Dienstag, 6. Januar 2009
Fertig... puh.




















Direkter Link hierhin

(20 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 3. Januar 2009
Wir machen uns gegrade...
Avatare!

Damit ihr Gürteltiere und Menschen da draußen immer ganz schnell sehen könnt, wer die beiträge hier im Blog gerade schreibt.

Das ist aber ein Packen Arbeit bei 44 Fotoschönheiten...

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 30. Dezember 2008
Nachweihnachtlich-wunderliches Ladenfundstück
Frauchen hat mal wieder was aus dem Laden mitgeracht, was dort unter der Rubrik "Dokumente des Wahnsinns" abgeheftet wird:

Von der Biofleischerei bekommt der Laden schon seit längerer Zeit "Apfel-Zwiebel-Leberwurst" geliefert. In der Adventszeit hat sich Weihnachtskobold mit den Mitarbeitern in der Fleischerei, die die Waren für den Einzelhandel verpacken, einen Scherz erlaubt...:


[klick]

Wir fressen ja eh keine anderen Tiere, aber Leberwurst mit Zimt wäre bestimmt richtig fies, oder...?

Aber immerhin sind keine Preiselbeeren drin.

Violet

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 28. Dezember 2008
[Lecker Fressen 15]
Quinoa-Pfanne - und sogar rot!
Bei Quinoa konnten sich die Menschen nicht so ganz entscheiden, was das denn nun für ein Getreide ist, daher nannten es einige Zweibeiner "Andenhirse" und andere lieber "Perureis". Wer sich weder für Reis, noch für Hirse entscheiden konnte, sagte einfach "Inkakorn".

Bei uns gab es letztens also "Rote Quinoa Pfanne", und das kam so:

Bei der mittäglichen Inspektion der Speisekammer fand ich unter Berücksichtigung von Mindesthaltbarkleitsdatum, Sättigungsfaktor, Zusammen-Schmecken und Spannend-sein folgendes:



- frische Bärlauch-Nockerl (mussten dringend weg!)
- Zwiebeln
- TK-Kaisergemüse (wiird auch nicht besser, wenns ewig im Eissschrank liegt)
- frische Paprika
- rotes Quinoa
- eine Stange Lauch
- vegetarisches Gyros (nicht im Bild, kam später erst auf die Idee, das dazu zu tun)

Insbesondere das Letzte hatte es mir direkt angetan.




Bisher kannte ich das Inkagetreide nur in gelb - das musste also unbedingt ausprobiert werden.

Also erstmal rein in kochendes Wasser damit!




Dann mit Sonjas neuem "Happy Chef" schnell die Zwiebeln kleinschnippeln (lassen - dazu braucht man leider Hände, nicht Pfoten) und in einer kleinen Pfanne schön braun anbruzzeln:





Dann die frischen Bärlauchnockerl dazukullern lassen, und auch schön braun anbraten:





Die brennen leicht an, da muß man gut aufpassen!





Zwischendurch muß man immer mal in den Topf vom Quinoa gucken, ob das schon gut ist.





Wenn die Nockerl angebraten sind, schnell die Pfanne runternehmen und warmhalten. Die heiße Herdplatte mit einer zweiten Pfanne belegen, in der sich das Kaisergemüse, die Paprika und lecker vegetarisches Pfannengyros befinden:





Und immer gut gucken, ob die Menschen alles richtig machen!





Das Gemüsegyros mit etwas Wasser, Tomatenmark und Sojasahne einköchlen lassen:





Dann siehts so aus:





Dann ruft die Zweibeinerin auch schon:

"Guck mal, Quinoa ist fertig!!!!"





Das merkt man daran, wenn aus dem runden Korn auf einmal so kleine "Schwänzchen" rausgucken. Das sind wohl die Keimlinge, die rauskommen, wenn das Korn aufplatzt.





Dann geht auf einmal alles ratzfatz, man glaubt, die Menschenfrau hat plötzlich 10 Hände, und ehe man sich versieht, ist auf der Arbeitfläche der erste Teller befüllt:





Und das beste an diesem Gericht war: es war so viel da, daß wir Armadillos unseren eigenen Teller bekamen!





Yammi!

Guten Hunger, kocht mal nach,
Jaspis

PS: ach ja: nicht vergessen die Stange Lauch wieder wegzupacken, die kam in dem Gericht nämlich dann doch gar nicht vor!

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 23. Dezember 2008
Zeig dein <:3)))> [2]
Hier ist Merle aus Goslar!



Eine echte Gürtelschönheit, oder?

Hier ihr Brief:

Hallo, mein name ist Merle und ich bin auch ein Dillo!!

Deshalb wollte ich euch auch ein Bildchen von mir schicken und somit auch zeigen !!! Ich bin ganz neu in meiner Familie und bis jetzt das einzige Dillo, aber meine Mama sagt, sie schaut sich schon ganz lange eure Seite an. (Deshalb ist sie jetzt auch verrückt nach uns Gürteltieren) :-)

Naja, jetzt mal zu mir, ich heiße Merle und wurde am 21.12.2008 auf dem Weihnachtsmarkt in Bremen adoptiert, aber eigentlich wohne ich in Niedersachsen, besser gesagt in Goslar!! Und jetzt zu meiner Besonderheit, meine Mama sagt, ich bin gaaaaaaaaaaaaaaanz gut in ,,Glücklich machen'' und ich denke , da hat sie Recht.

Liebe Grüße an euch Erwachsene und an alle eure Dillos,

Merle


Übrigens, an alle Leser: ,,Glücklich machen'' ist bei uns Armadillos genetisch verankert, das machen wir alle!

Drrr! Drrdrr drrr!

Safar

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 21. Dezember 2008
Zeig dein Dillo!
Hallo, Welt!

Bevor wir auf vielfachen Wunsch neue Kochrezepte bloggen, wollen wir an dieser Stelle schnell noch zwei hübsche Leserfotos zeigen und damit eine neue Rubrik aufmachen: Zeig dein Dilllo!

Wenn ein Mensch uns sein Gürteltier vorstellen möchte, oder wenn ein Gürteltier selbst ein Foto an uns schickt, werden wir die Bilder in dieser Rubrik zeigen.

Interessant sind als Zusatzinfos:

- Name des Dillos
- Wohnort
- Besonderheiten

Den Anfang haben ja schon einige Gürteltiere in früheren Blogeinträgen gemacht, wie hier, hier, oder hier. Elwood und Gisela sind seitdem ja sogar Mitblogger geworden.

Hier nun also die nächsten beiden "Zeig dein Dillo-Bilder":

Röschen und Hubi aus Berlin:


Und die Riesen-Perlsackfamilie der Dillos von Bommels und Friends!




Wenn ihr auch ein Grüteltier seid oder habt, dann schreibt uns eine Mail an:

drrr@raubtierbaendiger.de


Schönen Rest vom 4. Advent,
die Armadillobande

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 17. Dezember 2008
Neues Gerät...
Frauchen hat sich einen neuen PC zugelegt und daher können wir zur Zeit schlecht "mal eben" bloggen, da die Menschenfrau jetzt permanent am Rechner sitzt.

Aber sie meint, sie würde uns alles schön einrichten...

Naja, nachdem was wir bisher sehen konnten ist die Kiste schick und verdammt schnell.

Direkter Link hierhin

(12 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 4. Dezember 2008
Elwoods lange versprochener Lagebericht
Drrr moin moin alle miteinander!

So, jetzt lässt Frauchen mich mal wieder an die Tastatur - und ich hab ja auch eine Menge zu erzählen!!!

Also, es war im September - bis zur Spielemesse war es noch lange hin und Frauchen hat so im Internet rumgesurft... da hat Gisela gemeint sie soll doch mal auf die Perlsacktierseite gehen...und da haben wir sie dann gesehen: die Brombeerfleckenspinne!

... Dr. A. Möbe hat ganz doll mit seinem Auge geblinzelt - er hat sich spontan verliebt! Schließlich hat er schon eine ganze Zeit gequengelt weil er in Frauchens Büro so alleine ist und immer ein Auge auf ihre Arbeit haben muss... Er hat so herzerweichend mit den Rändern geflappt, das Frauchen sich erbarmt hat und hat die Spinne per Adoption bestellt!

Ja und dann kam 2 Tage später ein Paket an!



Das war ein Riesenpaket, und irgendwie fasst nix drin... also erst mal umwerfen!





..und dann kam sie raus! Karla Spinoza heißt sie!



...und die ist total nett, sehr philosophisch veranlagt (hat Frauchen gesagt – was ist eigentlich filosofisch?) sie ist dann noch ein bischen bei uns geblieben und am nächsten Tag zu Dr. A. Möbe ins Büro gezogen – dort kämpft sie jetzt gegen „bugs“ – sie sacht ja die wären lecker, aber ich als Dillo bin mir da nicht so sicher – aber egal, jeder wie er mag drrrrhihhihiii



…Dann kam im Oktober die Spielemesse – und ich DURFTE MIT!!!!!!!!!
... und dann haben wir Sonja und Muriel getroffen, hach die ist ja nett! ...und so eine erfahrene Bloggerin, da hab ich mir dann gleich viele Tipps geholt drrrrr drrr



...ja... und auf der Messe ist es dann auch passiert – wie ich so mit Muriel da sitze, fiepst es neben mir plötzlich... das war Jake!! Jake ist der Bruder von Sonjas Violet! ...ein bischen heller und mit weissen Augen. Da hab ich Frauchen dann ganz treu angeguckt... gaaaaaaanzz liiiiiieb... Hab sie gar nicht lange überreden müssen, und schwupps, steckte Jake im Rucksack – adoptiert!!!!

Als wir zu Hause waren, da war er dann doch erst etwas schüchtern – Gisela ist ja auch eine imposante Erscheinung...



Sie hat dann aber ganz freundlich mit ihm geredet...



...und dann hat er sich auch von Frauchen kraulen lassen...



....und nachdem wir dann zusammen Weihnachstkekse fressen durften (mjam mit Johannisbeergelee drin)...



...ist er dann auch aufgetaut und richtig frech geworden, der Kleine!



Au, ja Jake, ich weiss du bist nur ein gaaaanz kleines bischen kleiner als ich, ist ja gut (der knufft mich immer in den Bauch, Frechdachs!)

So, das waren alle News von Elwood und Gisela ...und meinem Blues Brother Jake (der darf demnächst auch mal an die Tastatur, versprochen!) und Dr. A. Möbe und Karla Spinoza!

Wir wünschen Euch allen schon mal eine schöne Weihnachtszeit!

Bis demnächst,

Euer Elwood

(Den die komischen Freunde von Frauchen immer "Gottfried" nennen - gell H+E? Na egal, da steh ich drüber! Ich wünsch Euch trotzdem schöne Weihnachten drrrhihihihi)

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 30. November 2008
Advent, Advent,...
 
...und das Dillo pennt!

Hihi.

Und wenn das verschlafene Armadillo, in diesem Fall, ich, Ronny, dann mal den PC anwirft, wenn es wachgeworden ist, (u.a. um neue Plätzchenrezepte zu finden) kommt eine wunderschöne Grußkarte von einem anderen Gürteltier an!

_________________________________________________

"Advent, Advent,



... 1 Gürteltier winkt !
Wir wünschen Euch eine wunderschöne Adventszeit.
Esterli & Jensi & Gürteltier Butler"


_________________________________________________

Das wollte ich euch, in einem feierlichen Rahmen natürlich, nicht vorenthalten.

Meine Kumpels und Kumpelinen wünschen allen vier- und zweibeinigen Bloglesern eine wunderschöne Adventszeit!




Ronny und Co

Direkter Link hierhin

(13 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 27. November 2008
Marrons Tagebuch

 
Frisch verlinkt unter "tolle Links":

Das Tagebuch von Gürteltier "Marron", der seit neustem bei unserer Leserin Chilli3 lebt.

Drrrr! Auch immer wieder lesenswert....

Muriel

Direkter Link hierhin

(Da wollte bisher keiner was zu sagen...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 25. November 2008
Lecker Fressen[14]: Omas Bohneneintopf.
Ohne Oma, dafür mit Würstchen.

 
Heute gab's von Frauchen ein Fressen, das 14 Stunden für die Zubereitung braucht!

Gestern Nacht um 0:00 Uhr habe ich mal geschaut, was die Zweibeinerin noch so spät in der Küche macht (man muß ja informiert sein!).

Da stand sie am Waschbecken und hat eine Packung "Bunte Hülsenfrüchte" gewaschen:



Ich wollte gleich mal probieren - ich kenne ja die leckeren Kidneybohnen von Frauchens Mais-Rote-Bohnen-Salat, aber ich wurde belehrt, daß rohe Bohnen hart und ungenießbar wären.

Stimmt. Brrr.

Deshalb hat Frauchen die Mischung dann über Nacht 12 Stunden in einer Schüssel eingeweicht.

Das sah morgens früh, als ich nochmal gucken gegangen bin, richtig schleimig und fies nicht grad lecker aus... (Foto hab' ich mir deshalb gespart.)

Daraus sollte noch was feines zu Fressen werden?

Ich war skeptisch.

Doch als Frauchens Freund dann gegen 14:00 Uhr den Herd angeschmissen hatte und die abgegossenen Hülsenfrüchte in frischem Wasser zu kochen begann, fing es an ganz zart zu duften.

Aber als Frauchen dann kam, und ich schon mit Löffel und Tellerchen parat stand, meinte sie, die Bohnen müssten trotz ihrer Badenacht noch mal 1 1/2 Stunden kochen!

Was für eine elende Warterei!!!

Am Ende kam aber dann wirklich ein super Fressen bei raus, vor allem, weil der Eintopf mit frischen lila Möhren, Rosenkohl, Porree und kleinen veg. Wiener Würstchen verfeinert wurde.

Hier die Impressionen:


 

 

Hier die Daten zum Nachkochen:

- eine Packung Davert "Bunte Hülsenfüchte"
- eine Packung Taifun Mini-Wiener
- 2 x Wasser (einmal zum Einweichen, das dann wegkippen, frisches zum Kochen nehmen)
- eine dicke bio Poreestange
- 6 lila bio Möhren "Purple Haze"
- 15 bio Rosenkohls
- Würzl Gemüsebrühe von Bruno Fischer
- Pfeffer
- etwas Créme fraiche zum Verfeinern

Bohnen 12 Std. einweichen, dann am nächsten Tag 1,5 Std. in der Gemüsebrühe kochen, 30 min. vor Fressenszeit Möhren, Porree und Rosenkohl hinzugeben. Zum Schluß Würstchen rein schubsen und abschmecken.

Drrlá!

Foggi

Direkter Link hierhin

(8 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 14. November 2008
Krümel beim Bäcker!


Drrrr, so eine Woche ist ganz schön stressig, man hat so viele Dinge zu tun, daß man gar nicht zum Bloggen kommt.
Alleine schon die Sportkurse von Kiwi auf dem Drrrrampolin sind sehr anstrengend...
Puh.

Aber nun ist Wochenende, und ich kann euch von meiner Expfotition zum Bio-Bäcker erzählen.

Ich bin heimlich in Frauchens Photo-Tasche gehüpft, als sie zur Besichtigung der DLS Mühlenbäckerei gefahren ist.

Als sie mich entdeckt hat, was es schon zu spät, hihihihi.

Wir waren da...!



Zunächst habe ich mir erst mal von einem erhöhten Platz
einen gewissen Überblick verschafft:



Dann war ich soweit im Bilde: eine sehr große Bäckerei, aber nicht zu
unübersichtlich für ein pfiffiges kleines Gürteltier wie mich...

Und während der Bäcker den Menschen dann allerhand erklärte...:



...begann ich die Bäckerei auf eigenen Pfoten zu erforschen.

Hübsche Schüsseln hatten die da...:



Und viele kleine Schüsselchen mit ganz schön staubigem Mehl:



Das Mehl, erklärte der Bäcker, wird dort mit ganz besonderen
Mühlen gemahlen, die heißen "Zentrofan-Mühlen"

In diese riesigen Handschuhe passe ich fünfmal rein:



Die Öfen werden bis zu 300°C heiß - und sind auch 12 Std. nach dem Ausschalten noch richtig warm!
Deswegen hat die DLS-Bäckerei auch gar keine Heizung, auch nicht für die Büros im Winter. Alles wird mit den Backöfen mitbeheizt.

Und so sieht es im Ofen aus! Ganz schön kuschelig...:



Hier habe ich die Formen für die Kastenbrote entdeckt:



...und hier die für die runden Brote:



So kommen die hübschen Rillen also in die Brote!!!

In einem Eimer fand ich auch leckeres Getreide:



Man konnte ganz einfach immer der Nase nach laufen, immer fand ich etwas noch Leckereres...

Aber beinahe hätte ich mich dann doch verlaufen.

Als ich einem besonders aromatischen Geruch hinterherlief, kam ich irgendwie ins Lager und auf einmal waren da überall nur noch riesig große Säcke!

Rechts, links, überall!



Aber weiter der Nase nach, fand ich dann doch noch die Quelle des herrlichen Duftes: eine offen stehende Nußschublade! Yammi!

Ob es auffällt, daß da ein paar Nüsse fehlen???



Ich habe mich allerdings gefragt, wo denn nun in dieser Bäckerei das Wichtigste ist, nämlich die Brote!.
Aber ganz am Ende habe ich...

... sogar die Schnittchen gefunden!



Das war sehr spannend da, und ich hoffe, ich habe meine Pfotenspuren im Mehlstaub gut verwischt...

Schön, daß ich jetzt genau weiß, woher das leckere Brot kommt, mit dem uns Frauchen immer füttert.

Nur, warum der Sauerteig immer so schlecht gelaunt ist, und weswegen er drei Stufen hat, das habe ich in der ganzen Aufregung gar nicht mitbekommen....

Krümel

Direkter Link hierhin

(5 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 30. Oktober 2008
Hällowiehn... oder so.
"Hello Wien, can you hear me?"



Wir Armadillos bereiten uns gerade auch auf Halloween vor, und das natürlich mit einem Kürbissuppenfressen!

Da geht es zwar hin und wieder brutal zu...

Aber egal, das Ergebnis ist lecker!

Fröhliches Halloween allen lieben Zwei- und Vierbeinern!

Direkter Link hierhin

(13 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Dienstag, 28. Oktober 2008
Spielemesse (Teil2) oder auch...
"das Ding"
Als die Zweibeiner von der Messe zurück kamen, da hatte uns Muriel ja schon via Blogeintrag aus Mülheim informiert, daß jemand uns ein Geschenk am Perlsacktierstand hinterlassen hatte.

Unser erstes ganz alleiniges Dillo-Geschenk!

War das spannend!

Als Sonja dann heute endlich die Kiste auspackte, kam das da zum Vorschein:



Immer noch nur ein "Ding".

Was konnte das denn sein?

Dann schickte uns Sonja alle raus, wir mussten vor der Türe warten, und wir hörten, wie die Zweibeiner drinnen irgendwas mit Ächtzen und Keuchen zusammenbauten.

Und dann kam der große Moment - und ganz echt, wir konnten es nicht fassen:

Ein Drrrrrrrrampolin!



Kiwi und Mandarin - als "Trampolinprofis" - probierten es direkt ausgiebig aus, ob es wirklich ein echtes Hüpf-Spring-Hops-Trampolin ist:









Ist das nicht der Knaller????
Drr drrdrr drrdrrdrr!

"Und wer war das?"

Das fragten wir uns alle, und da zog Frauchen noch ein Blatt Papier hinter ihrem Rücken hervor:



"Lest mal...", sagte sie:

[Klick]

Es war nämlich so, daß unser Blogeintrag aus der Pfalz vom 19. Juli stammt, wo Kiwi und ich das Trampolin entdeckt hatten! Und da schrieb Kiwi: "Aber Spaß hat es gemacht (wir brauchen zu Hause auch so ein Trampolin - müssen wir Sonja noch sagen) und außerdem hat man danach soooooooooo viel Sport gemacht, [...] Sonja... Trampolin? Drrr?"

Und die superlieben Blogleser von "Bommels und Friends" haben das gelesen und uns das Trampolin jetzt geschenkt!

Damit haben sich Bommels und Friends ein "Gürteltier ehrenhalber" verdient!!!




(klick)

Vielen Dank!

Und jetzt wird weitergehopst!
Hurrahhhhhhhhhh!

Mandarin

Anmerkung des Frauchens:
Auch von mir ein dickes Danke, ich war echt hin und weg!

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Die Neuen...
So, jetzt dürfen sich mal unsere Neuen vorstellen, also hopp, keine Scheu und ran an die Tastatur!

Guten Tag, ich bin (wie macht man was Geschriebenes dicker? Ah, so...) Papaya. Ich liebe Exotische Früchte und Obstsalat. Man hat mir schon erzählt, daß es hier öfter sowas geben soll - sogar alles Bio, da stehe ich total drauf, drrrr! Ich glaube, hier gefällt's mir.





Huhu, ich bin Mango! Meine Freundin Papaya hat ja schon erzählt, daß wir supergerne Obst essen, aber ich mag es sogar am liebsten in Form von Riegeln... Die Dinger von Allos, lecker, yammdrrryammmi...



Und jetzt kommt... ähm, Moment mal...?





Hihihidrrrr, das war ich, Violet! Ich bin das Drow-Gürteltier unter den ganzen anderen, denn ich habe lila Augen! OK, ich habe kein schwarzes Fell, bin warscheinlich nur weit entfernt verwandt mit Drizzt Do'Urden... *grins* Wie ihr merkt, kenne ich mich auch aus in Sachen Fantasy und Rollenspiel (auf der Spielemesse bekommt man ja einiges mit, nachts, wenn die ganzen Menschen nicht da sind), da bin ich hier ja genau richtig.





Und ich bin... endlich nicht mehr namenlos! Ich habe nämlich Sonja begeistert gefragt, was sie denn für schöne Musik hören würde, das ist mir nämlich direkt aufgefallen. Da meinte sie, das wäre Bjørn Lynne, und auf einmal guckte sie mich ganz komisch an... "Bjørn, das passt ja auch ganz gut du dir, was?" Und so kam ich zu meinem Namen! Danke an alle, die Vorschläge gemaucht haben, auch wenn es dann doch ein anderer Name geworden ist...





Und nun müssen wir noch Fotos hochladen, von "dem Ding!"

Bis gleich!

Die Armadillobande

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden: