
Wie versprochen habe ich dem Frauchen eine Gesundwerde-Suppe gekocht. Das Kochen selbst ist voll langweilig gewesen (24 Std. Hülsenfrüchte einweichen lassen, abgießen, alles 45 Min kochen), deswegen gibt es nur fertige Essensbilder und das Rezept...:
Sooooo, hier kommt die fertige Suppe! *schieb*

Sieht nicht nur lecker aus, ist sie auch!

Und hier das Rezept:
Einen Tag vorher 250g Sechskorn-Getreidemischung und 250g Bunte Hülsenfrüchte (wir mögen am liebsten die von Davert) mit Wasser großzügig bedecken und einweichen lassen. Mindestens 12 Stunden, bei uns waren es fast 24.
Dann das stärkehaltige Wasser durch ein Sieb abgießen, frisches Wasser, etwas Gemüsebrühe und/oder Salz hinzugeben und ein wenig Bohnenkraut. Über den Hülsenfrüchten und dem Getreide sollte so ungefähr eine Gürtelhöhe Wasser sein. Dann das ganze 45 Minuten leicht blubbernd köcheln lassen und am Ende mit etwas Pfeffer und Chili abschmecken. Gut passen auch Hefeflocken als Vitamin B Quelle. Vor dem Fressen noch ein wenig Kürbiskernöl darüber gießen. Fertig!
Schmeckt uns übrigens besonders gut mit lecker veggi Wiener Würstchen!
Ach ja, die Vögel im Garten bekommen übrigens wohl ungefähr das gleiche - nur nicht gekocht. :)

Guten Appedrrr und bleibt gesund da draußen!
Ronny
Direkter Link hierhin
(5 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Drrrrr, ist das kalt!
Frauchen liegt seit Tagen mit schnorchelnder Nase und röchelndem Husten auf dem Sofa und darf nicht in den Bioladen - Bronchitis, sagt der Weißkittel-Doc.
Und wir kuscheln uns faul im Regal zusammen - hin und wieder durchforsten wir die Dillopartnerbörsen noch nach einer Freundin für unseren neuen Kumpel Korálion. Der ist etwas schüchtern und traut sich noch nicht, selbst nach einer netten Gürteltierdame zu suchen. (Hmmm, vielleicht wohnt bei euch ja eine nette Grürteline, die ausziehen möchte?)
Ansonsten ist der Winter hier im Norden sehr viel hübscher als im Rheinland, denn Schnee gibt es hier jede Menge (naja, nicht so viel wie im Allgäu, beim roten Regal, aber mehr als die graue Bonner Regenpampe vorher!)
Floppy und ich kleben den halben Tag mit der Nase am Fenster:

Gegenüber in der Eiche kann man mißmutige Krähen in den Zweigen rumhocken sehen. Die wären auch lieber bei uns im Warmen, hihidrrr...

Irgendwer müsste gleich mal Schneeschippen...

*Nase plattdrück* Von unten die warme Heizung... Frauchen kocht gerade wieder neuen Tee... hmmm, haben wir eigentlich noch genug....

Kekse?! Ja, das reicht für heute. Wenn die Menschenfrau wieder etwas fitter ist, könnte sie ja mmal wieder...

...was? Wir sollen selber backen, hust, hust? Och nöööö. Naja, vielleicht. Aber ich habe da eine Idee, vielleicht kochen wir der Menschenfrau mal ein feines, heißes Gesundwerde-Süppchen...!
*Gürtelkonferenz zur Planung!*
Snow
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Hallo liebe begürtelte und unbegürtelte Leser - wir hoffen, ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit und viele drrrtastische Momente. Die Menschen und wir haben es uns hier ganz gemütlich gemacht und lecker gefressen!
Wie jedes Jahr gab es eine selbstgemachte Spinatlasagne an Heiligabend - und am zweiten Weihnachtstag dann einen Wheaty Vesttagsbraten. Aber vor allem gab es endlich so richtig gute selbstgebackene Kekse! Die Menschenfrau hat einige Rezepte ausprobiert (und sich mal dran gehalten!) und endlich, nach Jahren des schmählichen Versagens (das muß leider so deutlich gedrrrt werden!) den Bogen Backpapier raus: ihre Kekse werden lecker und gelingen in über 80% der Fälle! :D
Hier ist der Beweis: zufriedenes Gürteltier mit Tee ("Gebrannte Mandel" vom Sonnenkind und Henry) an Dose.

Vielleicht auch ein gutes Beweisfoto? *krrromschmpfmampfmampf*

Genießt das Restjahr, viel Zeit bleibt nicht mehr, dann kommt 2015 - und das wird für euch und uns hoffentlich auch drrr-mäßig grrrrandios!
Mellow
Direkter Link hierhin
(Da schrieb schon wer...)
Dazu muß gesagt werden:

Heute war bei Wikipedia ein wirklich interessanter und höchst wichtiger Artikel der "Artikel des Tages". Beweisfoto und Link dahin:

Minbar
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Es ist endlich irgendwie doch winterlich geworden - wurde aber auch Zeit, schließlich ist in 20 Tagen schon Weihnachten.
Und das Wetter so:

Da haben wir uns schnell mal ein Keksrezept im Internet gemopst.

Alle Zutaten da? Check!

Noch eine schöne Backmusik anmachen... "Back'n'Roll" gibt's leider nicht.

Alle trockenen Zutaten zusammenschütten....

Gut verrühren...

Dann alle feuchten Zutaten dazu, und alle kräftig auf dem Teig rumhopsen, bis der schön glatt und weich ist. Turminspektion:

Ja, sieht gut aus!

Ab in den Kühlschrank damit:

Aber nicht das Dillo, das den Teig reinstellt im Kühlschrank vergessen!

Dann ewig lange warten... *tick, tack, tick, tack*

Der kalte Teig lässt sich dann zwischen Backpapier super ausrollen:

Und dann kann man endlich schöne Formen ausstechen.

Gürteltiere nämlich.

Viele Gürteltiere!

Na gut, mit dem Rest Teig war dann auch noch Platz für andere Formen....

Zum Beispiel Äpfel.

Ab in den Ofen damit und dann schon wieder warten.... *gna*

Hurra! Es piebibibiept!

Fertig! Lecker Gürteltierkekse! Viel zu schade zum Fressen eigentlich -

- wir naschen mal bei den Menschenkeksen. Die Menschenfrau meint, mit dem Bild hier bekommen wir Copyrightprobleme. Also schnell aufessen.

Ist ja noch genug da....

Und wenn die Menschenfrau ihre Pfoten aus dem Spiel lässt, werden die Kekse sogar was! :D
Keks, Krümel, Brioche, Bagle und Cookie
Direkter Link hierhin
(Da schrieb schon wer...)
Dazu muß gesagt werden:


Wir sind Leela und Knasti!

Griaß eich, wir sind neu im Rudel! Aus dem Allgäu sind wir ins nördliche Harzvorland umgezogen, weil uns die dünne Bergluft nicht so gut bekommen ist und es dort außerdem jetzt schon schneit. Das ist uns dann doch etwas zu wildromantisch gewesen...
Aber die Herde und die Zweibeiner dort waren echt nett, lag echt nicht an euch, Leute!
Gemütlich ist es hier auf jeden Fall, das haben wir vorher überprüft....

....ein Heim ohne Sitzsack ist nämlich undenkbar. *hhhhrrrrrrch*

Und tolle Sachen gibt es hier. *mops*

Wie, nicht mein Bleistift? Bleistift, welcher Blei.... ach DER Bleistift! *grins*

Ja, also ich glaube, wir hören uns jetzt erst mal von den anderen 88 Dillos hier die Herdenregeln an und drrren uns mal bei allen vor. Dann bekommt Knasti vielleicht auch den Bleistift.
Leela und Knasti
Direkter Link hierhin
(6 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Es ist soweit, unser Apfelbäumchen hat die ersten Äpfel fertig! Den ersten reifen Elstar habe ich vor ein paar Tagen gepflückt:
Da ist er: der größte und schönste Apfel am Baum!

Naja, riesig groß ist er ja noch nicht geworden, aber immerhin trägt unser Minibaum überhaupt schon Früchte!

Und den ersten eigenen Elstar nehme ich jetzt zum Regal und teile ihn... mit allen! :D

Bjørn
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Sagt mal, ihr da draußen, habt ihr schon mal selber Gurken eingemacht? Wir haben an unseren mal geknabbert, die schmecken frisch so gar nicht, das müssen Einmachgurken sein!
Es sind zwar nur vier Stück, aber... wäre schade zum Wegwerfen.

Sharpie
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Die Zweibeierin hat heute mal wieder was Interessantes aus dem Bioladen mitgebracht.
Schaut mal her, hier ist es:

Vielleicht könnt ihr mir helfen, was das sein könnte?
Eine Birne? Aber die sind nicht so glatt und haben andere Blätter...
Eine Tomate? Aber die sind doch nicht gelb und außerdem rund?
Birmate? Tomarne?

Des Rätsels Lösung: es sind kleine KIRSCH(!)Tomaten (Cherrytomaten)! VERRÜCKT, oder?
Auberginchen
Direkter Link hierhin
(4 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:


Heute war es soweit: vor dem Regen wollten wir schnell noch nachschauen, ob von den Kartoffeln, die in diesem Jahr hauptsächlich als Schneckenfutter eingepflanzt zu sein schienen, unter der Erde auch noch was Futter für Gürteltiere gewachsen ist...
Nix wie raus mit schwerem Gerät... püh, echt schwer.

Lieber mal von der Menschenfrau tragen lasssen, zum Kartoffelbeet ist es weit.

Sieht ja schrecklich ärmlich aus!

Nebenan hingegen... guck mal, eine Gurke! *gurk?* *gurkgurkgurk!*

Ok, jetzt aber ran an die Arbeit. *buddel, schnüffel* Ah.... eine Kartoffel!

Da sind noch mehr!

Und noch welche!!!

Kaaaaaartoooooooffeln!!!! *buddel, buddel, buddel* An dieser Stelle möge man sich schnaufendes Scharren und fliegende Erde dazu denken - an ein Video hat leider niemend gedacht...

Nach einer knappen Stunde: schmutzig. Fertig.

Schnell sauberkuscheln.... :-D

Na, das sieht doch ganz ansehnlich aus!

Das sieht aus, als seien das sogar mehr als 3 Kilo....!

Hübsche Tüften!

Davon kamen direkt ein paar in die Küche, der Rest in den Keller.

Schon mal ein paar Zwiebeln anbraten....

Die Erde abwaschen...

Schälen und noch mal abduschen...

Die Schalen kommen dann später auf den Kompost und füttern in 2 Jahren dann die nächsten Kartoffeln!

Und später duftet es dann aus der Pfanne:

Noch einmal rühren - ja, die sind fertig!

Abendrrren! :-D

Die Kartoffeln kamen übrigens aus dem Bioladen vom
Lindenhof, sie heißen alle "Linda" mit Vornamen.
Lale und Cordy
Direkter Link hierhin
(3 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Auch der schönste Urlaub ging dann vorbei - die Bilder vom Rückflüg wollte ich auch aber auf jeden Fall zeigen - das war nämlich ganz spannend, mit zwischendurch Anschnallen und so....
Hier bin ich schon im Flieger (das war übrigens ein ganz neues Flugzeug, das roch noch ganz neu. Hab echt gehofft, daß die auch alle Schrauben richtig angezogen haben...)

Wir mussten diesmal ziemlich lange warten, bis die anderen Flugzeuge nicht mehr im Weg waren.

Einen letzten Flieger noch vorbeilassen, dann rollten wir los....

...und waren schwupps, in der Luft. Tschüß, Strand!

das Wasser sah jetzt ganz türkis aus!

Ganz schnell verließen wir die Spanische Küste...

....und erreichten Frankreich!

Ein paar Landschaftseindrücke.

Mit Schleierwolken.

Und noch mehr Wolken.

Mit über 1000kmh und bei -40°C gings Richtung Heimat. Aber der Flug war irgentwie rumpelig...

Hier auch noch mal auf Deutsch!

Über den Wolken war mehr Wind als sonst...

...und nur selten konnte man solch schöne Aufnahmen machen, wenn mal eine Wolkenlücke da war:

Auf einmal sollten wir uns anschnallen, bzw. die Gürteltiere sollten festgehalten werden, weil ein Unwetter aufkam! Das Flugzeug wechselte den Kurs und flog in eine größere Höhe, um dem Unwetter auszuweichen.

Von oben sahen die Gewitterwolken eher harmlos aus und das Gerüttel hatte auch aufgehört.

Zwischen Bilbao und Mérignac wurde das Wetter wieder ruhiger...

...denn wir überflogen...

...nochmal das Meer!

Hier seht ihr die Landzunge "Lège-Cap-Ferret".

Als wir die Küste hinter uns hatten und landeinwärts flogen, musste das Flugzeug wegen des Wetters über Paris wieder in die Höhe ziehen.

Der Pilot kreuzte dabei die Flugbahn eines anderen Fliegers...

...der uns verflixt nahe kam!

Allmählich verflogen dann die Gewitterwolken und wir konnten wieder weiter unten fliegen. Federwolken gab es da, das sah hübsch aus - aber der tolle blaue Himmel war weg und es wurde etwas dunkler...

Die Sonne ging unter - das ist wirklich schön anzusehen, wenn man in den Wolken fliegt!

Auf einmal sah ich einen Teil einer sogenannten "Halo"-Lichterscheinung, wie die Menschenfrau mir auf mein aufgeregtes "Drrrrr, ein Mini-Regenbogenklex!" erklärte.

Hier könnt ihr mit etwas Mühe einen kommpletten "22° Ring" erkennen: Dies ist die häufigste Haloerscheinung. Es ist ein Ring, der vom Betrachter aus 22° entfernt von der Sonne verläuft. Er entsteht an Eiskristallen in der Luft. Links am Ring könnt ihr dann eine "Nebensonne" erkennen, das war mein Mini-Regenbogenklex.

Für einen romantischen Sonnenuntergang waren wir gerade noch lange in der Luft, ...

...bevor wir dann endlich wieder über die niedersächsischen Dörfer flogen und dann zu Hause landeten:

Danach hab ich natürlich erst mal alles den anderen Dillos erzählen müssen - deswegen hat das mit den Fotos und dem Bloggen auch ein bißchen gedauert.
Und ich bin froh, daß ich wieder bei meinem liebsten Dillomann Mellow bin! Den nächste Urlaub machen wir zu zweit! (Ohne Fliegen. Versprochen.)
Happy
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:

Mein Brüderchen da hat seinen Spaß!
Schönes Wochenende!
Ronny
Direkter Link hierhin
(Da schrieb schon wer...)
Dazu muß gesagt werden:



Versprochen, das bleibt unser einziger Beitrag zum allgegenwärtigen Thema. Aber das Endspiel mussten wir einfach schauen... und danach:
Wir stehen Kopf!

"Schlaaaaand!"

Kiera, Ruby und Nimm
Direkter Link hierhin
(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)
Dazu muß gesagt werden:

So, jetzt, wo wir unsere alten Bilder wieder haben, haben wir auch wieder Lust zu bloggen!
Letzter Teil: noch ein Tag am Strand und der Rückflug!
Über einen Teppich an gesammelten Muscheln bin ich am vorletzten Tag noch mal zum Strand gehoppelt...

Schnell noch mal zu dem schönen Felsen da drüben und das Meeresrauschen genießen...

Hach! Eigentlich will ich gar nicht weg....

An diese Wellen vor der Haustür kann man sich wirklich schnell gewöhnen.

Und es spricht... die Gischt!

Noch mal gemütlich im Sand rumstöbern...

Auf Winnetous Spuren: Möwe, 3 Jahre alt, hinkt mit dem linken Bein. :-)

Grandios, diese Agavenblüten... soooooo hoch!

Vorsicht, Möwe. Nicht dagegen fliegen!

Sieht aber fast nach Regen aus, da hinten Richtung Afrika...

Na, dann mal lieber zurück zum Felsen, auf dem das Hotel steht...

Noch ein letztes Foto mit Agave:

Na gut, ein Allerletztes.

Und am nächsten Tag gings dann heim...
Happy
Direkter Link hierhin
(5 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden:


Gerade haben wir es gelesen: die Dateien der kaputten Festplatten sind wieder auf blogger.de hochgeladen worden und alle unsere Bilder sind wieder da! Wir frrrreuen uns so!
Vielen lieben dank an die ganzen Mitblogger da draußen, die gemeinsam mit unserer Menschin das Geld zusammengeschmissen haben, um die Bilder zu retten!
DANKEDRRRR!

Die Armadillobande und Halligen
Direkter Link hierhin
(2 interessante Kommentare)
Dazu muß gesagt werden: