Donnerstag, 9. Juni 2011
Donnerwetter...
gebloggt von


Im Moment regnet es ja fast jeden Tag. Und blitzt und donnert und stürmt und hagelt. Also mir gefällt's irgendwie - vor allem, weil wir im Urlaub ja noch so schönes Wetter hatten...!

Das sieht manchmal wie gemalt aus:



Da kann ich stundenlang am Fenster sitzten und rausschauen.



"Ich steh‘ am Fenster und seh‘, wie der Regen fällt,
Da gibt es kein Zurück, da gibt‘s nichts, was mich hält!
Wenn man keine Hundeseele vor die Türe jagt,
Das ist genau die Art von Wetter, die mir zusagt.
Wenn es Blasen regnet, wenn man in die Pfütze tappt,
Wenn es in den Schuhen quietscht und der Schirm überklappt,
Wenn der Bus mich im Vorbeifahr‘n mit einer Fontäne überzieht,
Dann summ‘ ich stillvergnügt mein Sauwetterlied:

Das ist ein schlichtes und ergreifendes Sauwetterlied
Über den Tiefdruckwirbel Helga, der vorüberzieht.
Ein Lied, das nichts bewirkt und keinen Anspruch stellt,
Das sich nur daran freut, daß der Regen fällt.
Die ganze Botschaft ist: Ich mag‘s, wenn‘s nieselt,
Wenn es tropft und wenn es schüttet, wenn es schifft und pieselt,
Wenn es trommelt oder prasselt, und es ist mir ein Fest,
Wenn es pladdert, wie wenn eine Kuh das Wasser läßt."[mehr]


Dummdidumm,...

Rainy

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 2. Juni 2011
Schön war's in Neuharlingersiel...
gebloggt von
und

Hallo liebe Leser, hier kommt unser sehr fotolastiger Blogeintrag zur letzten Woche! Wir waren mit den Zweibeinern an der Nordsee, genauer gesagt in Neuharlingersiel, das ist klein, hat einen Hafen und da leben ganz viele Ostfriesen.

Das schönste ist der Sandstrand, den wir direkt am zweiten Tag unseres Urlaubs ausgiebig erkundet haben. Am Meer kann man übrigens endlich mal sehen, daß die Erde rund ist, seht ihr?



Die Strandkörbe waren aber echt mal viel zu groß - denkt denn da niemand an Gürteltiere???



Da haben wir uns lieber eine Sandburg gebaut.



Gerade als wir merkten, daß Sandburgenbauen anstrengend ist, rief Frauchen: "Teetied!" und meinte damit eine wundervolle Erfindung:
die Ostfriesische Teekultur:



Weil man laut der ostfriesischen Teevorschriften den Tee nicht umrührt, mußte Scales natürlich doch mal umrühren und wurde prompt ertappt. Ups!



Am nächsten Tag waren wir in einer anderen Stadt zu Besuch, in Esens, da waren überall bunte Bären zu sehen!



Wir haben dann gelernt, daß im Mittelalter ein Bär die Stadt gerettet hat, und die Menschen daher seitdem dort die Bären verehren.



Prompt bekamen wir einen Bärenhunger (!) und meldeten Futterzeit bei den Menschen an. Wir wurden angegrinst: "Kommt mal mit..." Und schaut euch das Foto mal an: solche Riesenportionen hier schafft ja kein Gürteltier, die Zweibeiner mußten helfen - und hatten deswegen wohl auch gegrinst.




Wir waren dann aber immer noch nicht so schwer, daß uns der Frittenbär nicht hätte hochheben können:




Am nächsten Tag bekamen wir einen eigenen Strandkorb geschenkt, weil wir am Anfang des Urlaubs die falsche Größe der Strandkörbe bemängelt hatten. Sehr entspannend so ein Teil, darum sitzen die Menschen da so gerne drin!




Bei der nächsten Teetied zu Hause in der Ferienwohnung war es dann schon recht eng: wir wollten beide im Strandkorb sein und kamen kaum noch an unsere Frauchens Tasse ran.




In der Düne hingegen war das Doppelstarndkorbsitzen schon sehr romantisch!




Der Rollmops Fietje von Frauchens Mutter war übrigens auch mit von der Partie und robbte sich unermüdlich die Dünen hinauf:




Dieses sonnige Urlaubsbild haben wir für euch in Wallpapergröße (klick-aufs-Bild!) hochgeladen:




Auch die Abendstimmung am Meer ist sehr schön, man kann stundenlang auf die Wellen schauen...




Am folgenden Tag regnete es dann - für Ostfriesen leicht erhöhte Luftfeuchtigekeit. Die Menschen gingen ins Schwimmbad und klapperten danach die Teestuben der Umgebung ab. Das ist ein Bild von so einer "Teestuben-Such-Fahrt".




Den Abend verbrachten wir wegen des Regens nicht am Strand, sondern in der Wohnung. Die Zweibeiner schauten einen Film und wir lasen die örtliche Zeitung:




Am folgenden Tag war das Wetter aber direkt wieder schön!




Mit dem Schiff fuhren wir auf die Insel Langeoog. Das ist eine sehr lange Insel, weswegen die Ostfriesen sie auch Langeoog = Langeinsel getauft haben. Sehr schlau, diese Ostfriesen.




Wir übernahmen das Steuer...




...und kamen trotzdem gut an. Mit dem Inselbähnchen ging es dann weiter in die Stadt, weil dort nämlich keine Autos fahren dürfen.




Hier der Beweis, daß wir in Norddeutschland waren: da ist das "N" für Norden und da sind auch wir.




Wir genossen den Ausblick...



...in alle Richtungen.



Den Rest des Tages teilten wir uns mit den Menschen einen Strandkorb (das war auch nett)!



Zwischendurch flitzten wir aber immer wieder mal durch die Langeooger Dünenlandschaft:



Der Abreisetag bescherte uns dann noch einen herrlichen Sonne-Wolkenhimmel, was allen den Abschied nicht leicht machte.



Aber wir haben jetzt schon beschlossen: wir kommen wieder! Drrr!

Und zum Schluß noch ein Erinnerungsvideo von uns: denn in den ersten Tagen war es so windig, daß uns ganz schön die Ohren geflattert sind. Frauchen war so nett das aufzunehmen:



Rainy und Scales

Direkter Link hierhin

(22 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 19. Mai 2011
Gürteltierfreies Backen...?!
Frechheit oder einfach zu früh?
Ach ja, und: Lecker Fressen [39]
gebloggt von


Also ich weiß ja gar nicht, was ich bloggen soll
. Da hat Frauchen heute morgen sich heimlich in die Küche geschlichen und einfach ohne uns Muffins gebacken. Allerdings war es so früh, daß es andererseits gemein gewesen wäre, uns zu wecken. Ein anständiges Gürteltier schläft ja bis 11:00 Uhr.

Zudem sind die Muffins sowas von verflixt lecker und sie hat uns sogar welche ans Regal gebracht, mit einem frischen Kaffee dazu... ach, was solls, sie ist doch ein klasse Frauchen.

Sogar Bilder gibt's, aber die sind voll langweilig, da ist nämlich kein Dillo drauf:

Lecker Muffin Vollportrait



Reste:





Dafür haben wir aber das Rezept:
  • Diese feine Nußkuchenmischung
  • 3 dicke Freilandeier
  • 150 g Butter
  • 150 ml Milch mit 6 Eßlöffeln von diesem löslichem Kaffee
  • und etwas dunklen Palmzucker zum Nachsüßen und Färben
  • 175°C, 30 Minuten vor dem Ofen warten
Yammi, die sind drrrrtastisch!

Coffee

Direkter Link hierhin

(Da schrieb schon wer...)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 15. Mai 2011
Chillis Chillis!
gebloggt von


Hui, trotz momentan eher durchwachsener Temperaturen habe ich heute etwas Feines auf dem Balkon entdeckt:

Ich liege da so rum und mache Freiluft-Schnarch-Übungen...




...als mir beim Blinzeln etwas ins Auge sticht! Seh' ich richtig???




Da sind ja schon kleine Mini-Pepperonis an unserer Pflanze!!!




Das sieht aber schon sehr vielversprechend aus, gut, daß ich mich beherrschen konnte, da direkt reinzuhapsen!



Jetzt heißt es warten und die Pflanze hätscheln und hegen...

Chilli

Direkter Link hierhin

(12 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Neu: der DRRRDEN
gebloggt von:


Endlich ist er da!



  1. Abkürzungen
  2. Umgangssprache
  3. Sprichwörter


1. Abkürzungen:
  • DWA - Dillowellnessabend
  • FGK - Freigürtelkultur
  • GMI - Gürtelmaß-Index
  • GTI - Gürteltierindex
    [Gemessen in Haushalt mal Gürteltiere durch zwei (weil man ja nur Pärchen halten sollte), je höher der Wert, desto besser der Index]
  • GAK - Gürteltier-Abspeck-Kur
    [das Entfernen von Perlen in gegenseitigem Einverständnis]
2. Umgangssprache:
  1. hier gilt die "3-r-Regel": alles, was mit drei "r" gesprochen werden kann, wird auch mit drei "r" gesprochen.
  2. weiterhin gilt die "Ähnlichkeitsregel": wenn sich ein Wort mit "Dr" besser anhört, als z.B. "Gr", darf der entsprechende Buchstabe ersetzt werden, danach greift die "3-r-Regel".
  3. Als drittes gibt es eine "Erweiterbarkeitsregel": an jedes Wort kann ein "drrr" vorangestellt oder angehängt werden. Wortteile können durch "drrr" ersetzt werden.

1-2a. - ein paar Beispiele:
  • Drrrollig
  • Drrreizehn
  • Drrreist
  • Drrrillogie [Trilogie]
  • Nodrrration [Notration]
  • Drrrampolin [Trampolin]
  • Drrrüße [Grüße]
  • Auf Wiederdrrr(en)
  • Marienkäfermördrrr [Marienkäfermörder]
  • drrr-mäßig(e) [für sehr toll, genial, super, etc...]
  • drrrrrtastisch [fantastisch - Anzahl der "r"s variiert, je nachdem wie aufgeregt die Dillos sind.]
3. Sprichwörter und feste Redewendungen:
  • Magendrrren [statt Magenknurren]
  • Seine Pfoten im Spiel haben [statt Finger]
  • das hat Pfote und Schnäuzchen [statt Hand und Fuß]
  • Faulgürtel [selbsterklärend]
  • wovon wir drrren [statt "wovon wir reden"]
  • unter dem Gürtel [anstatt Pantoffel] stehen
  • Gürtelkleister [anstatt Scheiben-]
  • sich vor Angst in den Gürtel [statt Hose] machen
  • dumm aus dem Gürtel [statt Wäsche] gucken
  • unter aller Dillo [statt aller Sau]
  • Verwandtschaften ersten, zweiten und dritten Gürtels [statt Grades]
  • verflixt und zugedrrrt
  • Auf die Gürtel, fertig, los!
  • Angstdillo [statt -hase]
  • Wie drrr ist das denn?! [für "Wie geil ist das denn?!"]
  • Dillo am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Fortsetzung folgt!

Direkter Link hierhin

(6 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Donnerstag, 12. Mai 2011
Shopbloggerpost!
gebloggt von
+

Heute kam tatsächlich schon das mit Spannung erwartete Päckchen vom Shopblogger an!

Aufgeregt hopste Papaya oben drauf und japste gierig "Schoooookooooolade!"




Ich habe erst mal nachgesehen, ob das auch wirklich das richtige Päckchen ist... ja, das steht's.




Um es zu öffnen, schubste ich das Päckchen um - ich bin ja ein starkes Gürteltiermännchen. Dummerweise saß Papaya gerade davor. Ups.




Auf der Seite liegend bekamen wir das Päckchen leicht und ohne menschliche Hilfe auf:




...und schwubs war Papaya schon mit dem Schnäutzchen in der Öffnung verschwunden!




Als erstes zogen wir ein mächtig dickes Ding heraus...




... das tatsächlich voller Schoki war!!! Hurra!




In dem blauen Ding waren auch noch zwei Schokoladentafel-Imitate, mit flüssigen Zeugs gefüllt...?




Und dann haben wir es kapiert! Das sind KÜHLAKKUS. Und das blaue Ding ist eine Schokoladen-Kühlbox! Wie drrr ist das denn???!!!



Folgende Dinge waren noch in dem Päckchen:

Ein Schoko-Zettelblock mit Ritter Sport-Kuli




Ein Einkaufs-Chip von... öhm, Whiskas - was haben die denn mit Ritter Sport zu tun?! Ist die neue Trendsorte "Ritter Sport Katzenfutter" oder fressen Katzen Whiskas so gerne, weil da ein ordentlicher Anteil Schoki drin ist?




Das tollste aber waren die fünf Tafeln mit oberleckeren Sorten Schokolade. Hier auf dem Foto sind es nur vier, eine Sorte war doppelt, die werden wir Frauchen abgeben.



Aber Papaya hatte am Ende die beste Idee:

In die Kühlbox reinhüpfen...




...es sich darin bequem machen...




... und dann Deckel zu! (bis auf ein Luftloch)



Ganz tolle Sache!

Dankeschön, Björn Shopblogger!

Mango und Papaya

Direkter Link hierhin

(8 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 9. Mai 2011
gebloggt von


It's Teatime

Naja, ok, es ist nicht mehr so ganz 17:00 Uhr, aber wir sind hier ja auch nicht in England.

Der Balkon der Zweibeinerin platzt aus allen Brüstungen Nähten, und daher wurde jetzt schon mal Pfefferminze geerntet.



Damit machten wir Säcke uns dann einen schönen frischen Pfefferminztee.

Zuerst mussten wir aber noch einen Marienkäfer wieder nach draußen bringen, der gerne bei uns übernachtet hätte.

Dann ging es ab in die Küche:

Teeblättchen frisch gewaschen, und ab in die Glaskanne.
(da können sie schön frei schwimmen):




Sprudelnd heißes Wasser draufgießen:



[Jetzt kommt das BESTE Gürteltierbild EVER!]

Nachsehen, ob die alle auch schön rumschwimmen!




[Making of - Bild]




Auf den Timer gucken, tick, tack, tick, tack...:



...und jetzt das feine Gebräu zusammen mit Grübl und Blaubl genießen!
Ist der heiß! *pust, pust, puuuuust*



Batido

Direkter Link hierhin

(12 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 7. Mai 2011
Wir wurden "geshopbloggt"!
gebloggt von:


Sowas aber auch - da fährt man einmal mit den Zweibeinern nach Italien an den Ortasee und begleitet sie in den dortigen Supermarkt, um ihr Einkaufsverhalten zu überwachen - und nach Jahhhhhhhhren kommt das dann raus, weil die Menschenfrau gierig auf Schokolade ist...

Der Shopblogger: Guerteltiere-im-Supermarkt


Ich will meinen Anteil!

(....und außerdem bin ich nicht männlich, Hörr Schopbloggör!)

Papaya

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Mittwoch, 4. Mai 2011
Lecker Fressen [38]: Gürteltiergulasch - da freut sich jede Sau!
gebloggt von


Gestern habe ich mit Frauchen mal wieder Gulasch gekocht, denn es gab viele unverkäufliche Paprika im Bioladen, denen sich die Zweibeinerin mitleidig angenommen hat.

Und da wir Dillos und auch die Menschen ja keine Tiere essen (auch wenn zwischendurch immer wieder von "Gürteltiergulasch" die Rede war, dann nur, weil wir es kochen!), mussten wir Ersatz finden:



Zudem kam zum Einsatz:



Hier das ganze Rezept:

- in einem beschichteten Topf Knobi und Zwiebeln andünsten
- ömmelige (es gehen auch frische!) Paprika in kleine Streifen oder Stücke schnippeln und auch in den Topf schmeißen
- mit dem Veggi-Gulasch und 300ml heißem Wasser aufgießen, köcheln lassen
- dazu Nudeln kochen (manche essen Gulasch auch mit Kartoffeln)
- später, wenn's gerade langweilig wird (so nach 10-15 min) die Jägersauce in 300 ml kaltem Wasser auflösen und in den Topf gießen.
- dann muß ein scharfes Gürteltier wie ich die ganze Sache ordentlich würzen: Chillisauce, scharfes Paprikapulver, Pfeffer schwarz und weiß, "Arrabiata"-Gewürzmischungen und dann noch eine gescheite Menge an Salz und Zucker zum Abrunden.

Das wars auch schon!

Und kein Schwein und keine Kuh ist bei dem Kochvorgang zu Schaden gekommen!

Hier köchelt alles gerade heftig - noch ganz am Anfang, bevor die Nudeln dazukommen



Und so sieht es dann fertig gewürzt und mit Nudeln aus:



"Fertig, Frauchen! Ist leider nichts mehr für euch Menschen übrig, ich bring den Topf dann mal zu den anderen Dillos!"



Naja, habe Frauchen dann doch noch was dagelasssen, hihihihdrrr.

Guten Appedrrr!

Pepper

Direkter Link hierhin

(2 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Freitag, 29. April 2011
Mein, nein, doch wohl ihr neuer Lieblingsplatz...
gebloggt von


Heute ist das Wetter wieder trocken, die Sonne scheint, 23°C, herrrlich. (Und ich hab' mir heute frei genommen, Bazinga!) Da dachte ich, in meinem jugendlichen Leichtsinn, probiere ich doch mal den neuen Liegestuhl auf dem Balkon aus.

Stuhl aufgestellt, schnell noch ein Tässchen Tee machen, Buch holen, doch als ich auf den Balkon zurückkomme, sehe ich...:

DAS HIER!

Das ist jetzt nicht wahr, oder???



Na wartet, DAS blogge ICH jetzt mal!



... und ich gehe dann wohl erst mal in die Stadt. Mal sehen, ob vielleicht später ein Eckchen auf dem Stuhl für mich frei wird, seufz.

Halligen

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 25. April 2011
Das Waaaaaaaandern ist des Dillos Lust
gebloggt von
+

Heute waren wir mit Frauchen und deren Frauchen Mutter wandern. Ostermontagsspaziergang. Das war mächtig sonnig, spannend und schön:

Es ging über Stock...



...und Stein!



Zum Glück gab es Wegweiser.



Der Rollmops "Fietje" war auch mit von der Partie!



Zwischendurch machten wir eine richtige zünftige Wanderpause mit "Brotzeit":



Und Verdauungsschläfchen in der Sonne!



Die war gar nicht so stark durch die ganzen Äste hindurch - sehr angenehm.



Danach erkundeten wir frisch ausgeruht eine komische Borke...
Was sind das da für seltsame Würmerdinger?




...Baumstümpfe und gefallene Stämme...



...und wir fanden tatsächlich ein anktikes Rad!
(Römisch? Germanisch? Neandertalerisch?)



An dieser Stelle waren wir uns dann aber trotz Wegweiser (oder eher gerade deswegen!) nicht mehr sicher..... Frauchen, wo geht's jetzt lang???



"Da vorn, über die Brücke, ihr Süßen!" hieß es daraufhin.
Na dann nix wie rüber!



*tapper-di-tapper-di-tapper*



Wir wollten schließlich unbedingt den "Brotpfad" nehmen, aber das war irgendwie enttäuschend, da gab es auch nur noch mehr Wald, gar kein Brot! (Naja, wir hatten zum Glück noch Proviant übrig.)



Wir kamen an einem Waldkapellchen vorbei, und einem alten Brunnen, der war zum Glück sehr sicher.




Am allerallerallerschönsten aber war es am Waldrand!
Da wehte ein kühles Lüftchen und die Aussicht war schön grün!




Hier liegen wir in der Aussicht! Seht ihr uns? Hier unten!!!




Herrlich... Blümchenbett. *drrrrRRRRZZZ*




Hach, das war schön, auch am Ende der lange Schnack mit dem Rollmops - dessen Ergebnis war, daß wir die Zweibeiner überreden konnten, in die Eisdiele zu gehen, hihihidrrrr - davon gibt's leider keine Fotos mehr. Ist aber eigentlich besser so, dann wird hier auch keiner neidisch.



Wandern ist eine feine Sache, das machen wir sehr gerne wieder.

Cosy und Keks

Direkter Link hierhin

(4 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 24. April 2011
Es ist Dillostern!
gebloggt von
+

Was ist "Dillostern"??? - Na klar: Ostern bei den Dillos!



Dieses Jahr haben wir uns wieder nicht selbst versteckt, sondern durften ganz klassisch Ostereier suchen gehen, weil uns das letztes Jahr so einen Riesenspaß gemacht hatte!

Und los gehts:

Das erste Ei fand sich sehr schnell aufgrund seiner schlechten Tarneigenschaften in der Palme:



Gefährlich war das Bergen des zweiten Eis - eine echte Gradwanderung!



Für das dritte Ei mußte dillo in den Teeschrank klettern, da roch es so gut, das hat ziemlich abgelenkt - Langundo weiß jetzt wieder ganz genau, welche Teesorten wir haben...



Das vierte Ei war echt fies versteckt - also echt, sowas von offensichtlich, da wären wir...



...fast nicht drauf gekommen!!!




Ei Nummer Fünf wurde von den Waranen in Konspiration mit dem Osterhasen bewacht - aber trotzdem gefunden!



Sogar draußen in den Blumenkästen und -töpfen wurden wir fündig!



Das war wirklich wieder sehr spaßig - echt schade, daß nur einmal im Jahr Ostern ist! Vielleicht verstecken wir morgen einfach nochmal ein paar Eier, alle aufessen können wir heute sowieso nicht!

  • Und allen Armadillobloglesern, den Menschen und deren Säcken wünschen Halligens Armadillos und ihr Frauchen nun wiedermal ganz herzliche
    FROHE OSTERN!


Langundo und Noleja

Direkter Link hierhin

(10 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Sonntag, 17. April 2011
Hexenpflanzen pflanzen
Hexenpflanzen pflanzen

gebloggt von
+

Heute war das Wetter also schön genug, um die feinen Hexenpflänzchen in ihre neue Heimaterde umzutopfen...

Wir hatten sie bis dahin schon mal ans Balkonfenster gestellt, damit sie sich an die Aussicht gewöhnen können:

Da sind die beiden:





So, erstmal alles parat legen, damit man nicht mit erdigen Pfoten durch die Wohnung tapsen muß - das gibt sonst immer etwas Ärger mit Frauchen.





Zuerst Erde in den Topf...





...dann einen komisch riechenden Dünger reinstreuen (der ist aus Schafwolle!).





Der starke Dillomann ist für das Graben der Pflanzlöcher zuständig:





Und schwupps sind die drei Sonnenblumenpflänzchen in ganz viel Erde verbuddelt. Damit sie schnell heimisch werden, haben wir ihre alte Erde mit reingetan, die war so schön pappig.





Genauso haben wir es dann it der zarten Jungbrunnenkresse* gemacht

* was für ein drrrroßartiges WORTSPIEL!





Die Brunnenkresse wohnt jetzt hier:





Und die Sonnenblümchen da:




Als nächstes müssen wir die Zweibeinerin noch überzeugen, daß Brunnenkresse nur in der Nähe eines Brunnens gut wächst, als Alternative könnten wir sonst nur versuchen, einen kleinen Bach über den Balkon fließen zu lassen...


Die Kräuterhexe kann also sehen, daß es ihren Schützlingen gut geht - im Sommer darf sie dann gerne mal zum Veggi-Grillen kommen (da werden aber keine Veggis gegrillt!) und sich die erwachsenen Pflanzen angucken.


Viele Drrrüße!

Mokka und Indy

Direkter Link hierhin

(8 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Samstag, 16. April 2011
Eine geheimnisvolle Tüte...
gebloggt von
+

Als Frauchen von der Arbeit wieder da war, kam sie kurz ins Zimmer, stellte etwas auf den Boden und meinte: "Da hat jemand etwas im Laden für euch abgegeben. Schaut es euch schon mal an, ich bin derweil auf dem Sofa, ich bin total platt."

Aisha und ich sind direkt aus dem Regal gehopst, um uns das anzuschauen. Wo war es?

Ach ja, da:



Die anderen aus dem Hintergrund: "Drrrr? Was ist es denn? Drrrrr? Was zu fressen? Was zum spielen? Was gürteliges? Drrrrr?"

Schnüffel, schnüffel. Komische Tüte. Da klebt ein Zettel dran... zu weit oben allerdings.



"Hey, Dillos, wir brauchen hier mal Hilfe!" rief Aischa den anderen zu.

Und wir bildeten...einen Dilloturm!



...bis ganz oben.



Alles klar, hier steht:



[...]



UIII! Also wieder was zum Pflanzen!!! Ganz für uns alleine!




Frauchen erklärte uns dann noch, das sei ein Pflänzchen Brunnenkresse (auf dem Bild hinten) und eine Miniatur-Sonnenblume. Und morgen dürfen wir pflanzen, wenn es das Wetter zulässt!

Vielen lieben Dank an "die Kräuterhexe" aus Frauchens Bioladen für das dillomäßige Geschenk!

Aisha und Django

Direkter Link hierhin

(3 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden:  


 

                           
 


Montag, 11. April 2011
Ein Vorsommer-Teaser oder "Chilloutdreams auf dem Balkon"
gebloggt von
+

Da es morgen und auch Mittwoch Regen geben soll, haben wir uns heute mit Frauchen auf dem Balkon herumgelümmelt, um mal so richtig für den Sommer zu üben.

Tisch, Blümchen drauf, Espresso nach dem Fressen, ein gutes Buch und zwei charmante Dillos als Gesellschaft - was will Frauchen mehr?



Hier Frauchen, für dich vom Balkon gepflückt!



Für mich gabs Schokolade... *genieß, schleck, mjam*



Frauchen, dein Espresso wird kalt!




Das Buch sei gut, meint Frauchen, ob wir das auch mal lesen sollten?
Fantasy lesen wir ja gerne....




Hmmm, so ist es gemütlich!



Hach, das war schön - und wenn es morgen tatsächlich regnen sollte oder sogar schneit, dann machen wir es uns drinnen gemütlich und trinken den ganzen Nachmittag Tee und heiße Schokolade!

Toffi und Schoki

Direkter Link hierhin

(7 interessante Kommentare)     Dazu muß gesagt werden: