Montag, 17. September 2012
Zeig dein Dillo [15]: Elli und Frodo
gebloggt von


Hui, wir haben gerade wieder Post bekommen! Es schreiben Elli und Frodo aus dem schönen Drrresden:

Hallo an alle Dillos der Welt,
Wir sind Elli (rechts) und Frodo (links). Wir wohnen in Dresden bei unserem Menschen Leo und unser Lieblings Platz ist (wie ihr auf den Bild seht) dieser drrrrrrratisch kuschelige Sitz-Sack.




Unsere Lieblings-Beschäftigung ist Lesen!




Gruppenzuwachs bekommen wir wegen mangelndem Geld (das wahrscheinlich auf zu wenig Taschengeld zurück zu führen ist) nur sehr, sehr selten. Unsere kleine Perli-Herde finden wir trotzdem prima:



Anderen sind übrigens Tiberius der Mathematiger, Dragomir das Drachentier, Eckart-Titus das Chamäleon, Bernd der Biber und Tapsi das Schabrackentapir.

Besondere Charaktermerkmale wären wohl, dass Elli sehr gutmütig ist und Frodo gemütlich ist. Eine weitere unserer Lieblingstätigkeiten ist das Blogschreiben, leider haben wir keine Webseite oder sonst eine Möglichkeit unsere Geschichten der Welt zu zeigen. :(

Viele Grüße
Von Elli und Frodo an alle Dillos der Welt!


Hey, ihr Zwei, nicht traurig sein, wir hatten auch am Anfang noch kein Blog, aber wer weiß, was in Zukunft noch so kommt!


Ganz liebe Drrrüße nach Drrresden,

Papaya und Co

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 16. September 2012
Lecker Fressen [52]:
Sonnentomatensauce (inkl. Sonnentomatensaucenvorbereitungen)
gebloggt von
+ + +


Heute war endlich mal wieder ein ruhiger, fauler Sonntag. Kein Streß, keine Hektik, keine Termine. (aber auch kein Jever)

Wir haben den Tag sehr kulidrrrisch verbracht:

Erst mal lecker frrrühstücken mit Henriette:




Dann die Tasse beiseite stellen, denn wir brauchen den Unterteller!




Ab damit Richtung Garten...




Humphrey hält fest und Schoki wirft die reifen Tomaten runter!



*mümpfelmümpfel* "Hey, was machst du den drrr?" "Qualitätskondrrre!"




So, mehr geht nicht drauf auf den Teller... hm... wie bekommen wir den denn jetzt ins Haus?




Ah, Idee: "FRAAAAAAAAUCHEEEEEEN! HIIIIILFEEEEE!"




In der Küche dann erst mal die Tomaten gut duschen...:




In der Pfanne mit ein bißchen Öl das Veggi-Hack anbraten.




Getrocknete Soft-Tomaten kleindrrren:




Und auch die Tomatenpaprika aus dem Glas müssen kleingemacht werden - das machst DU jetzt aber mal!




Beides ins angebratene Hack reinrrrühren:




Und zuletzt die kleinen Tomaten reinschubsen!




Dazu machen wir dann bunte Spirelli!




"Ähm, was machst du denn da?" "Da far nof eime Pomape in ber Püte!" *mampf*




FERTIG! Guten Appedrrr!




Schoki, Humpfrey, Zora und Nobody

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 10. September 2012
Mungomarmelade!
gebloggt von
+

Heute kam ein Paket bei uns rein, welches sich am Samstag irgendwie zurück in die Postfiliale verdillot hatte - dabei waren wir zu Hause.

Verdächtig sah es aus - mungomäßig also. Und tatsächlich war es vom Mungo - und seinem Frauchen natürlich!




Da waren super lecker klingende Marmeladen drin! (diese z.B.)




Und der leckere FertigChai, von dem uns Das.Mungo erzählt hatte!!! Oh Mist. Deckel noch zugeschweißt. Hmpf.




Das da - ist wohl für Frauchen... hm, obwohl, Feutigkeitspflege ist bestimmt auch gut für mein zartes Dilloweibchen... *eins mops*




Hehe, drrr, das ist UNSERES! Na gut, eins bekommt Frauchen auch ab.



Morgen früh gibt's MARMELAAAAAADENBROT!

Auberginchen und Phlip

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 9. September 2012
Gestatten: Henriette
gebloggt von


Hallo, liebe Leser!

Die Gürteltiere haben mir netterweise erlaubt, hin und wieder einen Gastbeitrag in ihrem Blog zu schreiben - daher wurde ich zum "Gürteltier ehrenhalber" ernannt. *Stolz die Nase hochmungo*

Ich begleite die Zweibeinerin in letzter Zeit öfter mal, wenn sie unterwegs ist - ich quassel nicht so viel, sagt sie... und ich bin "irgendwie handlich". Die Dillos finden ja besonders die aufregenden Ausflüge toll, ich hingegen bin eine Freundin geregelten Alltags.

Also mache ich es mir fast täglich im Gepäckträgerkörbchen bequem.



Da sieht man gut und ist dennoch vor dem Rausfallen sicher:



Tja, und jetzt versteht Frauchen auch endlich die Schwierigkeit, eine mungotaugliche Handtasche zu finden! *ächtz*



So ist's besser!



Und wenn wir wieder zu Hause sind, mungo ich immer zuerst rein, weil Frauchen noch das Fahrrad abschließen muß... dann flitze ich hoch und erzähle ich den Dillos das Neuste vom Tag.



Also dann erst mal bis neulich...!
Schöne Grüße an Henry übrigens! *Mungonasenstubser*

Henriette - jetzt auch mit Avatar!

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 6. September 2012
Es wird rot gelb im Garten...
gebloggt von
+

Wir haben ziemlich lange nichts von uns hören lassen - das liegt daran, daß wir hier alle gerade etwas traurig sind, weil ein ganz lieber Mensch gestorben ist, der auch immer unser Blog gelesen hat. Aber wir wissen, daß dieser Mensch gewollt hätte, daß wir weiterdrrren - daher ist dieser Blogbeitrag der Blogleserin "friesenbaer" gewidmet.

Um ein wenig Sonnenschein zu tanken, sind wir letztes Wochenende wieder mal in den (für uns immer noch neuen) Garten gedrrrt:

Auf der Terrasse stehen jetzt Jasminpflanzen - die hoffentlich im Haus bis zum nächsten Jahr überwintern werden.




Frauchens neuen Lavendel (hat sie sich zum Einzug gewünscht - auf der Einweihungsparty kam er dann per Mitbringsel an) finden wir besonders dufte:




Und da, wo vor zwei Wochen die Wiese noch total kahl aussah, haben Rasensaat und Bio-Dünger ganze Arbeit geleistet. Jippie! *hops*




Und dann haben wir endlich die erhoffte... naja, nein, eher eine unverhoffte Farbe bei unseren Cocktailtomatenpflanzen entdeckt: die sind alle nicht rot, sondern GELB!




Links alle gelb,...




...in der Mitte alle gelb...




...und rechts alle gelb!




Selbst eine sehr schiefgewachsene Mitleidstomate, die Frauchen aus dem Laden gerettet hat, zeigt Farbe: hier aber ein normales Rot:




Gut zu wissen, daß alles in Ordnung ist, im Garten - da kann man ja getrost ein faules Spätsommer-Nickerchen auf den warmen Feldsteinen machen.... *rrrdrrrrzzzz*




Bis demnächst...

Leony und Azur

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 12. August 2012
Lecker Fressen [51]:
Gemüsekuchen "Dicke Berta"
gebloggt von
+

Wir müssen da noch eine Sache nachreichen...: Frauchens erste Gemüsequiche, die ein ausgewachsener Kuchen wurde.

Verwendet wurden in ungefähren Mengen:

- ca. 200g Weizenmehl 1050
- Pfeffer und Salz
- Knobi
- Zwiebeln
- Sojasahne
- 3 Bio Eier
- Pizzakäse von Soebecke
- süße Bio-Möhren
- frischer Porree aus der Region
- Pinienkerne
- Veggihack
- Bio-Butter

Als allererstes: Mehl, Salz und Butter verkneten und ab in den Kühlschrank für mindestens 20 Minuten!

Es sollte eine besonders leckere Quiche werden, also sind wir erstmal in den Garten gedrrrt, um frische Kräuter zu pflücken:




Schnittlauch... *abknabber*




Hier das ist wilder Majoran, den kann man auch fressen!




Thymian, wieder aus dem Beet...




Und ein wenig Basilikum!




Alles schön waschen.




Dann Zwiebeln anbraten...




Möhren schnibbeln... "So gut, ja?"




Probieren: *knurps* Lecker!




Ein bißchen mit Lauchringen jonglieren...




Und die Möhren mit den Kräutern ab in die Pfanne schubsen:




Lauchringe, die man nicht zum jonglieren braucht, waschen, ...




...und nach kurzer Zeit zu den anderen Gemüsen dazutun. Deckel druff und abwarten.




Ofen vorheizen (200°C) und den kalten Teig holen, in die Backform drücken, am Rand hochziehen und einstechen. Nein, das ist keine Schrift. Nur Gabelpiekser.




Rein in die Sauna für 10 Minuten! Wir machen "biebibibiep", wenns fertig ist.




Derweil werden die Pinienkerne angeröstet:




"Biebibibiep!" Hm, der Rand ist irgendwie nicht mehr hoch - naja, egal.




Als erstes kommt das Veggi-Hack auf den angebackenen Boden.




Gemüse hinein schaufeln und die Pinienkerne ganz oben drüberstreuen...




Den Quirl aus Sojasahne, Rest Mehl, Eiern, Knobi, Salz, und Pfeffer drüberkippen. Käseschnipsel kommen dann ganz oben drauf!




Puh, wenn man sich dann mal so in der Küche umschaut...




Drrr, sieht es hier aus!!!




Da kommt man schon auf den Gedanken, abzudrrren - aber wir haben heute unseren Fleißtag: wir spühlen ab!!!




Nachdem Frauchen vom Klingeln des Teatimers aus der Ohnmacht geweckt worden war, holte sie den dicken Gemüsekuchen aus dem Ofen. Toll war der, wir nannten ihn "Berta" und wollten ihn sofort fressen! Hurraaaaa!




Wie, wir warten noch auf Gäste? *schmoll*




Na guuut, dachten wir uns dann aber, dann backen wir im noch heißen Ofen halt aus lauter Langeweile noch Haferkekse!




Letztendlich hat die "Dicke Berta" toll geschmeckt und die Kekse auch... kan man nochmal wiederholen!

Leider hat die Springform ihren Geist aufgegeben und wir müssen erst mal eine neue holen... lassen.


Update: : Auf Anfrage das Rezept für die Haferflockenkekse!

Ihr braucht :
200 g Butter,
200 g Zucker,
Vanillezucker,
1-2 Ei(er),
100 g Mehl
250 g Haferflocken
und Backpulver

Warme Butter mit dem Zucker verrühren, Vanillezucker und Ei(er) dazu. Haferflocken, Mehl und Backpulver mischen und auch mit reinrühren... alles gut vermengen!
Daraus kleine Haufen formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Für 10-12 Minuten bei 200 Grad backen.


Reginald und Cookie

Direkter Link hierhin

(11 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 8. August 2012
Henriette ist da! Oder auch: "wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr!"
gebloggt von


Es gibt aufregendes Neues zu berichten:

Henriette ist eingetroffen.



Früher oder später war es ja irgendwie zu erwarten, daß in einem solch paradiesischen Haushalt wie dem unseren auch ein Mungo wohnen wollen würde. Naja, wir haben nichts dagegen, schließlich ist ja noch etwas Platz hier.

Zudem lesen wir die Geschichten von Henry ja wirklich gerne und die Sonnenkind-Dillos sagen, er sei sehr nett....

Nun also zu Henriette....:

Sie mag morgens zum Frühstück gerne Müsli...




...fährt lieber mit Frauchen zur Arbeit, als weiterzuschlafen...




...und jongliert vor dem Fressen mit dem Futter!




Definitiv kein Dillo, dieses Mungo! :-D

Damit sie sich gleich bei uns heimisch fühlt, habe ich sie heute mal beiseite genomen und eingeladen...

Na, Lust auf einen Spazierdrrr? Ich möchte mal an den See!




Sie hatte Lust! Und so sind wir direkt los...




An der Kirche links abbiegen... das hatte ich mir noch gemerkt.




Aber dann mußten wir nochmal gucken.




Hier lang? So weit? HM, müsste nicht laut Karte hier links schon...




Ah, da ist er ja! Unser See!!!




Henriette hat er sehr gut gefallen, und so haben wir eine Weile auf dem Baumstumpf gesessen und die Aussicht genossen.




Hach...




...seuftz.




Wir hätten ewig da sitzen bleiben können!




Aber dann brachte mir Henriette noch das Klettern bei, weil "von oben der Ausblick immer mongomäßig besser ist":




Danach kamen wir magendrrrend wieder zu Hause an - und ich habe wiederum Henriette beigebracht, wie man mitleidserregend erschöpft ausschaut, damit man von Frauchen einen dicke Schale Quark zuf Fressen bekommt!



Das war ein feiner Tag und eins kann ich euch sagen: Henriette ist schwer in Ordnung!

Floppy

Direkter Link hierhin

(11 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 24. Juli 2012
Socke macht sich auf die Socken...
gebloggt von


Heute bin ich superfrüh aufgedrrrt, denn es stand ein spannendes Treffen an - ich durfte mit - und mußte deswegen mit Frauchen zur Arbeit fahren.

*gähn* Soso.... Sonnenaufgang.... *japs* Kann ich nochmal in die Tasche, weiterratzen? Danke.




Tja, und getroffen haben wir nach dem Schläfchen der Arbeit im Eiscafé Enrico Mungo aus dem Perlsacktierforum und seinen Kumpel Russell the Wombat, sowie Primavera und Leonieke...




Russel hat sich zunächst um die Vernichtung eines Joghurteisbechers gekümmert "Attacke!"




Enrico und ich kamen super miteinander aus!




Und Primavera und Leonieke zogen irgendwie alle Blicke auf sich!




Wir wurden richtig viel geknipst...




...und hatten unglaublich viel zu tratschen! (die Zweibeiner aber auch, das war ein Gedrrre und Geschnatter!)




Russell hat mir einiges von seinen Reisen erzählt - das könnt ihr alles auch
hier nachlesen!




Nach dem ganzen Eis und Kaffee haben wir uns noch ein wenig in Braunschweig umgesehen...




...und Blödsinn auf dem Hydranten gemacht!




Das Bunte Haus wollte sich mit uns fotografieren lassen.... naaaaa gut!




Hmmm, sieht ja schon schön aus, Frauchen können wir nicht auch? Nein? Oooooch...




Im Schatten hinter einer der Kirchen war es sooooo schön, da haben sich die Menschen ein Weilchen aufgehalten und da musstte ich mich einfach...




.... in die Sonne hauen!!! *drrrr*



Und darum gibt es hier hier mal wieder ein Bild für euren Desktop, klick:



Dann haben sich die Zweibeiner auch schon langsam verabschiedet, aber sie haben "bis bald" gesagt! Das finden wir drrrrtastisch.

Bis bald, Leonieke, Priomavera, Enrico und Russell! Und Frauchen von Leonieke, Priomavera, Enrico und Russell!!!

Socke

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 21. Juli 2012
Abstimmung:
Zwei völlig unterschiedliche Themen in einen Beitrag? Hieße dann:
"Zucchiniabsurditäten und Dilloschnaps reloaded"
ALLE KOMMENTARE BITTE MIT "JA" ider "NEIN" BEGINNEN; dankedrrr!


gebloggt von



Gestern brachte der nette Nachbar von Gegenüber eine Zucchini mit.

Sieht ganz normal aus gell?




Aber schaut mal im Größenvergleich...:




Erst dachte ich ja noch, ich könne die anheben... *hrrrrgsl...mmmmpfff, drrrrchts* Keinen Millimeter!




Und genau heute hatte Frauchen uns auch noch eine "siamesische Zucchini" aus dem Laden mitgebracht!



Damit ist das wohl heute der erste internationale Zucchiniabsurditätstag.

Drrrr!
Bjørn



gebloggt von



Frauchen hat das Johanniskraut auf der Wiese gemäht... naja, teilweise. Und dann stand auf einmal diese schöne Flasche auf der Fensterbank:

Schön, gelle?




Das kennen wir ja noch vom letzten Herbst...




Da könnte ich stundenlang reingucken.....



...und drehen...



....und weiterschauen...





Ich glaube, ich bleibe hier jetzt mal ein paar Stunden liegen und schaue, was der Schnaps da so macht! *beobacht*



Bis die Tage,

Cosy

Direkter Link hierhin

(8 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 21. Juli 2012
Zauberscheibe - Eulers Disk
gebloggt von
+

Beim Umzug sind einige tolle Sachen aus den Kartons rausgekommen - Dinge, die wir noch gar nicht kannten.

Zum Beispiel eine Zauberscheibe namens "Eulers Disk". Die ist nach einem Wissenschaftler benannt und ist bestimmt total mathematisch und alles, aber wir fanden die einfach nur toll!!!

Mit den Pfoten war das zu schwierig, daher wurde die Scheibe von der Menschenfrau angeschubst:




Sie leuchtete in allen Farben, richtig schön!




Manchmal sah sie aus, als biege sie sich durch...




...dann verschwanden die Farben fast...




...waren plötzlich wieder da...




...oder wurden schneeweiß!



Hier zeigen wir euch mal wieder ein Video, damit ihr seht, wie lange das Teil rumgekullert ist - die Farben sieht man auf dem doofen Video leider nicht so gut...




Muriel und Krümel

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 16. Juli 2012
Okkupy Hängematte?!
gebloggt von


In dem Brief, in dem Rob Joy angereist kam, war ja nochwas... haben wir ganz vergessen zu erzählen... also:

Die Dillos, die beim Mungo wohnen, haben sich ja eine Hängematte aus einem Schal genäht: [drrrst du hier]. Und da da noch eine Hälfte über war, haben wir auch so eine geschickt bekommen!

Mit Haken!




Tja, da das Wetter im Garten nicht mitspielt, haben wir die gestern schon mal zum "einhängen" in der Wohnung aufgehängt - aber als wir heute morgen dann man probeliegen wollten, machte uns schon der Anblick des Warankorbes stutzig. Wo sind die denn abgeblieben, die werden doch nicht etwa...?




Also das ist jetzt aber mal echt eine Gemeindrrrr!




Schon mal versucht, einen schlafenden Waran zu wecken, oder irgendwo weg zu hieven? Keine Chance. Da heißt es dann wohl warten...


Kjell

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 15. Juli 2012
Szenen einer Käferliebe
gebloggt von


Neulich fand eine unserer Mitbewohnerinnen ihre große Liebe in einem großen internationalen sozialen Netzwerk, dem unser Frauchen nach langem Widerstand beigetreten ist... aber seht selbst:

Marie Bit kam am PC vorbeigesummmst und erstarrte fast im Fluge, als sie einen Marienkäfermann auf einem Bild entdeckte. Plums, saß sie vor dem Monitor:



Er, seinerseits, sah das Bild, welches Frauchen direkt hochgeladen hatte und summte auch ziemlich verzückt: "Marie? Marie Bit?"



Daraufhin sie, mit hohem Stimmchen: "Robert? Rob Joy?!?!!!"



Sie war vom PC nicht mehr wegzubekommen. Und so saß sie dort, auch an dem Tage, als ein gewisser Brief kam... *Psssst* Huhu, hinter dir!"



"Huh?"



[...]



Hach ja, das war dann wohl tatsächlich Marie Bits Jugendliebe, die Das.Mungo und seine Menschin in München für uns adoptiert haben... welch ein Glück! Drrrr!

Curry

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 8. Juli 2012
Sonntagseierei...
gebloggt von


Heute konnte ich mit der Menschenfrau einen Ausflug machen! (Ist euch schon mal aufgefallen, daß man dabei niemals fliegt? Wenn man fliegt, heißt es nicht Ausflug, sondern Reise!) Wir wollten wissen, wo denn ab jetzt unsere Eier herkommen. Schließlich bekamen wir bisher die Eier von Hof Alpermühle, und wir wollten auf jeden Fall jetzt nicht anfangen, Käfighühnereier zu essen. Bäh! Also bin ich mit Frauchen zum Kudammhof gefahren, denn dort leben die Hennen, die in den tollen neuen Bioladen die Eier legen... oder legen lassen.

Dafür mussten wir erstmal eine Weile durch die Gegend fahren, denn der Hof liegt in der Nähe von Celle...




Als erstes sahen wir auf dem Hof aber gar keine Hühner, sondern hübsche braune Rindviecher. Die wussten aber wohl nicht, daß wir sie gar nicht fressen und haben sich nicht näher an uns rangetraut - wahrscheinlich sah Frauchen einfach zu hungrig aus...




Ich habe es aber schon gackern gehört und bin dann auf einen Traktor geklettert:




"Habe sie gefunden!!!"




Mutig wie ich bin, bin ich bis an den Zaun ran und habe das vordere Huhn angedrrrt. Es hat lustigerweise leise "rrr!" zurückgemacht - unsere Sprache sprechen sie also leider nicht wirklich.




Aber sogar Hähne haben sie dort - und die Hennen scheint das zu mögen, sie sahen wirklich sehr entspannt und zufrieden aus.




Es gibt auf dem Kudammhof sowohl einen festen Hühnerstall mit dunkler Holz-Einstreu und Erde zum Scharren, wo die Hennen rein und raus können, wie sie wollen...




...als auch mobile Offenställe, die jeden Tag an eine andere Stelle auf der Wiese gezogen werden:




Am besten hat mir gefallen, daß es immer wieder Büsche und kleine Bäume gibt, wo die Hühner Schatten und Schutz finden, wenn sie das wollen:




Und hier werden die Eier dann gestempelt und sortiert nach S (unter 53g),
M (bis 63g) und L (bis 73g).
Alles darüber ist XL oder vom Vogel Strauß.... hihihihi.




Also mir hat es sehr gut gefallen - und wir finden es prima, daß wir auch wieder einen richtigen Bioeierhof vor der Haustüre haben!




Zur Feier des Tages mein erstes Eiergedicht:

Ich fresse doch kein Ei mit "3",
das stammt bestimmt aus Quälerei!
Ich will auch keins mit einer "2",
ist doch nur Augenwischerei!
Ich will die "0", zumindest "1",
sonst fress ich wirklich lieber keins!





Hermine

Direkter Link hierhin

(13 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 28. Juni 2012
Komisches Teil wird Kleidrrrschrank
gebloggt von


Gestern und heute konnten wir beobachten, wie unter Schwitzen und Schnaufen und Akkuschrauben aus zwei Kartons ein Kleiderschrank wurde:

Da war das erste Paket: ganz schön platt, da passt ja schon mal kein Schrank rein...




Sharpie hat sich gleich als erstes das Schnäutzchen in einem Loch eingeklemmt - aber mit einem leichten Plöpp hab ich ihn rausziehen können - NACH dem Foto, hihidrrrr...




Hier draußen lag noch so ein plattes Paket. Und das sollte es sein?




Aber hier kommt der wohl hin... wir gehen mal aus dem Weg und legen uns da aufs Sofa, dachten wir...




...und als wir heute morgen von Frauchens Keuchen und Gerumpel aufwachten, war der Schrank schon fertig!




Aber sehr schick, mit Dillogerechter Spiegelhöhe!



Fein, fein, hoffentlich ist Frauchen jetzt nicht zu platt zum Kochen... was schnarcht denn da auf dem Sofa...? Och nöööö, Frauchen!!!

Wir wecken die jetzt mal...

Karmina

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden: