nicht nur ein Dillo in der Farbe, sondern gleich 5 Panzerchen. Wer kann helfen, wer kann eins abgeben? Ich brauche gleich mehrere von der Farbe, da ich mit Freunden Ende Oktober nach Texas fliege und das soll für jeden ein Mitreisender werden. Die Farben sind in der Texas Flagge enthalten und deshalb sooooooo wichtig. Also gibt es für die Aktion auch noch einen Termin: 18. Oktober 2011
Leider bin ich nur selten im Forum. Also solltet Ihr mir helfen können, dann schreibt mir doch bitte unter guerteltiere@aol.com !
Ich würde mich sehr freuen wenn ich Mailpost bekomme !
Eure DiggerDillo
wenn ihr ein solches Gürteltier abzugeben habt, wäre es super, wenn ihr euch bei DiggerDillo melden würdet!
Neue Geschichten von meiner Bande folgen in Kürze!
Dillos Frauchen
Direkter Link hierhin
(Da schrieb schon wer...)
Dazu muß gesagt werden:




Hallo ihr geduldigen Gürteltierblogleser!
Ich weiß ihr seid alle schon ganz gespannt auf neue Geschichten, wie diese lieben Dillos von Zora:

Man könnte meinen, das Blog wäre in den bezaubernden Ort

umgezogen... aber nein, nur irgendwie waren wir hier alle mit unseren eigenen Gürteln beschäftigt...
Denn WIR sind eingezogen!
Naja, eigentlich war unser Einzug etwas holprig und durcheinander - und irgendwie haben wir die Bande hier wohl ziemlich aufgemischt.
Wir haben einige alte Bekannte wiedergetroffen und frei nach der Soap-Hymne "Forbidden looohooove goes straight to your belt!" haben wir alte und neue Lieben gefunden... Unsere alten Pärchen haben sich ganz lieb verabschiedet und wir neuen sind so mächtig glücklich:
Calendula hat sich in Hazard verguckt, und sein Kumpel Nobody konnte einfach nicht die Augen von der frechen Zora anwenden. Der schüchterne Schinou wurde sofort von Melly in Beschlag genommen, während Mellys Ex Sharpie ganz vernarrt in seine alte Freundin Karmina war:




Der Beweis dafür, daß hier alles friedlich ablief, ist unser gemeinsames Salatfressen, mit dem die neuen Pärchen direkt eine große Freundesrunde aufmachten:
Auf dem Foto fehlen Schinou und Zora, die gerade noch in der Küche sind um Brot zu holen....

Nun, also wir leben uns auf jeden Fall prächtig ein, und sobald Frauchen nächste Woche aus dem Urlaub wieder da ist, werden wir wieder so richtig dillomäßigen Unfug treiben, hihihihdrrr!
Calendula, Karmina, Schinou und Zora
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden: